Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 08.12.2010 – 12:01

    media control GmbH

    media control erweitert Angebot für Buchhändler

    Baden-Baden (ots) - Titelgenaue Verkaufskurven, Trendbarometer, Novitätenübersicht: Das alles liefert nathan, die intelligente Buch-Datenbank von media control. Erstmals im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorgestellt, entwickelte sie sich schnell zu einem wertvollen Distributions- und Dispositionsservice für Händler. Nun stehen neben den Buch-Informationen zu Deutschland ab sofort auch Daten von ...

  • 02.12.2010 – 14:18

    Schweizerische Nationalbibliothek

    Schweizerische Nationalbibliothek verbessert Publikumsbereich

    Bern (ots) - Mit thematisch neu aufgestellten Beständen, einer zentralen Informationstheke und einer Pausenzone versprechen die eben umgestalteten Publikumsräume der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) den Nutzenden ab nächsten Montag mehr Service und bessere Orientierung. Bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags sucht die Schweizerische Nationalbibliothek laufend nach noch besseren Lösungen: ...

  • 01.12.2010 – 17:35

    Gruner + Jahr

    Wechsel in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS

    Wien/Hamburg (ots) - Oliver Voigt, Herausgeber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS, wird zum 31. Dezember 2010 aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Seine Nachfolge tritt Matthias Schönwandt an, der einstimmig vom Beirat der Verlagsgruppe NEWS bestellt wurde. Matthias Schönwandt, 45, verfügt über vielfältige Erfahrungen im ...

  • 01.12.2010 – 10:30

    Memonic

    Memonic stellt der NZZ eine White Label-Lösung zur Verfügung

    Zürich (ots) - - Persönliches NZZ-Online-Archiv auf Basis des Webdienstes Memonic - Attraktive und nützliche Zusatzleistung für die Leser der Online-Ausgabe - Ankündigung weiterer White Label-Partner folgt in naher Zukunft Der Internetdienst Memonic ( www.memonic.com ) stellt allen Nutzern der Webseite der Neuen Zürcher Zeitung ( www.nzz.ch ) ab sofort ein persönliches Online-Archiv zur ...

  • 16.11.2010 – 10:00

    cbj Verlag / Random House

    Eine Million verkaufte cbj-Bücher "Der kleine Drache Kokosnuss"

    München (ots) - "Der kleine Drache Kokosnuss", eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren, feiert im November 2010 ein rundes Jubiläum. In diesem Monat verkauft der Buchhandel das einmillionste Buch! Vor acht Jahren, im Herbst 2002, kam der erste Band "Der kleine Drache Kokosnuss - ein Vorlesebilderbuch" von Autor und Illustrator Ingo Siegner auf den Markt. Heute gibt es insgesamt 18 Bücher rund um das ...

  • 16.11.2010 – 08:32

    MICHELIN Schweiz

    Sterne-Regen über der Schweiz - Guide MICHELIN Schweiz 2011 kommt am 18. November in den Handel

    Nidau (ots) - Die Schweizer Top-Gastronomie im Höhenflug: Mit dem Restaurant "Schauenstein" in Fürstenau (Kanton Graubünden) unter Leitung von Andreas Caminada zeichneten die Michelin Inspektoren für die 2011er- Ausgabe des Guide MICHELIN Schweiz erstmals ein Haus im deutschsprachigen Landesteil mit drei Sternen aus. Darüber hinaus erhalten drei Schweizer ...

  • 15.11.2010 – 16:00

    Shape

    SHAPE Talk mit Naomi Watts (42) "Ich führe ein Doppelleben!"

    München (ots) - Radeln für den Körper, Yoga für die Seele - Naomi Watts (42) hat die Balance gefunden. In ihrem neuen Film "Fair Game"(Start: 25.11.) spielt sie eine CIA-Agentin. Im SHAPE Talk verrät sie, ob sie Geheimnisse für sich behalten kann. "Oh, nein. Ich bin ein Mensch, der kaum etwas für sich behalten kann. Ich plaudere viel zu viel aus. Eine ...

  • 12.11.2010 – 09:34

    timefusion

    Buchtipp: Zeitfusion. Die Selbstorganisation neuronaler Erregungsmuster

    Kirchschlag bei Linz (ots) - Der Autor über sein Buch: Zeitfusion ist ein Werk, welches die Fakten der modernen Gehirnforschung dazu verwendet, um eine einzigartige Sichtweise für die neuronale Informationsverarbeitung inklusive der damit verbundenen kognitiv-emotionalen Organisationsprozesse vorzuschlagen. Möglicherweise wird es irgendwann in ein paar ...

  • 10.11.2010 – 14:30

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Horst Pirker ist Österreichs Medienmanager des Jahres

    Salzburg (ots) - Die Branchenzeitschrift "Der Österreichische Journalist" zeichnet 2010 Horst Pirker als Medienmanager des Jahres aus. Kaum jemand hat sich so intensiv Gedanken über die Zukunft der Medien und deren gesellschaftliche Bedeutung gemacht. "Wo andere längst aufhörten zu fragen, vielleicht auch weil die Gegenwart noch keine Antworten kennt, hat Pirker weiter und weiter gefragt", schreibt ...

  • 10.11.2010 – 13:59

    Der Feinschmecker

    DER FEINSCHMECKER stellt vor: Die 800 besten Weingüter in Deutschland 2011

    Hamburg (ots) - Kompakt, handlich und aktuell präsentiert sich der neue Wein-Guide 2011 vom Hamburger Magazin FEINSCHMECKER. Auf 256 Seiten werden mehr als 800 Weingüter und Winzergenossenschaften vorgestellt, die nach Meinung der Redaktion zu den besten Betrieben in Deutschland gehören. Die ausgewählten Weingüter sind in dem Taschenbuch, das der ...

  • 10.11.2010 – 10:47

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB: Anna Karenina in Luzern, ein literarisches Ereignis

    Luzern (ots) - Beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8433_20101110_ZHB_Kar.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Dr. Ina Brueckel ZHB Luzern ückfragen: Tel.: +41/41/228'53'16 E-Mail: ina.brueckel@zhbluzern.ch ...

  • 10.11.2010 – 09:15

    Der Feinschmecker

    Die beste Weinkarte 2010 im Kaiserstuhl entdeckt Die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER würdigt die Bordeaux-Auswahl des Restaurants "Schwarzer Adler" in Oberbergen

    Hamburg (ots) - Die beste Bordeaux-Weinkarte in Deutschland hält Fritz Keller im Restaurant "Schwarzer Adler" in Oberbergen/Kaiserstuhl für seine Gäste bereit. Das ergab der Wettbewerb um "Die beste Weinkarte 2010", den das Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER - unterstützt von "Teinacher Mineralwasser" - ...

  • 10.11.2010 – 09:00

    Der Feinschmecker

    Ein Wein, viele Preise: wie Restaurants kalkulieren

    Hamburg (ots) - Dass es günstiger ist, eine Flasche Wein direkt beim Winzer zu kaufen und auf dem Sofa zu genießen, ist keine Überraschung. Und dass Restaurants unterschiedlich kalkulieren, hat man längst geahnt. Aber wie unterschiedlich doch der Preis eines Weines in verschiedenen deutschen Restaurants berechnet wird, hat jetzt DER FEINSCHMECKER recherchiert - und ein erstaunliches Ranking zutage ...

  • 09.11.2010 – 17:42

    Der Feinschmecker

    Siebeck kocht deutsch!

    Hamburg (ots) - Kritiker und Autor Wolfram Siebeck ist Deutschlands schärfste Zunge, wenn es um Kommentare zur Gastronomie und zur Qualität von Lebensmitteln geht - dafür lieben ihn die Leser. Oder auch nicht. Siebeck ist seit 35 Jahren die spitze Feder des Genuss-Magazins DER FEINSCHMECKER, in seiner Kolumne "Siebecks Seitenhiebe" spießt er Monat für Monat Ärgerliches, Lächerliches und Absurdes aus der Welt des Kulinarischen auf. Seinen Fans ist ...

  • 09.11.2010 – 15:31

    Der Feinschmecker

    Ein Gemüse-Menü der Oberklasse - vom Koch des Jahres 2010

    Hamburg (ots) - DER FEINSCHMECKER kürt Michael Hoffmann (43) vom Berliner Restaurant "Margaux" zum Koch des Jahres 2010. In seiner aktuellen Ausgabe 12/2010 (ab 10. November im Handel) stellt das Magazin den Preisträger mit Kostproben aus seinem überraschenden Gemüse-Menü "Voyage de Légumes" vor: drei Gänge aus der großen achtteiligen Speisenfolge können Leser nun nachkochen - oder direkt bei Michael ...