Storys zum Thema Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2013 – 09:20

    EMOTION Verlag GmbH

    Anna Maria Mühe: "Ich bin eine Prenzlauer-Berg-Mama"

    Hamburg (ots) - "Ich bin zwar eine Prenzlauer-Berg-Mama, aber auf Mutter-Kind-Treffs wird man mich nicht antreffen", sagt Anna Maria Mühe im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 7/2013 ab morgen im Handel, www.emotion.de). Seit vergangenem November hat Mühe eine Tochter - mit 27 Jahren gilt sie damit heute als junge Mutter. Das war sogar ihr unbedingter Wunsch: "Ich glaube, ich gehe unbedarfter mit meiner ...

  • 10.06.2013 – 21:23

    BERLINER MORGENPOST

    Stellvertreterkriege mit Rolf Hochhuth / Leitartikel von Stefan Kirschner

    Berlin (ots) - Der Konflikt zwischen dem Dramatiker Rolf Hochhuth und dem Theaterleiter Claus Peymann erinnert an einen Vulkan: Unter der Oberfläche brodelt es permanent, es gibt längere, trügerische Ruhephasen, plötzlich kommt es zum Ausbruch. Meistens im Sommer. Mit einer fristlosen Kündigung hat Rolf Hochhuth diesmal seinen Anspruch auf das Berliner Ensemble ...

  • 10.06.2013 – 11:00

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Engagement Migros fördert neu Design

    Zürich (ots) - Die Migros steigt mit dem 2012 ins Leben gerufenen Förderfonds Engagement Migros in die Designförderung ein. Diese setzt an der Schnittstelle zwischen Design und Wirtschaft an und hat zum Ziel, Brücken zwischen Kreation und Markt zu schlagen. An einer Medienkonferenz am 10.6.2013 im Rahmen der Design Miami/Basel wurden die zwei ...

    Ein Dokument
  • 07.06.2013 – 09:01

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern erfreut über Verbleib des Kantons Schwyz im Kulturkonkordat

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat ist erfreut über den Beschluss des Schwyzer Kantonsrates, dem Zentralschweizer Kulturkonkordat weiterhin anzugehören. Innert kurzer Zeit haben die Kantone damit ein weiteres Zeichen für eine neue Ära der Zusammenarbeit in der Zentralschweiz gesetzt. Der Schwyzer Kantonsrat hatte an seiner letzten Session über den Verbleib ...

  • 06.06.2013 – 10:34

    Grosswerk

    MARC HULLIGER eröffnet im grosswerk seine Ausstellung "retrouvaille"

    Wien (ots) - Das Salzkammergut, der Wienfluss, das Grab, der Cheeseburger und Freunde aus der Heimatstadt Genf. Der Schweizer Künstler Marc Hulliger beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausstellung im grosswerk mit der Beziehung zur Distanz und setzt dafür die Negative seiner Bilder einem ungewöhnlichen Prozess aus. Die Laudatio an der Vernissage sprach ...

  • 05.06.2013 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2013 im Zeichen der «Energie»

    Luzern (ots) - Ein spektakuläres Mittelalterfest mit Theaterszenen umrahmt auch in diesem Jahr die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach. Ein besonderer Platz wird bei den verschiedenen Anlässen dem Themenschwerpunkt «Energie» eingeräumt. Die Festrede hält Oberst Daniel Anrig, Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde. Die Festpredigt hält Prof. Dr. Markus Ries, Professor für Kirchengeschichte an der Universität ...