Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 05.11.2008 – 11:54

    Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH

    Morgen ist alles anders - Aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Bewegtbild-Kommunikation

    Karlsruhe (ots) - Wie erreichen wir unsere Zielgruppe heute und morgen? Wie wird sich die Mediennutzung in den kommenden Jahren verändern? Und wie müssen wir bewegte Bilder einsetzen, um mit den technischen und kommunikativen Entwicklungen Schritt zu halten? - Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich der Medienkongress TV Komm. vom 12. bis 13. November 2008 im ...

  • 04.11.2008 – 12:11

    Der Feinschmecker

    Gipfeltreffen: Die besten deutschen Winzer in München

    Hamburg (ots) - MÜNCHEN. Das hat es auch in München noch nicht gegeben: Am Sonnabend, den 22. November 2008, präsentieren die 50 besten deutschen Winzer Festsaal u.a. Rieslinge von Egon Müller, Wilhelm Weil und Helmut Dönnhoff, Silvaner von Ruck, Weißburgunder von Wittmann und Rebholz sowie Spätburgunder von Fürst und Meyer-Näkel, Huber und Knipser verkostet werden. Die Weine werden von den Winzern ...

  • 30.10.2008 – 17:10

    Gefahr/gut

    Innovationspreis Gefahr/gut 2009: Jetzt neue Vorschläge einreichen!

    München (ots) - München, 31.10.2008 Die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis Gefahr/gut 2009 hat begonnen: Mittlerweile zum siebten Mal sucht die Redaktion Gefahr/gut ein herausragendes innovatives Gefahrgut-Logistik-Konzept, das sich in der Praxis bewährt hat und die Sicherheit beim Handling gefährlicher Güter erhöht. Bewerben können sich ...

  • 26.10.2008 – 09:56

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT startet Schweiz-Ausgabe

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet eine eigene Schweiz-Ausgabe. Ab dem 4. Dezember erscheint DIE ZEIT in der Schweiz jede Woche mit zwei extra Seiten. Den redaktionellen Schwerpunkt bilden neben den aktuellen Ereignissen Artikel, die die spezielle Situation der Schweiz inmitten eines zusammenwachsenden Europas beleuchten: wie geht das unabhängige Land politisch, gesellschaftlich und kulturell mit den Herausforderungen und dem wachsenden Druck von außen um? "Die ...

  • 24.10.2008 – 10:19

    Verlag SKV

    Verlag SKV: 80 Jahre Max Boemle

    Am 29. Oktober 2008 feiert Max Boemle den 80. Geburtstag. Mit Stolz und Genugtuung kann er auf ein reiches Lebenswerk zurückblicken. Nach der kantonalen Handelsmaturität in Freiburg erwarb Max Boemle das Handelslehrer-Diplom an der Hochschule St. Gallen und wurde Doktor der Wirtschaftswissenschaften der Hochschule St. Gallen. Später wurde er Leiter Höhere Kaufmännische Gesamtschule (heute Höhere Fachsschule für Wirtschaft HFW), Bern und Leiter ...

  • 24.10.2008 – 10:13

    Pfizer AG

    Pfizer AG: Burnout - Wo brennts denn?

    Birgit Schmid gewinnt Pfizer Journalistenpreis 2008 Zürich (ots) - Mit dem Beitrag "Wo brennts denn?", erschienen im "Magazin" des Tages Anzeigers, gewinnt Birgit Schmid den renommierten Pfizer Journalistenpreis 2008. Dieser stand unter dem Motto "Wenn Arbeit krank macht". Der Preis wird an einer öffentlichen Publikumsveranstaltung mit Kurt Aeschbacher, Prof. Dr. Felix Gutzwiller und der Gruppe Flügzüg am 29. ...

  • 23.10.2008 – 11:40

    news aktuell (Schweiz) AG

    news aktuell veröffentlicht media workshop-Programm 2009

    Zürich (ots) - Das media workshop-Programm der SDA-Tochter news aktuell für das Jahr 2009 ist erschienen und bietet 24 Themen zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zum persönlichen Erfolgsmanagement in der Schweiz an. Neben etablierten Seminaren stehen ab Januar auch zahlreiche neue Inhalte auf dem Programm: Mit "Storytelling", "Kampagnen-PR", "PR-Konzepte", "Erfolgreiche Online-PR" und weiteren Angeboten ...

  • 22.10.2008 – 12:09

    Interpharma

    Medienkonferenz "Rohstoff Wissen" / Jubiläum 75 Jahre Interpharma

    - Hinweis: Einladung/Programm/Wegbeschreibung/Antworttalon zur Medienkonferenz Interpharma kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100002276 heruntergeladen werden - 14. November 2008, 10.30Uhr, Pharmazie-Historischen Museum Basel Basel (ots) - Was Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Farbstoffproduktion ...

    Ein Dokument