Storys zum Thema Literatur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Politico LLC hat keine Markenrechte
Bielefeld (ots) - Das US-amerikanische Medienunternehmen Politico LLC ist offenbar mit dem Versuch gescheitert, über ein Joint Venture mit einem deutschen Großverlag in Deutschland und Europa Fuß zu fassen. Das Hauptproblem: Politico LLC besitzt keine Markenrechte an der Marke Politico in Deutschland. Der deutsche Markeninhaber Firmenwelten AG hatte die Marke Politico bereits im Jahr 2013 für ein eigenes politisches ...
mehrMalbücher für Erwachsene: Das perfekte Mittel gegen Stress / In Frankreich ein absoluter Bestseller - nun gibt es die Bücher auch in Deutschland
mehrikr: Tag des Buches
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015 werden ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz Preise und Ehrengaben vergeben. Einzelne Bücher werden vorgestellt und es wird daraus gelesen. Büchertische laden zum Blättern in den Neuerscheinungen ein Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum «Tag des Buches». 2014 stellten sich 30 Bücher dem Wettbewerb "Schönste Bücher aus ...
mehrikr: Eine literarische Brücke von Vaduz nach Berlin / Liechtensteiner Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger begeistern mit Poesie und Literatur in Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Am 10. Februar fand in der Literaturwerkstatt Berlin eine Lesung mit den Liechtensteiner Lyrikern Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger statt. In den Abend führte der aus Lichtenstein in Sachsen stammende Autor Richard Pietraß mit Erzählungen aus seinem Buch "Mit einem Bein in Liechtenstein" ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Milan Dubec übernimmt die Geschäftsleitung von Ringier Axel Springer Slovakia
Zürich (ots) - Mit sofortiger Wirkung wird Milan Dubec (34), die Geschäftsleitung von Ringier Axel Springer Slovakia übernehmen. Er wird darüber hinaus seine bisherige Funktion als Chief Executive Officer des slowakischen Onlineportals Azet beibehalten. Zudem wird Milan Dubec als Minderheitsaktionär an Ringier Axel Springer Slovakia beteiligt, während sich sein ...
mehr
"Schmerztherapie: Neuer kompakter Bildatlas führt Therapeuten direkt zur Ursache des Schmerzes"
mehrImmowelt und Immonet schließen sich zusammen
Berlin (ots) - Zusammenschluss unter dem Dach der Immowelt Holding AG / Axel Springer Digital Classifieds mehrheitlich beteiligt Axel Springer Digital Classifieds hat heute mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen. Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen ...
mehrBain-Studie zur digitalen Mediennutzung / "Generation #Hashtag" setzt auf neue Medienformate
München (ots) - - Zweite digitale Revolution erfasst deutsche Medienbranche mit Wucht - Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen rein digitale Medien - 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone - 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet - Popularität mobiler ...
mehrwerdewelt Verlags- & Medienhaus GmbH
Störgefühle - Neues Buch von Ben Schulz & Rainer Krumm erschienen / oder warum nicht nur am Flughafen in Portland die Teppichböden ausgetauscht werden sollten
Mittenaar-Bicken (ots) - In internationalen Flughäfen und öffentlichen Einrichtungen findet man sie: ganz schön hässliche Teppichböden. Doch manche Menschen scheinen diese Fußbodenbeläge nicht mehr loszulassen. Sie lassen sich besonders einfallslose Muster sogar eintätowieren, wie ein kürzlich auf ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Jahrbuch für Journalisten 2015: Social Media ist überbewertet!
Frankfurt/Zürich/Salzburg (ots) - "Es war eine historische Fehlentscheidung, journalistische Inhalte online kostenfrei anzubieten", sagt Volker Lilienthal. Der Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur in Hamburg warnt außerdem vor einer Überbewertung von Social Media im neuen Jahrbuch für Journalisten 2015, das heute erschienen ist. Zahlreiche Beiträge beschäftigen sich in diesem Jahrbuch speziell mit der ...
mehrNeuerscheinung beim Kopp-Verlag: "UFOs und Atomwaffen" vom renommierten amerikanischen UFO-Phänomen-Forscher Robert Hastings
Rottenburg am Neckar (ots) - Ehemals geheime Dokumente der US-Regierung und Zeugenaussagen amerikanischer Militärveteranen belegen die Realität von UFO-Überflügen über Atomwaffenbasen und Atomtestgeländen! Der Kopp-Verlag gibt das Erscheinen der deutschen Ausgabe von Robert Hastings Buch mit dem Titel "UFOs ...
mehr
Neu in 2015: Das SCHÖNER WOHNEN-HAUS MONO
Hamburg (ots) - Ein Haus für alle Fälle: SCHÖNER WOHNEN lässt ab sofort mit dem SCHÖNER WOHNEN-HAUS MONO Wohnträume wahr werden. Europas größtes Wohnmagazin hat gemeinsam mit dem Fertighaushersteller Schwörer ein kompaktes, preiswertes Haus entwickelt, das sich verschiedensten Wohnsituationen einfach anpasst. Möglich macht dies ein neuer multifunktionaler Ansatz für das klassische Einfamilienhaus: Mit nur zwei ...
mehrSCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION: die vier Wohntrends 2015
Hamburg (ots) - Stilvolles und zeitgemäßes Wohnen, einfach umgesetzt und zu erschwinglichen Preisen - die SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION macht es möglich: Monat für Monat bringen die Experten von Europas größtem Wohnmagazin SCHÖNER WOHNEN ihr Wissen übers Wohnen zu Papier - einmal im Jahr stecken sie es in neue Produkte. Sie interpretieren die vier traditionellen Wohnstile Natur, Klassik, Romantik und Moderne neu. Das ...
mehrAxel-Springer-Preis für junge Journalisten 2015: In einer Woche ist Bewerbungsschluss!
Berlin (ots) - Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich europaweiter Sonderpreis ausgelobt Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf www.axel-springer-preis.de möglich. In den Kategorien Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk zeichnet die Axel Springer Akademie die besten Arbeiten des Jahres ...
mehrEx Libris mit leicht rückläufigem Umsatz
Dietikon (ots) - Ex Libris erzielte 2014 in schwierigem Marktumfeld einen Gesamtumsatz (ohne Mehrwertsteuer) von Fr. 126.2 Mio., was flächenbereinigt einem minimalen Rückgang von 0.5% entspricht. Die Bereinigung des Filialnetzes wurde 2014 vorerst abgeschlossen, mit 82 Standorten per 1. Januar 2015 bleibt es das Dichteste der Branche. Nicht ...
Ein DokumentmehrNeue Internetpräsenz für KUNSTFORUM international
Köln (ots) - KUNSTFORUM international, die älteste deutsche Kunstzeitschrift, hat seine Internetpräsenz komplett neu gestaltet. Responsives Design mit einer klaren, übersichtlichen und selbsterklärenden Struktur erleichtert nun den Zugriff auf das wohl größte deutschsprachige Kunstweb. Die über 16.000 Artikel der 230 bis zu 500 Seiten umfassenden Bände passen sich nun flexibel an unterschiedliche ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Carsten Dorn und Jonny Crowe sind neue Mitglieder im Media Impact Polska Verwaltungsrat
Zürich (ots) - Ab sofort ist Carsten Dorn (46), Chief Operations Officer bei Axel Springer Media Impact, Mitglied im Verwaltungsrat von Media Impact Polska, der gemeinsamen Sales Organisation von Grupa Onet.pl und Ringier Axel Springer Poland. Ebenfalls neues Mitglied ist Jonny Crowe (44), CDO Ringier Axel Springer Media AG und Interimsgeschäftsführer der Grupa ...
mehr
Jubiläen, Ereignisse, Gedenktage: Das bringt 2015
Hamburg (ots) - Nur noch wenige Stunden, dann ist 2014 Geschichte und es endet erst einmal die lange Reihe der Festtage. Doch auch 2015 bietet vielfältige Möglichkeiten zu feiern, zu gedenken, zu erinnern. Das zeigt der folgende Auszug aus der Terminvorschau DIARY 2015, die jetzt als Buch und PDF-Ausgabe vorliegt. Die umfangreiche Jahresvorschau dient als Planungstool für Presse und PR und listet auf über 600 Seiten ...
mehrAxel Springer Akademie: Ergebnisse des Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" sind online
Berlin (ots) - Im Rahmen des internationalen Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" haben Journalisten der Axel Springer Akademie zehn Tage lang live aus 15 Ländern berichtet, die für zentrale Konflikte Europas stehen. Dabei ging es um die Frage: Verabschiedet sich die Jugend vom europäischen Gendanken, gibt es eine "Generation Separation"? Die Ergebnisse des ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Veselin Simonovic zum Blic Editorial Director ernannt / Marko Stjepanovic wird Blic Chefredakteur
Zürich (ots) - Mit Wirkung zum 15. Januar 2015 wird Veselin Simonovic (56) Editorial Director von Blic, der führenden Tageszeitung und Online Nachrichtenplattform, die von der Ringier Axel Springer Tochtergesellschaft in Serbien herausgegeben wird. Marco Stjepanovic (40) wird zum neuen Blic Chefredakteur ernannt ...
mehrGfK Entertainment auch 2015 offizieller Partner des SBVV
Baden-Baden (ots) - GfK Entertainment bleibt auch im kommenden Jahr offizieller Branchenpartner des SBVV. Dies geben der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband und das Baden-Badener Marktforschungsunternehmen bekannt. Im Auftrag des SBVV erfasst GfK Entertainment bereits seit November 2006 die Buch-Abverkaufsdaten der deutschsprachigen Schweiz. Dazu gehört unter anderem die Erstellung der offiziellen ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Kurt Pelda wird als Schweizer "Journalist des Jahres" ausgezeichnet
Zürich (ots) - Kurt Pelda ist "Journalist des Jahres" 2014 in der Schweiz. Er setzte sich in einer Leserwahl des Branchenmagazins "Schweizer Journalist" durch. Der 49-Jährige arbeitet als Kriegsreporter vor allem für die "Weltwoche" und SRF. Im vergangenen Jahr fiel Pelda seinen Berufskollege durch seine engagierte Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Jonny Crowe neuer Interimsgeschäftsführer von Grupa Onet.pl
Zürich (ots) - Zum 5. Januar 2015 übernimmt Jonny Crowe (44) zusätzlich zu seiner Position als Chief Digital Officer der Ringier Axel Springer Media AG die Interimsgeschäftsführung der Grupa Onet.pl. Er folgt damit auf Robert Bednarski (41), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Ebenfalls das Unternehmen zum ...
mehr
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Vernissage mit philosophischen Gedankenspielen
Luzern (ots) - Am kommenden Samstag trägt der Schweizer Philosoph Yves Bossart in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Gedankenspiele aus seinem neuen Buch "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern" vor. Mit Martin Brasser diskutiert der Autor anschliessend alltägliche Fragen, die vertrackter sind, als sie anfänglich scheinen. Weitere Informationen finden Sie ...
mehrMediengipfel 2014: Digital kills Print?
Innsbruck, Österreich (ots) - Die traditionelle Mediendiskussion beim Treffen der Auslandskorrespondenten in Lech war geprägt vom Kampf der Medienkulturen. Die jungen Digitalen von Krautreporter und Dossier standen dabei den etablierten aus dem Printbereich gegenüber. Am Podium wurden unterschiedliche Bezahlmodelle diskutiert, mittels derer Journalismus im 21. Jahrhundert überleben kann. Am Freitagvormittag stand beim ...
mehrDie besten Geschenktipps von PONS - Sprachenlust statt Sockenfrust
Stuttgart (ots) - Jährlich liegen unter deutschen Weihnachtsbäumen Socken, Schnellkochtöpfe, Batikkrawatten und Bügeleisen - zum Verdruss von Schenkern und Beschenkten. Doch damit kann nun Schluss sein. Statt Verlegenheitslösungen schlägt PONS Geschenke vor, die wirklich Freude bereiten und nachhaltigen Sinn haben. Darüber wird sich jeder freuen: Das große Bildwörterbuch, More Instant English sowie für ...
mehr"gregor international calendar award" - Anmeldeschluss bis zum 30. Dezember 2014 verlängert / Die besten Kalender der Welt gesucht!
Stuttgart (ots) - Kalendermacher aus dem In- und Ausland können noch bis zum 30. Dezember 2014 ihren 2015 Kalender für den "gregor international calendar award" einreichen. Im Rahmen der beiden renommierten Wettbewerbe um den Preis des "gregor international calendar award 2015" und den "gregor photo calendar Award ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Global Thought Leader 2014: Franziskus vor «Internet-Papst» Berners-Lee
Rüschlikon (ots) - Wer beeinflusst, wie wir denken, leben und arbeiten? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute hat gemeinsam mit MIT-Forscher Peter Gloor zum dritten Mal die Global Thought Leader ermittelt. An der Spitze des Rankings der einflussreichsten Ideengeber der Welt steht 2014 Papst Franziskus vor dem «Internet-Papst» Tim Berners-Lee und dem Ökonomen ...
mehrDEM BLUES AUF DEN FERSEN - der neue Musik-Roman von Richard Koechli (BILD)
mehr