Storys zum Thema Kunst
- mehr
HKB - Hochschule der Künste Bern
Symposium der Hochschule der Künste Bern vom 26. September 2009 - Die Künste zwischen Bildung und Ausbildung
Bern/Zentralschweiz (ots) - - Hinweis: Detaillilerte Informationen zum Symposium können kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100004916 heruntergeladen werden - In der kulturpolitischen Debatte um das ...
Ein DokumentmehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Ausstellungseröffnung «Paul Klee. Leben und Nachleben» 19.9.2009 - 24.5.2010
Bern (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100018069 heruntergeladen werden - Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung des Zentrum Paul Klee steht die Biografie Klees: Paul Klee. Leben und Nachleben. ...
Ein Dokumentmehrpafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft Vizeaussenminister der Russischen Föderation Vladimir Titov sowie Kulturminister Alexander Avdeev
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. September (pafl) - Anlässlich der Moskau-Reise von Regierungsrätin Aurelia Frick zur Eröffnung einer Biedermeier-Ausstellung mit Exponaten aus den Fürstlichen Sammlungen konnte sie Gespräche mit hochrangigen Vertretern der Russischen Regierung führen. Während eines ...
mehrMuseum des Monats September: Mönche und Kommunisten in der ZB
Zürich (ots) - Die Zentralbibliothek Zürich präsentiert gegenwärtig zwei Ausstellungen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Einerseits «Gelehrte Mönche im Kloster Rheinau. Inkunabeln, Drucke und Handschriften» und anderseits «Theo Pinkus. Buchhändler, Kommunist, Querdenker (1909-1991)», kuratiert von der Stiftung «Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung». Der Verein Zürcher Museen ...
mehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Einladung zur Medienkonferenz: Paul Klee. Leben und Nachleben - Donnerstag, 17. September 2009, 9h30 - ca. 12h, im Zentrum Paul Klee, Bern
Bern (ots) - - Hinweis: Der Flyer zur Vernissage kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100018069 heruntergeladen werden - Eröffnung: Freitag, 18. September 2009, 18h Dauer: 19. September - 24. Mai ...
Ein Dokumentmehr
pafl: Erfolgreiche Ausstellungseröffnung von Liechtenstein Contemporary in Wien
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. September (pafl) - Am Donnerstag, 3. September fand im Beisein von zahlreichen Gästen die Vernissage zur Ausstellung "Liechtenstein Contemporary" im Palais Porcia in Wien statt. Was im Jahre 2005 mit einer Ausstellung in Washington startete, fand nun nach Strassburg und Berlin einen weiteren Höhepunkt in Wien. Nach der Begrüssung ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Dimitri erhält Preis 2009 der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger - Der Poet ohne Worte hat Schweizer Kulturschatz aufgebaut
mehrEinladung zur Pressekonferenz / KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in Zürich
Heidelberg (ots) - Anlässlich der Ausstellungseröffnung von Gunther von Hagens' KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in Zürich laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am Donnerstag, den 10. September 2009, um 11 Uhr, ins Puls 5 ein. Mehr als 28 Millionen Menschen haben die KÖRPERWELTEN, die erfolgreichste Sonderausstellung der Welt, bisher besucht. ...
mehrZürcher Hochschule der Künste ZHdK
Kunst trifft Cocktail: Drittes Festival der Künste steht vor der Tür
Zürich (ots) - Die Zürcher Hochschule der Künste zeigt von 11. bis 13. September ein über 50-teiliges Programm aus Theater, Kunst, Film, Musik und Design: Junge Kunst, neueste Trends und das Beste aus dem letzten Jahr, bei freiem Eintritt. Bereits zum dritten Mal geht in zwei Wochen das Zürcher Festival der Künste über die Bühne. Veranstalterin ist die ...
mehrLange Nacht der Museen vom 5. September: Feuerzauber im Museum Bellerive
Zürich (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100001953 heruntergeladen werden - Eine Plastik aus Stahlrohren von je drei Metern Höhe spuckt weissgleissende Eisenmeteorite aus. Am Boden ...
Ein Dokumentmehrpafl: Ausstellung Liechtenstein Contemporary in Wien
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Nach Berlin, Strassburg und Washington D.C. ist Wien die vierte und letzte Station der erfolgreichen Ausstellungsreihe Liechtenstein Contemporary. Eröffnet wird die Ausstellung am 3. September 2009 im Beisein von Regierungsrätin Aurelia Frick und Sektionschefin Andrea Ecker vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Zu Beginn der ...
mehr
Lange Nacht der Museen mit neuen Fixsternen
Zürich (ots) - Die Lange Nacht der Zürcher Museen feiert am 5. September ihre zehnte Auflage. Beteiligt sind 38 verschiedene Häuser; vertreten sind alle Sammlungssparten. Das Spektrum 09 ist schillernd wie nie zuvor: Märchenzauber und Ateliers für Kinder, spannende Führungen, wissenschaftliche Vorträge, klassische Konzerte, exotische Gesänge, Leckerbissen und heisse Partys. Der Verein Zürcher Museen ...
mehrpafl: Podiumsdiskussion "Kunst im öffentlichen Raum"
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. August (pafl) - Das Ressort Kultur der Regierung veranstaltet am Mittwoch, 26. August, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Kunst im öffentlichen Raum". Beginn ist um 18.00 Uhr im Café des Kunstmuseums in Vaduz. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen. Kunst im öffentlichen Raum spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von zeitgenössischer Kunst. Nirgendwo funktioniert ...
mehrFachklasse Grafik: Funkensprung auf der Reussbrücke - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik mit Berufsmittelschule (ehemalige Kunstgewerbeschule) ist eine traditionsreiche Schule im Herzen der Luzerner Altstadt. Sie bildet in einem dreijährigen schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker aus und öffnet den Lernenden mit der Berufsmatura den Zugang zur Fachhochschule. Rund 80 Lernende verteilen sich ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst präsentiert die Ausstellung: DETERIORATION, THEY SAID
mehrpafl: Podiumsdiskussion "Kunst im öffentlichen Raum"
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Das Ressort Kultur der Regierung veranstaltet am Mittwoch, 26. August 2009, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Kunst im öffentlichen Raum". Kunst im öffentlichen Raum ist ein wichtiges Element des kulturellen Lebens. Nirgendwo funktioniert der Dialog und die Konfrontation zwischen Kunst und Betrachter so unmittelbar wie im öffentlichen Raum. Kunst im öffentlichen ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent präsentiert Theo Jansen Strandbiester belagern Zürich
mehr
Ausstellung «Gilded pleasures, jewels confidentiality for eternity»
Lugano (ots) - Die Ausstellung «Gilded pleasures, jewels confidentiality for eternity», die seit dem 31. März 2009 in den BSI-Niederlassungen besichtigt werden konnte, ist am 30. Juni 2009 zu Ende gegangen. Sie vereinte 170 Originale aus der Gold- und Silberschmiede- sowie hohen Juwelierkunst, die das Schaffen des Hauses Buccellati in den 20er- bis ...
mehrpafl: Jahresbericht der Kulturstiftung veröffentlicht
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Juli (pafl) - Am Montag, 13. Juli 2009, stellte die Kulturstiftung Liechtenstein ihren Jahresbericht und die Jahresrechnung 2008 vor. In dem 22-seitigen Dokument vermittelt sie einen Überblick über die Tätigkeiten des Stiftungsrates und präsentiert die wichtigsten Fakten und Zahlen in übersichtlicher Form. Am 1. Januar 2008 traten sowohl ein neues Kulturförderungsgesetz als auch ...
mehrDas 17. Blue Balls Festival in Luzern weitet mit Swatch und MTV den Bereich Kunst aus
Zürich (ots) - Swatch und MTV International lancierten in 19 Ländern die globale Art und Design Initiative Swatch MTV Playground ( www.swatchmtvplaygound.com ) . Die Plattform bietet jungen Kreativen sämtlicher Spektren wie Music, Design, Fine Art, Film und Fashion eine Bühne. Das Blue Balls Festival, welches schon seit Jahren das musikalische Programm ...
mehrpafl: Kinder malen für Kinder - Projekt in Zusammenarbeit mit "bewusst(er)leben"
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Juli (pafl) - In Zusammenarbeit mit der Fachstelle "aha - Tipps und Infos für junge Leute" sowie dem Amt für Gesundheit setzen Kinder, im Rahmen der Regierungskampagne "bewusst(er)leben", ein paar ihrer wertvollen Ferientage für ein Malprojekt ein. Die jungen Künstler schwingen ihre Pinsel weil es Spass macht - aber auch, weil sie ...
mehrSAVE THE WORLD AWARDS 2009 große Tribut-Gala für Michael Jackson
mehrMiteigentümergemeinschaft Sihlcity
2"Kunst am Gebäude": Sihlcity wirbt für wahre Werte
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3. Preisverleihung des Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2009 des Migros-Kulturprozent
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100009795 heruntergeladen werden - "Nase in Fahrt" heisst ein kurzer Animationsfilm, der am Samstag 27. Juni 2009 mit dem Gold Award des 3. Jugendwettbewerbs ...
Ein DokumentmehrDie Feller AG feierte mit über 2'000 Kunden ihren 100. Geburtstag
Horgen (ots) - Im Jubiläumsjahr ihres hundertsten Bestehens lud die Feller AG über 2'000 Kunden zu einem fünftägigen fulminanten Fest in den Seerosenpark in Horgen ein. Im Zentrum stand dabei, den Kunden für ihre langjährige Treue Danke zu sagen und ihnen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Hundert Jahre alt werden zu dürfen, hängt einerseits mit der richtigen Dosierung von Wissen und ...
mehrSDBB: «Design» - Infos zu Laufbahn, Aus- und Weiterbildung
Bern (ots) - Aktualisierte Ausgabe! Das vorliegende Heft «Design» aus der Reihe «Chancen in Beruf und Arbeit» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten der Branche Design. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich neu orientieren wollen. Heftreihe 2009, 54 Seiten, A4, 4-farbig, CHF 15.- Früher war ...
mehrpafl: Das Grüssen und Schenken als globale Praxis - Kunstprojekt mit liechtensteinischer Beteiligung
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juni (pafl) - Die liechtensteinische Botschaft in Bern beteiligte sich am Kunstprojekt "Das Grüssen und Schenken als globale Praxis" von Markus Lüthi, welches vor kurzem an der Jahresausstellung der Zürcher Hochschule der Künste vorgestellt wurde. Das Projekt von Markus Lüthi ...
mehrFilm ab für den Swiss Hotel Film Award: Die Jury hat ihre Favoriten nominiert
Lugano (ots) - Mit der heutigen Bekanntgabe der Nominationen geht der Swiss Hotel Film Award, der erste Kurzfilm-Wettbewerb der Hotellerie, in die nächste Runde. Die Jury wählte ihre 20 Favoriten aus insgesamt 146 eingereichten Filmkonzepten aus. Den Filmschaffenden stehen nun 96 Mitgliederhotels von hotelleriesuisse zur Verfügung, die sich als Schauplatz ...
mehrpafl: "Questions concerning Liechtenstein..." - Schlussbericht der Unabhängigen Historikerkommission in Englisch / "Questions concerning Liechtenstein ..." - Final report of the Commission of Historians in English
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Juni (pafl) - Dieser Tage ist die englische Ausgabe des Schlussberichts der "Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg" (UHK) erschienen, übersetzt von Graham Martin (Glasgow). Das erste Exemplar haben UHK-Präsident Peter Geiger und UHK-Vizepräsident Arthur ...
mehr