Storys zum Thema Kunst
- mehr
BB International Fine Arts GmbH
Südkorea ist Gastland auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH
8. Messe für zeitgenössische Kunst im Kongresshaus Zürich Zürich (ots) - Presse-Apéro und Vorbesichtigung: 19. Oktober, 15-18 Uhr Anmeldung: info@art-zurich.com Vernissage 19. Oktober, 18-22 Uhr 20., 21., 22. Oktober 2006, täglich 11-20 Uhr Eintritt 12 Fr. / Ermässigt 6 Fr. / Katalog 15 Fr. Gastland ist Südkorea. So wird ein grosser Bereich ...
mehrpafl: Kulturbeirat vergibt Atelierstipendien
(ots) - Vaduz, 11. Oktober (pafl) - Nach der Eröffnung eines Wohnateliers für Liechtensteiner Kunstschaffende in Berlin wurden die Räumlichkeiten nun ihren Zweckbestimmungen übergeben. Zur Eröffnung am 1. September 2006 hatten der Kulturbeirat der Regierung und die Liechtensteinische Botschaft in Berlin geladen. Botschafter Josef Wolf, Kulturbeiratspräsident Josef Braun, die Mitglieder des Kulturbeirates ...
mehrÖffentlicher Jubiläumsanlass der Fondation Nestlé pour l'Art in Bern
"15 Jahre Unterstützung der zeitgenössischen Schweizer Kunst: 1001 Projekte" Lausanne (ots) - Die in Lausanne ansässige Fondation Nestlé pour l'Art, die im April 1991 anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Nestlé S.A. ins Leben gerufen wurde, feiert dieses Jahr im Beisein von Kunstschaffenden und Kunstinteressierten ihr 15-jähriges Bestehen. Seit ihrer ...
mehrSakrale Kunst von Dürer über Rubens bis Fra' Roberto: Ausstellung Frey-Näpflin-Stiftung in Stans/NW
Stans (ots) - Eine spezielle und für Europa einmalige Ausstellung. Die Frey-Näpflin-Stiftung hat Werke sakraler Kunst in dynamischer Wechselwirkung verschiedener Jahrhunderte für ihre dritte Ausstellung in Stans/NW in konzentrierter Form zusammen getragen. In den nächsten zwei Monaten in Stans/NW zu sehen ...
mehrWechsel im Prorektorat der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern
Luzern (ots) - Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern HGK organisiert sich neu: Sie gliedert sich ab dem 1. Oktober 2006 in zwei selbständige Institute - Institut Design und Institut Kunst - und kann so die verschiedenen Elemente des Leistungsauftrags der HGK besser erfüllen. Der Regierungsrat hat lic. phil. Eva Gerber zur neuen Prorektorin der ...
mehr
Lebensraum-Preis 2006 geht an den Entlebucher Kulturverein
Luzern (ots) - Die Stiftung "Luzern - Lebensraum für die Zukunft" verleiht ihren Lebensraum-Preis 2006 an den Entlebucher Kunstverein und die von ihm lancierten vielfältigen Kulturinstitutionen. Der Anerkennungspreis ist mit 30'000 Franken dotiert. Die Preisverleihung findet am 2. Dezember in Schüpfheim statt. Der Stiftungsrat anerkennt mit dem Lebensraum-Preis 2006 eine Institution, der eine ganze Talschaft ...
mehrBB International Fine Arts GmbH
ART INTERNATIONAL ZÜRICH: 8. Messe für zeitgenössische Kunst im Kongresshaus Zürich
Zürich (ots) - 70 Aussteller zeigen vom 19. bis 22. Oktober 2006 zeitgenössische Kunst aus 35 Ländern. Highlights in 2006: - Korea: 4 koreanische Galerien zeigen 30 koreanische Künstler - China: Xiao Fan Ru mit neuen Werken unter dem Titel "Enjoy" (Galerie Hengevoss-Dürkop, Hamburg) - USA: Steve Kaufmann mit einer Ausseninstallation und am ...
mehrFestival Vom Diesseits zum Jenseits: Ein zehntägiger mexikanisch-schweizerischer Totenreigen durch Basel
- 27. Oktober - 5. November 2006 Basel (ots) - Basler Papiermühle, Chelsea Galerie/ Projektraum Basel, Gare du Nord, Historisches Museum Basel, IAAB@Kunstwerk, Kaserne Basel, Kunsthalle Basel, Literaturhaus Basel, Museum am Burghof Lörrach, Museum der Kulturen Basel, Museum Tinguely, Neues Kino Basel, ...
mehrSchweizer Kunst-Supermarkt zieht um: Zurück am Geburtsort in Solothurn
Solothurn (ots) - Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm bereits zum siebten Mal der Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn. 75 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Schweiz und dem Ausland präsentieren vom 17. November 2006 bis zum 6. Januar 2007 rund 5000 Werke, dieses Jahr aber an einem neuen Ort. Bereits zwei Stunden vor Türöffnung zur ...
mehrpafl: Eine Gesellschaft ohne Kultur verliert ihre Identität
(ots) - Einladung zur zweiten Informationsveranstaltung zum neuen Kulturgüterpflegegesetz Kulturgüter haben eine grosse symbolische und identitätsstiftende Bedeutung. Die Erhaltung und Pflege und der umfassende Schutz des vielschichtigen Kulturgutes und der Kulturlandschaft gehören daher zu den wichtigen Aufgaben des Staates. Mit einem neuen Kulturgüterpflegegesetz sollen die Grundlagen dafür geschaffen ...
mehrpafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck empfängt Mitglied des Deutschen Bundestages
(ots) - Vaduz, 14. September (pafl) - Am Donnerstag, 14. September 2006, empfing Regierungsrätin Rita Kieber-Beck Gitta Connemann, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende der Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland". Mit ihrem Besuch in Liechtenstein verschaffte sich die Vorsitzende der Enquete- Kommission einen fundierten Einblick über das ...
mehr
pafl: 14. Europa-Tag des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein
(ots) - Neues Wohnen im Baudenkmal: Das «Brendlehaus» in Schellenberg Der 14. Europa-Tag des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein steht im Zeichen des neuen Wohnens im Baudenkmal. Das am 16. September 2006 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Besichtigung offen stehende «Brendlehaus» in Schellenberg wurde jüngst unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten instand gestellt und weiterentwickelt. Es konnte somit ...
mehrMarc Chagall Ausstellung im Eventdock Zürich Flughafen
mehrGWP Insurance Brokers ab 1.9.06 mit neuem Marktauftritt, gestaltet mit dem Schweizer Künstler Roman Signer
Zürich (ots) - Mit einem aufgefrischten Marktauftritt und einem neuen Kommunikationskonzept belebt GWP Insurance Brokers den Markt des Versicherungs- und Risiko-Managements. Unter dem Titel "The Art of Insurance and Risk Management" wird das Thema Risiko und dessen Handhabung als Kunst verstanden ...
mehrZentralschweizer Wettbewerb zur Förderung von Theatertexten
Luzern (ots) - Alle Zentralschweizer Kantone kennen eine langjährige, vielfältige und lebendige Theaterkultur. Ein Wettbewerb für Theatertexte will Impulse für das Laientheater vermitteln. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung der Theaterautorinnen und -autoren, welche mit Laienbühnen zusammenarbeiten, die sich für anspruchsvolle Themen und Inszenierungen und auch für neue Formen des Laientheaters ...
mehrpafl: Sonderbeitrag für den Mitankauf der Sammlung Rolf Ricke
(ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Das Kunstmuseum Liechtenstein, das Kunstmuseum St. Gallen und das Museum Moderner Kunst Frankfurt/M. haben beschlossen, neue Wege der Kooperation zu gehen, um die bedeutende Sammlung wegweisender zeitgenössischer Kunst von Rolf Ricke geschlossen erhalten zu können. Da keines der drei Museen für sich in der Lage ist, die Sammlung geschlossen zu erwerben, haben sie sich ...
mehrpafl: Ausstellung "Kunst aus Liechtenstein" in Bern
(ots) - Vaduz, 22. August (pafl) - Aussen- und Kulturministerin Rita Kieber-Beck konnte am 21. August die Ausstellung "Kunst aus Liechtenstein" in der Residenz der Botschaft Liechtensteins in Bern vorbesichtigen. Gezeigt wird eine Auswahl zeitgenössischen Schaffens aus Liechtenstein. Die eigentliche Vernissage findet am 23. August statt. Am 21. August war die Ausstellung aber bereits ein besonderer Rahmen für ...
mehr
Skulpturengalerie - neu in Zürich
Eröffnungsausstellung Arthur Berini + Pius Morger: in.floating sound.light 24. August - 30. September 2006 Zürich (ots) - Am 24. August 2006 eröffnet die Skulpturengalerie - die erste, explizit auf Skulptur spezialisierte Galerie in der Schweiz - neu einen 120m2 grossen Ausstellungsraum an der Alfred Escher-Strasse 23. In der Zürcher Eröffnungsausstellung in.floating sound.light zeigen Arthur Berini und Pius Morger in drei Akten eine ...
mehrSchweizerische Liga gegen Epilepsie und Epi-Suisse: Einladung zu einer Veranstaltung über Epilepsie und Kunst
Biel (ots) - Am Donnerstag, 24. August, von 19.30 bis 21 Uhr findet im Personalrestaurant des Spitalzentrums Biel eine Publikumsveranstaltung über Epilepsie statt. Im Mittelpunkt steht das Referat von Bernhard Fibicher, Kurator Gegenwart, Kunstmuseum Bern, über mögliche Ähnlichkeiten von Epilepsiesymptomen ...
mehrpafl: Junge Künstlerin repräsentiert Liechtenstein bei Europa-Ausstellung in Wien
(ots) - Vaduz, 31. Juli (pafl) - In Wien ist derzeit im "Museum of Yount Art" (MOYA) eine Europa-Ausstellung mit liechtensteinischer Beteilung zu sehen. Mit der Ausstellung wird jungen Kunstschaffenden aus 12 europäischen Ländern eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke, unterschiedliche Stilrichtungen moderner Kunst, vor einem breiten Publikum geboten. ...
mehrGestern, 21. Juli: Stephan Eicher und Billy Idol eröffneten das Blue Balls Festival 06. Heute, Samstag, 22. Juli: Randy Newman und Saybia, KKL Luzern.
(ots) - 20.30 Uhr KKL Konzertsaal: Licht aus, Scheinwerfer an. Nach Jahren der Abstinenz präsentierte sich gestern abend Stephan Eicher erstmals wieder auf der Bühne. Mit hochkarätigen Musikern und einem absolut exklusiven und einmalig in der Schweiz aufgeführten Programm. Zum erstenmal waren Songs ...
mehr14. Blue Balls Festival 06, 21. Juli, Opening Night: Art Expo Eurythmics, Stephan Eicher, Billy Idol und Philipp Fankhauser.
(ots) - Das 14. Blue Balls Festival wird mit der Vernissage der Art Expo Eurythmics eröffnet. Laurence Stevens, Creative Director, LSD Studio, London präsentiert Images und Covers der Pop Ikonen Eurythmics, die er in den letzten 24 Jahren ...
Ein DokumentmehrHGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst
Festival der Künste - HGKZ: Vier Preise an Künstlerinnen und Designer vergeben
Zürich (ots) - Im Rahmen des Festivals der Künste im Toni-Areal hat die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich am Sonntag, 9. Juli den Förderpreis und den Leistungspreis 2006 vergeben. Den Förderpreis erhalten jedes Jahr eine oder mehrere Diplomarbeiten, die sich durch schöpferische Intensität, Eigenständigkeit, gestalterische Intelligenz und ...
mehr
HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst
HGKZ: Curating Degree Zero Archive - Archiv, Wanderausstellung und Web-Site zu kritischen kuratorischen Praxen
11.-16. Juli 2006, Di-Do 10-20 Uhr und Fr-So 10-17 Uhr Vor dem Museum für Gestaltung Zürich Ausstellungstrasse 60, 8005, Zürich Zürich (ots) - Curating Degree Zero Archive ist eine Wanderausstellung, die kritische und experimentale Positionen aus dem Gebiet des Kuratierens zeigt. Sie enthält Material ...
mehrHGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst
HGKZ, Donnerstag, 6. Juli 2006 um Mitternacht: Eröffnung des ersten Festivals der Künste im Toni-Areal mit 3 Tagen Kunst und Kultur rund um die Uhr, 7.-9. Juli 2006
Zürich (ots) - Vom 7. bis 9. Juli 2006 verwandelt sich das Toni-Areal in Zürich in ein pulsierendes Zentrum der Kultur. Am ersten Festival der Künste go west in der ehemalige Milchfabrik im Kreis 5 zeigen mehr als 600 Mitwirkende - Studierende und Dozierende der Hochschulen Musik und Theater (HMT) und ...
mehrAktuelle Ausstellungen und neues Angebot im Museum für Gestaltung Zürich
Aktuell im Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60: - Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur Werk - Fotoklasse - Moderne Gestaltung 1932 - 1960 Bis 17. September 2006, Halle - Gay Chic - von der Subkultur zum Mainstream Verlängert bis 30. Juli 2006, Galerie Aktuell im Museum Bellerive, Höschgasse 3: - Fabergé - Schätze ...
mehr"basel tanzt": 20 Jahre Hochgenuss für Tanzliebhaber
mehrpafl: Ausstellungseröffnung "SKULPTUR.WEIMAR.2006"
(ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 15jährigen Bestehen des Kulturkreises Liechtenstein-Weimar weilte der liechtensteinische Botschafter in Deutschland, Josef Wolf, am vergangenen Sonntag, 18. Juni 2006, in Weimar. Er war eingeladen worden, die Ausstellung "SKULPTUR.WEIMAR.2006" zu eröffnen. Neben den deutschen Künstlern G. Angelika Wetzel aus Württemberg und Willi Weiner ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Die HGK Basel präsentiert einen DESIGN TALK zum Thema "Gesicht und Identität" - Envisaging Technology Related Design
Basel (ots) - Am Freitag, 16. Juni 2006 lädt das IDK im Rahmen des Bernd Spiessl Symposiums zum Gastvortrag der englischen Designerin Fiona Raby ein. Anlass zu dieser Kooperation zwischen dem Hightech-Forschungszentrum HFZ (Universitätsspital Basel) und dem Institut Design- und Kunstforschung IDK (Hochschule ...
mehr