Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 03.03.2009 – 09:00

    Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen

    Das erste Lehrbuch für Sprecher, Podcaster und Vorleser: Die Kunst des Hörbuchsprechens

    Marburg (ots) - Eine Einführung für professionelle Sprecher, Lehrer und begeisterte Vorleser auf CD oder zum Download exklusiv aus dem VERLAG UND STUDIO FÜR HÖRBUCHPRODUKTIONEN Nicht erst seit der Erfindung des Podcasts liegt Vorlesen und Vortragen wieder voll im Trend. Aber wer schon einmal versucht hat, unvorbereitet eine Gruppe von Menschen durch ...

  • 26.02.2009 – 13:08

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Die ideale Tageszeitung heißt 30/30

    Wien (ots) - Die ideale Tageszeitung - gibt es sie und wie muss sie aussehen? Das ist ein Hauptthema beim 10. "European Newspaper Congress" vom 26. bis 28. April 2009 in Wien. Mehr als 500 Chefredakteure und Führungskräfte aus zahlreichen Medienhäusern Europas treffen sich dabei im Wiener Rathaus zum größten europäischen Zeitungskongress. Zwei Jahre hat ein Profiteam um Juan Antonio Giner geforscht: ...

  • 20.02.2009 – 13:23

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Fängt G + J in Deutschland Conde´ Nast auf?

    Hamburg (ots) - Vanity Fair, der wohl letzte ambitionierte Versuch eines flächendeckenden deutschen Generaltitels wird eingestellt, soweit, so traurig, berichtet der Deutschlands großes Journalistenportal www.newsroom.de. Die deutsche Medienjournaille klopft sich jetzt markig auf die Brust, sie habe es ja schon immer gewusst - was die allermeisten nicht davon abhielt, die noch vor einigen Wochen allzu dick ...

  • 20.02.2009 – 10:09

    Weder Stiftung

    6. Lyrikwettbewerb der Weder Stiftung, Bern

    Bern (ots) - Die Heinz und Hannelise Weder Stiftung in Bern führt bereits zum 6. Mal einen Lyrikwettbewerb durch. Dieser richtet sich wiederum an Autorinnen und Autoren, die noch nie oder erst einmal einen Gedichtband publiziert haben. Einsendeschluss ist der 10. März 2009. Der Hauptpreis beträgt Fr. 10'000.-. Die Wettbewerbsbestimmungen sind unter www.wederstiftung.ch zu finden. Die Stiftung wurde von dem ...

  • 10.02.2009 – 09:00

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Jahrbuch 2009: Reiche Datenquelle zum Lebensraum Luzern

    (Luzern (ots) - Das LUSTAT Jahrbuch, das Standardwerk von LUSTAT Statistik Luzern. Es bietet umfassende Informationen über das Leben im Kanton Luzern. Das LUSTAT Jahrbuch Kanton Luzern erscheint bereits zum achten Mal. Beachten Sie dazu die ausführliche Medienmitteilung im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6656_lustatnews_2009_02_10.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: ...

  • 09.02.2009 – 12:15

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Jobangebote für Journalisten überraschend stabil

    Salzburg/Frankfurt/Zürich (ots) - Salzburg/Frankfurt/Zürich - Der Einbruch bei Jobangeboten für Journalisten ist bisher deutlich geringer als erwartet. "Wir haben seit Jahresbeginn einen Rückgang von unter 15 Prozent. Gerechnet hatten wir mit 50 Prozent", sagt Thomas Hofbauer, Geschäftsführer von Newsroom.de, dem größten Jobportal für Journalisten im deutschen Sprachraum. Überraschend ist außerdem ...

  • 05.02.2009 – 10:12

    Tourismus Salzburg GmbH

    Es grünt so grün im UNESCO-Weltkulturerbe

    Salzburg (ots) - Schmelzender Schnee, zartes Grün, erste klingende Frühlingsboten: Salzburg bereitet sich auf die wärmere Jahreszeit vor und beweist mit hochkarätigen Musikveranstaltungen, dass nicht nur der Sommer Festspielzeit ist. Alle wesentlichen Salzburger Veranstalter zeitgenössischer Musik haben sich zusammengeschlossen, um Musikfreunden im Jahr 2009 ein außergewöhnliches Hörvergnügen zu bieten: ...

  • 04.02.2009 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kulturstiftung Liechtenstein online

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die junge Kulturstiftung Liechtenstein hat ihre neue und informative Website online gestellt: www.kulturstiftung.li. Die mit der staatlichen Kulturförderung für die Privaten beauftragte Kulturstiftung stärkt die kulturelle Vielfalt Liechtensteins auf mehreren Ebenen. Tätigkeiten in den Bereichen Literatur, Musik, darstellende und bildende Kunst, audiovisuelle Medien ...

  • 03.02.2009 – 12:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Klimaschutzprojekt in Kambodscha

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Februar (pafl) - Mit der Ratifizierung des Kyoto-Protokolls im Jahr 2004 hat sich Liechtenstein verpflichtet, die landesweiten Treibhausgasemissionen acht Prozent unter den Wert von 1990 zu senken. Eine Reihe von Massnahmen, wie etwa die Verabschiedung des Energieeffizienzgesetzes, der Umsetzung des Massnahmenplans Luft oder der Bezug von Dampf durch liechtensteinische Industrieunternehmen ...

  • 30.01.2009 – 11:10

    Duden

    Neuer Internetauftritt: Relaunch von www.duden.de

    Mannheim (ots) - Der Dudenverlag hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Seit Anfang dieses Jahres präsentiert sich http://www.duden.de in neuem Design und mit erweitertem Angebot. Die neuartige Startseite lädt den Besucher in die Dudenwelt ein, die heute aus den sechs zentralen Bereichen "Deutsche Sprache", "Kinderbücher", "Lernhilfen", "Schulbücher", "Lerntherapie" und "Firmenlösungen" besteht. ...

  • 30.01.2009 – 08:30

    guide-bleu.ch

    guide-bleu.ch: Wahl der beliebtesten Gastgeberteams 2009

    Kriens (ots) - "guide-bleu.ch" präsentiert in seiner Ausgabe u.a. über 500 via Audit überprüfte und zertifizierte Restaurants. Der aktuelle Fokus und die Beurteilungskriterien sind dem Wirt wie auch dem Konsumenten zugänglich. Publiziert und mit entsprechender Plexitafel an der Hausfront ausgezeichnet wurden ausschliesslich Restaurants, die das überdurchschnittliche Limit von 60/16 erreichten - (60 ...

  • 29.01.2009 – 12:10

    wir eltern

    Babyphones im "wir eltern"-Test

    Zürich (ots) - Das Babyphone gehört heute zur Grundausstattung im Kinderzimmer. Eltern haben das gute Gefühl, mit einem Ohr beim Kind zu sein. "wir eltern" hat acht Modelle auf Zuverlässigkeit und Elektrosmog getestet. Das Ergebnis ist in der Februar-Ausgabe nachzulesen: Einzelne Geräte produzieren so viel Elektrosmog, dass sie in Babys Schlafzimmer nichts zu suchen haben. Für Eltern ist meist die Reichweite ein wichtiger Punkt beim Kaufentscheid. Wie ...