Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2002 – 08:11

    Intercai (Schweiz) AG

    Management Buy-out der Intercai (Schweiz) AG

    Dübendorf (ots) - Ende Dezember 2001 hat das Management die Aktien der Intercai (Schweiz) AG erworben. Intercai (Schweiz) AG war eine Tochter von Intercai International B.V., einem internationalen Consulting-Unternehmen des Getronics-Konzerns. Der Verwaltungsrat besteht neu aus Franco Brazzale (Präsident), Walter Messerli, Peter Rogl und Hans-Jürg Siegenthaler. Intercai (Schweiz) AG ist ein führendes ...

  • 07.01.2002 – 08:01

    Symantec Switzerland AG

    Symantec erweitert Management: John Schwarz wird President und Chief Operating Officer

    Bassersdorf (ots) - John W. Thompson, Chairman und Chief Executive Officer der Symantec Corporation (Nasdaq: SYMC), hat heute die Ernennung von John Schwarz als President und Chief Operation Officer bekannt gegeben. In dieser Position steht Schwarz bei Symantec den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb, Kundenservice und Unterstützung sowie dem Partnerprogramm ...

  • 28.12.2001 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat gewählt: - Pfarrer Guido Bürli von Ettiswil zum Chorherren des Kollegiat-Stiftes St. Michael in Beromünster (auf den 1. März 2002); - Dr. Isabelle Zuppiger, Luzern, zur Leiterin der Berufs- und Studienberatung (auf den 1. Januar 2002); - Dr. med. Thomas Studer, Schüpfheim, zum Amtsarzt Amt Entlebuch (auf den 1. Januar 2002). Der Regierungsrat hat unter ...

  • 28.12.2001 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Wechsel in der Leitung des Vermessungsamtes

    Luzern (ots) - Auf den 1. Januar 2002 übernimmt Thomas Hösli, bisher Leiter der Koordinationsstelle für Geoinformation, ad interim die Leitung des Vermessungsamtes. Der bisherige Leiter, Benno Stöckli, behält die Funktion des Kantonsgeometers und wird bis zu seiner Pensionierung in gut zwei Jahren als Stabsmitarbeiter mit besonderen Aufgaben betraut. Im Vermessungswesen stehen in den nächsten Jahren ...

  • 27.12.2001 – 08:35

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Calvins Nachfolgerin denkt frei

    Genf (ots) - Wir können in der Kirche nicht weiterfahren wie bisher!" warnt Isabelle Graesslé (42) und will doch nicht Kassandra sein. Als erste Frau seit 460 Jahren steht die Universitätstheologin und Pfarrerin der "Compagnie des pasteurs et des diacres" der reformierten Kantonalkirche Genfs als Moderatorin vor. Für drei Jahre. Reformator Calvin hat die Institution im Jahre 1541 ins Leben gerufen. - Porträt von ...

  • 21.12.2001 – 15:15

    Crossair

    Einheitlicher GAV für Crossair-Bodenpersonal

    Basel (ots) - Heute Freitag, 21. Dezember, haben sich Vertreter der Crossair, der Gewerkschaften GATA und VPOD sowie der Personalverbände des Bodenpersonals SKV und PUSH erstmals zu Gesprächen getroffen. Diese fanden in lösungsorientierter Atmosphäre statt. Die Parteien kamen überein, Verhandlungen mit dem ehrgeizigen Ziel aufzunehmen, bis 31. März 2002 einen einheitlichen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das ...

  • 21.12.2001 – 11:45

    Crossair

    Crossair ernennt Vizedirektor für Investor Relations

    Basel (ots) - Die Crossair benötigt im Ausbau zu einer nationalen Airline die besten Kräfte. Dem Unternehmen ist es gelungen, eine weitere Kaderstelle mit einer kompetenten Fachperson zu besetzen: Martin Zehnder, 33, wird Leiter des Bereiches Investor Relations. Martin Zehnder wird seine Aufgabe bei Crossair am 1. Januar 2002 übernehmen. Investor Relations ist als Stabstelle Chief Financial Officer Thomas ...

  • 21.12.2001 – 10:25

    Bundesamt für Statistik

    Personal der Fachhochschulen 2000

    Lehre an erster Stelle Neuenburg (ots) - Die Fachhochschulen sind stärker auf die Lehre ausgerichtet als die Universitäten. Sie bieten Frauen in verantwortungsvollen Positionen mehr Chancen, sind dagegen weniger offen für internationale Kontakte. Der technische Bereich vereint am meisten personelle Ressourcen auf sich (30%), gefolgt von der Wirtschaft (14%). Soweit einige wichtige Ergebnisse der ersten Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) über das Personal ...

  • 21.12.2001 – 08:48

    BSI SA

    Gruppe Banca del Gottardo: Kein drastischer Abbau

    Lugano (ots) - Infolge des im Giornale del Popolo vom 20. Dezember erschienenen Artikels legt die Banca del Gottardo grossen Wert darauf klarzustellen, dass die Meldung hinsichtlich des "drastischen Abbaus" von Arbeitsplätzen, insbesondere im Kanton Tessin, nicht den Tatsachen entspricht. In einem besonders für den Finanzsektor von erheblichen Schwierigkeiten geprägten Umfeld (schwierige Marktlage, ...

  • 21.12.2001 – 08:27

    Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsic

    Lothar Hahn zum neuen technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführer der GRS bestellt

    In seiner Sitzung am 20. Dezember 2001 hat der Aufsichtsrat der GRS Herrn Dipl.-Phys. Lothar Hahn zum neuen technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführer der GRS bestellt. Damit tritt er am 1. Januar 2002 die Nachfolge von Prof. Dr. Adolf Birkhofer an. L. Hahn, Jahrgang 1944, verheiratet, absolvierte das Studium der Physik an den Universitäten Mainz und ...

  • 20.12.2001 – 18:15

    AZ Medien AG

    AZ Medien Gruppe erhält einen Ombudsmann

    Baden (ots) - Die AZ Medien Gruppe führt für ihre Zeitungen und Onlineauftritte (Aargauer Zeitung, Limmattaler Tagblatt, Wochenzeitungen sowie azonline.ch) auf den 1. Januar 2002 die Stelle eines Ombudsmanns ein. Verwaltungsrat und Unternehmensleitung konnten für dieses verantwortungsvolle Amt Josef Rennhard, Würenlos, gewinnen. Er wird gleichzeitig auch Ombudsmann der elektronischen AZ-Medien (Radio Argovia, Tele ...

  • 20.12.2001 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über die Anerkennung von Befähigungsnachweisen für Krankenpflegepersonal

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2001 die Verordnung über die Anerkennung beruflicher Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise für Krankenpflegepersonal im Europäischen Wirtschaftsraum genehmigt. Damit kommt Liechtenstein seinen Verpflichtungen als EWR-Migliedsstaat nach. Mit der Verordnung werden die ...

  • 20.12.2001 – 08:09

    Crossair

    Kundengerechte Aufteilung auf beide Crossair-Hauptstandorte

    Basel (ots) - Die Crossair wird ihre Organisation gemäss der Grundsatzvereinbarung und dem Beschluss des Verwaltungsrates vom 19. Dezember auf die beiden Hauptstandorte Basel und Zürich aufteilen. Die einzelnen Bereiche werden nach praktischen und wirtschaftlichen Faktoren zugeordnet. So sind die Flugoperation und der Verkauf in Zukunft teilweise in Zürich angesiedelt. Die Geschäftsleitung hat Massnahmen ...

  • 19.12.2001 – 15:29

    Eidg. Personalamt EPA

    Grundsätze für Kaderlöhne werden im kommenden Jahr verabschiedet

    Bern (ots) - Das Vertrauen der Politik und der Öffentlichkeit in die Lohn- und Personalpolitik für die obersten Führungskräfte bundesnaher Unternehmungen und Institutionen soll erhöht und gefestigt werden. Entsprechende Grundsätze und Reportingstandards sind entworfen und heute vom Bundesrat zur Kenntnis genommen worden. Die vorgeschlagenen Instrumente sind ...

  • 19.12.2001 – 15:22

    NMT Management AG

    NMT New Medical Technologies verstärkt das Management

    Basel (ots) - NMT New Medical Technologies, der Schweizer Risikokapitalgeber, der in innovative medizinaltechnische und biopharmazeutische Technologien und Dienstleistungen investiert, hat sein Management verstärkt. Beat Hermann, bisher Leiter Group Controlling bei STRATEC Medical und Leiter Investor Relations für Synthes-Stratec, Inc., in der Schweiz, wird zum Jahreswechsel Chief Financial Officer und Nachfolger von ...

  • 19.12.2001 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung ernennt zusätzlichen Landesphysikus-Stellvertreter

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2001 Dr. Manfred Oehry, Ruggell, zum Landesphysikus-Stellvertreter bestellt. Dr. Manfred Oehry wird seine Amt zusammen mit dem jetzigen Stellvertreter, Dr. Marco Ospelt, Triesen, ausüben. Der Landesphysikus hat als Amtsarzt einen 24-Stunden- Bereitschaftsdienst zu organisieren. Diesen Bereitschaftsdienst übernehmen seit mehreren Jahren der ...

  • 19.12.2001 – 14:49

    Bundesamt für Statistik

    Neue Direktorin des Bundesamts für Statistik (BFS)

    Neuenburg (ots) - Der Bundesrat hat Frau Dr. Adelheid Bürgi-Schmelz zur neuen Direktorin des Bundesamts für Statistik (BFS) gewählt. Sie wird die Nachfolge des per Ende 2001 altershalber zurücktretenden Direktors des BFS, Carlo Malaguerra, per 1. April 2002 antreten. Bis zum Amtsantritt von Frau Dr. Bürgi-Schmelz wird der stellvertretende Direktor Felix Herzig die Geschäftführung des BFS interimistisch ...

  • 19.12.2001 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Erweiterung des Beratungs- und Koordinierungsausschusses

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2001 beschlossen, Israel Singer, Generaldirektor des Jüdischen Weltkongresses, einen Sitz im Beratungs- und Koordinierungsausschuss einzuräumen. Dieser Ausschuss berät die Regierung in Zusammenhang mit der historischen Untersuchung von Fragen zur Rolle Liechtensteins im Zweiten Weltkrieg. Er fungiert auch als Ansprechstelle gegenüber den im In- und ...

  • 19.12.2001 – 11:31

    Eidg. Personalamt EPA

    Keine Reduktion der Personalausgaben in der Bundesverwaltung

    Bern (ots) - Der Bundesrat ist nicht bereit, die Personalausgaben in der ganzen Bundesverwaltung bis Anfang der nächsten Legislatur zu reduzieren. Eine Senkung der Ausgaben hatte die Fraktion der Schweiz. Volkspartei (SVP) mit einer Motion verlangt. In seiner heutigen Antwort auf dieses Begehren macht der Bundesrat auf die entsprechenden Konsequenzen aufmerksam. ...

  • 19.12.2001 – 09:24

    Bundesamt für Statistik

    Universitäre Hochschulen 2000 - Leichte Zunahme von Aufwand und Personal

    Neuenburg (ots) - Im Jahr 2000 belief sich der Aufwand der universitären Hochschulen auf 4,1 Milliarden Franken, ein Plus von real 1,7% verglichen mit 1999. Während derselben Periode weiteten sich die Personalressourcen der universitären Hochschulen um 0,8% auf 26'300 Vollzeitäquivalente aus. Dies geht aus den neusten vom Bundesamt für Statistik (BFS) ...

  • 18.12.2001 – 10:15

    BT Ignite

    Dr. Wolfgang Essig neuer Regional Manager Central and Eastern Europe von BT Ignite

    München (ots) - Dr. Wolfgang Essig (45) ist ab sofort neuer Regional Manager Central and Eastern Europe bei BT Ignite, der Festnetz- und Lösungssparte von British Telecommunications plc. Damit ist er zudem neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der BT Ignite GmbH & Co. und als Country Manager Deutschland Nachfolger von Werner Fraas, der das Unternehmen zum 1. ...

  • 17.12.2001 – 11:33

    Network Appliance GmbH

    Remo Rossi neuer Regional Manager Switzerland bei Network Appliance

    Dietikon (ots) - Network Appliance, führender Anbieter von "Network-Attached" Datenmanagement- und Content-Delivery-Lösungen, ernannte Remo Rossi (43) zum neuen Regional Manager für die Schweiz. Bereits seit Februar 2000 gehört er dem Unternehmen als Account Manager an. Ziel von Remo Rossi in seiner neuen Position ist es, die Marktposition des Unternehmens in der Schweiz weiter auszubauen, wobei er von einem Team ...

  • 17.12.2001 – 11:25

    Fraport AG

    Fraport AG benennt zwei Bereichsvorstände

    Frankfurt (ots) - In der Sitzung des Aufsichtsrats der Fraport AG am letzten Freitag wurde die Benennung von zwei Bereichsvorständen beschlossen. Bernd L. Struck (44), Generalbevollmächtigter des Geschäftsbereichs Verkehrs- und Terminalmanagement (VTM), sowie Peter Schmitz (51), Sprecher der Bereichsleitung Bodenverkehrsdienste (BVD), werden zum 1. Januar 2002 als Bereichsvorstände verantwortlich für die ...