Storys zum Thema Museen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Südtessin eröffnet neuen Bahnhof und wartet mit spannenden Reiseideen auf
Bellinzona (ots) - Die fahrplanmässige Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnel am 11. Dezember 2016 rückt näher. Zeitgleich mit diesem historischen Moment erfolgt die Einweihung des neu gestalteten Bahnhofs in Lugano. Mit weiteren Museumsangeboten baut die Stadt am Luganersee ihren Ruf als ...
Ein DokumentmehrDIE STADT OHNE JUDEN - Filmrettung erfolgreich angelaufen
Mit Crowdfunding-Initiative bereits ein Drittel finanziert Wien (ots) - Die Wiederentdeckung der bisher verloren geglaubten Szenen des österreichischen Stummfilms DIE STADT OHNE JUDEN (H.K. Breslauer, A 1924) hat auch international große Aufmerksamkeit gefunden. "Die Zeit" spricht von einem "Wiener Schlüsselwerk", dessen Rettung nun auf der Kippe steht. Zur Finanzierung der Restaurierung dieses wertvollen ...
mehrSchweizerisches Nationalmuseum. | Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
Die neue Ausstellung «Bergleben / Fotografie Peter Ammon» erzählt mit detailreichen, grossformatigen Bildern vom kargen Leben und der harten Arbeit der Schweizer Bergbauernfamilien in den 1950er-Jahren
mehr"Wochenende der Graphik": Schiele-Meisterzeichnungen im Leopold Museum - BILD
Spezialführung zu selten gezeigten Egon Schiele-Grafiken und Sonderpräsentation zu den Geheimnissen der Papierrestaurierung Wien (ots) - Im Rahmen des "Wochenendes der Graphik" lädt das Leopold Museum am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November zur Besichtigung einer eigens für diesen Anlass zusammengestellten Schiele-Grafikpräsentation und gibt Einblick in die ...
mehrManfred Pernice bringt seine Dosenwelt nach St.Gallen
mehr
Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode / Eine Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen (26.10.2016 - 5.6.2017)
St.Gallen, Schweiz (ots) - Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode" beleuchtet die Hintergründe der globalisierten Textilwirtschaft Modeindustrie. Sie befasst sich mit den Produktionsmechanismen, mit sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Die Schau, die vom Museum für Kunst und ...
mehrikr: "Grenzenloses Liechtenstein" auf der 68. Frankfurter Buchmesse
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist zum 17. Mal in Folge auf der Buchmesse in Frankfurt. Am Freitag, 21. Oktober 2016, fand am Liechtensteinstand im Beisein einer prominenten Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von 7100 Ausstellern aus über 100 Ländern mit 68 Neuerscheinungen Einblick ins literarische und verlegerische Schaffen Liechtensteins. ...
mehrEgon Schiele im Fokus: Erfolgreiches erstes Schiele Symposium im Leopold Museum - BILD
Wien (ots) - Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Werk und der Persönlichkeit des bedeutenden österreichischen Expressionisten Egon Schiele (1890?1918) bot das erste "Egon Schiele-Symposium" des Leopold Museum am 29. und 30. September 2016. Hans-Peter Wipplinger eröffnete die Tagung, deren Auftakt eine kritische Rede des Kunsttheoretikers Bazon Brock bildete. ...
mehrRömer und Habsburger laden am Vindonissapark-Fest zu Tisch
mehr"Fremde Götter" Faszinierende Kunst der Sammlung Leopold aus Afrika und Ozeanien - BILD
Von Picasso bis Klee: Leopold Museum zeigt - erstmals in Österreich - Stammeskunst im Kontext der klassischen Moderne Wien (ots) - Das Leopold Museum, international bekannt für seine bedeutende Egon Schiele-Sammlung und Meisterwerke der Secessionszeit, wartet in dieser Schau mit einer Kollektion afrikanischer und ozeanischer Kunst auf, die erstmals der ...
mehrAuszeichnung für «My Bourbaki Panorama»
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 11. Ausschreibung von bugnplay.ch, dem digitalen Jugendwettbewerb / Digital Kids: Wettbewerb, Buch und Tagung
mehr"Gratis ins Museum" ist vorbei - mit 20'339 Besuchen ein voller Erfolg
Bern (ots) - An vier Samstagen im August konnten tausende Bernerinnen und Berner von der Aktion "Gratis ins Museum" profitieren. Trotz eines heissen, sonnigen und mit Grossanlässen gefüllten Monats wurden deutlich mehr Eintritte als sonst im August üblich gezählt. Der fröhliche Bär machte nicht nur auf den Plakatwänden auf die Aktion aufmerksam, sondern ...
mehrDie IG Zürcher Weltkulturerbe bezweckt den Erhalt des historisch einmalig wertvollen Flugplatzes Dübendorf, der Wiege der Schweizer Luftfahrt, und dessen Kandidatur als UNESCO Weltkulturerbe
Ein DokumentmehrPaul McCarthy - Ein internationaler Star der Kunstszene zu Gast in der Lokremise St.Gallen
mehrGratis ins Museum - Besuchen Sie die Berner Museen gratis an den vier Samstagen im August
mehrSpinnen, Töpfern und Schnitzen bei den Römern und im Mittelalter / Handwerker-Parcours für Familien im Legionärspfad und im Kloster Königsfelden vom 1.- 5. August, jeweils von 12-17 Uhr
mehr
Liechtensteinisches Landesmuseum
Das Liechtensteinische Landesmuseum zeigt vom 7. Juli 2016 bis 15. Januar 2017 die Sonderausstellung "Mythos Olympische Spiele - Von der Antike bis zur Gegenwart".
mehrBody Jewels. Textiler Schmuck aus den Niederlanden und der Schweiz
St. Gallen (ots) - Das Textilmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung Body Jewels (6.7.-9.10.), die sich dem modernen Textilschmuck ab den 1970er-Jahren widmet Vor knapp 50 Jahren gerät die Schmuckszene in Bewegung: junge DesignerInnen verwerfen die traditionellen Vorstellungen von Schmuck und greifen auf neuartige Werkstoffe zurück. Es entstehen Schmuckstücke aus "wertlosen" Materialien, aus Kunststoffen, minderwertigen ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet liechtensteinische Ausstellung in München
Vaduz (ots/ikr) - Der bayerische Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich, und Regierungsrätin Aurelia Frick eröffneten am Freitag, 1. Juli 2016, die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Ausstellung, welche vom pensionierten ...
mehrRömisches Heerlager mit Marktgeschrei und Schlachtenlärm / In Vindonissa kämpfen keltische Reiter hoch zu Ross gegen römische Legionäre, am Wochenende vom 9. und 10. Juli
Ein DokumentmehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Das Liechtensteinische Landesmuseum zeigt vom 7. Juli 2016 bis 15. Januar 2017 die Sonderausstellung "Mythos Olympische Spiele - Von der Antike bis zur Gegenwart".
Vaduz (ots) - Am 6. Juli wird die in diesem Jahr grösste und umfangreichste Ausstellung zu den Olympischen Spielen im Liechtensteinischen Landesmuseum eröffnet. Sie schildert die gesamte Geschichte und Entwicklung der Olympiaden von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Neben besonderen und einmaligen Objekten ...
mehrDas Abgründige in der Kunst / Mit "The Dark Side of the Moon" zeigt das Kunstmuseum St.Gallen ab Anfang Juli Unheimliches und Verstörendes von Albrecht Dürer bis Martin Disler
mehr
- 3
Motorgeschichte live erlebt: GP Mutschellen 1. Mai 2016
mehr Zentralmuseum für Textilindustrie Lódz
15th International Triennial of Tapestry, ?ód? 2016
Internationale Triennale der Bildwirkerei ist zur Zeit die größte, älteste und die renommierteste Ausstellung zur Förderung der Textilkunst Lodz (ots) - Die Ausstellung ist vom 09. Mai 2016 bis zum 30. Oktober 2016 im Centralne Muzeum W?ókiennictwa w ?odzi (Das Zentrale Textilmuseum in Lodz, Polen) geöffnet. Die Triennale ist eine Ausstellung und zugleich ein Wettbewerb, der alle drei Jahre stattfindet. Alle ...
mehrVereinigung Schweizer Mühlenfreunde (VSM/ASAM)
Der Besuch einer alten Mühle, Öle, Säge oder anderen Anlage ist etwas für alle Sinne / Thema des 16. Schweizer Mühlentags ist der Mühlbach / 110 Mühlen sind im neuen Mühlenführer 2016 beschrieben
mehrPLIRRK! - Ein neues Angebot für Kinder ab 8 Jahren im Schloss Lenzburg / Eröffnung ist am 30. April
mehrEinmalige PS-Schätze im Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl - VIDEO
mehrSkulptur im Fokus: Leopold Museum zeigt Wilhelm Lehmbruck und Berlinde De Bruyckere - BILD
Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentiert herausragende künstlerische Positionen der Klassischen Moderne und der Gegenwart Wien (ots) - Zum Auftakt der Ausstellungssaison 2016/17 präsentiert Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger zwei hochkarätige Ausstellungen aus dem Bereich der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Ab heute ...
mehr