Storys zum Thema Kunst

Folgen
Keine Story zum Thema Kunst mehr verpassen.
Filtern
  • 06.01.2015 – 13:45

    Kunstforum International

    Neue Internetpräsenz für KUNSTFORUM international

    Köln (ots) - KUNSTFORUM international, die älteste deutsche Kunstzeitschrift, hat seine Internetpräsenz komplett neu gestaltet. Responsives Design mit einer klaren, übersichtlichen und selbsterklärenden Struktur erleichtert nun den Zugriff auf das wohl größte deutschsprachige Kunstweb. Die über 16.000 Artikel der 230 bis zu 500 Seiten umfassenden Bände passen sich nun flexibel an unterschiedliche ...

  • 05.01.2015 – 10:56

    Staatskanzlei Luzern

    Plakat-Ausstellung Fachklasse Grafik zu «Chancen und Risiken»: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - «Chancen und Risiken» ? unter diesem Motto steht die traditionelle plakative Neujahrbotschaft der Fachklasse Grafik. Zur Vernissage sind die Medien herzlich eingeladen. Seit über 10 Jahren stellt die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern jeweils im Januar eine Plakatserie aus, die in Zusammenarbeit mit der APG/SGA ...

  • 05.01.2015 – 08:30

    Kunstsupermarkt

    15. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn / Kunst-Supermarkt erfolgreich beendet

    Solothurn (ots) - Die 15. Ausgabe des Schweizer Kunst-Supermarktes hat gestern in Solothurn seine Tore geschlossen. «Wir waren erfolgreich und sind mit dem Resultat zufrieden. Die Besucherzahlen und die über 3000 verkuften Bilder bewegen sich in etwa auf Vorjahresniveau», erläutert Ausstellungsmacher Peter-L. Meier auf Anfrage. Schätzungsweise rund 25 000 ...

  • 21.12.2014 – 17:56

    Publicum pmi AG

    Udo Jürgens an Herzversagen verstorben

    Zürich (ots) - Heute Sonntag, 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben TG bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udos Manager Freddy Burger, Pepe Lienhard und das ganze Management- und ...

  • 04.12.2014 – 11:16

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnungskonzert zum Holocaust-Erinnerungszyklus 2015

    Luzern (ots) - Vom 10. Dezember 2014 bis 27. Januar 2015 findet der Luzerner Holocaust-Erinnerungszyklus statt. Auftakt bildet das Eröffnungskonzert «D'Chraft vo de Mönschlichkeit» in der Jesuitenkirche Luzern. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aller Bildungsstufen singen am Eröffnungskonzert zum Holocaust-Erinnerungstag 2015 für Offenheit, Akzeptanz, mehr Toleranz untereinander und für einen friedlichen Dialog ...

  • 30.11.2014 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweites Rheinberger-Jubiläumskonzert in München

    Vaduz (ots/ikr) - Im grossen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München fand am 28. November das zweite der beiden Jubiläumskonzerte zu Ehren des 175. Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger statt. Das bayerisch-liechtensteinische Gemeinschaftsprojekt war schon zwei Tage zuvor im SAL in Schaan ein großer Erfolg. Das musikalische Programm umfasste ...

  • 14.11.2014 – 12:30

    Leopold Museum

    Das gibt's nur einmal: Arik Brauer im Leopold Museum - BILD

    Ein rauschendes Fest für den 85 Jahre jungen Universalkünstler Wien (ots) - "Das gibt's nur einmal, das kommt nie wieder": Das Fest zu Ehren Prof. Arik Brauers im Leopold Museum war einer jener einzigartigen Momente, den Lilian Harvey 1931 in ihrem unsterblichen Schlager besang. Die gesamte Brauer-Familie war Donnerstagabend gekommen und feierte mit dem Künstler und Pater Familias die Eröffnung seiner großen ...

  • 13.11.2014 – 16:33

    Leopold Museum

    Gesamt.Kunst.Werk: Arik Brauer im Leopold Museum - BILD

    Große Retrospektive zum 85. Geburtstag des bedeutenden Malers, Multitalents und Zeitzeugen Wien (ots) - Das Leopold Museum widmet dem bedeutenden österreichischen Universalkünstler und Protagonisten der Wiener Schule des Phantastischen Realismus Arik Brauer von 14. November 2014 bis 16. Februar 2015 eine umfassende Retrospektive. "Nach der vor kurzem eröffneten Schau, die uns den ganzen Giacometti zeigt, sieht man ...

  • 12.11.2014 – 14:03

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB Luzern: Ingo Höhn. Zweimal hundertfünfundsiebzig. Nahaufnahmen.

    Luzern (ots) - Bilder stehen für den Fotografen Ingo Höhn im Zentrum seines Schaffens. Das bewegte, flüchtige Bild der Theaterinszenierung und die das Flüchtige konservierende Fotografie. Die Ausstellung in der ZHB Luzern zeigt eine Auswahl aus dem grossen Fundus von Ingo Höhns Arbeiten und erinnert mit diesen eindringlichen Nahaufnahmen zugleich an grosse ...