Storys zum Thema Migration

Folgen
Keine Story zum Thema Migration mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2015 – 09:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. August 2015, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 18 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 89% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind neun Personen angetreten. Davon haben acht ...

  • 25.08.2015 – 10:00

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Tag der Verschwundenen: Zahlen des Suchdiensts SRK steigen

    Bern (ots) - Am 30. August wird der internationale Tag der Verschwundenen begangen. Damit rücken einmal im Jahr die vielen verschwundenen Menschen und deren Angehörige in den Fokus. Die Anfragen beim Suchdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) sind in diesem Jahr gestiegen. Bootsflüchtlinge, Syrien-Drama, Libyen-Krise: Diese dunklen Seiten der aktuellen Weltgeschichte bilden sich im Kleinen auch beim Suchdienst ...

  • 08.07.2015 – 14:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2015 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 11. September 2015 und die Schlussauslosung am 13. November 2015 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters ...

  • 08.07.2015 – 09:21

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    migesExpert.ch - die Info-Webseite für Ärztinnen und Ärzte zu Migration und Gesundheit

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) lanciert mit migesExpert.ch eine neue Webseite für Fachpersonen, die im Rahmen ihrer Arbeit Menschen mit Migrationshintergrund behandeln, beraten oder begleiten. Ärztinnen und Ärzte, aber auch andere Fachpersonen stossen bei der Behandlung oder Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund im Bereich der ...

  • 08.07.2015 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Syrische Flüchtlinge in Liechtenstein angekommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des UNHCR Resettlement Programmes hat Liechtenstein bereits 2014 eine syrische Flüchtlingsfamilie aufgenommen. Am Montag, 6. Juli, sind nun zwei weitere Familien aus Syrien in Liechtenstein angekommen, nachdem längere Ausreisehindernisse in der Türkei überwunden werden konnten. Ende August 2014 hiess Liechtenstein die erste syrische Flüchtlingsfamilie willkommen. Im Rahmen des UNHCR ...

  • 02.07.2015 – 11:35

    Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori

    Europa als Schicksalsfrage für die Schweizer Wirtschaft

    Zürich (ots) - Die wichtigste politische Frage, welche die Schweiz in den nächsten Jahren klären muss, ist ihr Verhältnis zu Europa. Dieser Schicksalsfrage widmete sich der ARBEITGEBERTAG 2015. Die Arbeitgeber-Präsidenten der Schweiz und Deutschlands hielten in ihren Referaten übereinstimmend fest, dass die Europäische Union die besonders hohe Zuwanderung in die Schweiz in eine Lösungsfindung einbeziehen muss. Der ...