Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Wettbewerb um den Henri Nannen Preis 2013 beginnt.
Hamburg (ots) - Ab sofort können Beiträge eingereicht werden / Preisverleihung am 26. April 2013 in Hamburg Zum neunten Mal schreiben Europas führender Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr und sein Magazin stern den Henri Nannen Preis aus. Ab sofort können für diesen renommierten Journalistenpreis Print- und Online-Arbeiten vorgeschlagen werden, die 2012 in deutschsprachigen Medien erschienen sind. Dabei ist jeder - ...
mehrikr: KunstmanagerInnen gesucht
Vaduz (ots/ikr) - Das renommierte "DeVos Institute of Arts Management at the Kennedy Center" lädt KunstmanagerInnen für Sommerkurse nach Washington ein. In den Jahren 2013, 2014 und 2015 bietet das "DeVos Instistute of Arts Management" vierwöchige Weiterbildungskurse an. Das Programm beinhaltet Seminare, Gruppenprojekte und individuelle Praxisbetreuungen in den Bereichen Fundraising, Marketing und strategische Planung. BewerberInnen müssen unter anderem eine mindestens ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Ausschreibung Demotape Clinic 2013 / m4music sucht die besten Demos der Schweiz
mehrikr: Denkmalschutzkommission neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. November 2012 die Denkmalschutzkommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Den Vorsitz übernimmt Regierungsrätin Aurelia Frick. Klaus Biedermann (Vaduz), Dagmar Streckel (Schaan) und Urs Clavadetscher (Felsberg), alle vom Historischen Verein, wurden ebenso zu Mitgliedern ernannt wie Walter Boss (Vaduz), Marcel Foser (Schellenberg) und Frank ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Rainer Vollkommer neuer Präsident von "Museen und Schlösser Euregio Bodensee e.V."
Vaduz (ots) - Prof. Dr. Rainer Vollkommer, Direktor des Liechtensteinischen Landesmuseums, ist zum neuen Präsidenten der "Museen und Schlösser Euregio Bodensee e.V." gewählt worden. Dem gemeinnützigen Verein gehören rund 100 Museen und Schlösser der Euregio Bodensee an, die über vier Länder - Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Schweiz - verteilt sind. ...
mehr
Berg.Welten 2011: Berge als Metapher - BILD
mehrKorrigendum: Einladung an die Medien: Vergabe der Werkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern
Luzern (ots) - Die Einladung an die Medien vom 9. November 2012 enthält einen Fehler. Die Medien sind nicht an die Jurierung, sondern an die anschliessende Bekanntgabe der Werkbeiträge eingeladen. Bitte beachten Sie folgende Einladung: Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den Sparten Volksmusik, Theater/Tanz und ...
mehrEinladung an die Medien: Vergabe der Werkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den Sparten Volksmusik, Theater/Tanz und Freie Kunst ausgeschrieben. In der Sparte Freie Kunst sind 69 Bewerbungen eingegangen. Folgende Künstlerinnen und Künstler durften Originalarbeiten ausstellen: Flurin Bisig, Barbara Davi, Tatjana Erpen, Susanne Hofer, Paul ...
mehr- 2
Neuerscheinung: Tobias G. Natter (Hg.), Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde - Österreich Präsentation im Leopold Museum - BILD
mehr ikr: Herausforderung Migration in und für Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat vor kurzem die Studie "Herausforderung Migration in und für Liechtenstein" des Liechtenstein-Instituts zur Kenntnis genommen. Die Regierung hatte die Studie als ein wichtiges Umsetzungsprojekt der Agenda 2020 in Auftrag gegeben, sie sollte Migration und all ihre Teilbereiche aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchten. Facettenreiches Themengebiet Das Ressort ...
mehrWinter Opening 2012 / 2013 in Lech Zürs am Arlberg - BILD
mehr
ikr: Liechtenstein beteiligt sich an Übersetzungsnetzwerk TRADUKI
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein beteiligt sich an Übersetzungsnetzwerk TRADUKI Am 7. November unterzeichnete der liechtensteinische Botschafter in Berlin, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, zusammen mit Kerstin Appel-Huston, Mitarbeiterin der Regierung, in Zagreb eine Zusammenarbeitserklärung mit TRADUKI. Die Anwesenheit der kroatischen Kulturministerin, Andrea Zlatar Violić, unterstrich die Wichtigkeit dieses ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Einladung zur Medienkonferenz: / Neueröffnung Migros Museum für Gegenwartskunst
Zürich (ots) - Endlich ist es soweit: Das Migros Museum für Gegenwartskunst eröffnet am 16. November 2012 mit der ersten Schweizer Einzelausstellung des isländischen Künstlers Ragnar Kjartansson (*1976, lebt und arbeitet in Reykjavík) die renovierten und erweiterten Ausstellungsräume im Löwenbräukunst-Areal. Kjartanssons Begeisterung für Musik und sein ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent präsentiert aussergewöhnliche Forschungsprojekte des IDSC der ETH Zürich // Flugzirkus der Roboter - Ein Besuch im IDSC der ETH Zürich
mehrPressekonferenz: Wiens neues Haus für Musik und Theater stellt sich vor / Freitag, 9.11.2012, 10 Uhr
Wien (ots) - Im Dezember 2012 wird Wiens neues Haus für Musik und Theater, der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben nach 2-jähriger Bauzeit im Augarten eröffnet. Wir laden nun zur Präsentation des neuen Hauses, des Eröffnungsprogramms, des Programms der ersten Saison, der Programmlinie, des neuen Namens, des neuen Corporate Designs, des neuen Teams und der ...
mehrZauberhafter Advent & winterliche Naturerlebnisse in der Region Hall-Wattens - BILD
mehrJerusalem-Friedensstein geschändet
Bensheim (ots) - "Jerusalem ist überall dort, wo Schönheit ist. Und nun ist Jerusalem auch hier in Bensheim bei Frankfurt" - ließ der Frankfurter Rabbiner Andrew Steiman in einem Grußwort zur Einweihung des Friedenssteins am 21. Oktober 2012 in Bensheim-Hochstädten ausrichten. Doch lange war Jerusalem nicht in Bensheim. Kaum neun Tage nach der Einweihung des Jerusalem-Friedenssteins wurde er geschändet. Die ...
mehr
Internationales King Abdullah Bin Abdulaziz Zentrum f. Interreligiösen und Interkulturellen Dialog
KAICIID: Ein historischer Tag für den internationalen interreligiösen und interkulturellen Dialog - BILD
Wien (ots) - Bild auch abrufbar unter: http://www.epa.eu Die Gründungsstaaten des King Abdullah Bin Abdulaziz International Centre for Interreligious and Intercultural Dialogue (KAICIID) bestätigten alle bisher durchgeführten Aktivitäten und trafen für die Zukunft des Zentrums wesentliche Entscheidungen. Die ...
mehrBasler Feinmesse 2012: Die neue Feinkostveranstaltung in Basel
Basel (ots) - Zum ersten Mal findet in Basel die Feinkostveranstaltung, Basler Feinmesse, statt. Rund 50 erstklassige Aussteller aus dem Lebensmittelhandwerk oder Lebensmittelhandel lassen die Besucher vom 1. bis 4. November 2012 in die Welt der feinen Genüsse eintauchen. Die neue Veranstaltung ergänzt die beliebte Basler Weinmesse, die bereits seit dem 27. Oktober 2012 geöffnet hat. Beide Messen finden unter dem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics, Saison 2012/2013, Tournee II / Schweizer Pianist Andreas Haefliger auf Tournee mit dem berühmten Orchestre de Paris
mehrWinterzauber der besonderen Art in Salzburg - BILD
mehr13.11.2012 CD-Release-Party: Laura Rafetseder - "THE MINOR KEY CLUB" - BILD
"THE MINOR KEY CLUB" erscheint am 2. November bei Lindo Records Wien (ots) - Die Frau mit der "unglaublich warmen Stimme" (Freizeit-Kurier) ist zurück: SingerSongwriterin Laura Rafetseder hat sich bereits mit Laura & the Comrats und deren Erstlingswerk "creating memories" einen Namen gemacht und einiges an Presselob eingeheimst. Heuer hat sie Billy Bragg bei dessen ...
mehrBMW Guggenheim Lab zum Preisträger des "Kulturmarken-Award 2012" gekürt
Berlin (ots) - Das BMW Guggenheim Lab hat einen der begehrten "Kulturmarken-Awards 2012" gewonnen. Wie die Jury am gestrigen Abend verkündete, konnte sich das Projekt in der Kategorie "Trendmarke des Jahres" gegen das Bundesjugendballett von John Neumeier in Hamburg und das Projekt Sing - Day of Song der Ruhr Tourismus GmbH durchsetzen. "Der immense Zuspruch für das ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
conTAKT-spuren.ch: ein neues digitales Lehrmittel zur Migration / Neues digitales Lehrmittel des Migros-Kulturprozent zur Migration
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Ausschreibung Label- und Künstlermanagement-Förderung 2013 / 100'000 Franken für Schweizer Popmusiklabels zu vergeben
mehrAb sofort: "nackte männer" im Leopold Museum - BILD
Mehr als 1000 Besucher stürmten Vernissage der Ausstellung Wien (ots) - Das Leopold Museum eröffnete Donnerstag Abend die mit Spannung erwartete Ausstellung "nackte männer. Kunst von 1800 bis heute". Nach all der öffentlichen Aufregung um die teilweise äußerst expliziten Plakate zur Ausstellung war niemand beleidigt. Im Gegenteil: Weit mehr als 1000 Besucher lockte die Ankündigung männlicher Nacktheit ins ...
mehrGrosses Finale des Frauenjahres im Museum Aargau / Am 28. Oktober nochmals spezielle Höhepunkte des Saisonthemas auf dem Programm
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Migros-Kulturprozent: Schauspiel-Wettbewerbe 2012 / Ausgezeichneter Schauspielnachwuchs 2012
mehrWerkbeiträge 2012 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den Bereichen «Freie Kunst», «Theater/Tanz» sowie «Volksmusik» ausgeschrieben. Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von rund 170'000 Franken vergeben. Pro Sparte wurde eine dreiköpfige Fach-Jury eingesetzt. Ein Werkbeitrag bis maximal 30'000 Franken soll eine spürbare finanzielle Hilfe bieten, um ein Werk ...
mehr