Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2002 – 11:37

    Home Shopping Europe AG

    Matthias Weber wird Direktor Services, Call Center und Logistik der Home Shopping Europe AG

    München (ots) - Ab sofort übernimmt Matthias Weber (35) den Direktionsbereich Services, Call Center und Logistik der Home Shopping Europe AG. Der gelernte Diplomkaufmann war bereits von 1995 bis 2000 bei Deutschlands erstem Shoppingsender Home Shopping Europe tätig. Er leitete fünf Jahre lang den Bereich Kundenservice und wechselte dann als Leiter Europäisches ...

  • 18.04.2002 – 10:41

    Fraport AG

    Fraport dementiert HR-Falschmeldung

    Frankfurt am Main (ots) - Die Meldung des Hessen-Fernsehens von gestern Abend, nach der Bernd L. Struck von seinen Aufgaben als Bereichsvorstand der Fraport AG entbunden worden sei, ist falsch. Bernd L. Struck leitet unverändert als Bereichsvorstand den Bereich "Verkehrs- und Terminalmanagement" der Fraport AG. Auch Fraport-Finanzvorstand Johannes Endler hat entgegen den angeblichen "HR-Informationen" ...

  • 18.04.2002 – 10:12

    RVK

    RVK Rück: Neuer Direktor

    Luzern (ots) - Der Vorstand der RVK RÜCK in Luzern, dem Verband der kleineren und mittleren Krankenversicherer, hat Marcel Graber aus Adliswil zum Direktor gewählt. Er tritt die Nachfolge des altershalber zurücktretenden bisherigen Direktors Moritz Helfenstein an. Marcel Graber übernimmt die Funktion per 1. Januar 2003. Der RVK RÜCK gehören 58 Versicherer mit 650'000 Versicherten an. ots Originaltext: RVK RÜCK Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Dr. Charles ...

  • 18.04.2002 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Paul Vogt wird Landesarchivar

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat den bisherigen stellvertretenden Leiter des Landesarchivs, Paul Vogt, Balzers, zum Landesarchivar ernannt. Paul Vogt hat nach der Matura an der Universität in Zürich allgemeine Geschichte und Germanistik studiert und das Studium mit dem Lizenziat und dem Diplom für das Höhere Lehramt abgeschlossen. Er ist seit 1981 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Liechtensteinischen Landesarchiv und seit 1987 Amtsleiter-Stellverteter. 1981 bis ...

  • 11.04.2002 – 11:13

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Catherine Bellini neue Pressesprecherin des UVEK

    Bern (ots) - Die Journalistin Catherine Bellini wird neue Pressesprecherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Die 42jährige ist Bundeshaus-Korrespondentin des Westschweizer Wochenmagazins "L'Hebdo" und tritt die Nachfolge von Claudine Godat Saladin an, die sich nach sechs Jahren in diesem Amt beruflich neu orientiert. Frau Bellini begann ihre journalistische ...

  • 10.04.2002 – 10:21

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Raggenbass zum Bankratspräsidenten gewählt

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat Nationalrat Hansueli Raggenbass (CVP/TG) zum neuen Präsidenten des Bankrates der Schweizerischen Nationalbank gewählt. Raggenbass (1948) tritt die Nachfolge von Eduard Belser (1942) an, der an der Generalversammlung vom 26. April von seiner Funktion zurücktritt. Rechtsanwalt Raggenbass gehört dem Nationalrat seit 1991 an, seit acht Jahren ist er Mitglied der Finanzkommission. ...

  • 09.04.2002 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Prüfungserfolg

    Eine Mitteilung des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen Vaduz (ots) - Viviane Frediani-Wolf, Vaduz, Sabine Toth, Eschen, und Willi Büchel, Ruggell, haben Ende März die Lebensmittelkontrolleuren-Prüfung am Kantonalen Labor Zürich erfolgreich abgelegt. Nach einem Praktikum am Kantonalen Labor Zürich, verschiedenen praktischen Einsätzen zusammen mit Mitarbeitern der Kantonalen Laboratorien Graubünden und St. Gallen sowie nach Einarbeitung und ...

  • 09.04.2002 – 13:41

    Bundesanwaltschaft BA

    Weitere Stellenbesetzungen zur Umsetzung der Effizienz-Vorlage

    Ernennungen Bundesanwaltschaft, Bundesamt für Polizei und Eidgenössische Untersuchungsrichter Bern (ots) - Im Rahmen des Auf- und Ausbaus der Strafverfolgunsbehörden des Bundes zur Umsetzung der Effizienz-Vorlage (neue Verfahrenskompetenzen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Organisierten Kriminalität, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität) sind in der Bundesanwaltschaft (BA), im ...

  • 04.04.2002 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Amtsleiter für das Amt für Zollwesen

    Vaduz (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2002 Wilfried Pircher, Vaduz, zum Leiter des Amtes für Zollwesen bestellt. Wilfried Pircher hat nach seiner Schulzeit eine Lehre als Spediteur absolviert. Anschliessend hat er sich in spezifischen Lehrgängen zum Zolldeklaranten und zum Importfachmann mit eidgenössischem Fachausweis weitergebildet. Danach absolvierte er einen dreijährigen ...

  • 04.04.2002 – 15:11

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton sucht neue Leiterin oder neuen Leiter OID

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern sucht eine neue Leiterin oder einen neuen Leiter der Organisations- und Informatik-Dienste (OID). Brigitte Müller, seit vier Jahren Leiterin der OID, hat auf 30. Juni 2002 gekündigt. Sie will sich künftig wieder in der Privatwirtschaft engagieren. Die OID, eine Dienststelle des Finanzdepartements, sind der zentrale Dienstleister für die Informatikbelange der ...

  • 04.04.2002 – 09:53

    Eidg. Personalamt EPA

    Neuauflage Sozialplan für die Bundesverwaltung

    Bern (ots) - Seit dem 1. Januar 2002 gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung ein neuer Sozialplan. Er wurde von Bundespräsident Kaspar Villiger und den Vertretern der Bundespersonalverbände (FöVund angeschlossene Verbände sowie transfair, SMPV und VKB) unterzeichnet und ersetzt den Sozialplan vom 1. Juli 1998. Am 1. Januar 2002 ist das Bundespersonalgesetz mit ...

  • 27.03.2002 – 10:47

    Cosama

    Claude Ruey, neuer Präsident der Cosama

    Martigny (ots) - Die Vereinigung schweizerischer Kranken- und Unfallversicherer (Cosama) hat einen neuen Präsidenten gewählt. Es handelt sich dabei um Herrn Claude Ruey, Nationalrat, scheidender Staatsrat und ehemaliger Vorsitzender des Gesundheitsdepartements des Kantons Waadt. Als neuer Präsident der Cosama tritt er an die Stelle von Herrn Pierre-Marcel Revaz, Generaldirektor der Groupe Mutuel, der den Wunsch ...

  • 27.03.2002 – 10:05

    DEZA

    Vertretung der Schweiz bei den regionalen Entwicklungsbanken

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat Serge Chappatte, Vize-Direktor der DEZA, mit sofortiger Wirkung zum Vize-Gouverneur der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) ernannt. Serge Chappatte tritt damit die Nachfolge von Henri-Philippe Cart an. Der Bundesrat hat Peter Bischof, Sektionschef der DEZA, mit sofortiger Wirkung zum Vize-Gouverneur der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ernannt. Peter Bischof tritt damit die ...

  • 25.03.2002 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Wechsel im Kulturbeirat

    Vaduz (ots) - Am Montag Abend wurde in einer kleinen Feier der formelle Wechsel im Kulturbeirat der Fürstlichen Regierung vollzogen. Regierungsrat Alois Ospelt nahm die Gelegenheit zum Anlass, den scheidenden Mitgliedern einen herzlichen Dank für die verdienstvolle Arbeit während der letzten acht Jahre auszusprechen. Als Zeichen der Anerkennung wurde diesen zudem ein Präsent überreicht. Besondere Worte des Dankes richtete Regierungsrat Ospelt an den scheidenden ...

  • 21.03.2002 – 12:31

    Crossair

    SWISS: Crossair wählt neuen Manager für Qualitätssicherung

    Basel (ots) - Die Crossair hat mit Marcel Lüthi, 53, einen neuen Manager für die Qualitätssicherung im Bereich Flugoperationen gewählt. Er bringt für seine neue Position langjährige Erfahrungen als Pilot, Instruktor und Checkpilot bei der Swissair mit. Er wurde in einem Assessment ausgewählt und nimmt seine neue Tätigkeit per 1. April 2002 auf. Zu den Aufgaben von Marcel Lüthi gehört die Betreuung ...

  • 20.03.2002 – 10:53

    Roland Berger Strategy Consultants

    Gisbert Rühl neuer Partner bei Roland Berger Strategy Consultants

    München (ots) - * Ex-Babcock Vorstand verstärkt das Kompetenzzentrum Engineered Products / High Tech am Standort Düsseldorf * Roland Berger mit weltweit 167 Partnern Gisbert Rühl (43) ist neuer Partner und Gesellschafter bei der Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants. Rühl verstärkt das Kompetenzzentrum Engineered Products / High Tech am Standort Düsseldorf. Beratungsschwerpunkte ...

  • 18.03.2002 – 15:17

    Crossair

    SWISS: Auch GAV für Bodenpersonal steht

    Basel/Zürich (ots) - Die neue Airline SWISS ist dem Start einen weiteren Schritt näher gekommen: Das Crossair-Management hat sich mit den Verbänden des Bodenpersonals über die Eckwerte eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) geeinigt. An den Verhandlungen nahmen die fünf Verbände GATA, KV Schweiz, PUSH, VPOD Sektion Luftfahrt und VPOD Sektion Genf teil. Das Vertragswerk soll am 1. April 2002 in Kraft gesetzt werden. ...

  • 18.03.2002 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Bestellergesellschaft Tarifverbund Luzern/Obwalden/Nidwalden: Wechsel im Präsidium

    Luzern (ots) - Nach zweijähriger Amtszeit übergibt Regierungsrat Meinrad Hofmann, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Nidwalden, das Präsidium der Bestellergesellschaft des Tarifverbundes Luzern/Obwalden/Nidwalden an Robert Sigrist, Präsident des Zweckverbandes für den öffentlichen Agglomerationsverkehr. Sigrist wird für die nächsten zwei Jahre gleichzeitig ...

  • 18.03.2002 – 13:05

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich: Neuer Leiter für Medien und Kunst

    Zürich (ots) - An der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich (HGKZ) wurde der 49-jährige Medientheoretiker und Kulturwissenschaftler Giaco Schiesser zum Leiter des neuen Departements «Medien und Kunst» ernannt. Schiesser hat sich aus rund 40 Bewerbungen als die beste Wahl erwiesen, denn er bringt eine langjährige Erfahrung als Hochschullehrer mit: Er ...

  • 15.03.2002 – 20:14

    Bundesamt für Polizei

    Neuer Präsident der Konsultativen Sicherheitskommission

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Peter Forster zum neuen Präsidenten der konsultativen Sicherheitskommission (KSK) ernannt. Er tritt die Nachfolge von alt Nationalratspräsidentin Judith Stamm an. Peter Forster wurde 1946 geboren und studierte Geschichte und Staatsrecht an der Universität Zürich, an der er 1970 promovierte. Seit 2001 präsidiert er den Lilienberg-Rat im ...