Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 20.12.2011 – 10:30

    bildung.ch

    bildung.ch sucht Fernstudent des Jahres 2012

    Zürich (ots) - Die Fernfachhochschule Schweiz und Universitäre Fernstudien Schweiz suchen erneut gemeinsam die Fernstudentin oder den Fernstudenten des Jahres. Dem Gewinner winkt der Hauptpreis von CHF 10'000. Neben dem Hauptpreis werden weitere attraktive Preise verlost. Der Gewinner der ersten Ausgabe und somit Fernstudent des Jahres 2011 war der damals 27-jährige Skirennsportler Ralf Kreuzer. Der sympathische ...

  • 20.12.2011 – 09:30

    hotelleriesuisse

    Barbara Schmid-Federer ist tourismusfreundlichste Parlamentarierin 2011

    Bern (ots) - Zum Auftakt der neuen Legislatur empfing hotelleriesuisse Parlamentarierinnen und Parlamentarier zum jährlichen Polit-Dîner in Bern. Höhepunkt des Anlasses war die Auszeichnung von Barbara Schmid-Federer als tourismusfreundlichste Parlamentarierin. Weiter präsentierte der Verband seine politischen Schlüsselthemen für das kommende Jahr. Dazu zählen ...

  • 19.12.2011 – 10:00

    BFB / CIPI

    Sicherheitstipps der BfB: Brandgefahr Weihnachtsbaum

    Bern (ots) - Jedes Jahr wieder kommt es über die Weihnachtstage wegen Weihnachtsbäumen und Adventskränzen besonders häufig zu Wohnungsbränden. Wegen brennenden Kerzen kommt es in der Schweiz mehr als tausend Mal jährlich zu einem Wohnungsbrand. Besonders hoch ist die Gefahr während der Weihnachts- und Festtage. Weihnachtsbäume und Adventskränze trocknen in geheizten Räumen schneller aus und sind ...

  • 19.12.2011 – 09:00

    Jacobs Foundation

    Stiftungsrat der Jacobs Foundation benennt zwei neue Mitglieder

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation ernennt auf den 1. Januar 2012 Laura Tyson und Ulman Lindenberger als neue Mitglieder. Die US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Laura Tyson ist Professorin an der Haas School of Business an der University of California in Berkley und war während der Regierungszeit von Clinton Vorsitzende des Wirtschaftsrates des amerikanischen Präsidenten. Der deutsche ...

  • 19.12.2011 – 08:25

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    "2 x Weihnachten" zum 15. Mal

    Bern (ots) - Vom 24. Dezember 2011 bis zum 7. Januar 2012 erlebt die Aktion "2 x Weihnachten" ihre 15. Auflage. Spendenpakete können wiederum an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Bis Ende Januar können Geschenke auch über die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch gemacht werden. "2 x Weihnachten" vermittelt benachteiligten Familien und Einzelpersonen sowie sozialen Institutionen in der Schweiz und in Osteuropa jedes Jahr willkommene Hilfe. Seit ...

  • 17.12.2011 – 18:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Aktion "Eine Million Sterne" setzt kräftiges Zeichen für Solidarität in der Schweiz: Ein Lichtermeer für armutsbetroffene Menschen

    Luzern (ots) - An 115 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz wurden heute Samstag um 16 Uhr Kerzen angezündet. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» setzte Caritas zum siebten Mal ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Rund 200'000 Menschen besuchten die beleuchteten Plätze, ...

  • 16.12.2011 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum FDP-Mitgliederentscheid

    Berlin (ots) - Der Ausgang des Mitgliederentscheids, der ihm für einen Moment Erleichterung verschafft, stellt sich bei näherer Betrachtung als Demütigung Röslers dar. Denn festzuhalten ist, dass mehr als zwei Drittel der Parteimitglieder sich der Aufforderung Röslers verweigerten, ihn gegen die Euro-Rebellen in den eigenen Reihen zu unterstützen. Sie waren nicht für ihn und nicht gegen ihn - sie haben ihm nur die ...

  • 16.12.2011 – 11:56

    Alpen-Initiative

    Verlagerung auf die Schiene: Es fehlt nur am politischen Willen

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative ist enttäuscht vom Verlagerungsbericht des Bundesrates. Statt das vom Volk festgelegte Verlagerungsziel zur Disposition zu stellen, sollte der Bundesrat endlich ernsthaft mit dem Ausland über die Alpentransitbörse verhandeln. Eine mutlose Haltung bringt die Schweiz nicht weiter. Der fünfte Verlagerungsbericht des Bundesrats beschönigt die Untätigkeit, welche die Schweizer ...

  • 16.12.2011 – 11:36

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Verlagerungspolitik: ASTAG fordert echte Ko-Modalität

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG fordert eine strikte Neuorientierung der gescheiterten Verlagerungspolitik. Mit der «Subventionitis» zugunsten der Bahnen und den staatlichen Restriktionen gegen den Strassentransport muss es ein Ende haben. Stattdessen sollten Bundesrat und Parlament endlich den Mut aufbringen, ein realistisches Verlagerungsziel festzulegen und eine praxistaugliche Kooperation von ...

  • 15.12.2011 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur lage in der FDP

    Berlin (ots) - Etwas muss Patrick Döring falsch verstanden haben. Ja, es stimmt, dass FDP-Chef Philipp Rösler nach dem Abgang seines alten Generalsekretärs versicherte: "Jetzt werden wir nach vorne schauen!" Und zwar "ziemlich schnell". Aber dass der neue Mann für die Parteidynamik gleich flott den Rückspiegel eines anderen Autor abrasieren und davonbrausen solle, hatte Rösler wohl nicht gemeint. Döring selber will "inhaltlich offensiv die Fahne neu aufrichten". ...

  • 15.12.2011 – 15:00

    economiesuisse

    economiesuisse - Wichtige Klarstellung zur Umsetzung des CO2-Gesetzes

    Zürich (ots) - economiesuisse beurteilt die Vorlage aber nach wie vor kritisch Die Wirtschaft hat sich bei der Revision des CO2-Gesetzes analog zum Bundesrat für eine international kompatible Lösung mit Kompensationen im Inland und Ausland ausgesprochen, um eine möglichst hohe Emissionsreduktion zu erzielen. Nachdem das heutige CO2-Gesetz von der Wirtschaft ...

  • 15.12.2011 – 14:00

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Ständerat beharrt auf Rückzonungen

    Zürich (ots) - Der Ständerat beharrt auf einer weitergehenden Abschöpfung auf planungsbedingten Mehrwerten durch die Kantone. Die Redimensionierung gewisser Bauzonen will er im Raumplanungsgesetz zwingend vorschreiben. Auch an Bauverpflichtungen unter Fristansetzung will er festhalten. Der HEV Schweiz lehnt alle drei Massnahmen ab. Sie stellen einen Eingriff in die Eigentumsrechte dar. Unter dem Druck der ...

  • 15.12.2011 – 11:53

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Einflussnahme auf den Wettbewerb im Hypothekarmarkt ist gefährlich

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt den Leitzins weiterhin nahe bei Null. Dieser Zinsentscheid ist eine gute Nachricht für die Eigentümer und Mieter von Wohnungen und Liegenschaften. Die SNB kündigt jedoch auch weitergehende Massnahmen im Hypothekarmarkt an. Für den HEV Schweiz ist es wichtig, dass dadurch der Zugang zu Wohneigentum für ...

  • 15.12.2011 – 09:45

    economiesuisse

    economiesuisse - Die WTO nicht auf Doha-Runde reduzieren

    Zürich (ots) - Vom 15.-17. Dezember 2011 findet in Genf die achte WTO-Ministerkonferenz statt. economiesuisse bedauert, dass die Verhandlungen der Doha-Runde feststecken und keine Verbesserung des Marktzugangs für Industriegüter und Dienstleistungen vereinbart werden kann. Die WTO bleibt jedoch der Garant von Transparenz, des Schutzes vor Protektionismus und eines regelbasierten Welthandelssystems und muss in diesen ...