Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 23.12.2003 – 12:14

    Staatskanzlei Luzern

    PZM Luzern: Neue Prorektorin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat Béatrice Di Pizzo-Nwouakeu zur neuen Prorektorin des Pädagogischen Ausbildungszentrums Musegg Luzern (PZM) gewählt. Sie übernimmt die Stelle von Dr. Michael Fuchs, der an die Pädagogische Hochschule Luzern gewechselt hat. Die Schulleitung des PZM wird somit neu aus zwei Frauen und zwei Männern bestehen. Béatrice Di Pizzo-Nwouakeu (Jg. 64) von Hitzkirch LU ...

  • 22.12.2003 – 10:04

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Topkader-Funktionen beim Bund überprüft und neu bewertet

    Bern (ots) - 22. Dez 2003 (EFD) Die Überprüfung der Löhne im Topkader der Bundesverwaltung hat zu verschiedenen Neubewertungen geführt. 13 Höher- stehen 11 Tieferbewertungen gegenüber. Diese treten auf den 1. Januar 2004 in Kraft. Das Eidg. Personalamt EPA hat im Rahmen des Projekts "Topkader" zusammen mit der Koordinationskommission für die Einreihung höherer Funktionen (KOKO) die Löhne der ...

  • 22.12.2003 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Rektor an der Kantonsschule Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. Roland Haltmeier zum neuen Rektor des Untergymnasiums an der Kantonsschule Luzern gewählt. Er wird Nachfolger von Josef Huber, der per 31. Juli als Rektor zurücktreten wird. Dr. Roland Haltmeier (Jg. 51) besuchte die Schulen in Kreuzlingen (TG) und absolvierte die Matura am Gymnasium in Altdorf. Anschliessend studierte er Germanistik, Romanistik und Geschichte an der ...

  • 19.12.2003 – 09:49

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Rezentralisierung in der Personalpolitik?

    Bern (ots) - 19. Dez 2003 (EFD) Ein erfolgreicher Umgang mit den anstehenden Entlastungsprogrammen erfordert eine gewisse Rezentralisierung in der Personalpolitik. Das schreibt der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Adrian Imfeld (CVP/OW). Nach wie vor liege die Verantwortung für die Umsetzung der Personalpolitik jedoch bei den Organisationseinheiten der Bundesverwaltung. ...

  • 16.12.2003 – 12:18

    Staatskanzlei Luzern

    Fachstelle für Schulberatung: Neue Leiterin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat Veronika Baumgartner zur neuen Leiterin der Fachstelle für Schulberatung gewählt. Die Fachstelle vereinigt den Schulpsychologischen Dienst und Teile der bisherigen Fachstelle für Schulberatung. Vor einem Jahr beschloss der Regierungsrat die Zusammenlegung des Schulpsychologischen Dienstes mit Teilen der Fachstelle für Schulberatung. Da die beiden ...

  • 16.12.2003 – 08:05

    Allgemeine Pensionskasse SAirGroup

    SAirGroup: Glänzende Neuwahl bei der PK

    Vertrauensbeweis für wieder kandidierende Stiftungsräte der Allgemeinen Pensionskasse Zürich-Flughafen (ots) - Die bisherigen Stiftungsräte der Allgemeinen Pensionskasse (APK) der SAirGroup erzielten bei der Neuwahl hervorragende Resultate. Sie erreichten 85 oder mehr Prozent der gültigen Stimmen. Stimmberechtigt waren nur Rentenberechtigte, da die APK ab kommendem Jahr zu einer reinen Rentnerkasse wird - ...

  • 15.12.2003 – 12:17

    William Wrigley Jr. Company

    Stefan Pfander (59), Vice President International der Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago leitet Generationswechsel bei Wrigley in Europa ein

    Unterhaching (ots) - Deutschland-Chef Dr. Frank Birkel (40) und Pacific Region Managing Director Denis Schrey (40) werden Regional Vice Presidents für den Bereich Westeuropa und werden an Ron Waters, Chief Operating Officer der Wm. Wrigley Jr. Company, berichten. Sie treten die Nachfolge von Ulli Gritzuhn an, ...

  • 15.12.2003 – 10:42

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Bundespersonal erhält 0,8 % Teuerungsausgleich

    Bern (ots) - 15. Dez 2003 (EFD) Dem Personal der Bundesverwaltung wird ein Teuerungsausgleich von 0,8 Prozent, den Rentnerinnen und Rentnern der Pensionskasse des Bundes (PKB) einer von 0,4 Prozent gewährt. Diese generellen Lohnmassnahmen wurden unter Leitung von Bundesrat Kaspar Villiger am 5. Dezember 2003 zwischen den Sozialpartnern der Bundesverwaltung ausgehandelt und heute durch den Bundesrat bestätigt. ...

  • 15.12.2003 – 10:28

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Bundesrat hält am Ruhegehalt für Magistratspersonen fest

    Bern (ots) - 15. Dez 2003 (EFD) Der Bundesrat hält an der geltenden Ruhegehaltsordnung für Magistratspersonen fest. Er lehnt eine Motion von Nationalrat Hans Ulrich Mathys (SVP/AG) ab, die Anpassungen verlangt. Mathys hatte in seiner Motion vom Bundesrat verlangt, das Bundesrecht über die Besoldung und die berufliche Vorsorge der Magistratspersonen (Mitglieder des Bundesrates, des Bundesgerichts und die ...

  • 03.12.2003 – 09:43

    Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG

    Führungswechsel bei den Vorwerk Teppichwerken - Johannes Schulte wird Nachfolger von Rolf Schaal

    Hameln (ots) - Johannes Schulte wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Vorwerk Teppichwerke in Hameln. Er folgt damit Rolf Schaal, der das Unternehmen nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit an der Spitze der Vorwerk Teppichwerke auf eigenen Wunsch verlässt und eine neue Aufgabe ausserhalb des Vorwerk-Konzerns wahrnehmen wird. Udo Janetzki zeichnet ...

  • 01.12.2003 – 09:00

    Intercell AG

    Intercell gibt die Ernennung von David Ebsworth in den Aufsichtsrat bekannt

    Wien (ots) - Intercell AG, ein internationales Impfstoffunternehmen mit Sitz in Wien, gibt folgende Ernennung bekannt: Dr. David Ebsworth ist mit sofortiger Wirkung Mitglied des Aufsichtsrats. David Ebsworth (49), ist als Berater für Nomura tätig und verfügt über exzeptionelle Fachkenntnisse im Bereich der Pharma-, Generica- und Biotechindustrie. Mehr als 23 ...

  • 01.12.2003 – 09:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    Neue Führung bei auto-schweiz

    Bern (ots) - Wechsel in der Führung von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure: aus gesundheitlichen Gründen muss Hanspeter Schick (63) kürzer treten. Nach 23 Jahren übergibt er die Leitung der Geschäftsstelle per 1. Dezember 2003 an Andreas Burgener (44), Automobilingenieur mit Executive MBA HSG. Burgener war bisher Bereichsleiter Engineering Services des DynamicTest Centers, einer Unternehmung der Privatwirtschaft und der Berner Fachhochschule ...

  • 27.11.2003 – 17:15

    Sunrise Communications AG

    Wechsel in der Geschäftsleitung von sunrise

    Zürich (ots) - Per 1. Dezember 2003 wird der ehemalige CEO von diAx, Frank Boller, die Leitung des Geschäftsbereiches Festnetz und Internet bei sunrise übernehmen. Mit ihm konnte sunrise eine erfahrene Persönlichkeit aus dem IT-Bereich und der Telekommunikationsbranche mit langjähriger Führungserfahrung gewinnen. Martin Staub, der heutige Chief Operation Officer der Unit Festnetz und Internet, verlässt sunrise ...

  • 27.11.2003 – 11:40

    Alpine Wellness International

    Alpine Wellness International GmbH in Innsbruck gegründet

    Innsbruck (ots) - Als Gesellschafter der Alpine Wellness International GmbH, die diese Woche in Innsbruck offiziell gegründet wurde, fungieren der Verein Alpine Wellness Österreich (bestehend aus den Landestourismusorganisationen von Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Oberösterreich), sowie Schweiz Tourismus, die Südtirol Marketing GmbH und die Bayern Tourismus Marketing GmbH. Der Sitz der neuen ...