Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die BEA steht kurz bevor
Bern (ots) - Am Freitag öffnet die Frühlingsmesse BEA/PFERD ihre Tore. Wiederum erwartet die Besucher ein reichhaltiges Programm und eine ganze Reihe an Highlights. Der diesjährige Gast präsentiert sich unter dem Motto «Wir leben Bern» fernab der bekannten Klischees. An insgesamt vier Standorten, verteilt über das ganze Messegelände, lässt sich die Gaststadt Bern erleben. So erwartet die Besucher beim Eingang A eine Ruhe- und Begegnungszone und im Eingangsbereich ...
mehrWandermagazin SCHWEIZ im Mai 2013 - Wanderziel Kultur (BILD)
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Kunst und Bio-Elektronik zum Selbermachen / Kochbuch für Biohacker: «Home Made Bio Electronic Arts»
Zürich (ots) - Im Grenzbereich zwischen Biologie, Kunst und Computertechnik eröffnet sich eine neue, faszinierende Welt. Künstler interessieren sich immer mehr für diesen lebendigen Mikrokosmos und benutzen dabei die Instrumente der Elektronik und der Computertechnik. Und genau darum geht es auch in der neuen ...
mehrKantonale Kulturförderung: Kultur auf der Landschaft und in der Stadt stärken
Luzern (ots) - Der Regierungsrat verfolgt drei grosse kulturpolitische Ziele: die Verbesserung der Produktionsbedingungen für Kulturschaffende, flächendeckend eine vielfältige Kulturlandschaft sowie punktuell ein international wettbewerbsfähiges Angebot. Um diese Ziele zu erreichen, will er u.a. regionale Kulturfonds auf der Landschaft initiieren, kantonale ...
mehrKKL Luzern: Finanzierung der werterhaltenden Massnahmen 2014 - 2028 steht
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern, die Stadt und das KKL Luzern einigen sich auf ein Finanzierungsmodell für die langfristige Werterhaltung des KKL Luzern bis 2028 und ein Modell zur Vorfinanzierung der Korrektur am Dach mittels Darlehen. Aus Sicht der Verhandlungspartner handelt es sich um eine sachgerechte und faire Lösung. Ihre Umsetzung ist im Zuge der ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent präsentiert eine Ausstellung und sechs Workshops mit den Schweizer Künstlern Christoph Wachter und Mathias Jud. / Werkzeuge für die nächste Revolution!
mehrKreativurlaub in den schönsten Bergregionen Österreichs - BILD
mehrLiteratursalon MS EUROPA und MS EUROPA 2
Hamburg (ots) - - Lesungen auf hoher See - Jan Sosniok, Annette Frier und Joachim Król im Literatursalon der EUROPA 2 - Autorin Hera Lind und Schauspieler Christian Wolff lesen auf der EUROPA Auf den beiden Luxusschiffen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - MS EUROPA und MS EUROPA 2 - können sich die Gäste im Literatursalon entspannt zurück lehnen und Geschichten lauschen. Diese werden unter anderen von den deutschen ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Auszeichnungen für Gesundheitsförderungsprojekte in der Jugendarbeit / Kebab+-Award 2013 für «Spielmobil» in Zollikofen BE
Zürich (ots) - Für das «Spielmobil» erhielt die Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen BE am Mittwoch, 24. April 2013, in Zollikofen BE den Kebab+-Award 2013 des Migros-Kulturprozent in der Höhe von 1000 Franken. Drei weitere Projekte bekamen eine Auszeichnung und einen Barpreis von je 300 Franken: die ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
TAVOLATA: Tischgemeinschaften für ältere Menschen des Migros-Kulturprozent / Informationsveranstaltungen in Thun, Biel und Bern
Zürich (ots) - Regelmässige Kontakte, ausgewogenes und gesundes Essen und ein lebhafter Austausch sind für alle Menschen wichtig. Seit 2010 initiiert das Migros-Kulturprozent mit dem Projekt TAVOLATA selbst organisierte Tischgemeinschaften für ältere Menschen. Damit wird Hilfe zur Selbsthilfe angeboten und der ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
IntegrART 2013 vom 22. Mai bis 16. Juni 2013 in Basel, Bern, Genf und Zürich / Kunst kennt keine Grenzen
mehr
Planungsbericht über die Kulturförderung des Kantons Luzern: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Kantonalen Kulturplanungsbericht verabschiedet und damit seine kulturpolitischen Ziele und verschiedene Massnahmen für die kommenden Jahre festgelegt. Der Bericht geht nun in eine breite Vernehmlassung. Wir möchten den Medien den Planungsbericht an einer Medienkonferenz ...
mehrFünfter KulturInvest-Kongress am 24. und 25. Oktober 2013 in Berlin / Der größte Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren im deutschsprachigen Raum bietet ein vielfältiges Themenspektrum
Berlin (ots) - Am 24. und 25. Oktober findet der fünfte KulturInvest-Kongress in den Verlagsräumen des Tagesspiegel in Berlin statt. In 24 Foren stellen über 75 Referenten in dem Themenspektrum von Kulturmanagement, Kulturtourismus, Kulturmarketing, Neuro- und Sensemarketing sowie Kultursponsoring neueste Trends ...
mehrPreisregen! Edition Lammerhuber wurde zu Europas bestem Fotobuch-Verlag gewählt - BILD
Baden bei Wien (ots) - Edition Lammerhuber wurde bei den FEP European Photo Book of the Year Awards 2013 zweifach ausgezeichnet. So ging der wichtigste Preis, die Auszeichnung zum besten Fotobuchverleger Europas - BEST EDITOR -, für die Bücher ART FOR PEACE, PASSION - STAATSOPERNORCHESTER - WIENER PHILHARMONIKER und LE LOUVRE NU SCULPTURES ebenso an den Verlag mit ...
mehrJahresausstellung auf Schloss Heidegg eröffnet
Luzern (ots) - Am Freitag, 12. April 2013 wurde auf Schloss Heidegg die Jahresausstellung "6284 Viele liebe Grüsse" mit 150 Gästen offiziell eröffnet. Die Ausstellung inszeniert das originale Post-Bureau aus der kürzlich abgebrochenen Alten Post im Dorfkern von Gelfingen. Hör- und sichtbare Postkartengrüsse aus der schlosseigenen Sammlung sowie ein Kurzfilm über die Post Gelfingen lassen das ehemalige Post-Bureau ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur / Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2013
Zürich (ots) - Zum siebten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, die die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen und weiterentwickeln, können ab sofort bis 31. August 2013 eingereicht werden. Die ...
mehrLuzern entwickelt eine neue Theaterwelt
Luzern (ots) - Der Theaterplatz Luzern wird ab 2022 konzeptionell und infrastrukturell auf neue Beine gestellt. Für diese Zukunftsvision «Theater Werk Luzern» spannen Kanton, Stadt, fünf Kulturinstitutionen und die Freie Theater- und Tanzszene zusammen. «Theater Werk Luzern» bedeutet ein koordiniertes und vielfältiges Theaterangebot für Luzern: Grosse Eigen-, Ko- und Gastproduktionen in einem neuen Theatersaal ...
mehr
30.05. bis 02.06.2013: Rolling Oldies - Österreichs schönste Oldiefete - BILD
mehrWeltweites Echo zu "Wolken-Ausstellung" im Leopold Museum - BILD
"Wolken-Berichte" von arabnews bis BBC, vom Mittelmeer zum Indischen Ozean Wien (ots) - Das internationale Medienecho zur aktuellen Wolken-Ausstellung des Leopold Museum ist enorm. Mit der Schau "Wolken. Welt des Flüchtigen" gelang es, hochkarätige Leihgaben von Monet bis Warhol nach Wien zu bringen. Nun strahlt die Botschaft der Wolken-Schau zurück in alle Welt. ...
mehrVSPA - Vienna Symphonic Play Alongs GmbH
VIENNA SYMPHONIC PLAY ALONGS erstmals auf der Musikmesse Frankfurt - ANHÄNGE
Wien (ots) - Das Wiener Unternehmen Vienna Symphonic Play Alongs GmbH bringt symphonische Musik in ein innovatives Format für die Aus- und Weiterbildung im klassischen Musiksegment. VSPA ist eine Übungssoftware mit Play-Along-Modus und richtet sich sowohl an bereits fortgeschrittene Musiker als auch an Liebhaber der Klassischen Musik. Kern der Innovation sind ...
mehrTourismusverband Naturparkregion Reutte
All Inclusive-Urlaub mit der kostenlosen Aktiv Card in der Naturparkregion Reutte in Tirol - BILD
mehrZHB Luzern: Vernissage «Gestautes Wasser. Regulierter See»
Luzern (ots) - «Gestautes Wasser. Regulierter See». Geschichte, Bau und Betrieb der Reusswehranlage in Luzern. Buch- und Ausstellungsvernissage in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10 6002 Luzern Dienstag, 16. April 2013, 19:30 Uhr Die vollständige Medienmitteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek und Fotos aus dem Buch «Gestautes Wasser. Regulierter See» finden Sie im Anhang. Weitere ...
mehrNeue Theaterinfrastruktur Luzern: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Der Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton Luzern lädt für Montag, 15. April 2013 zur Medienkonferenz. Bitte beachten Sie die Details in der angehängten Medieneinladung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Medien, sich anzumelden: Stephanie Witschi Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton Luzern Projektleitung Neue Theater Infrastruktur Luzern NTI Tel. 041 228 59 70 (erreichbar ab 9. April ...
mehr
ikr: Das Fürstentum Liechtenstein ist Gastland an der Schweizer Künstlerbörse 2013 in Thun
Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2013, findet in Thun die 54. Schweizer Künstlerbörse statt. Im und ums Kultur- und Kongresszentrum KKThun wird eine geballte Ladung Kleinkunst aller möglicher Genres und Sprachen geboten und Liechtenstein ist mittendrin. Als Gastland wird das Fürstentum Liechtenstein einen besonderen Beitrag zur ...
mehrPresseabteilung des Amtes der Hauptstadt Warschau
Journalistenakkreditierung zur Gedenkfeier anlässlich des 70. Jahrestages des Aufstands im Warschauer Ghetto
Warschau (ots) - Am 18. und 19. April 2013 finden in Warschau die mit dem 70. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto verbundenen Feierlichkeiten statt. Wir erinnern daran, dass zum Abschluss des Akkreditierungsvorgangs nur 4 Tage bleiben. Die Journalisten, die am Mediendienst der Gedenkfeier interessiert sind, ...
mehrMan(n) trägt Bart - Die Erler Passionsspiele werden 400! - BILD
mehrikr: Offizieller Besuch des Fürstenpaares in Österreich
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Bundespräsident Heinz Fischer stattet das Fürstenpaar, Hans-Adam II. und Marie von und zu Liechtenstein, am 9. April 2013 Österreich einen offiziellen Besuch ab. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Arbeits- und Pressegespräch der Staatsoberhäupter sowie ein Besuch des Stiftes Klosterneuburg in Niederösterreich. Das Fürstenpaar wird von Aussenministerin Aurelia Frick, ...
mehrMedia Service: Radio Swiss Pop mutierte für eine Stunde zu Radio Swiss Rock
Basel (ots) - Einen kleinen Scherz zum 1. April erlaubte sich am Ostermontag Radio Swiss Pop. Der DAB-Pionier-sender, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert, sendete am 1. April von 10 bis 11 Uhr eine Stunde lang reine Rockmusik. Auf dem Sender lief zudem als akustische Sendererkennung «Radio Swiss Rock». Analog zum Konzept vom Radio Swiss Pop mit einem ...
mehrFünf Freunde 2 - Die berühmtesten Freunde der Welt sind erneut Besuchermillionäre
München (ots) - Fünf gewinnt! Noch vor dem langen Osterwochenende knackt der zweite Teil der erfolgreichen FÜNF-FREUNDE-Reihe die Millionen. Bereits der erste Teil begeisterte im Vorjahr über eine Millionen kleine und große Kinogänger. FÜNF FREUNDE 2 läuft seit dem 31. Januar 2013 in den Kinos. Als einer der zwölf zuschauerstärksten Filme ist FÜNF FREUNDE 2 ...
mehr