Storys zum Thema Migration

Folgen
Keine Story zum Thema Migration mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2020 – 11:15

    ARD Presse

    CIVIS Medienpreis 2021 - Wettbewerb eröffnet! / Einsendeschluss: 21. Januar 2021

    Köln (ots) - Der Wettbewerb für den Europäischen CIVIS Medienpreis ist eröffnet. Bis einschließlich 21. Januar 2021 können europäische Programmleistungen zu den Themen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt eingereicht werden. Der CIVIS Medienpreis zeichnet herausragende Produktionen im Fernsehen, Radio und Internet aus, die das friedliche Zusammenleben ...

  • 11.12.2020 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritte Staatskundeprüfung 2020

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 4. Dezember 2020 hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 46 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 78% respektive bei 95% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 27 Personen angetreten. Davon haben 21 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 18 von ...

  • 30.11.2020 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Innenministerin Dominique Hasler am ersten EU-Schengen Forum

    Vaduz (ots) - Am 30. November fand das erste EU-Schengen Forum statt. Liechtenstein war durch Innenministerin Dominique Hasler vertreten. Schwerpunkt der Debatte war eine Reform des Schengen-Systems aufgrund der jüngsten Terror-Anschläge und der COVID-19 Pandemie. Die Diskussion wurde als Videokonferenz abgehalten und war durch die Teilnahme der europäischen Innenminister, den EU-Kommissaren Margaritis Schinas und Ylva ...

  • 26.11.2020 – 01:21

    ISPI

    Die Zukunft des Mittelmeerraums nach der Pandemie

    Rom (ots/PRNewswire) - Sechste Ausgabe der MED-Dialogues-Conference, die vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und vom ISPI organisiert wird Die sechste Ausgabe der Rome MED Mediterranean Dialogues Conference, die seit 2015 vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und von ISPI organisiert wird, umfasst über ...

  • 23.11.2020 – 15:46

    Peter Zimmermann

    "CORONA 2021 - Beginn einer neuen Welt"

    Wien (ots) - Neuer Roman von Peter Zimmermann Der neue Roman von Peter Zimmermann passt genau in den Zeitgeist, da er versucht, existentielle Fragen in einer Welt des Umbruchs zu stellen. Ab dem Jahr 2021 wird die Menschheit mit einer ihrer größten Herausforderungen konfrontiert. Die Corona-Pandemie ist daher nach Einschätzung des Autors „nur“ ein Weckruf, um über noch größere globale gesellschaftliche ...

  • 15.11.2020 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Freitag, 13. November am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Gegenstand der Debatte war erneut der Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik, welcher Ende September präsentiert worden war. Ziel des Treffens war die ...

  • 09.11.2020 – 14:00

    Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Atlas der Staatenlosen

    Genf (ots) - Das Genfer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht heute den Atlas der Staatenlosen auch auf Englisch und Französisch. Er wird in einer Online-Konferenz vorgestellt, an der Autor*innen des Atlas und Mitglieder des UN-Flüchtlingshilfswerks teilnehmen werden. Der Atlas der Staatenlosen, der heute in drei Sprachen (Französisch, Englisch und Deutsch) veröffentlicht wird, stellt auf bisher einzigartige Weise Informationen zu einem Thema zusammen, das ...

  • 08.10.2020 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Am 8. Oktober nahm Regierungsrätin Dominique Hasler am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Hauptpunkt war der neue Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik. Das Reformpaket setzt den Schwerpunkt auf eine engere Zusammenarbeit mit Drittstaaten sowie einen ...

  • 28.08.2020 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweite Staatskundeprüfung 2020

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 21. August 2020, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 29 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 25% respektive bei 82% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 12 Personen angetreten. Davon haben drei Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 14 von ...