Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kooperation der ZHdK und der Klubschule Migros Gestalterische Leidenschaften ausleben und ECTS-Punkte sammeln
Zürich (ots) - Die Klubschule Migros bietet neu gestalterische Weiterbildungen an, die von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) auditiert werden. Der Leistungsnachweis erfolgt neu mit ECTS-Punkten. Dadurch wird das gestalterische Weiterbildungsangebot der Klubschule professioneller und noch attraktiver. Unter ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Zuschauerrekord beim Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
mehrikr: Jürg Hanselmann auf Konzertreise durch Amerika
Vaduz (ots/ikr) - Am 21. April begann der liechtensteinische Pianist und Komponist Jürg Hanselmann in Portland, Oregon eine einwöchige Klavier-Konzertreise durch Amerika mit weiteren Aufführungen in Las Vegas, Atlanta und im Kennedy Center in Washington, D.C. Jürg Hanselmann führte Musik von Josef Gabriel Rheinberger, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert sowie Eigenkompositionen auf. Die Konzertreise wurde durch die ...
mehrikr: Neues Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 den ausgebildeten Musiker, Musiklehrer, Dozenten und Publizisten Josef Hofer aus Triesen als Mitglied des Stiftungsrates der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Die Mandatsperiode dauert vier Jahre. Der Stiftungsrat besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern, die Fachkompetenzen aus den Bereichen ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2012 Ausgezeichneter Gesangsnachwuchs
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Das Migros-Kulturprozent präsentiert die Performance Sonic Traces: From Switzerland Wie klingt die Schweiz?
mehrRolling Oldies: Österreichs schönste Oldiefete - BILD
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Klassik ist im Trend: Migros-Kulturprozent-Classics Saison 2011/2012 Das berühmte Philharmonia Orchestra London kommt in die Schweiz
mehrDie Metamorphosen des Egon Schiele - BILD
Leopold Museum zeigt Wandlungsfähigkeit des Expressionisten Wien (ots) - Nach dem Sensationserfolg der eben zu Ende gegangenen Ausstellung "Melancholie und Provokation", in der die Gegenpole im Werk von Egon Schiele (1890-1918) aufgezeigt wurden: Traurigkeit und Weltschmerz auf der einen Seite, das Provokante, Aufwühlende auf der anderen Seite präsentiert das Leopold Museum nun unter dem Titel "Die Metamorphosen des ...
mehrLiedgesang & tollkühne Frauen im Bregenzerwald - BILD
mehrDirigent Jorge Uliarte begeistert Millionen Zuschauer in Argentinien - BILD
Alle Konzerte via live-stream auf You-Tube Salzburg/Ushuaia/Argentinien (ots) - Seit 8 Jahren findet in der südlichsten Stadt der Welt das internationale Musikfestival von Ushuaia statt. Zwei Wochen lang wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, u.a. Orchesterkonzerte, Ballet, Kammermusikabende, Recitals, ebenso Meisterklassen für Kinder und Jugendliche. Über ...
mehr
Kanton Luzern unterstützt 14 Kulturinstitutionen bei Veranstaltungstechnik
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Kulturveranstalter stärken und hat dazu einen Kulturfonds mit Swisslos-Geldern geschaffen. Damit soll insbesondere im technischen und finanziellen Bereich Unterstützung angeboten werden. Nun werden erstmals 14 Beiträge an Veranstaltungstechnik bewilligt und insgesamt 106'000 Franken ausbezahlt. Drei Viertel der Beiträge ...
mehrKühtai - Kultur- & Sporthighlights auf 2.020 Metern: KlangSchnee & Deutsche Freeski Meisterschaft - BILD
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Tour d'Horizon Werke aus der Sammlung migros museum für gegenwartskunst // Teil IV Gianni Motti
Zürich (ots) - 18. April - 20. Mai 2012 // Verlängerung der Laufzeit! Der vierte und letzte Teil des Ausstellungsprojekts Tour d'Horizon - Werke aus der Sammlung migros museum für gegenwartskunst zeigt zum ersten Mal einen spektakulären Neuankauf des vergangenen Jahres: Gianni Mottis raumfüllende Arbeit ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
13. Ausgabe Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps Noch 7 Tage bis zur Premiere in Genf
mehrWerkbeiträge für Kulturschaffende von Kanton und Stadt Luzern: Ausschreibung 2012
Luzern (ots) - Der Kanton und die Stadt Luzern fördern gemeinsam Künstlerinnen und Künstler durch Beiträge, die jährlich im Rahmen von Wettbewerben vergeben werden. Diese Werkbeiträge (mindestens 15'000 und höchstens 30'000 Franken) sollen Kulturschaffenden eine finanzielle Hilfe bieten, um ein Projekt oder ein Werk auszuarbeiten oder die künstlerische ...
mehrikr: Jürg Hanselmann gewinnt Kompositionswettbewerb der Deutschen Oper Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Der Liechtensteiner Pianist und Komponist Jürg Hanselmann hat den mit 3'000 Euro dotierten Kompositionswettbewerb der Deutschen Oper Berlin gewonnen. Stifter des Preises, der im Rahmen der Kammermusikreihe "Klang der Welt" vergeben wird, ist der Förderkreis der Deutschen Oper Berlin eV. Die Schweiz und Liechtenstein sind die Gastländer der Reihe ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Klassik ist im Trend: Migros-Kulturprozent-Classics Saison 2011/2012 Vivaldis «Vier Jahreszeiten» mit Stargeigerin Sarah Chang
mehr"Atelier Stafler" -Kreativurlaub & Gourmet-Kochkurs im Romantik Hotel Stafler in Südtirol - BILD
Mauls bei Sterzing (ots) - Von April bis Juni 2012 verwandelt sich das Romantik Hotel Stafler in einen Ort der Inspiration und Kreation. Unter Anleitung von professionellen Kursleitern und Künstlern erfahren und erlernen interessierte Gäste die Kunst des Acrylmalens sowie des Fotografierens. Darüberhinaus gibt es die außergewöhnliche Möglichkeit, an einem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Erfolgreiche 15. Ausgabe des Popmusikfestivals des Migros-Kulturprozent m4music: Besucherrekord zur 15. Ausgabe
Zürich (ots) - Die 15. Ausgabe des Popmusikfestivals m4music des Migros-Kulturprozent ist erfolgreich über die Bühnen gegangen. Vom 22. bis 25. März 2012 haben in Zürich und Lausanne über 6600 Konzertbesucher und 700 Vertreter der Musikbranche die Konzerte, die Demotape Clinic und die Panels besucht. In den ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Pop-Label- und Künstlermanagement-Förderung 2012 120'000 Franken für Schweizer Popmusik-Independent-Labels
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent zeichnet am hauseigenen m4music-Festival in Zürich zum siebten Mal Independent-Labels und Künstlermanagements aus, die Schweizer Popmusikerinnen und -musiker unter Vertrag haben. Der grösste Förderbeitrag von CHF 50'000 geht an das Tessiner Indie-Label On the Camper ...
mehr"Atelier Stafler" -Kreativurlaub & Gourmet-Kochkurs im Romantik Hotel Stafler in Südtirol
mehrWeltbild Buch-Premiere: DAS ZELT - die grössten Highlights mit Jubiläums-DVD
Olten (ots) - Ein wunderschöner Bildband mit den grössten Schweizer Comedy- und Musikstars, die in den vergangenen zehn Jahren mit DAS ZELT unterwegs waren (inkl. DVD mit den besten Ausschnitten aus dem vielfältigen Programm). Es begann als kleines, feines Projekt im Rahmen der Expo.02 und entwickelte sich zu einer der grössten Erfolgsgeschichten der Schweizer ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent vom 22. bis 24. März 2012 in Zürich und Lausanne m4music 2012: Live is life
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Programmpräsentation 13. Ausgabe Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps Noch 30 Tage bis zur Premiere in Genf
mehrReiseanalyse: Kultururlauber sind 50plus! - BILD
mehrikr: Eine Lawine besteht aus Kristallen / Kulturforum Liechtenstein 2012
Vaduz (ots/ikr) - Eine Veranstaltung des Ressorts Kultur in Zusammenarbeit mit Pecha Kucha Night Vaduz Am Samstag, 10. März um 18 Uhr beginnt das Kulturforum 2012 zum Thema "Eine Lawine besteht aus Kristallen" im Kunstraum Engländerbau. "Ich bin schon sehr gespannt auf die Kurzvorträge", meint Regierungsrätin Aurelia Frick. "Es freut mich, dass auch dieses Jahr ...
mehrStudie zu Les Arts Gstaad: Positive ökonomische Impulse / Prof. Dr. Hansruedi Müller und Dr. Monika Bandi, Forschungsinstitut f. Freizeit und Tourismus (FIF) der Universität Bern präsentieren Schlussbericht
Gstaad / Bern (ots) - Heute präsentierten die Verfasser der Studie "Les Arts Gstaad: Projektevaluation und regionalökonomische Bedeutung" ihren Schlussbericht vor den Behörden und Fachleuten in Gstaad. Die im Auftrag der Stiftung Les Arts Gstaad ...
Ein Dokumentmehrikr: Eine Lawine besteht aus Kristallen
Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 10 März 2012 findet ab 18.00 Uhr im Kunstraum Engländerbau das Kulturforum Liechtenstein 2012 als eine Veranstaltung des Ressorts Kultur in Zusammenarbeit mit Pecha Kucha Night Vaduz statt. Die Einzigartigkeit von Kristallen sowie die Möglichkeit ihrer Ansammlung, Verbindung und Bewegung dient als Inspiration für das diesjährige Kulturforum. Der Satz "Eine Lawine besteht aus Kristallen" ...
mehr