Storys zum Thema Migration

Folgen
Keine Story zum Thema Migration mehr verpassen.
Filtern
  • 23.04.2012 – 10:43

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Wirtschaftlich notwendig - politisch verkraftbar?

    Luzern (ots) - Praktisch alle Industrienationen und insbesondere Europa stehen vor der schwierigen Frage: Wie kann die Zuwanderung mit konstruktiven und konsensfähigen Instrumenten sinnvoll gesteuert werden? Heute und morgen diskutieren rund um dieses Spannungsfeld hochrangige Persönlichkeiten im Rahmen des 22. internationalen Europa Forum Luzern. Lesen sie die ganze ...

  • 20.04.2012 – 13:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein engagiert sich für Menschenrechtsschutz in Europa

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein engagiert sich für Menschenrechtsschutz in Europa Vom 18. bis 20. April 2012 fand im englischen Brighton eine weitere hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Für Liechtenstein nahmen daran der Ständige Vertreter beim Europarat, Botschafter Daniel Ospelt, ...

  • 27.03.2012 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Öffentliche Veranstaltung ausgebucht

    Luzern (ots) - Die kommende Tagung des Europa Forum Luzern über die Zuwanderung von Arbeitskräften löst grosses Interesse aus. Die öffentliche Veranstaltung mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga und dem niederländischen Minister für Migration, Gerd Leers, ist ausgebucht! Das Symposium hat noch freie Plätze. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung im Anhang. Anhänge: ...

  • 23.03.2012 – 10:30

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Vernehmlassung: Städte stehen für mehr Kohärenz in der Integrationspolitik

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband unterstützt die Absicht des Bundesrates, die Integrationsförderung von Bund, Kantonen und Gemeinden an den gleichen Grundsätzen auszurichten. Dies wird insgesamt zu mehr Kohärenz in der schweizerischen Integrationspolitik führen. Die Städte legen Wert darauf, dass Integrationsförderung allen sozial Benachteiligten ...

  • 20.03.2012 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag gegen Rassismus

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 21. März 1960, als eine friedliche Anti-Apartheidsdemonstration in Sharpeville, Südafrika, gewaltsam niedergeschlagen wurde, begeht die internationale Gemeinschaft jeweils am 21. März den Tag gegen Rassismus. Die Bemühungen, Rassismus zu bekämpfen sowie gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern, stehen im Zentrum dieses Tages. Chancengleichheit und Integration als Prävention ...