Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 26.11.2003 – 08:15

    Staatskanzlei Luzern

    Zum Abschied von Direktor Walter Burri

    Luzern (ots) - Ende November verlässt Walter Burri den Staatsdienst und tritt in den Ruhestand. Während 18 Jahren wirkte er als Direktor des Kantonsspitals Luzern. Dass heute das KSL einen ausgezeichneten Ruf als Zentrumsspital hat, ist wesentlich der überzeugenden Führungsarbeit von Walter Burri zu verdanken. Wir schreiben das Jahr 1985: Der Regierungsrat des Kantons Luzern wählt den damaligen Chef der ...

  • 25.11.2003 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fürstlicher Titel vergeben

    (ots) - Vaduz, 25. November (pafl) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Dienstag, 25. November 2003, Universitätsprofessor Günther Winkler auf Schloss Vaduz zur Titelverleihung empfangen. Dem Geehrten wurde für besondere Verdienste um das Land Liechtenstein der Titel "Fürstlicher Justizrat" verliehen. ...

  • 25.11.2003 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Chefarzt Viszeralchirurgie am Kantonsspital Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat PD Dr. med. Jürg Metzger zum neuen Chefarzt Viszeralchirurgie (Weichteilchirurgie) am Kantonsspital Luzern gewählt. Er tritt am 1. Dezember 2003 die Nachfolge von Prof. Dr. med. Markus von Flüe an. Das Medizinstudium schloss Dr. Jürg Metzger an der Universität Zürich mit dem Staatsexamen ab. Die chirurgische Ausbildung mit Schwergewicht Viszeralchirurgie absolvierte er am ...

  • 24.11.2003 – 10:40

    Highlight Communications AG

    Highlight Communications AG strafft Führungsorganisation

    Pfäffikon (ots) - Die Highlight Communications AG konzentriert ihre Geschäftstätigkeit auf die drei Kernbereiche Film (Constantin Film AG), Home Entertainment und Sport- und Eventmarketing (TEAM-Gruppe). Nach der Festlegung der Zusammenarbeit mit der im laufenden Jahr mehrheitlich übernommenen Constantin Film AG hat der Verwaltungsrat von Highlight auch die eigene Führungsorganisation gestrafft. Die ...

  • 06.11.2003 – 14:25

    VSG / ASIG

    Schweizer wird Präsident des internationalen Erdgas-Marketings

    Zürich (ots) - Die 55 Delegierten von Intergas Marketing haben den Schweizer Urs Zeller zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Zeller ist Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie (VSG), dem Branchenverband der Erdgasversorger in der Schweiz. Intergas Marketing gehören Marketing-Spezialisten der nationalen Erdgaswirtschaft von 15 europäischen Ländern sowie von ...

  • 04.11.2003 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wechsel in der Leitung der Financial Intelligence Unit (FIU)

    (ots) - Kontinuität ausgezeichneter Dienstleistung gewährleistet Vaduz, 4. November (pafl) - Der Leiter der FIU, Michael Lauber, und sein Stellvertreter, René Brülhart, verlassen ihre Positionen per Ende März 2004. Wie der liechtensteinische Regierungschef Otmar Hasler heute gegenüber der Presse in Vaduz bestätigte, sind es für Lauber persönliche Gründe, die ihn zu diesem Entscheid bewogen haben, ...

  • 03.11.2003 – 19:13

    Raiffeisen Schweiz

    Hoher Schaden bei der Raiffeisenbank Balerna

    St. Gallen (ots) - Der Schaden aus den Devisengeschäften bei der Raiffeisenbank Balerna beläuft sich nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse auf rund 92 Millionen Franken. Dank der Solidarität in der Raiffeisen-Gruppe ist sichergestellt, dass keine Kunden zu Schaden kommen. Die Raiffeisen-Gruppe begrüsst die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. Die Transaktionen eines Mitarbeiters der Raiffeisenbank ...

  • 31.10.2003 – 08:00

    H+O communications ag

    Uni Zürich zieht die besten Forscher der Welt an

    Zürich (ots) - Die Universität Zürich ist ein Magnet für Forscher aus den besten Laborschmieden der Welt. Raimund Dutzler, ein Schüler des Nobelpreisträgers Roderick MacKinnon von der Rockefeller University in New York, der kürzlich den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhalten hat, verstärkt seit August als Assistenzprofessor den Nationalen Forschungsschwerpunkt "Strukturbiologie" an der Universität und ...

  • 30.10.2003 – 12:15

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Nominierung des Präsidenten des Europäischen Patentamts

    München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat auf seiner 94. Tagung, die unter dem Vorsitz von Herrn Mogens Kring (DK) in München abgehalten wurde, am 29. Oktober folgenden Beschluss gefasst: - Nominierung von Herrn Alain Pompidou (FR) als Präsident des Europäischen Patentamts für eine Amtszeit von 3 Jahren ab dem 1. Juli 2004 - Nominierung von Frau Alison Brimelow ...

  • 24.10.2003 – 10:43

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

    Schweiz. MS-Gesellschaft: Neue Direktorin heisst Vera Rentsch

    Zürich (ots) - Per Ende Jahr verlässt Direktor Hans-Peter Fricker die MS-Gesellschaft und wechselt zum WWF Schweiz. Der Vorstand der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft hat gestern Vera Rentsch zur neuen Direktorin gewählt. Rentsch wird ihr Amt am 1. Januar 2004 antreten. Die MS-Gesellschaft setzt sich ein für die 10'000 MS-Betroffenen in der Schweiz und beschäftigt schweizweit über 50 Mitarbeitende. ...

  • 23.10.2003 – 11:50

    Earth Council Geneva

    Earth Council - Genf: Wahl von Reto Braun

    Genf (ots) - Der Earth Council gibt die Einrichtung des Earth Council - Genf sowie die Wahl von Reto Braun, einem in Wirtschaft und im Dienstleistungssektor erfahrenen Mann, als dessen Chairman bekannt. Der Earth Council - Genf ist eine schweizerische Nichtregierungsorganisation, die der Earth Council Foundation Canada und der Earth Council Foundation - USA angegliedert ist und über eine Niederlassung in San Jose ...

  • 21.10.2003 – 08:46

    AZ Medien AG

    Marcel Suter verlässt die AZ Medien Gruppe

    Baden (ots) - In der Führung der AZ Wochenzeitungen AG findet ein Wechsel statt: Geschäftsführer Marcel Suter verlässt auf 31. Dezember 2003 das Unternehmen, um sich selbstständig zu machen. Er war vor 13 Jahren in die Aargauer Tagblatt AG eingetreten und gestaltete die Wochenzeitungen "Aargauer Kurier" und "Regional-Zeitung" mit. Im Zuge der Aargauer Zeitungsfusion war er massgeblich an der Idee und Entwicklung ...