Storys zum Thema Pharma
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gerresheimer startet gut in das neue Geschäftsjahr
Düsseldorf (ots) - - Umsatzerlöse steigen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,3 % auf EUR 308,5 Mio. - Adjusted EBITDA im 1. Quartal 2019 bei EUR 145,9 Mio. (1. Quartal 2018: EUR 52,6 Mio.), ergibt sich aus EUR 53,6 Mio. und EUR 92,3 Mio. aus der teilweisen Ausbuchung der bedingten Kaufpreisbestandteile im Zusammenhang mit dem Erwerb der Sensile Medical - Dementsprechend Prognose für das währungsbereinigte Adjusted ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: Krankenversicherer und Pharmaindustrie präsentieren den zehnten gemeinsamen Medikamenten-Auslandpreisvergleich
Basel (ots) - Bereits zum zehnten Mal haben santésuisse und Interpharma einen Vergleich der schweizerischen Medikamentenpreise mit dem wirtschaftlich vergleichbaren Ausland durchgeführt (AT, BE, DE, DK, FI, FR, NL, SE, UK). Der Auslandpreisvergleich ...
Ein DokumentmehrNach einer Stammzelltransplantation von Fremdspendern steht Patienten mit einem erhöhten Cytomegalovirus-Infektions-Risiko neu eine Prophylaxe zur Verfügung
Luzern (ots) - Eine Infektion mit dem Cytomegalovirus (CMV) ist sehr häufig.1 Bluttests zeigen, dass 60 bis 90 Prozent der Erwachsenen irgendwann eine CMV-Infektion haben.1 Bei der spezifischen Gruppe von Blutstammzelltransplantations-Patienten, die ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Täglich 340'000 Menschen in Schweizer Apotheken
Bern-Liebefeld (ots) - 1'800 Standorte, 21'700 Beschäftigte und 340'000 Kundinnen und Kunden pro Tag - das sind nur einige der Eckwerte hinter der gut funktionierenden medizinischen Grundversorgung durch Apotheker. Mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen machen die Apotheken darauf aufmerksam, was sie alles für die Schweizer Bevölkerung leisten. Mit persönlicher Beratung und Betreuung, Soforthilfe und Prävention ...
mehrIst unser Gesundheitswesen bereit für neue innovative Therapien?
Ein Dokumentmehr
Die Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung unterstützt das institutionelle Abkommen
Basel (ots) - Gemäss der ersten repräsentativen Umfrage zum institutionellen Abkommen (InstA) des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag von Interpharma unterstützen 60% der Schweizerinnen und Schweizer aktuell den vorliegenden Entwurf des InstA. Generell werden die bilateralen Verträge positiver beurteilt als noch in den Vorjahren. Die Bevölkerung sieht einen ...
mehrWechsel an der Spitze bei Werthenstein BioPharma GmbH, der R&D-Einheit von MSD Merck Sharp & Dohme AG
Ein DokumentmehrINSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming
Waldems-Esch (ots) - INSIGHT Health, der Informationsdienstleister für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer. In zahlreichen Gesprächen konnte das Unternehmen seine Angebote für Apotheken verfeinern und nahm positives Feedback für Marktnähe und Aktualität entgegen. "Die Veranstaltung war ...
mehrswissuniversities warnt vor der Initiative für ein Tier- und Menschenversuchsverbot
Bern (ots) - Die Initiative gefährdet Fortschritt, Innovation und Bildung in den Life Sciences und Biotechnologien in der Schweiz. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt», die am 18. März 2019 bei der Bundeskanzlei eingereicht werden soll, will jegliche ...
mehrGerresheimer investiert in ein neues Werk für medizinische Kunststoffsysteme und Spritzen in Skopje in Nordmazedonien
Düsseldorf/Skopje (Nordmazedonien) (ots) - Die Gerresheimer AG wird ein neues Werk in Skopje in der Republik Nordmazedonien bauen. "Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie benötigen wir weitere Kapazitäten und bauen unser europäisches Produktionsnetzwerk aus. Für die Produktion von Kunststoffsystemen für die ...
mehrChemie Pharma Life Sciences als grösste Schweizer Exportindustrie unterstützt das ausgehandelte Institutionelle Abkommen
Zürich (ots) - Die Industrien Chemie Pharma Life Sciences haben aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtung ein vitales Interesse am Erhalt der bilateralen Abkommen mit der EU und unterstützen die Stabilisierung des Marktzugangs durch einen institutionellen Überbau. Für die forschungsintensive, ...
mehr
vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Richtungsentscheid der Gesundheitskommission gegen höhere Preise
mehrMSD erhält die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen(1)
Luzern (ots) - - Pembrolizumab zeigte in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EORTC1325/KEYNOTE-054 ein statistisch signifikant verlängertes rezidivfreies Überleben (Recurrence-free Survival, RFS) gegenüber Placebo(1) - Erste Zulassung für ...
Ein DokumentmehrGerresheimer zurück auf Wachstumskurs und Weichen für die Zukunft gestellt
Düsseldorf (ots) - - Währungsbereinigte Umsatzerlöse wachsen im Geschäftsjahr 2018 um 4,3% auf EUR 1.406,7 Mio. - Adjusted EBITDA bei konstanten Wechselkursen bei EUR 307,5 Mio., ohne Berücksichtigung des Geschäftsbereiches Advanced Technologies und weiterer Sondereffekte und trotz deutlich negativer Energiekosten und Kosten für Kunststoffgranulate - Starkes ...
mehrInterpharma unterstützt das institutionelle Abkommen
Basel (ots) - Als Vertreterin der grössten Exportbranche der Schweiz unterstützt Interpharma den Bundesrat in seinem Bestreben den bilateralen Weg zu erhalten. Der vorliegende Entwurf des institutionellen Abkommens (InstA) sichert dabei den Zugang zum EU-Binnenmarkt und sorgt durch den implementierten Streitbeilegungsmechanismus für mehr Rechts- und Planungssicherheit. Interpharma unterstützt nach Abwägung der Vor- ...
mehrCBD-Kekse bringen gestresste Tiere ins Gleichgewicht / Nicht nur Menschen profitieren von den positiven Eigenschaften der Hanfpflanze / Jetzt gibt es CBD auch für Hunde, Katzen und Pferde
mehrMedikamentenmarkt wächst aufgrund Preissenkungen weniger stark
Basel, Zug und Rotkreuz (ots) - Der Medikamentenmarkt in der Schweiz umfasste 2018 zu Fabrikabgabepreisen ein Volumen von fast 6 Milliarden Franken. Das sind 2.2% mehr als im Vorjahr. Der im Vergleich zu den Vorjahren geringere wertmässige Zuwachs ist insbesondere auf die signifikanten Preissenkungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) und das schwächere Wachstum durch neue Medikamente zurückzuführen. Die Menge der ...
mehr
Drei neue MSD-Medikamente für Patienten mit Typ-2-Diabetes in der Schweiz verfügbar
Luzern (ots) - MSD gibt bekannt, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic STEGLATRO (Ertugliflozin), STEGLUJAN (Ertugliflozin/Sitagliptin) und SEGLUROMET (Ertugliflozin/Metformin) zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 in der Schweiz zugelassen hat.(1) Damit stehen ...
Ein DokumentmehrSCHOTT investiert 300 Millionen Euro in Geschäft mit Pharmaverpackungen
mehrInterpharma Jahresbericht 2018 ist online
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Rauchstopp: Damit dem guten Vorsatz Taten folgen
Bern-Liebefeld (ots) - Vier von fünf Zigarettenkonsumenten wollen mit dem Rauchen aufhören. Der Jahresbeginn ist ein idealer Zeitpunkt, um den Glimmstängel für immer zu verbannen. Damit dies gelingt, empfiehlt sich eine exakte Planung, ein klares Ziel und genügend Unterstützung. Die Apotheke kann bei der Nikotinentwöhnung helfen und Wege hin zu einem gesunden Lebensstil aufzeigen. Die schlechte Nachricht: Rauchen ...
mehrikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Sie erfolgt darum zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle ...
mehrMSD leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Diabetes
2 Dokumentemehr
Gemeinsame Pressemitteilung: Patientensicherheit an erster Stelle: Grünenthal und OnDosis arbeiten gemeinsam an Lösungen zur individuellen Dosierung oraler Schmerzmedikamente
Aachen, Deutschland und Göteborg, Schweden (ots) - - Grünenthal erweitert sein Portfolio mit einer innovativen Technologie zur individuellen Dosierung von Schmerzmedikamenten - Das Life-Science-Startup OnDosis unterzeichnet die erste globale Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung für seine innovative Technologie ...
mehrStellungnahme zum Kostendämpfungspaket 1: Bei Finanzierung statt bei Kosten ansetzen
Basel (ots) - Das Eidg. Departement des Innern (EDI) unterstellt grossen und dringenden Handlungsbedarf bei den Kosten. Das erste Kostendämpfungspaket des EDI setzt einseitig bei den Kosten an und beinhaltet keine Ansätze für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems aufgrund des medizinischen Fortschritts. ...
mehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Unsoziale Zweiklassenmedizin durch Referenzpreise
mehrDr. Klemens Schulz zum CPO der L&R Unternehmensgruppe bestellt
mehrGrünenthal schließt den Vertrag mit AstraZeneca für Nexium und Vimovo ab
Aachen (ots) - Grünenthal gab heute bekannt, dass es den Erwerb der europäischen Rechte an Nexium und die globalen Rechte (ohne USA und Japan) an Vimovo für einen Gesamtpreis von 922 Millionen US-Dollar (811 Millionen Euro) von AstraZeneca erfolgreich abgeschlossen hat. "Heute ist ein wichtiger Tag für Grünenthal", sagte Gabriel Baertschi, CEO Grünenthal. "Diese ...
mehrDr. Bernd Metzner wird Finanzvorstand der Gerresheimer AG
Düsseldorf (ots) - Dr. Bernd Metzner (48) wird spätestens zum 1. Juli 2019 Finanzvorstand der Gerresheimer AG. Dr. Bernd Metzner ist seit 2014 Finanzvorstand der im SDAX notierten Ströer SE & Co. KGaA. "Mit Dr. Bernd Metzner haben wir einen sehr erfahrenen Finanzvorstand für die Gerresheimer AG gewonnen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dietmar Siemssen und dem operativen Vorstand Dr. Lukas Burkhardt wird ...
mehr