Storys zum Thema Logistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Swisscom Mobile erhält Schweizer Logistik-Preis 2003: Dank innovativer Logistik Reparaturleistungen und Kundenzufriedenheit optimiert
mehr Gebrüder Weiss ist Partner von Dynastar/Lange/Look: Die vor einem Jahr geschlossene Logistikpartnerschaft bewährt sich
Lauterach (ots) - Um den österreichischen Markt innerhalb von 24 Stunden beliefern zu können, hat Dynastar / Lange / Look die Verteilung in Österreich an Gebrüder Weiss Salzburg übergeben. "Dynastar / Lange / Look ist ein Wunschkunde unserer Niederlassung", sagt Franz Schrofner, Leiter für die gesamte ...
mehrpafl: Landstrasse Triesen-Triesenberg, Abschnitt "Goldiger Rank - Hennawibliboda"
(ots) - Vaduz, 23. Oktober (pafl) - Ab kommenden Donnerstag, 23. Oktober 2003, wird an der Landstrasse Triesen-Triesenberg im Abschnitt "Goldiger Rank - Hennawibliboda" mit den Belagsarbeiten für die Strassensanierung begonnen. Diese Arbeiten bedingen eine halbseitige Strassensperre für ca. eine Woche. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage geregelt. ...
mehrpafl: Totalsperrung Rheinstrasse Nendeln-Eschen
(ots) - Vaduz, 17. November (pafl) - Wegen Bauarbeiten an der Rheinstrasse auf dem Abschnitt Bahnübergang Nendeln - Einfahrt Industriegebiet muss die Strassenverbindung zwischen Nendeln und Eschen vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung dauert vom Mittwoch, 22. Oktober 2003, bis und mit Freitag, 14. November 2003. Eine entsprechende grossräumige Umleitung über Mauren - ...
mehrGebrüder Weiss Basel baut Service aus - Mit den Österreich-Verkehren werden grössere Chancen am Markt erwartet
Seit 1. Oktober bietet Gebrüder Weiss Basel sämtliche Destinationen in Österreich an. Ziel ist es, eigene Verkehre ab Basel Richtung WeissLand - alle Länder, in denen Gebrüder Weiss vertreten ist - für Import und Export aufzubauen. Lauterach (ots) - "Die neuen Österreich-Verkehre bedeuten für uns vor ...
mehr
"Logistics Special Award 2003" für das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe
Logistische Leistung ermöglicht schnelle Hilfe Bern (ots) - Das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe (SKH) hat den "Logistics Special Award 2003" erhalten. Damit wird eine Institution geehrt, welche ihren weltweiten humanitären Einsatz aufgrund einer hohen logistischen Kompetenz erfüllt und so in zahlreichen Einsätzen Leben rettet und Leid lindert. Der ...
mehrWAMAS® Logistiksysteme für XXXLUTZ
Die Firma Lutz erweitert das bestehende Möbellager in Sattledt um ein vollautomatisches, 8-gassiges Hochregallager. Salomon Automation realisiert als Generalunternehmer das XXXLUTZ-Zentrallager. Sattledt/Friesach bei Graz (ots) - Salomon Automation realisiert dieses Projekt mit den langjährigen Partnern LTW Lagertechnik GmbH, TGW Transportgeräte GmbH und Voest Alpine Krems. Die Erweiterung des Lagers erfolgt im ...
mehrHungaroweiss: Neue Wege im Osten - Die Gebrüder Weiss Tochter weitet ihre Geschäftsbereiche mit neuem Service aus
Lauterach (ots) - Seit Anfang März führt Hungaroweiss regelmässige Sammelverkehre von Ungarn in vier südosteuropäische Staaten durch. Damit beschreitet das ungarische Tochterunternehmen von Gebrüder Weiss neue Wege. Eine weitere Neuigkeit bei Hungaroweiss ist die "hauseigene" Zollstelle. "Viele ...
mehrIst Navigation ein effektives Hilfsmittel für die Paketzustellung? NAVIGON nimmt an Betriebsversuch der Deutschen Post AG teil
Hamburg (ots) - Kann ein Navigationsgerät im Fahrzeug eines Paketzustellers ein unterstützendes Hilfsmittel sein? Kennt der Paketzusteller seinen Bezirk derart gut, dass ein Navigationsgerät ihm nicht behilflich ist? Welche Arbeitserleichterung kann eine Navigation neben der reinen Orientierung bieten? Diesen ...
mehrWeltleitmesse für Intralogistik feiert Premiere im Oktober 2005
Hannover (ots) - - Eine Messe mit klarem Konzept und anspruchsvollen Zielen - Internationale Kommunikationskampagne präsentiert Intralogistik von ihrer innovativsten Seite Im Oktober 2005 ist es soweit: Vom 11. bis 15. Oktober feiert die Weltleitmesse für Intralogistik, die CeMAT 2005, in Hannover ihre Premiere. Die neue CeMAT stellt zukünftig alle drei Jahre das absolute internationale ...
mehrVernehmlassung der Alpen-Initiative zum Reservationssystem: schlankere, effizientere und kostengünstigere Lösung verlangt
Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative begrüsst in ihrer Vernehmlassung die Einführung eines Reservati-onssystems für den Schwerverkehr und freut sich, dass der Bund ansatzweise die Idee der Alpentransitbörse aufgegriffen hat. Punkto Verlagerung und Sicherheit aller-dings geht das vom vorgeschlagene System ...
mehr
PEAK Technologies (Schweiz) AG
PEAK Technologies beweist Kompetenz mit Frontendlösung für Grossunternehmen
Dübendorf (ots) - PEAK Technologies, globaler Anbieter von Systemlösungen für mobile Datenerfassung, Drucksysteme und Frontendlösungen, zählt in der Schweiz mit Kunden wie Feldschlösschen oder Gate Gourmet zu den führenden Systemintegratoren. Nun stellt PEAK Technologies seine Kompetenz auch für die Schweizerische Post unter Beweis: In enger Zusammenarbeit ...
mehrRichtfest von DHL Danzas Air & Ocean in der CargoCity Süd
Frankfurt/Main (ots) - In der CargoCity Süd des Frankfurter Flughafens wird am Donnerstag, dem 26. Juni 2003, Richtfest für eine neue Logistikanlage der Firma DHL Danzas Air & Ocean gefeiert. Sie besteht aus einer Frachthalle mit rund 8'600 Quadratmetern Nutzfläche und einem 6'500 Quadratmeter grossen Verwaltungsgebäude mit sechs Stock'werken. Die Frachthalle verfügt über spezielle Einrichtungen wie Kühl- ...
mehrUebernahme der Inlandabteilung und des Bereichs Logistik der Transport Union AG Muttenz durch Camion Transport AG
Wil (ots) - Camion Transport AG zählt nicht nur im Bereich des Stückgut-Transports auf der Strasse zu den führenden Unternehmen, sondern deckt mit Cargo Domizil auch den bahnseitigen Stückgut-Transport zuverlässig ab. Das gesamtschweizerisch tätige Transport- und Logistik-Unternehmen beschäftigt über ...
mehrQuartalsergebnis durch Irak-Krieg belastet: Touristik deutlich unter Vorjahr - Logistik gut gestartet - Gewinn aus Ruhrgas-Verkauf realisiert - Sommerbuchungen auf Erholungskurs
Hannover (ots) - Wie erwartet lag das Ergebnis der Sparten (EBTA) des TUI Konzerns im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit minus 80 Mio. Euro deutlich unter dem Wert des Vorjahres (minus 29 Mio. Euro). Dies ist hauptsächlich auf das schwächere Abschneiden der Touristik zurückzuführen. ...
mehrPEAK Technologies (Schweiz) AG
Feldschlösschen Getränke AG mit hohem Nutzen dank elektronischer Leerguterfassung
Dübendorf (ots) - Für die Feldschlösschen Getränke AG entwickelte PEAK Technologies (Schweiz) AG, Systemintegratorin für mobile Datenerfassung, eine effiziente Frontend-Lösung zur elektronischen Erfassung von Leergut. Nach einer erfolgreichen halbjährigen Testphase mit den mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE), setzt Feldschlösschen seit November 2002 ...
mehrHapag-Lloyd AG trotzt Konjunkturflaute: Drittbestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
Hamburg (ots) - Trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes erreichte der Hapag-Lloyd Konzern 2002 ein hervorragendes Ergebnis. Mit weiteren Investitionen stellt sich der Konzern auf das zu erwartende Wachstum ein. Der Umsatz des auf Transport und Logistik fokussierten Hapag-Lloyd Konzerns ging gegenüber ...
mehr
Hapag-Lloyd bestellt 3 Containerriesen
Hamburg (ots) - Der Transport- und Logistikkonzern Hapag-Lloyd bestellte heute bei der koreanischen Werft Hyundai Heavy Industries drei Containerschiffe, die in den Jahren 2005 und 2006 abgeliefert werden. Diese Neubauten werden bei einer Länge von 330 Metern und einer Breite von 43 Metern über eine Kapazität von etwa 8'000 Standardcontainern verfügen. Hapag-Lloyd erhält Ende 2003, Anfang 2004 vier ...
mehrpafl: Öffentlicher Verkehr: Landtag entscheidet über Mehrkosten
(ots) - Landtag befindet über ein neues Liniennetz und Fahrplan der LBA Vaduz, 23. April (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. April einen Bericht und Antrag betreffend ein neues Liniennetz für die Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) verabschiedet. Im Mai soll der Landtag über die Höhe der Zusatzkosten entscheiden, welche durch die ...
mehrTA_SWISS: Verkehrstelematik gegen den Osterstau?
Bern (ots) - Das Verschmelzen von Telekommunikation und Informatik findet im Alltag zunehmend auch im Verkehr statt. Die Verkehrstelematik kann dazu beitragen, Engpässe auf Strasse und Schiene wirkungsvoller als bisher zu bewältigen und die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Dies allerdings nur wenn die Öffentlichkeit den breiten Einsatz von Verkehrstelematik bejaht und die Verkehrspolitik passende ...
mehrQVC Deutschland investiert 100 Mio. Euro in Hückelhoven
QVC eröffnet eigenes Distributionszentrum / Modernste Technologie sichert optimalen Kundenservice Hückelhoven (ots) - "Wir haben hier in Hückelhoven 100 Mio. Euro investiert. Eine zukunftsorientierte Investition in unseren Kundenservice, die sicherstellt, dass wir unser weiteres Unternehmenswachstum optimal abwickeln können", erklärte Dr. Ulrich Flatten, Geschäftsführer Operations QVC Deutschland, heute ...
mehrEröffnungsveranstaltung "BayTech CLE - Center of Logistics Excellence", 13. Februar 2003, 14.00 Uhr in Würzburg
Nürnberg (ots) - Center of Logistics Excellence (CLE) Logistik ist ein integrierter Prozess. Jeder isolierte Optimierungsansatz greift daher zu kurz. Ein ganzheitliches Supply Chain Management, bei dem die logistische Problemlösung stets das ganze Beschaffungs-, Produktions- und Absatznetzwerk im Auge behält, ...
mehrVerlag Heinrich Vogel vereinbart Kooperation mit ECR D-A-CH
München (ots) - Der Verlag Heinrich Vogel, Herausgeber des logistischen Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside, hat eine weitere Kooperation vereinbart. Zukünftig wird der Verlag mit der ECR-D-A-CH - Initiative zusammenarbeiten. Vereinbart wurde zwischen den beiden Parteien eine langfristige Medienpartnerschaft für die Themen Logistik und Supply Chain Management. Teil der Medienpartnerschaft ist u.a. dass die ECR ...
mehr
pafl: Landesweite Koordination und Führung im Feuerwehrwesen
(ots) - Vaduz, 8. Januar 2003 - Die von der Regierung im Herbst des vergangenen Jahres eingesetzte Kommission "Koordination Feuerwehrwesen FL 2003plus" hat ihre Arbeit aufgenommen. Erste Projekte und Aufgaben im Bereich des Feuerwehrwesens wurden seitens der Kommission bereits definiert und zur Umsetzung in Auftrag gegeben. Konzept zur Regelung der landesweiten Feuerwehraufgaben Im Juni 2002 wurden von der ...
mehrMesse Schweiz lanciert drei neue Veranstaltungen für die Verpackungs- und Logistikbranche
Basel (ots) - Drei neue Veranstaltungen für die Verpackungs- und Logistikbranche wird die Messe Schweiz in 2004 und 2005 erstmals veranstalten. Die mavex, eine Fachmesse für die Bereiche Förder-, Kennzeichnungs-, Lager- und Verpackungstechnik, findet vom 24. bis 27. Mai 2004 in der Messe Basel statt. Im selben Jahr hat die XCHAIN, eine neuartige Veranstaltung ...
mehrCeMAT HANNOVER wird eigenständige internationale Leitmesse
Hannover (ots) - - Weltmesse für Materialfluss und Logistik im 3-Jahres Rhythmus - Premiere im Oktober 2005 Der Messeplatz Hannover wird um ein neues Highlight reicher: Im Oktober 2005 feiert die neue CeMAT Premiere. Mit über 1'000 internationalen Ausstellern und einer Ausstellungsfläche von mehr als 80'000 Quadratmetern netto wird die CeMAT vom Start weg die weltweite Leitmesse für Materialfluss und ...
mehrSGL unter neuer Führung
Bern (ots) - Am 11. September 2002 fand in Solothurn die 48. Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Logistik SGL statt. Die Gesellschaft mit knapp über 1'000 Mitgliedern aus allen Branchen und Wirtschaftsbereichen hat in der jüngsten Vergangenheit ihren Wirkungskreis kontinuierlich ausgebaut. Immerhin hat sie im vergangenen Geschäftsjahr rund 1'500 Teilnehmer bei 30 Veranstaltungen betreut, vorwiegend in der Aus- und Weiterbildung. Ein wichtiges ...
mehrDer führende Frischprodukte-Logistiker Emmi hat das neue Logistikzentrum eingeweiht
Luzern (ots) - Mit einem Fest für Kunden, Mitarbeitende und Gäste hat die Emmi Gruppe nach einer eineinhalbjährigen Bauphase das neue Logistikzentrum in Emmen eingeweiht. Die Investition von 33 Mio. Franken ermöglicht den Einsatz modernster Prozesstechnologien und führt zu hoher Professionalität und ...
mehrRegionalverkehr Mittelland AG und Camion Transport AG realisieren Cargo Umschlagcenter in Burgdorf
Burgdorf/Wil (ots) - Die Regionalverkehr Mittelland AG, beschliesst den Bau eines Cargo Umschlagcenters mit Geleiseanbindung in der Industriezone Buchmatt in Burgdorf. Das als multifunktionales Logistikcenter konzipierte Gebäude soll bereits per Ende 2003 fertig gestellt werden. Mit der Bahnerschliessung der ...
mehr