Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 18.12.2002 – 08:26

    Staatskanzlei Luzern

    Kurt Rubeli wird Rektor des Berufsbildungszentrums Willisau

    Luzern (ots) - Im August 2003 werden die kaufmännische und gewerbliche Berufsschule Willisau zu einer Schule - dem Berufsbildungszentrum Willisau - zusammengelegt. Die beiden derzeitigen Rektoren, Max Schmid und Robert Tschopp, treten auf diesen Zeitpunkt hin in den Ruhestand. Der Regierungsrat hat nun Kurt Rubeli zum neuen Rektor des künftigen Berufsbildungszentrums Willisau gewählt. Kurt Rubeli (Jg. 57) ist ...

  • 17.12.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Erneut starke Zunahme der Arbeitslosigkeit im November 2002

    Bern (ots) - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) Ende November 2002 120'627 Arbeitslose registriert, 10'430 Personen oder 9,5% mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,3 Prozentpunkte auf 3,3%. Im November 2001 war eine Zunahme um 9'335 Personen oder 13,7% gegenüber dem Vormonat verzeichnet ...

  • 16.12.2002 – 09:48

    Wander AG / Wander SA

    Die Wander AG hat eine neue Schweizer Geschäftsleitung

    Associated British Foods (ABF) hat nach der definitiven Übernahme der Wander AG die neue Geschäftsleitung ernannt. Die Mitglieder, welche aus dem bestehenden Umfeld des Schweizer Geschäfts stammen, sind Erland Brügger als Geschäftsleiter, Arnold Furtwaengler, Bernhard Gross und Theo Schmid. Bern (ots) - Mit der neuen Geschäftsleitung tritt die Wander AG weiterhin als Schweizer Firma mit grosser ...

  • 06.12.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Arbeitslosigkeit im November 2002

    Bern (ots) - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (seco) waren Ende November 2002 120'627 Arbeitslose eingeschrieben, 10'430 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,0% im Oktober 2002 auf 3,3% im Berichtsmonat. Es wurden insgesamt 173'500 Stellensuchende registriert, 12'395 mehr als im Vormonat. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen verringerte sich um 721 auf ...

  • 06.12.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Anstieg der Kurzarbeit im Oktober 2002

    Bern (ots) - Im Oktober 2002 waren 6'441 Personen von Kurzarbeit betroffen, 271 Personen mehr (+4,4%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 92 Einheiten (+24,5%) auf 467. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 78'704 (+23,8%) auf 408'878 Stunden zu. In der entsprechenden Vorjahresperiode (Oktober 2001) waren 295'719 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 4'641 ...

  • 03.12.2002 – 10:14

    Keymile AG

    Strukturelle Anpassungen bei KEYMILE

    KEYMILE spürt die schwierige Situation auf dem Telekom-Markt Bern (ots) - Die auf Netzzugangslösungen spezialisierte KEYMILE AG reagiert mit strukturellen Anpassungen und Stellenabbau auf die anhaltend schwierige Situation in der Telekommunikationsbranche. Besonders das harte Umfeld auf dem europäischen und deutschen Markt macht dem Konzern zu schaffen. Von der Reorganisation sind alle Konzernbereiche etwa im ...

  • 02.12.2002 – 16:31

    Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P.

    Dr. Horst Heidsieck wird CEO der Demag Holding S.A.R.L.

    London und Luxemburg (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR), London, eines der führenden Private-Equity Häuser der Welt, hat Dr. Horst Heidsieck als Chief Executive Officer (CEO) der im Juli 2002 gegründeten Demag Holding S.A.R.L., Luxemburg, gewonnen. Heidsieck, zur Zeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, wird am 1. Februar 2003 zur Demag Holding wechseln, unter der ehemalige ...

  • 29.11.2002 – 20:00

    Börse Inside AG

    Zürich - Die Börse Inside AG verstärkt Präsenz auf dem Finanzplatz Schweiz

    Zürich (ots) - Die im Frankfurter Freiverkehr notierte BÖRSE INSIDE AG übernimmt durch Aktientausch die VGZ VERMÖGENSVERWALTUNGS-GESELLSCHAFT ZÜRICH und erweitert ihr Verlagsangebot durch die "Briefe an Kapitalanleger". Die 1973 gegründete VGZ zählt zu den dienstältesten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Zürich und gehört zu ...

  • 27.11.2002 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellung in die Stiftung "Kunstmuseum Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2002 Ersatzbestellungen in die "Stiftung Kunstmuseum Liechtenstein" vorgenommen. Anstelle des ausscheidenden Präsidenten Heinz Meier, Schaan, wurde neu der bisher als Mitglied einsitzende Peter Goop, Vaduz, als Präsident und statt den ausscheidenden Mitglieder Michael Hilti, Schaan, und Heinz Meier, Schaan, wurden neu Gerhard Meier, Vaduz, und Andreas ...