Storys zum Thema Personelles
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zum Abschied von Direktor Walter Burri
Luzern (ots) - Ende November verlässt Walter Burri den Staatsdienst und tritt in den Ruhestand. Während 18 Jahren wirkte er als Direktor des Kantonsspitals Luzern. Dass heute das KSL einen ausgezeichneten Ruf als Zentrumsspital hat, ist wesentlich der überzeugenden Führungsarbeit von Walter Burri zu verdanken. Wir schreiben das Jahr 1985: Der Regierungsrat des Kantons Luzern wählt den damaligen Chef der ...
mehrJörg Plathner wechselt als Geschäftsbereichsleiter Automobil ab April 2004 zur Motor-Presse Stuttgart
Stuttgart (ots) - Spätestens zum 1. April 2004 wird Jörg Plathner, 38, neuer Geschäftsbereichsleiter Autozeitschriften der Motor-Presse Stuttgart. Er folgt damit auf Andreas Struck, der zum Jahresende 2003 aus dem Unternehmen ausscheidet, um eine neue Aufgabe im Bereich der Frauenmagazine des Burda-Verlages zu ...
mehrpafl: Fürstlicher Titel vergeben
(ots) - Vaduz, 25. November (pafl) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Dienstag, 25. November 2003, Universitätsprofessor Günther Winkler auf Schloss Vaduz zur Titelverleihung empfangen. Dem Geehrten wurde für besondere Verdienste um das Land Liechtenstein der Titel "Fürstlicher Justizrat" verliehen. ...
mehrNeuer Chefarzt Viszeralchirurgie am Kantonsspital Luzern
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat PD Dr. med. Jürg Metzger zum neuen Chefarzt Viszeralchirurgie (Weichteilchirurgie) am Kantonsspital Luzern gewählt. Er tritt am 1. Dezember 2003 die Nachfolge von Prof. Dr. med. Markus von Flüe an. Das Medizinstudium schloss Dr. Jürg Metzger an der Universität Zürich mit dem Staatsexamen ab. Die chirurgische Ausbildung mit Schwergewicht Viszeralchirurgie absolvierte er am ...
mehrHighlight Communications AG strafft Führungsorganisation
Pfäffikon (ots) - Die Highlight Communications AG konzentriert ihre Geschäftstätigkeit auf die drei Kernbereiche Film (Constantin Film AG), Home Entertainment und Sport- und Eventmarketing (TEAM-Gruppe). Nach der Festlegung der Zusammenarbeit mit der im laufenden Jahr mehrheitlich übernommenen Constantin Film AG hat der Verwaltungsrat von Highlight auch die eigene Führungsorganisation gestrafft. Die ...
mehr
Alain D. Bandle wird neuer General Manager bei Dell Schweiz
mehrjobpilot-Index® steigt im Oktober auf 38 Punkte: Schweizer Online-Stellenmarkt leicht im Plus
Zollikon (ots) - Der Schweizer Online-Stellenmarkt stabilisiert sich zum zweiten Mal in Folge. Der von der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz erhobene und von jobpilot.ch initiierte jobpilot-Index® schliesst im Oktober mit 38 Prozentpunkten (+1) gegenüber Juli gar leicht im Plus. Aufgrund eines schwachen Rückgangs im Printbereich können die ...
mehrpafl: Stellungnahme zur Abänderung des Arbeitsgesetzes
(ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung ist in einer Stellungnahme auf die Fragen, die an der ersten Lesung im Landtag zur Abänderung des Arbeitsgesetzes aufgeworfen wurden, eingegangen. Bei dieser Lesung sind Fragen zur Notwendigkeit, die Ladengeschäfte offen zu halten, sowie zum neuen Artikel 27a der Gesetzesvorlage aufgeworfen worden. Die Regierung weist in ihrer Stellungnahme als Erstes ...
mehr"auto motor und sport" mit verjüngtem redaktionellen Leitungsteam unter bewährter Leitung von Bernd Ostmann
- Geschäftsbereich Automobil ab April 2004 unter neuer Führung - Strukturen des Zentralbereiches neu geordnet - neue Stabstelle Unternehmenskommunikation Stuttgart (ots) -Im Rahmen der Neustrukturierung und marktorientierten Unternehmensentwicklung gab Dr. Friedrich Wehrle, Geschäftsführer ...
mehrBFS: BFS: Zur Erinnerung: Medienkonferenz 18. November 09:30 in Bern Löhne 2002-Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung
(ots) - Zur Erinnerung: Medienkonferenz 18. November 09:30 in Bern Löhne 2002 - Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung Zeit: 09.30-11.00 Uhr Dienstag, 18. November 2003, Restaurant zum Äusseren Stand, Zeughausgasse 17 3011 Bern Die Referenten: Adelheid Bürgi Schmelz, Direktorin BFS Didier Froidevaux, ...
mehrpafl: Adrian Hasler zum neuen Polizeichef bestellt
(ots) - Vaduz, 13. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. November 2003 Adrian Hasler aus Triesen zum neuen Polizeichef des Fürstentums Liechtenstein bestellt. Der neue Polizeichef wird sein Amt per 1. April 2004 antreten. Der studierte Ökonom Adrian Hasler ist derzeit in leitender Funktion bei einem renommierten liechtensteinischen Unternehmen tätig. In seiner bisherigen Laufbahn ...
mehr
Bericht an die Kommission zeigt, wie personelle Vielfalt Unternehmen nützen kann
Brüssel (ots) - Unternehmen die "Diversity"-Strategien verfolgen, d.h. Strategien, welche die personelle Vielfalt in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Religion, körperliche Behinderung, Alter und Geschlecht fördern, können kurz- und langfristig damit rechnen, dass sich diese als nutzbringend erweisen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer ...
mehrGANYMED beruft drei Führungskräfte der Pharmaindustrie in seinen Aufsichtsrat
Mainz, Deutschland (ots) - GANYMED Pharmaceuticals AG ist ein unabhängiges Unternehmen in der Biotechnologie, das humane Antigene identifiziert und als therapeutische Targets validiert, um die Behandlungsmöglichkeiten von schweren lebensbedrohlichen Krankheiten zu verbessern. GANYMED gibt heute bekannt, dass ...
mehrPersonelle Veränderungen bei der Raiffeisenbank Hüttlingen-Felben
St. Gallen (ots) - Der Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Hüttlingen-Felben, Jürgen Hafen, hat seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung eingereicht. Auch der Bankleiter Peter Nyffenegger hat gekündigt und verlässt die Bank. An seiner Stelle übernimmt Roland Marti, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Frauenfeld, ab sofort die Führung in Personalunion. Die Vorgänge um die Winterthurer ...
mehrGanymed ernennt James A. Ratigan zum CEO
Mainz, Deutschland (ots) - GANYMED Pharmaceuticals AG ist ein unabhängiges Unternehmen in der Biotechnologie, das humane Antigene identifiziert und als therapeutische Targets validiert, um die Behandlungsmöglichkeiten von schweren lebensbedrohlichen Krankheiten zu verbessern. GANYMED gibt heute die Ernennung von Herrn James A. Ratigan zum Chief Executive Officer bekannt. Herr Ratigan folgt Herrn Dr. Dr. Sven Rohmann, ...
mehrSCIENCEJOBS.CH: Neuer Online-Stellenmarkt für qualifizierte Jobs in Forschung und Wissenschaft
Zollikon und Bern (ots) - jobpilot.ch und Swiss-Science.org, das Schweizer Portal für Wissenschaft und Innovation, lancieren den gemeinsamen Online-Fachstellenmarkt SCIENCEJOBS.CH. Aufgrund der engen Zusammenarbeit von Swiss-Science.org mit dem Wissenschaftsmagazin Vision, dem nationalen Swiss Science Forum, ...
mehrRuedi Inderbitzin, Departementssekretär des früheren Wirtschaftsdepartementes tritt aus dem Staatsdienst aus
Luzern (ots) - Ruedi Inderbitzin, Departementssekretär des Wirtschaftsdepartementes von 1972 bis Ende Juni 2003 und seit 1. Juli 2003 Stabsmitarbeiter des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartementes wird auf Ende Februar 2004 aus dem Staatsdienst austreten. Er macht nach über 30-jähriger Tätigkeit in leitender ...
mehr
Schweizer wird Präsident des internationalen Erdgas-Marketings
Zürich (ots) - Die 55 Delegierten von Intergas Marketing haben den Schweizer Urs Zeller zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Zeller ist Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie (VSG), dem Branchenverband der Erdgasversorger in der Schweiz. Intergas Marketing gehören Marketing-Spezialisten der nationalen Erdgaswirtschaft von 15 europäischen Ländern sowie von ...
mehrHochschule für Bankwirtschaft beruft neue Professoren Center for Practical Quantitative Finance gegründet
Frankfurt (ots) - Die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) hat ihre Fakultät zum Wintersemester 2003 / 2004 um drei Professoren verstärkt. Mit den Berufungen von Dieter Ernst Hess, Robert G. Tompkins und Uwe Wystup hat sie ihre Kompetenzen in Quantitative Finance entschieden weiter ausgebaut. Gemeinsam mit ...
mehrpafl: Wechsel in der Leitung der Financial Intelligence Unit (FIU)
(ots) - Kontinuität ausgezeichneter Dienstleistung gewährleistet Vaduz, 4. November (pafl) - Der Leiter der FIU, Michael Lauber, und sein Stellvertreter, René Brülhart, verlassen ihre Positionen per Ende März 2004. Wie der liechtensteinische Regierungschef Otmar Hasler heute gegenüber der Presse in Vaduz bestätigte, sind es für Lauber persönliche Gründe, die ihn zu diesem Entscheid bewogen haben, ...
mehrErgebnis Luzerner Kantonalbank nach neun Monaten leicht über dem Vorjahr; Fritz Studer für VR nominiert
Luzern (ots) - Luzerner Kantonalbank: · Nach neun Monaten des Jahres 2003 leicht über dem Vorjahresresultat · Fritz Studer mit Blick auf die spätere Übernahme des VR- Präsidiums als neues Verwaltungsrats-Mitglied vorgeschlagen Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) befindet sich nach dem dritten Quar- ...
mehrHoher Schaden bei der Raiffeisenbank Balerna
St. Gallen (ots) - Der Schaden aus den Devisengeschäften bei der Raiffeisenbank Balerna beläuft sich nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse auf rund 92 Millionen Franken. Dank der Solidarität in der Raiffeisen-Gruppe ist sichergestellt, dass keine Kunden zu Schaden kommen. Die Raiffeisen-Gruppe begrüsst die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. Die Transaktionen eines Mitarbeiters der Raiffeisenbank ...
mehrUni Zürich zieht die besten Forscher der Welt an
Zürich (ots) - Die Universität Zürich ist ein Magnet für Forscher aus den besten Laborschmieden der Welt. Raimund Dutzler, ein Schüler des Nobelpreisträgers Roderick MacKinnon von der Rockefeller University in New York, der kürzlich den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhalten hat, verstärkt seit August als Assistenzprofessor den Nationalen Forschungsschwerpunkt "Strukturbiologie" an der Universität und ...
mehr
Nominierung des Präsidenten des Europäischen Patentamts
München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat auf seiner 94. Tagung, die unter dem Vorsitz von Herrn Mogens Kring (DK) in München abgehalten wurde, am 29. Oktober folgenden Beschluss gefasst: - Nominierung von Herrn Alain Pompidou (FR) als Präsident des Europäischen Patentamts für eine Amtszeit von 3 Jahren ab dem 1. Juli 2004 - Nominierung von Frau Alison Brimelow ...
mehrSepp D. Heckmann, Mitglied des Vorstandes Deutsche Messe AG, Hannover: Fünf vor zwölf für den Messestandort Deutschland
- Überkapazitäten und Messezersplitterung verlangen konsequentes Umdenken - Leitmessen weisen den Weg Hannover (ots) - Drei Jahre nach der weltweiten Ernüchterung über die scheinbar grenzenlose wirtschaftliche Entwicklung kann sich auch das deutsche Messewesen nicht länger der Folgen entziehen. ...
mehrSchweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Schweiz. MS-Gesellschaft: Neue Direktorin heisst Vera Rentsch
Zürich (ots) - Per Ende Jahr verlässt Direktor Hans-Peter Fricker die MS-Gesellschaft und wechselt zum WWF Schweiz. Der Vorstand der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft hat gestern Vera Rentsch zur neuen Direktorin gewählt. Rentsch wird ihr Amt am 1. Januar 2004 antreten. Die MS-Gesellschaft setzt sich ein für die 10'000 MS-Betroffenen in der Schweiz und beschäftigt schweizweit über 50 Mitarbeitende. ...
mehrEarth Council - Genf: Wahl von Reto Braun
Genf (ots) - Der Earth Council gibt die Einrichtung des Earth Council - Genf sowie die Wahl von Reto Braun, einem in Wirtschaft und im Dienstleistungssektor erfahrenen Mann, als dessen Chairman bekannt. Der Earth Council - Genf ist eine schweizerische Nichtregierungsorganisation, die der Earth Council Foundation Canada und der Earth Council Foundation - USA angegliedert ist und über eine Niederlassung in San Jose ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Mythos Nordpol - Faszinierendes Gesamtwerk über die Erforschung der Arktis
Hamburg (ots) - Der Nordpol übt seit Jahrhunderten grosse Faszination auf Abenteurer und Entdecker aus. Der renommierte Arktisforscher Jean Malaurie hat für NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND 200 Jahre Expeditionsgeschichte am äussersten Nordrand der Welt dokumentiert. "Mythos Nordpol" beschreibt die waghalsigen Expeditionen von rund 20 Entdeckern und zeigt die ...
mehrMarcel Suter verlässt die AZ Medien Gruppe
Baden (ots) - In der Führung der AZ Wochenzeitungen AG findet ein Wechsel statt: Geschäftsführer Marcel Suter verlässt auf 31. Dezember 2003 das Unternehmen, um sich selbstständig zu machen. Er war vor 13 Jahren in die Aargauer Tagblatt AG eingetreten und gestaltete die Wochenzeitungen "Aargauer Kurier" und "Regional-Zeitung" mit. Im Zuge der Aargauer Zeitungsfusion war er massgeblich an der Idee und Entwicklung ...
mehr