Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Storys zum Thema Kunst
- mehr
Fulminantes Kunstereignis in den ABB Hallen in Zürich
mehrWerkbeiträge 2008 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Performative Wort- oder Literaturprojekte, Fotografie und Komponierte Musik ausgeschrieben. Es haben sich total 56 Kunstschaffende beworben. Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von 190'000 Franken vergeben. Ein Werkbeitrag bis maximal 30'000 Franken soll eine spürbare finanzielle Hilfe ...
mehrGalerie ART FORUM UTE BARTH an der Kunst 08 Zürich
14. - 17. November 2008 - 14. Internationale Messe für Gegenwartskunst Zürich (ots) - Es ist eine attraktive, übersichtliche Kunstmesse von internationalem Niveau - ein Internationales Kunstzentrum für 5 Tage. In den ehemaligen ABB-Fabrikhallen zeigen 70 renommierte Galerien den ca. 20'000 Besuchern ihr Angebot an moderner Kunst. Durch die aktuelle Finanzkrise wird ein noch grösseres Interesse an guten ...
mehrAdvent für Fortgeschrittene am Zürcher Theater der Künste
Zürich (ots) - Sterne, Glitzer, Glimmer, Engel und Fassaden-Nikoläuse: Bereits sind die Schaufenster weihnächtlich dekoriert, das Geschäft kommt in Gang. Christbaumkugeln liegen zuvorderst in den Auslagen und im Fernsehen treten singende Kinder auf. Aber ist wirklich alles so perfekt, wie es aussieht? Das Novemberprogramm am Zürcher Theater der Künste sucht den Kontrast zum kuscheligen Kerzenschein. Laute und ...
mehrpafl: Ausstellung "Martin Frommelt. Frühe und neue Malerei" - ab 24. Oktober in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Oktober (pafl) - Mit der Ausstellung "Martin Frommelt. Frühe und neue Malerei" zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein vom 24. Oktober 2008 bis zum 15. Februar 2009 einen der bedeutendsten Maler und Grafiker Liechtensteins nach 1945. Martin Frommelt ist für die Kunstentwicklung sowie für das Kunstverständnis in Liechtenstein von ...
mehr
1.5 Mio Euro: Weltrekord für Amerling-Gemälde im Dorotheum
mehrBB International Fine Arts GmbH
Kunst statt Aktien
Zürich (ots) - Angesichts der weltweiten Finanzkrise bietet der Kunstsektor eine gute Alternative zum derzeitigen Finanzmarkt. Von Freitag bis Sonntag bietet die ART INTERNATIONAL ZURICH im Kongresshaus gute Möglichkeiten, Kunst zu kaufen - auch im mittleren Preissegment. Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH findet vom 17. bis 19. Oktober im Kongresshaus Zürich statt. Geöffnet ist täglich von 11 bis 20 Uhr, eine Tageskarte kostet 15 Fr. (ermässigt 7.50 ...
mehrBB International Fine Arts GmbH
10. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2008
Zürich (ots) - ART INTERNATIONAL ZURICH 10. Messe für Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts Kongresshaus Zürich 17. - 19. Oktober 2008 Täglich 11 - 20 Uhr Internationale Galerien zeigen Kunst aus über 30 Ländern: Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgrafik, Designobjekte. Auf der ART INTERNATIONAL ZURICH wird zeitgenössische Kunst aller Stilrichtungen in zentraler City-Lage präsentiert. Die ...
mehrAlu-Kunstwerke für Pro Infirmis
Zürich ots) - Bei der erstmaligen Versteigerung von Alu-Kreativ-Kunstwerken für Pro Infirmis sammelte die landesweite Recyclingorganisation IGORA 23'100 Franken. Durch die öffentliche Versteigerung in Knies Kinderzoo in Rapperswil führte das Auktionshaus Christie's. Zur elften Austragung des populären Alu-Kreativ-Wettbewerbs organisierte IGORA erstmals eine Versteigerung von 22 der insgesamt 129 von grossen und kleinen Hobbykünstlern ...
mehr49 Künstler gewinnen beim Alu-Kreativ-Wettbewerb - Die Schweiz aus Aluverpackungen
Zürich (ots) - Zum 11. Alu-Kreativ-Wettbewerb gestalteten Hobbykünstler die Schweiz mit leeren Aluverpackungen. Tells-Apfel-Schuss, Fondue-Tag im Bundeshaus, Globi uf em Chuchichäschtli, Rütlischwur, Jass Karten sind einige der 129 eingesandten Kunstobjekte. Zur Preisverleihung am 27. September 2008 in Knies Kinderzoo in Rapperswil reisten rund 350 kreative ...
mehrSaul Steinberg macht das Kunsthaus Zürich zum Museum des Monats September
Zürich (ots) - Das Kunsthaus Zürich präsentiert in seiner Ausstellung "Saul Steinberg: Illuminations" über hundert Zeichnungen, Collagen und Objekte des rumänisch-amerikanischen Künstlers Saul Steinberg (1914-1999). Die erstmals in der Schweiz präsentierte Retrospektive zum Werk des sonderbaren Genies veranlasste den Verein Züricher Museen (VZM), das ...
mehr
Ausstellung von Objekten der Lackkunst in den Schweizer Niederlassungen von BSI - Russia Nostalghia, Meister der Lackmalerei des 19. Jahrhunderts
Lugano (ots) - Im Rahmen des Projekts BSI Album wird in den Schaufenstern von BSI in Bellinzona, Chiasso, Genf, Locarno, Lugano, St. Moritz und Zürich vom 24. September 2008 bis zum 12. Januar 2009 eine bedeutende Ausstellung von hohem dokumentarischem Wert zu sehen sein: Russia Nostalghia, Meister der ...
mehrpafl: "Knockin' on Heaven's Door" - die Themenausstellung zum Verhältnis von Geist und Materie, Körper und Bewusstsein
Vaduz (ots) - Vaduz, 24. September (pafl) - Vom 26. September 2008 bis zum 18. Januar 2009 zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein die Themenausstellung "Knockin' on Heaven's Door". Dabei werden in exemplarischer Weise künstlerische Arbeiten von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart präsentiert, die eine breite ...
mehrwww.eboutic.ch präsentiert Schweizer Designer vom 15. bis 21. September 2008
Lausanne (ots) - Philippe Cramer, Boris Dennler, Sylvie Godel, Kikk, Life Goods, Oloom, Ramdam design, SerieLimitée, Yuniic präsentieren Ihre Kreationen zu attraktiven Preisen und nur für die Mitglieder von www.eboutic.ch www.eboutic.ch, der erste Schweizer Club für private Verkaufsgeschäfte ist bereits sehr erfolgreich auch dank den vielen starken Marken, ...
mehrLomographische Gesellschaft International
Lomographie auf der Photokina 2008
Wien (ots ) - THE FUTURE IS ANALOGUE - Die grosse LOMOGRAPHY ANALOGUE LOUNGE - Von 23. bis 28. September 2008 in Köln - Passage zwischen Halle 4 und 5 / A 003 & Halle 5.1 / I 002 - www.lomography.com/photokina - Press-Sit-In: Mittwoch, 24.September 2008, jeweils 11 und 15 Uhr Die Lomographische Gesellschaft International lädt zum grossen Lomographischen Projekt auf der diesjährigen photokina Messe in Köln ein. Für das Projekt THE FUTURE IS ...
mehrpafl: Gewinner des Jugendfotowettbewerbs "International Heritage Photographic Experience" offiziell ausgezeichnet
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Liechtenstein veranstaltet seit nunmehr sechzehn Jahren mit Erfolg den Europa-Tag des Denkmals. Seit 2006 beteiligen sich zudem junge Menschen aus dem Fürstentum auch am internationalen Jugendfotowettbewerb. Die beiden Gewinner der Ausgabe 2008 sind ermittelt ...
mehrRichard Wagner macht das Museum Bärengasse zum Museum des Monats
Zürich (ots) - Die gegenwärtige Sonderausstellung "Kunstwerk der Zukunft - Richard Wagner und Zürich (1849-1858)" veranlasste den Verein Zürcher Museen (VZM) das Museum Bärengasse zum Museum des Monats August 2008 zu erküren. Die bis 16. November 2008 dauernde Sonderausstellung vermittelt den Besuchern einen einzigartigen Einblick in einen der produktivsten Lebensabschnitte des grossen Komponisten, der zugleich ...
mehr
Ausschreibung der Ateliers Zentralschweiz für 2010
Luzern (ots) - Die Ausschreibung für das Zentralschweizer Atelier New York (Kantone ZG, SZ und NW), das Zuger Atelier Berlin (Kanton Zug) und das Zentralschweizer Atelier Berlin (Kantone SZ, LU und GL) bezüglich der Belegung im Jahr 2010 laufen gleichzeitig an. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2008 (Poststempel). Die Ausschreibung gilt für professionelle Kunstschaffende aller Sparten, die seit mindestens drei ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst: Ausstellung TADEUSZ KANTOR, 30. August - 16. November 2008
Zürich (ots) - Tadeusz Kantor (1915 - 1990) ist einer der bedeutendsten polnischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen umfasst neben den bildenden auch die darstellenden Künste: Er gilt als wegweisender Theater-Reformer, der sich an den Ideen der künstlerischen Avantgarde orientierte. Kantor ...
mehrHKB - Hochschule der Künste Bern
Die Hochschule der Künste Bern verleiht erste Bachelor of Arts Titel
Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern existiert seit dem 1. September 2003. Entstanden ist sie aus dem Zusammenschluss der Hochschule für Musik und Theater (HMT) und der Hochschule für Gestaltung, Kunst und Konservierung (HGKK). Das Departement der Berner Fachhochschule BFH vereint somit eine Vielzahl von künstlerischen Disziplinen unter einem Dach. ...
mehrpafl: Bezirksbürgermeisterin Gabi Schöttler zu Besuch bei Bürgermeister Ewald Ospelt
Vaduz (ots) - Die diesjähige Sommerausstellung im Kunstraum Engländerbau in Vaduz ist ein weiteres erfreuliches Ergebnis des langjährigen Kulturaustausches zwischen Liechtenstein und Berlin Treptow-Köpenick. Gezeigt werden Werke des Künstlers Horst Bartnig. Zur Eröffnung reiste eigens eine Delegation aus Berlin nach Vaduz. Bürgermeister Ewald Ospelt ...
mehrTechnorama - Swiss Science Center
3Sommer-Eventwoche im Technorama: Farbtöne hören, Tonfarben sehen
mehrpafl: Island zu Gast in Liechtenstein, Vernissage im Gasometer Triesen
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Am Dienstag, 15. Juli wurde im Beisein von Regierungsrätin Kieber-Beck und Thorgeir Olafsson, Botschaftsrat bei der isländischen Mission in Brüssel, im Gasometer Triesen eine Ausstellung mit Fotos des isländischen Fotografen Pall Stefansson eröffnet. Dieses kulturaussenpolitische Projekt wurde anlässlich des Besuchs ...
mehr
Alurecycling IGORA: Hobbykünstler gestalten die Schweiz
Pro Infirmis als Begünstigte Zürich (ots) - Tells-Apfel-Schuss, Fondue-Tag im Bundeshaus, Globi uf em Chuchichäschtli und Rütlischwur sind einige der Kunstwerke aus gebrauchten Aluverpackungen, die Hobbykünstler zum diesjährigen Alu-Kreativ-Wettbewerb der IGORA-Genossenschaft zum Thema Schweiz kreierten. Die 129 Sujets zeigen unsere Verbundenheit mit der Schweiz, sei es mit Milch, Käse, Schoggi oder dem ...
mehrpafl: Graffiti-Workshop am provisorischen Busbahnhof
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juli (pafl) - Im Dezember 2007 wurde in Schaan der provisorische Bushof als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr im Fürstentum Liechtenstein in Betrieb genommen. Ab Montag 7. Juli 2008, veranstaltet das Team der Jugendarbeit Schaan in Koordination mit dem Tiefbauamt und der Liechtenstein Bus Anstalt LBA am provisorischen Busbahnhof einen Graffiti-Workshop. Ziel dieses ...
mehrpafl: Mitglieder der Kommission Kunstraum Engländerbau ernannt
Vaduz (ots) - Vaduz 4. Juli (pafl) - Die Kulturstiftung Liechtenstein als Trägerin des Kunstraums Engländerbau hat in ihrer letzten Sitzung die Mitglieder der Kommission Kunstraum ernannt. Mit Inkrafttreten des neuen Kulturförderungsgesetzes hat seit Jahresbeginn die Kulturstiftung Liechtenstein die Verantwortung für den Kunstraum Engländerbau übernommen. Eine vierköpfige Arbeitsgruppe aus Mitgliedern ...
mehrTechnorama - Swiss Science Center
Vernissage der neuen Sonderausstellung LICHT.KUNST.WERKE im Technorama
Winterthur (ots) - Schon mal einen tiefen Blick in und hinters Licht geworfen? LICHT.KUNST.WERKE Sonderausstellung vom 4. Juli 2008 bis 12. Juli 2009 Licht in einer Flasche einzufangen - während Jahrhunderten haben Forscher, Wissenschaftler und Künstler nach Wegen und Mitteln gesucht, dieses scheinbar unmögliche Wunder zu bewirken. In der ...
mehrBerühmte Biedermeier-Ikone im Herbst im Dorotheum: Friedrich von Amerlings restituiertes "Mädchen mit Hut" aus dem Belvedere bei Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts am 15. Oktober 2008
mehrMiteigentümergemeinschaft Sihlcity
"Kunst am Gebäude" 2008 - Sihlcity wird zum Kartenhaus
Zürich (ots) - Zum zweiten Mal stellt Sihlcity seine Fassaden talentierten Kunsthochschul-Absolventen zur Verfügung. Studentinnen und Studenten massen sich im Rahmen des Projekts "Kunst am Gebäude" in einem Wettbewerb. Zur diesjährigen Siegerin erkor die Jury Estelle Balet. Die Künstlerin verbindet in ihrem Werk "Papier" gestalterische Kunst mit der Geschichte der Gebäude Sihlcitys. Diesjährige Siegerin des ...
mehr