Storys zum Thema Medienkonferenz

Folgen
Keine Story zum Thema Medienkonferenz mehr verpassen.
Filtern
  • 13.09.2002 – 17:13

    Staatskanzlei Luzern

    Wilihof-Triengen-Kulmerau: Fusionsvorvertrag; Medienorientierung

    Luzern (ots) - Kulmerau, Triengen und Wilihof wollen fusionieren. Ein Fusionsvorvertrag steht bereit zur Unterzeichnung. Die Gemeindepräsidenten möchten Sie über Motivation und Hintergründe des Vorhabens informieren. Datum: Mittwoch, 25. September 2002 Zeit: 10.00 Uhr Ort: Triengen, Gemeindeverwaltung, Oberdorf 2 Die Gemeinderäte von ...

  • 11.09.2002 – 14:39

    Staatskanzlei Luzern

    Neu- und Ausbau Schwanderholzstutz: Einladung zur Medienorientierung, 19.9.02

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern beantragt dem Grossen Rat den Neu- und Ausbau des Schwanderholzstutzes, Abschnitt Rossei bis Ebnet. Das Bauvorhaben ist notwendig und dringlich, weil der Schwanderholzstutz in schlechtem baulichen Zustand ist und zahlreiche Unfall- und Gefahrenstellen aufweist. Wir möchten Ihnen das Bauprojekt vorstellen und ...

  • 06.09.2002 – 11:33

    Staatskanzlei Luzern

    A 2/6-Meilentag: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Mit der Fertigstellung der Weströhre des Tunnels Spier ist ein weiterer Meilenstein bei der Realisierung der A2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw erreicht. Vor der Inbetriebnahme der Tunnelröhre bietet das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Luzern der interessierten Bevölkerung Gelegenheit, das Bauwerk zu besichtigen und sich insbesondere auch über die Nutzung auf der Tunneldecke zu informieren. ...

  • 03.09.2002 – 14:50

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    Bundesrat Pascal Couchepin an der Eröffnung des 3. Lernfestivals

    Bern (ots) - In Berner Kursaal findet vom 5. bis 15. September das dritte Lernfestival zum Thema «vernetz dich!» statt. Eröffnet wird es im Beisein von Bundesrat Pascal Couchepin, Vorsteher der Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, und Hans Ulrich Stöckling, Präsident der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). An der Eröffnungsfeier werden auch die Preise des ...

  • 30.08.2002 – 08:15

    Museum für Kommunikation

    Einladung zur Medienorientierung vom 10. September 2002

    Sonderausstellung Telemagie 150 Jahre Telekommunikation in der Schweiz 13. September 2002 - 27. Juli 2003 Sehr geehrte Damen und Herren Bern (ots) - Wir möchten Sie zur Medienorientierung über die Sonderausstellung mit dem Titel "Telemagie - 150 Jahre Telekommunikation in der Schweiz" einladen. Die Ausstellung ist der Sehnsucht gewidmet, über grosse Entfernungen zu kommunizieren. Die Besucher und Besucherinnen ...

  • 23.08.2002 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch des deutschen Bundespräsidenten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau hält sich am 27. August 2002 zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein auf. Er wird begleitet von seiner Frau, Christina Rau, und einer deutschen Delegation unter der Leitung von Botschafter Reinhard Hilger, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Fürstentum Liechtenstein und in der Schweiz. Das ...

  • 22.08.2002 – 15:16

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Einladung an die Medien: Neues Betriebsreglement Flughafen Zürich

    Abschluss des SIL-Koordinationsprozesses Bern (ots) - Bis Ende Jahr muss die Flughafen Zürich AG (Unique) beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) den Entwurf für ein neues Betriebsreglement einreichen. Voraussetzung zur Genehmigung dieses Reglementes ist das im Rahmen des Sachplanes Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) zu erarbeitende Objektblatt für den ...

  • 21.08.2002 – 12:17

    Kunsthistorisches Museum Wien

    Erich Lessing - Vom Festhalten der Zeit

    Pressekonferenz: Mittwoch, 4. September 2002 um 10.30 Uhr im Palais Harrach Wien (OTS) - Erich Lessing - Vom Festhalten der Zeit Reportage - Fotografie 1948 - 1973 Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums im Palais Harrach, Wien 1, Freyung 3 5. September bis 13. Oktober 2002 Pressekonferenz: Mittwoch, 4. September 2002 um 10.30 Uhr im Palais Harrach Dem Fotografen Erich Lessing ...

  • 20.08.2002 – 11:32

    Staatskanzlei Luzern

    Medienkonferenz: Berufslehre Fachangestellte/r Gesundheit

    Montag, 26. August 2002, 10.30 Uhr Luzern (ots) - Neu können sich junge Frauen und Männer zur und zum Fachangestellten Gesundheit ausbilden lassen. Die neue Berufslehre steht ihnen ab dem 16. Altersjahr offen. Der Start der Umsetzung der Neuen Bildungssystematik Gesundheitsberufe erfolgt in der Zentralschweiz ab Sommer 2003. Die Gesundheitsdirektionen und die Bildungsdirektionen der Zentralschweiz sowie der ...