Storys zum Thema Pharma
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
QIAGEN N.V. kündigt die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen mit Barausgleich in Verbindung mit dem Abschluss von Absicherungsgeschäften und der Begebung von Optionsscheinen außerhalb der USA an
Venlo, Niederlande (ots) - NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION INTO OR IN THE UNITED STATES, CANADA, AUSTRALIA, JAPAN, SOUTH AFRICA OR ANY OTHER STATE OR JURISDICTION IN WHICH SUCH RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION WOULD BE UNLAWFUL. NOT FOR DISTRIBUTION TO ANY U.S. PERSON. PLEASE SEE THE IMPORTANT ...
mehrMark Fladrich ist neuer CCO der Grünenthal Gruppe
Aachen (ots) - - Verantwortung für die gesamte Global Commercial Organisation - Sicherstellung einer marktorientierten Produktentwicklung durch Stärkung der Schnittstelle zwischen Global Commercial und Forschung und Entwicklung (F&E) Die Grünenthal Gruppe gibt bekannt, dass Mark Fladrich heute seine Position als neuer Chief Commercial Officer (CCO) angetreten hat. Grünenthal ist ein Pharmaunternehmen mit ...
mehrDr. Christian Fischer folgt Uwe Röhrhoff als Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG
Düsseldorf (ots) - Dr. Christian Fischer (53) übernimmt zum 01. September 2017 den Vorstandsvorsitz der Gerresheimer AG von Uwe Röhrhoff (55), der zum 31. August 2017 aus dem Unternehmen ausscheidet. Christian Fischer ist bereits seit dem 01. August 2017 ordentliches Mitglied des Vorstandes. Zuvor war er ...
mehrZulassungserweiterung KEYTRUDA® (Pembrolizumab)
Luzern (ots) - KEYTRUDA® (Pembrolizumab) als neue Erstlinientherapie zur Behandlung des metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) bei Erwachsenen mit PD-L1 Expression grösser-gleich 50% in der Schweiz zugelassen und von den Krankenkassen rückvergütet KEYTRUDA® ist als erste immunonkologische Erstlinientherapie zur Behandlung des ...
2 DokumentemehrAlles spricht für deutlich mehr Lohn - Angestellte Schweiz fordern 2%
Zürich (ots) - Hinweis: Diese Medienmitteilung präsentiert die Lohnforderungen der Angestellten Schweiz, wie sie heute in der Schweiz am Wochenende bereits publiziert sind. Die Industrie hat sich vom Frankenschock erholt und profitiert vom Aufschwung in Europa. Deshalb sind kräftige Lohnerhöhungen angezeigt. Der frühzyklische Charakter der Industrie ist in der ...
mehr
QIAGEN meldet Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2017
Venlo, Niederlande (ots) - - QIAGEN dank starker Q2 2017 Ergebnisse auf gutem Weg, Gesamtjahresziele zu erreichen: - Konzernumsatz $349,0 Mio. (+4% bei tatsächlichen Wechselkursen); bereinigter Konzernumsatz $349,6 Mio. (+5% bei tatsächlichen Wechselkursen, +7% bei konstanten Wechselkursen (CER) ggü. +5-6% CER Prognose) - Gewinn je Aktie $0,06; bereinigter Gewinn je ...
mehrPharmabranche investiert in der Schweiz 7 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung
Basel (ots) - Die 24 Interpharma-Firmen investierten 2016 weltweit über 98 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung (F&E), davon rund 7 Milliarden in der Schweiz. Damit gaben sie in der Schweiz rund doppelt so viel für F&E aus, wie sie hier Umsatz erzielten. Diese und ...
mehrStudie an Schweizer Entwicklung belegt: Biologisches Altern kann beeinflusst werden
mehr- 2
Konsequente Transparenz für Patienten: GSK führt den "EFPIA Disclosure-Code" entschlossen weiter
mehr Erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C des Genotyps 1 und 4 wird die Behandlung mit ZEPATIER® ab 1. Juli 2017 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) rückvergütet
Luzern (ots) - ZEPATIER® (Elbasvir/Grazoprevir) wird ab 1. Juli 2017 zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer chronischen Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion der Genotypen 1 und 4 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) ...
3 DokumentemehrEisai und Ewopharma gehen Geschäftsbeziehung für Halaven®, Targretin® und Zonegran® in Mittel- und Osteuropa ein
mehr
Almac Discovery und Debiopharm International SA geben Lizenzvereinbarung für die Entwicklung eines neuen Wee1-Hemmers bekannt
Craigavon, N.I., UK / Lausanne, Schweiz (ots) - Almac Discovery (www.almacgroup.com/discovery), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Identifizierung innovativer Therapeutika für die Krebsbehandlung spezialisiert hat, und Debiopharm International SA (Debiopharm - www.debiopharm.com), ...
mehrMedienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2015/2016 verliehen / Auszeichnung gibt es seit 30 Jahren
Salzburg/Bonn (ots) - Der Medienpreis HIV/Aids 2015/2016 und der JUNIOR-Medienpreis HIV/Aids 2015/2016 der Deutschen AIDS-Stiftung wurden am Abend auf dem Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Salzburg verliehen. Elisabeth Pott, Vorstandsvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung, hielt die Laudatio. "Der ...
mehrAbgeltungen der Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsversorgern werden zum zweiten Mal offengelegt
Zürich (ots) - Wie im Vorjahr legen über 60 in der Schweiz tätige Pharmaunternehmen ihre Abgeltungen für Beratungs- und Dienstleistungen an die Leistungserbringer im Gesundheitswesen bis spätestens 30. Juni 2017 auf ihren Internetseiten offen. Diese Transparenz soll das Vertrauen in die wertvolle Zusammenarbeit ...
mehrGrünenthals CEO fordert intensive Kooperation aller Akteure, um Gesundheitsversorgung zu verbessern
Valetta (ots) - In einer Rede im Rahmen des Symposiums Societal Impact of Pain betont Gabriel Baertschi die Notwendigkeit, politische Rahmenbedingungen im Bereich der Schmerzversorgung zu verbessern In seiner Rede im Rahmen des Symposiums Societal Impact of Pain (SIP) in Valetta, Malta, betonte Gabriel Baertschi, ...
mehrRentschler Biotechnologie GmbH
Rentschler Biotechnologie und Rentschler Fill Solutions geben strategische Partnerschaft bekannt und bieten Lösungen aus einer Hand mit neuen, hochmodernen Abfüllanlagen
Laupheim, Deutschland und Rankweil, Österreich (ots) - Die Rentschler Biotechnologie GmbH, ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Biopharmazeutika, und die Rentschler Fill Solutions GmbH, ein unabhängiger Spezialist für aseptische Abfülllungen, gaben heute eine strategische Partnerschaft zur ...
mehrEuropäische Kommission erteilt Zulassung für elmiron® bei Blasenschmerz-Syndrom
München (ots) - Erstmals ist in Europa ein orales Arzneimittel zur Behandlung von durch Glomerulationen oder Hunner-Läsionen gekennzeichnetem Blasenschmerz-Syndrom bei Erwachsenen zugelassen worden. Die Europäische Kommission hat die EU-Zulassung für elmiron® bekannt gegeben. Mit der Marktzulassung von elmiron® erhält bene-Arzneimittel die erste in Europa ...
mehr
BCG - Bund Contergangeschädigter und Grünenthalopfer e.V.
Conterganopfer gewinnt gegen ehemaliges Vorstandsmitglied der Conterganstiftung
Köln (ots) - In dem Rechtsstreit zwischen dem contergangeschädigten Kläger Andreas Meyer und dem Beklagten und ehemaligen Vorstandsmitglied der Conterganstiftung, RA Karl Schucht, hat das Landgericht Bonn am 10.5.2017 ein Urteil gefällt. Das Urteil (Aktz. 13 O 136/16) ist noch nicht rechtskräftig. Das Verfahren berührt die Frage eines möglichen Zusammenwirkens ...
mehrGrünenthal schließt Vereinbarung mit AstraZeneca zum Erwerb der globalen Rechte an dem Migränemedikament Zomig® (Zolmitriptan)
Aachen (ots) - - Diese Akquisition stärkt Grünenthals führende Position im Bereich der Schmerzbehandlung - Grünenthal erweitert damit sein Schmerzportfolio um ein Medikament zur Behandlung von Migräne, einer wichtigen Indikation mit einem Marktvolumen von insgesamt EUR 450 Millionen in Europa Die Grünenthal ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheken und Gemeinden sind Teil der Lösung
Bern-Liebefeld (ots) - Immer mehr Menschen in der Schweiz werden immer älter. An der Generalversammlung des schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse vom 30. Mai 2017 sind sich Apotheker, Ärzte, Spitex- und Heimvertreter einig: Es braucht neue Formen der Zusammenarbeit mit neuen Finanzierungsmodellen, um die medizinische Grundversorgung ...
Ein DokumentmehrMedgate Mini Clinic - klein aber leistungsstark und kosteneffizient / Medgate und TopPharm planen neues Versorgungskonzept
mehrscienceindustries gegen wirtschaftlich und politisch abträgliche, imperialistische Zeitströmungen
Zürich (ots) - Die grösste Exportindustrie Chemie Pharma Biotech bekennt sich zum Forschungs- und Produktionsstandort Schweiz, fordert aber eine rasche Lösung bei der Steuerreform 2017 und warnt vor zunehmenden Marktabschottungen. So sind bei neuen Freihandelsabkommen die international vereinbarten Standards für ...
mehrNovartis Stellenabbau - Nach der Umstrukturierung ist vor der Umstrukturierung
Zürich (ots) - Novartis hat den Abbau von 500 Stellen angekündigt. Dass der Konzern 350 neue Stellen aufbauen will ist für die Betroffenen, deren Jobs nach Indien verlagert werden, jedoch ein Schock. Denn es werden für die neuen Stellen andere Qualifikationen gefragt sein. Seit nunmehr vier Jahren wird bei Novartis stetig umgebaut, beziehungsweise restrukturiert. ...
mehr
Akteure im Gesundheitswesen sagen gemeinsam "NEIN ZU REFERENZPREISEN BEI MEDIKAMENTEN"
mehrDer deutsche Schmerzspezialist Grünenthal und 23andMe erforschen die Genetik von Schmerz, um neue Behandlungsmethoden für Patienten zu identifizieren
Mountain View, Kalifornien, USA / Aachen, Deutschland (ots) - Heute kündigen 23andMe, Inc. und Grünenthal den Start einer gemeinsamen Studie an, um besser zu verstehen, wie Gene unser Schmerzempfinden beeinflussen. In diese Studie werden 20.000 Teilnehmer aus den USA aufgenommen. Die Studie ist eine der größten ...
mehrMit René Buholzer verpflichtet Interpharma einen hochqualifizierten Generalsekretär
mehrATOZET® (Ezetimib, Atorvastatin) in der Schweiz zur Senkung erhöhter Werte von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin verfügbar
Luzern (ots) - Patienten mit primärer Hypercholesterinämie steht in der Schweiz ATOZET® (Ezetimib/Atorvastatin) als neue Therapieoption zur Verfügung. Das Kombinationspräparat besteht aus zwei LDL-Cholesterin-senkenden Wirkstoffen mit ...
Ein DokumentmehrPIQUR erhält Orphan-Drug-Status der EMA für PQR309 bei diffus grosszelligem B-Zell-Lymphom
Basel (ots) - PIQUR Therapeutics AG, ein Schweizer Pharmaunternehmen, hat von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) den Orphan-Drug-Status für den Wirkstoff PQR309 zur Behandlung des diffus grosszelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) erhalten. "Die Verleihung des Orphan-Drug-Status der EMA für PQR309 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Zulassungsprozess und ...
mehrDie Grünenthal Gruppe gab heute die Übernahme des Unternehmens Adhesys Medical bekannt und baut damit ihre Pipeline mit Medizinprodukten für das Geschäft mit Chirurgen aus
Aachen (ots) - - Die Übernahme von Adhesys Medical und seiner innovativen Pipeline von chirurgischen Wundklebern sowie der zugrunde liegenden Technologieplattform ermöglicht es Grünenthal, den globalen Markt chirurgischer Wundkleber mit einem Umsatz von 1 Mrd. USD zu erschließen - Diese Akquisition ist für ...
mehr