Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 16.02.2004 – 16:05

    BAK Bundesamt für Kultur

    «Die schönsten Schweizer Bücher» - Buchjahrgang 2003

    Bern (ots) - 45 Bücher des Buchjahrganges 2003 erhalten das Prädikat «Die schönsten Schweizer Bücher». Auch dieses Jahr zeigte sich die Jury von der sehr hohen Qualität und der Vielfalt der diesjährigen, insgesamt 364 zum Wettbewerb eingereichten Buchproduktionen beeindruckt. Gleichzeitig ehrt die Jury den Buch- und Schriftgestalter Jost Hochuli mit dem mit 15'000 Franken dotierten ...

  • 11.02.2004 – 14:04

    Ernst Klett Verlag

    Die Marke Klett mit neuem Gesicht

    Stuttgart (ots) - Seit Anfang Januar präsentiert sich der Klett-Verlag mit seinem neuen Corporate Design (CD). Neues Logo, andere Farben und Schriften, veränderte Bildsprache und neues Layout: Nach über 50 Jahren mit der alten Klett-Lilie vollzieht der Stuttgarter Bildungsverlag einen Paradigmenwechsel, der über ästhetische Gesichtspunkte weit hinaus geht. Mit Beginn des neuen Jahres hat sich das Erscheinungsbild der Klett-Verlage gründlich gewandelt: Das alte ...

  • 10.02.2004 – 16:33

    KULT

    Schriftstellerin Sibylle Berg wird Chefredaktorin von KULT

    Zürich (ots) - "Texte und Bilder zur aktuellen Welt mit Zeit und Geist". So beschreibt sich das Magazin KULT. Texte von Viola Roggenkamp, Henryk M. Broder,Yael Hedaya oder Wigalf Droste, Bildstrecken von Wim Wenders, Philipp Keel oder anderen internationalen Persönlichkeiten der New-Culture Bewegung prägen den Inhalt von KULT. "The first Swiss Watch And Read Magazine". Literatur und Fotografie in einem Heft. Grund ...

  • 05.02.2004 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kulturaustausch Liechtenstein - Berlin Treptow-Köpenick

    (ots) - Vaduz, 5. Februar (pafl) - Nach der Präsentation des Lyrik- Bildbandes SCHEITELSTUNDE der Liechtensteiner Dichterin Brigitte Hasler und des Berliner Grafikers Frank Zucht im November des vergangenen Jahres in Liechtenstein, lud am 29. Januar 2004 der Botschafter des Fürstentums Liechtenstein in Deutschland, Josef Wolf, im Rahmen des Kulturaustausches ...

  • 27.01.2004 – 08:46

    readersplanet.gmbh

    Bücher auf CD - digitale Romane werden immer beliebter!

    Passau (ots) - Nie wieder schwere Schmöker schleppen - so lautet die Devise von Christian Bildner, geschäftsführender Gesellschafter von Readersplanet. Deshalb hat das Unternehmen - nach eigenen Angaben Deutschlands grösster eBook-Verlag - verschiedene Sammlungen von beliebten Romanen auf CD herausgebracht. Vom Krimi über Horror und Science-Fiction, bis hin zum Western, Erotik, Jugend und Fantasy-Roman ist für ...

  • 20.01.2004 – 10:05

    HEV Schweiz

    Neuheiten aus dem HEV Schweiz Verlag

    Zürich (ots) - Immobilienratgeber 1996 lancierte der HEV Schweiz mit seinem "Immobilienratgeber" einen Bestseller: Über 30'000 Exemplare des umfassenden Ratgebers rund ums Haus- und Grundeigentum sind seither verkauft worden. Soeben ist eine neue und verbesserte Auflage des begehrten Buches erschienen. Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann nicht geübt werden, denn die meisten Personen kaufen ...

  • 14.01.2004 – 14:11

    Linde Verlag International Wien

    Zitate-Sammlung für Führungskräfte

    Wien (ots) - Zum interessanten Stöbern in tiefgründigen Sätzen der Geschichte laden Ingo und Anne Reichardt in ihrem neu im Linde-Verlag erschienenen Buch "Treffende Worte - 3000 Zitate für Führungskräfte" ein. "Zitate spiegeln in komprimierter Form Lebensweisheiten, Ansichten, Lebenskunst und Wissen aus zum Teil längst vergangenen Zeiten", schreiben die Herausgeber zur Bedeutung von Zitaten für ...

  • 19.12.2003 – 13:47

    Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG

    Edgar Allan Poe - Die Hörspielserie

    Bergisch Gladbach (ots) - Edgar Allan Poes phantastisch-subtile Schauergeschichten sind von zeitloser Anziehungskraft. George Orwell beschrieb sie einmal als Werke, die von einem Verrückten verfasst sein könnten. Dieser Gedanke könnte fast leitmotivisch über den neu inszenierten Hörspielen in der Kooperation von Lübbe Audio und dem Ton- und Produktionsstudio "Stil" stehen. Denn ihre akustischen Neubearbeitungen ...