Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 05.10.2011 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung hat weitere Entscheidungen zur Regierungs- und Verwaltungsreform getroffen

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Oktober 2011 wichtige Weichenstellungen mit Bezug auf die Regierungs- und Verwaltungsreform gestellt. Weiters hat die Regierung entschieden, das Amt für Personal und Organisation per 1. Januar 2012 in zwei Ämter aufzuteilen. Bereits im Jahre 2009 hat die Regierung die Arbeiten zur Regierungs- und ...

  • 04.10.2011 – 16:05

    Lahmeyer International GmbH

    Markus Auer neuer CFO bei Lahmeyer

    Bad Vilbel (ots) - Diplom-Betriebswirt Markus Auer tritt mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 in die Geschäftsführung der Lahmeyer Holding ein. Er übernimmt die Aufgabe des Chief Financial Officers (CFO) für die gesamte Lahmeyer Gruppe. Damit folgt er auf Burkhard Neumann, der sich als Geschäftsführer der Lahmeyer International auf das kaufmännische Management der Führungsgesellschaft innerhalb der Lahmeyer Gruppe konzentrieren wird. Markus Auer verfügt über ...

  • 29.09.2011 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Lukas Gresch als neuer Staatsschreiber vorgeschlagen

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat Lukas Gresch als Nachfolger von Staatsschreiber Markus Hodel vor. Gresch arbeitet derzeit als stellvertretender Chef des Integrationsbüros beim Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA und beim Eidg. Volkswirtschaftsdepartment EVD. Mit der Selektion wurde eine siebenköpfige, politisch breit abgestützte Findungskommission beauftragt. Der ...

  • 28.09.2011 – 08:00

    IPD GmbH

    Justus Vollrath wird in die IPD-Gecshäftsführung berufen

    Wiesbaden (ots) - Professor Justus Vollrath (46) wird mit Wirkung zum 1. November 2011 Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden. Vollrath wird in dieser Funktion die Konzeption neuer und die Weiterentwicklung bestehender IPD-Dienstleistungen vor allem für den Bereich Mietdaten vorantreiben. Darüber hinaus wird er gemeinsam mit IPD Geschäftsführer Dr. Nassos Manginas IPD-Dienstleistungen ...

  • 07.09.2011 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/pafl) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 7. September, sechs Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Yong Chanthalangsy, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Laos, Zurab Tchiaberashvili, Botschafter von Georgien, Klaus-Peter Gottwald, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Diego Causero, Botschafter des Heiligen Stuhls, Gulnara Iskakova, Botschafterin der Republik Kirgistan und Jan Luykx, Botschafter ...

  • 06.09.2011 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ersatzbestellung in der Schätzungskommission

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. September 2011, Herr André Rumpold aus Vaduz, anstelle von Frau Karin Theiner, für den Rest der Mandatsperiode 2010 bis 2013 als Ersatzmitglied in die Schätzungskommission bestellt. Kontakt: Ressort Präsidium Horst Schädler, Regierungssekretär T +423 236 60 ...

  • 05.09.2011 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Namhafte Unternehmer besuchten Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Vom 2. bis 4. September 2011 besuchten im Rahmen der jährlichen Veranstaltung "Entrepreneurs Only" zahlreiche Unternehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich Liechtenstein. Auf dem Programm standen Besuche der Firma Neutrik AG und der Universität Liechtenstein. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer hielt im Rahmen eines Abendessens ein Gastreferat zum Wirtschaftsstandort Liechtenstein in ...

  • 05.09.2011 – 11:43

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Lehrpersonen sind ausreichend ausgebildet

    Luzern (ots) - Die grosse Mehrheit der angestellten Luzerner Lehrerinnen und Lehrer verfügt über eine stufengerechte Ausbildung für die Volksschul-, Gymnasial- oder Berufsfachschulstufe. Dies ergibt eine Auswertung der Statistik anhand der Lohneinreihung. Bei den Lehrpersonen der Integrativen Förderung IF und den Schulischen Heilpädagogen bestehen derzeit in einigen Gemeinden noch Engpässe. In wenigen Jahren sollen ...