Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2010 – 13:10

    Der Feinschmecker - Weingourmet

    100 Weine für die Festtage

    Hamburg (ots) - Für die liebsten Festtagsgerichte der Deutschen hat DER FEINSCHMECKER Rezepte entwickelt, die zuhause für jeden einfach nachzukochen sind. Das geht von Würstchen mit Kartoffelsalat über Karpfen, Bouillabaisse, Burgunderbraten bis zu Rehrücken und Ente mit Rotkohl. Dazu schlagen zehn Sommeliers aus Top-Restaurants des Landes die jeweils dazu passenden Weine vor. 100 Weinempfehlungen für die Festtage - und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. ...

  • 13.12.2010 – 11:36

    ecoLife

    ecoLife mit neuem Online Portal

    Wetzikon (ots) - ecoLife - Das Schweizer Magazin für Nachhaltigkeit erscheint 2011 sechsmal in einer Auflage von 80'000 Ex., in der Deutsch-Schweiz. Das noch junge Magazin erscheint seit Anfang 2009 und konnte sich inzwischen eine gute Position in der Schweizer Medienlandschaft erarbeiten. Neu steht nun auch ein attraktives Newsportal unter www.eco-life.ch zur Verfügung. Neben spannenden Informationen rund um einen nachhaltigen Lebensstil, bietet der ecoMarkt die ...

  • 13.12.2010 – 09:20

    Der Feinschmecker

    Alain Ducasse und Carlo Petrini zum Jahreswechsel: Zwei Köpfe, eine Meinung?

    Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Der französische Multi-Gastronom Alain Ducasse, gefeiert als bester Koch der Welt; und der italienische Slow food-Gründer Carlo Petrini, der für handgemachte Lebensmittel kämpft. Beiden Großmeistern der internationalen Kulinarik hat DER FEINSCHMECKER einen identischen ...

  • 12.11.2010 – 09:34

    timefusion

    Buchtipp: Zeitfusion. Die Selbstorganisation neuronaler Erregungsmuster

    Kirchschlag bei Linz (ots) - Der Autor über sein Buch: Zeitfusion ist ein Werk, welches die Fakten der modernen Gehirnforschung dazu verwendet, um eine einzigartige Sichtweise für die neuronale Informationsverarbeitung inklusive der damit verbundenen kognitiv-emotionalen Organisationsprozesse vorzuschlagen. Möglicherweise wird es irgendwann in ein paar ...

  • 10.11.2010 – 14:30

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Horst Pirker ist Österreichs Medienmanager des Jahres

    Salzburg (ots) - Die Branchenzeitschrift "Der Österreichische Journalist" zeichnet 2010 Horst Pirker als Medienmanager des Jahres aus. Kaum jemand hat sich so intensiv Gedanken über die Zukunft der Medien und deren gesellschaftliche Bedeutung gemacht. "Wo andere längst aufhörten zu fragen, vielleicht auch weil die Gegenwart noch keine Antworten kennt, hat Pirker weiter und weiter gefragt", schreibt ...

  • 10.11.2010 – 13:59

    Der Feinschmecker

    DER FEINSCHMECKER stellt vor: Die 800 besten Weingüter in Deutschland 2011

    Hamburg (ots) - Kompakt, handlich und aktuell präsentiert sich der neue Wein-Guide 2011 vom Hamburger Magazin FEINSCHMECKER. Auf 256 Seiten werden mehr als 800 Weingüter und Winzergenossenschaften vorgestellt, die nach Meinung der Redaktion zu den besten Betrieben in Deutschland gehören. Die ausgewählten Weingüter sind in dem Taschenbuch, das der ...

  • 10.11.2010 – 10:47

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB: Anna Karenina in Luzern, ein literarisches Ereignis

    Luzern (ots) - Beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8433_20101110_ZHB_Kar.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Dr. Ina Brueckel ZHB Luzern ückfragen: Tel.: +41/41/228'53'16 E-Mail: ina.brueckel@zhbluzern.ch ...

  • 10.11.2010 – 09:15

    Der Feinschmecker

    Die beste Weinkarte 2010 im Kaiserstuhl entdeckt Die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER würdigt die Bordeaux-Auswahl des Restaurants "Schwarzer Adler" in Oberbergen

    Hamburg (ots) - Die beste Bordeaux-Weinkarte in Deutschland hält Fritz Keller im Restaurant "Schwarzer Adler" in Oberbergen/Kaiserstuhl für seine Gäste bereit. Das ergab der Wettbewerb um "Die beste Weinkarte 2010", den das Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER - unterstützt von "Teinacher Mineralwasser" - ...

  • 10.11.2010 – 09:00

    Der Feinschmecker

    Ein Wein, viele Preise: wie Restaurants kalkulieren

    Hamburg (ots) - Dass es günstiger ist, eine Flasche Wein direkt beim Winzer zu kaufen und auf dem Sofa zu genießen, ist keine Überraschung. Und dass Restaurants unterschiedlich kalkulieren, hat man längst geahnt. Aber wie unterschiedlich doch der Preis eines Weines in verschiedenen deutschen Restaurants berechnet wird, hat jetzt DER FEINSCHMECKER recherchiert - und ein erstaunliches Ranking zutage ...