Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 05.11.2002 – 10:35

    Pro Infirmis Schweiz

    Wechsel an der Spitze von Pro Infirmis Schweiz

    Zürich (ots) - Der langjährige Präsident von Pro Infirmis Schweiz, der Bündner Ständerat Christoffel Brändli hat an der Präsidiumssitzung vom 30. Oktober aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt auf Ende dieses Jahres bekanntgegeben. Brändli war während 3 1/2 Jahren Mitglied und während 5 Jahren Vorsitzender des obersten Organs der grössten Behindertenorganisation der Schweiz. In der Amtszeit von ...

  • 31.10.2002 – 08:00

    Schweizer Tourismus-Verband / Fédération suisse du tourisme

    Direktionswechsel beim Schweizer Tourismus-Verband

    Bern (ots) - Am 1.11.2002 übernimmt die neue Direktorin, Judith Renner-Bach, die Verantwortung für den Schweizer Tourismus-Verband STV. Sie löst den langjährigen Direktor, Gottfried F. Künzi, ab. Die Direktion des Schweizer Tourismus-Verbandes, der tourismuspolitischen Dachorganisation in der Schweiz, verändert sich. Das Profil wechselt vom erfahrenen Touristiker zur Bildungsfachfrau, vom ehemaligen ...

  • 30.10.2002 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Lehrstellenplan für das Schuljahr 2003/2004

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in einem Bericht und Antrag an den Landtag über den derzeitigen Lehrstellenbestand und über den voraussichtlichen Lehrstellenbedarf für das Schuljahr 2002/2003 informiert. Gleichzeitig hat sie Antrag gestellt, die im Schuljahr 2003/2004 zusätzlich benötigten Lehrstellen zu bewilligen. Durch die Neuschaffung von drei Stellen und die Auflösung von vier Stellen vermindert sich der ...

  • 29.10.2002 – 18:00

    AZ Medien AG

    AZ Grafische Betriebe AG: Kapazitätsanpassung im Kundendruck

    Baden (ots) - Die AZ Grafische Betriebe AG, Aarau, reagiert auf die schlechte Wirtschaftslage und die schwierigen Marktverhältnisse in der Druckereibranche: Im Kundendruck wird die Kapazität an die Auftragslage angepasst. Damit verbunden ist ein Abbau von 25 Stellen, schwergewichtig in der Ausrüsterei sowie in weiteren Bereichen des Fertigungsprozesses. In ...

  • 28.10.2002 – 13:26

    SWI swissinfo.ch

    Neuer stellvertretender Chefredaktor von swissinfo/SRI

    Bern (ots) - Ab 1. November 2002 übernimmt Andreas Keiser (50) die Funktion als stellvertretender Chefredaktor bei swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Der Solothurner Andreas Keiser hat einen wesentlichen Beitrag beim Aufbau des deutschsprachigen Lokalradios "Radio Freiburg" geleistet, wo er während zehn Jahren als Chefredaktor der deutschsprachigen Senderkette tätig war. Während dieser Zeit hat ...

  • 25.10.2002 – 16:01

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Wiederwahl Roland Grossenbachers an die Spitze der Europäischen Patentorganisation

    Den Haag/München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation (EPO) hat auf seiner 90. Tagung den Schweizer Roland Grossenbacher für eine zweite Amtszeit als Präsidenten wiedergewählt. Das Mandat beginnt am 5. März 2003 und dauert drei Jahre. Roland Grossenbacher ist hauptamtlich Direktor des Instituts für Geistiges Eigentum in Bern. Mit ...

  • 25.10.2002 – 08:30

    Folkloreexperte.ch

    Martin Sebastian bleibt unserer Folkloreszene erhalten

    Martin Sebastian wird ab 1.1.2003 neuer Chefredaktor der Folklore-Zeitschrift "Schweizer Musiker Revue" Dübendorf (ots) - Der ehemalige Geschäfts- und Programmleiter von Radio Eviva wird ab 1. Januar 2003, nebst seinen redaktionellen, beratenden und organisatorischen Tätigkeiten als folkloreexperte.ch, auch die beiden unabhängigen Folklore-Zeitschriften, Schweizer Musiker Revue und Volkstümlicher ...

  • 22.10.2002 – 17:30

    Kaba Holding AG

    Generalversammlung der Kaba Holding AG: Kaba mit unveränderter Dividende - Unican-Gründer Aaron M. Fish wegen Erreichen der Alterslimite verabschiedet

    Rümlang (ots) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der Kaba Holding AG, Rümlang, haben an der heutigen Generalversammlung die vom Verwaltungsrat beantragte Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 3.- je Aktie im Nennwert von CHF 10.- genehmigt. Verwaltungsratspräsident Rudolf Hauser führte zum ...

  • 17.10.2002 – 12:25

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Stress: Zu teuer für die Unternehmen

    Bern (ots) - Tagung zu psychosozialen Problemen am Arbeitsplatz Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco), Suva und Gesundheitsförderung Schweiz zeigen an einer gemeinsamen Tagung am 21. und 22. Oktober 2002 in Bern Wege zur Stressprävention am Arbeitsplatz auf. Stress am Arbeitsplatz führt nicht zu einer Steigerung der Motivation und der Arbeitsleistung, sondern beeinträchtigt die Gesundheit der ...

  • 17.10.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Weitere Zunahme der Arbeitslosigkeit im September 2002

    Bern (ots) - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) Ende September 2002 101'889 Arbeitslose registriert, 5'527 Personen oder 5,7% mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8%. Im September 2001 war eine Zunahme um 1'091 Personen oder 1,8% gegenüber dem Vormonat verzeichnet ...

  • 16.10.2002 – 12:30

    Salz&Pfeffer AG

    Medien-Orientierung der Edition Salz&Pfeffer AG

    Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung vom Mittwoch, 16. Oktober 2002 im Restaurant Carlton, Zürich. Winterthur (ots) - Anfang September sind die Verwaltungsräte der Edition Salz&Pfeffer AG Sikander von Bhiknapahari (Vize-Präsident), Helmut Koch (Delegierter) und Dr. Richard Altdorfer zurückgetreten. Ihre erbrachten Leistungen für den Verlag wurden verdankt. Salz&Pfefferland, der kleine ...

  • 16.10.2002 – 11:42

    INTERSHOP Communications AG

    CEO North America von Plaut wechselt zu Intershop

    Jena / San Francisco (ots) - Intershop Communications (Nasdaq: ISHP; Neuer Markt: ISH), ein führender Anbieter von E-Commerce Software für Grossunternehmen, gab heute die Ernennung von Gary DiOrio zum neuen Präsidenten für sein U.S. Geschäft bekannt. Als President Americas wird Gary DiOrio künftig für die Umsetzung von Intershops Geschäftsstrategien sowie für das weitere Wachstum und die Profitabilität ...

  • 08.10.2002 – 08:24

    Association of Professional Futurists

    Profi-Verband der Zukunftsforscher etabliert sich in Europa

    Eltville (ots) - Die "Association of Professional Futurists" will mehr Qualität in Zukunftsforschung und Zukunftsmanagement. Pero Micic, Zukunftsmanager aus Eltville am Rhein, repräsentiert die Organisation in Europa. Das Interesse an Zukunftsfragen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Weltweit sind Experten damit beschäftigt, die Chancen und Risiken der wirtschaftlichen, ökologischen, technologischen ...

  • 04.10.2002 – 12:29

    TeleTell

    Neuer Wind bei TeleTell

    TeleTell bekommt neue Kaderleute. Geschäftsführer Hansruedi Hottiger, Redaktionsleiterin Monika Senn und Marketingleiterin Esther Infanger verlassen das Zentralschweizer Regionalfernsehen in Luzern. Luzern (ots) - Heute morgen wurde das Team von TeleTell darüber informiert, dass es beim Regional-TV-Sender der Zentralschweiz zu Aenderungen kommen werde. Wie Florenz Schaffner, Leiter der elektronischen Medien der AZ Medien Gruppe (TeleTell, Tele M1, Radio Argovia) ...

  • 04.10.2002 – 09:00

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    BBT: BBT: Reform der kaufmännischen Grundbildung mit grosser Mehrheit angenommen Kaufmännische Berufslehre: neues Reglement ab Schuljahr 2003

    Bern (ots) - Bern, 4. Oktober 2002. Die kaufmännische Berufslehre wird ab dem neuen Schuljahr 2003 durch ein neues Reglement geregelt werden, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes besser zu entsprechen. Die Reform der kaufmännischen Grundbildung befand sich von April bis Ende August 2002 in der ...

  • 02.10.2002 – 11:01

    NOXXON Pharma AG

    Michael Courtney wird Chief Operating Officer bei NOXXON

    Berlin (ots) - Dr. Michael Courtney, der im Juli 2001 als Vorstand für Forschung und Entwicklung zu NOXXON kam, wurde mit Wirkung vom 01. Oktober 2002 zum Chief Operating Officer befördert. NOXXONs Vorstandsvorsitzender, Dr. David Pearson kommentierte: "Dr. Courtney hat im vergangenen Jahr ein Forschungs- und Entwicklungsteam aufgebaut, das jetzt kontinuierlich Spiegelmere für die präklinische ...

  • 01.10.2002 – 18:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Ständiger Vertreter Liechtensteins bei den Vereinten Nationen

    Vaduz, 1. September (pafl) - Gestern Dienstag überreichte Botschafter Christian Wenaweser dem General-Sekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, sein Beglaubigungsschreiben. Damit ist Botschafter Wenaweser neuer Ständiger Vertreter Liechtensteins bei den Vereinten Nationen. Botschafter Christian Wenaweser ist erst der zweite Ständige Vertreter des ...