Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
LAURA LIMA / Bar Restaurant
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
COLLECTION ON DISPLAY / Emmanuelle Antille, Christoph Büchel, Angela Bulloch, Phil Collins, Alicia Framis, Olaf Nicolai, Cady Noland, Costa Vece, Stephen Willats
Zürich (ots) - Collection on Display präsentiert ausgewählte Werke aus der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartskunst. Im November eröffnen wir den zweiten Teil eines dreiteiligen Zyklus zu Funktionen, Modellen und Interpretationen von Raum und Interieur in der zeitgenössischen Kunst. Die in den drei ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Die Veranstaltungsreihe :digital brainstorming des Migros-Kulturprozent präsentiert ein transmediales Spiel von 400asa im Stadtraum Zürich / Der Polder - das Game
mehr10 Jahre math.space: Eine Erfolgsstory von Rudolf und Bianca Taschner - BILD
Wien (ots) - Vor zehn Jahren hat Rudolf Taschner zusammen mit seiner Frau Bianca im Wiener MuseumsQuartier das math.space gegründet. Das Ziel war, Mathematik als kulturelle Errungenschaft zu präsentieren, das trockene und vielfach abgelehnte Thema zum Magneten zu machen. Aus einer Idee des Mathematikers wurde in diesen zehn Jahren eine Erfolgsstory. Zu Beginn waren ...
mehrLeopold Museum präsentiert Bestandskatalog Band 1: Gustav Klimt - BILD
Natter: "Wissenschaftliche Aufarbeitung des Sammlungsbestandes ein Meilenstein" Wien (ots) - Der erste Katalog des Klimt-Bestandes der Sammlung Leopold wurde heute im Leopold Museum präsentiert. Als "Meilenstein" bezeichnete Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter das aufwändig gestaltete Buch, das er gemeinsam mit Elisabeth Leopold herausgegeben hat: "Mit dem ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Jazz und AllBlues präsentieren: / Schweizer Tournee mit Chick Corea und Michael Zisman
mehrAm 26. September 2013 feiert die Klubschule Migros den Europäischen Tag der Sprachen
Zürich (ots) - Weltweit gibt es mehr als 7'000 lebende Sprachen, allein in Europa werden über 200 Sprachen gesprochen: Grund genug, am 26. September 2013 den Europäischen Tag der Sprachen zu feiern, der auf Initiative des Europarats stattfindet. Als grösste Sprachschule der Schweiz leistet die Klubschule Migros seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag an die ...
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Jahrbuch Kulturmarken 2014 / Erstmalig mit Kultursponsoringplaner für den deutschsprachigen Raum im A0-Format
Berlin (ots) - Das Jahrbuch Kulturmarken 2014 - Impulsgeber für innovatives Kulturmarketing und Kultursponsoring - erscheint am 16. September 2013. Die Jubiläumsausgabe des Jahrbuches Kulturmarken gibt darüber hinaus erstmalig einen Gesamtüberblick über den Kultursponsoringmarkt im deutschsprachigen Raum. Die ...
mehrEntdeckungsreise durch 2000 Jahre Medizingeschichte beim Legionärspfad und rund um das Kloster Königsfelden (BILD)
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
L'arc - Littérature et atelier de réflexion contemporaine in Romainmôtier. Eine Institution des Migros-Kulturprozent / Die Herbstsaison 2013 im L'arc Romainmôtier
Zürich (ots) - Das L'arc lädt zu einer ereignisreichen Herbstsaison 2013 ein mit Veranstaltungen in unterschiedlichsten Formaten: Lesungen, Buchvernissagen, Konzerte, Filmvorführungen und transdisziplinäre Kolloquien sowie Workshops für Drehbuchautoren und literarische Übersetzer. Die Auseinandersetzung mit ...
mehrBuchpräsentation ZHB Luzern: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten
Luzern (ots) - Buchpräsentation in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten. Die neue Biografie von Barbara Kopp. Der Eintritt ist frei. Mittwoch, 18. September 2013, 19.30 Uhr Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10 6002 Luzern Die vollständige Medienmitteilung der Zentral- und ...
mehr
Tractatus 2013 geht an Kurt Bayertz - BILD
mehrKreuzflug-Premiere: Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den Kulturmetropolen Osteuropas
Hamburg (ots) - - Anflug der Städte Breslau, Krakau, Lemberg und Kiew - Highlights: Kirchenbauten und architektonische Meisterwerke - Exklusives Reisen: maximal 40 Gäste Die Kreuzflugpremiere des Privatjets ALBERT BALLIN 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten führt Mitte Mai 2014 erstmalig zu den osteuropäischen Großstädten Breslau, Krakau, Lemberg und Kiew. Im ...
mehrMasculin / Masculin: "nackte männer" reisen von Wien nach Paris - BILD
Musée d'Orsay auf den Spuren der erfolgreichen Leopold Museum-Ausstellung Wien (ots) - Vor rund einem Jahr gingen in Wien die Wogen hoch. Drei nackte Fußballer - ein Motiv des französischen Künstlerduos Pierre & Gilles - warben für die Ausstellung "nackte männer" im Leopold Museum. Die Kampagne rund um die von Direktor Tobias G. Natter kuratierte wegweisende ...
mehrLeopold Museum: Hunderttausendmal erinnern - BILD
Großer Erfolg für Bockelmann-Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" Wien (ots) - "Knapp einhunderttausend Besucher haben Manfred Bockelmanns Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" im Leopold Museum gesehen" berichtet Peter Weinhäupl, Managing Director des Leopold Museum. Weinhäupl: "Die starke internationale Wahrnehmung der Ausstellung war bemerkenswert, so stufte etwa die kulturlastige dänische ...
mehrPreisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2014"
Zürich (ots) - Einladung zur Preisverleihung "Das historische Hotel/Restaurant des Jahres 2014" am Mittwoch, 18. September 2013, ab 13.30 Uhr im Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim. Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Veröffentlichung der Preisträger: 18. September 2013, 12 Uhr! Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) wird mit dem Preis ...
2 DokumentemehrEuropäische Tage des Denkmals: Einladung zum Eröffnungsanlass
Luzern (ots) - Die Denkmalpflege und die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern führen im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals gemeinsam eine Veranstaltung durch. Am Mittwoch, 4. September 2013, referieren drei Fachleute zum Thema «Energiewende und Denkmalschutz - ein Gegensatz?». Solaranlagen und die energetische Sanierung von Altbauten sind Themen der Energiewende, die nicht selten mit den Anliegen ...
mehr
Christoph Lichtin wird neuer Direktor des Historischen Museums Luzern
Luzern (ots) - Der neugewählte Direktor des Historischen Museums Luzern heisst Christoph Lichtin. Der bisherige Kurator am Kunstmuseum Luzern wird zugleich in einem Teilpensum die Gesamtleitung der beiden kantonalen Museen - Historisches Museum und Natur-Museum - übernehmen und damit das neue Führungskonzept umsetzen. Christoph Lichtin (Jg. 1963) ist in der Luzerner ...
mehrEuropäische Tage des Denkmals: Attraktives Programm in der Zentralschweiz
Luzern (ots) - Am 7./8. September 2013 finden in der Schweiz zum 20. Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt. Unter dem Titel «Feuer - Licht - Energie» laden die Kantone Schwyz, Zug, Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri zu den diesjährigen Denkmaltagen in der Zentralschweiz ein. An einer Medienorientierung haben die Denkmalpflegestellen der sechs Kantone heute ...
mehrEschenbacher Mammutzahn: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Am 15. August 2013 entdeckte Peter Honauer bei Arbeiten in der Kiesgrube Eschenbach einen Mammutstosszahn. Das 90 cm lange Mittelfragment ist bemerkenswert gut erhalten. Es ist bereits der zweite Stosszahn, den der stellvertretende Werkmeister innert drei Jahren gefunden hat. Überreste des Fundes konnten anschliessend von der Kantonsarchäologie Luzern freigelegt und geborgen werden. Die ersten Ergebnisse ...
mehrikr: Denkmaltag 2013 widmet sich dem Wasserkraftwerk Mühleholz
Vaduz (ots/ikr) - Zeugen der Industriekultur stehen dieses Jahr am Europa-Tag des Denkmals im Mittelpunkt. Am Samstag, 31. August 2013, können die Anlagen des Wasserkraftwerks Mühleholz in Vaduz besichtigt werden. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet am Samstag, 31. August die Möglichkeit, im Rahmen einer geführten Wanderung den Mühleholzbach und dessen Nutzung kennenzulernen. Die Exkursion dauert ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics, Saison 2013/2014, Extrakonzert vom 10. September 2013 in Bern / Musikalische Reise nach Fernost
mehrEine sehr persönliche Begegnung mit dem Erfinder der Plastination
Literarische Neuerscheinung über den Plastinator Venedig, ITALIA (ots) - Eine sehr persönliche Begegnung mit dem Erfinder der Plastination, der mit seiner Ausstellung KÖRPERWELTEN inzwischen weltbekannt geworden ist, beschreibt die Künstlerin Franca Borgia in ihrer Novelle "Hades, der Gute und Seine Begegnung mit mir". Das durch virtuose und gleichzeitig humorvolle Illustrationen beeindruckende Gesamtkunstwerk ...
mehr
- 3
Rotary Club Zürich City gegründet
Ein Dokumentmehr Liechtensteinisches Landesmuseum
Briefe und Texte - Juwelen von Dichterhandschriften aus der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts - Aus einer Liechtensteiner Privatsammlung
Vaduz (ots) - Autographen - mit der eigenen Hand Geschriebenes - sind wichtige kleine Zeugen. Einen besonderen Reiz erhalten sie durch ihren Inhalt und/oder durch die Person, die sie verfasst hat. Besonders begehrenswert sind Autographen berühmter Persönlichkeiten. Sie sind kleine authentische Fragmente dieser ...
mehrWohnen und Schenken - die Trends der Tendence 2013 / Living Tendence: Shameless Paradise
Garching-Hochbrück (ots) - Das Interior Design deckt die Idee der Dekoration neu auf. Opulenter, eleganter und gerne auch ein bisschen frivol dürfen jetzt Vasen, Spiegel und Möbelobjekte sein. Die Fashion Möbel Marke Kare inszeniert die neue Wohnwelt als "Sündigen Lustgarten". Die Trendmacher aus München sehen im idealtypischen Zuhause 2014 den paradiesischen ...
mehrMammutzahn im Kieswerk Eschenbach gefunden
Luzern (ots) - Am Montagmorgen wurde im Kieswerk Eschenbach ein grosser Mammutzahn gefunden - vom selben Baggerführer, der bereits vor 3 Jahren am selben Ort einen derartigen Fund machte. Der Zahn wird nun in der Kantonalen Archäologie untersucht. Der Mammutzahn ist rund 90 cm lang und als Mittelfragment erhalten. Nach dem Fund wird er nun bei der Kantonsarchäologie gründlich untersucht und konserviert. Geplant ist, ...
mehrikr: Familienarchiv Wolfinger kommt als Dauerleihgabe ins Landesarchiv
Vaduz (ots/ikr) - Willi Wolfinger in Balzers besitzt ein wertvolles Familienarchiv. Er überlässt dieses dem Landesarchiv als Dauerleihgabe. Die Familie Wolfinger ist die traditionsreichste Balzner Familie. 1474 wurde sie erstmals erwähnt, als Herzog Sigismund von Österreich, damals Inhaber der Burg Gutenberg, Welti Wolfinger Erblehengüter in Balzers verlieh. Welti ...
mehrEuropäische Tage des Denkmals 2013 in der Zentralschweiz: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Europäischen Tage des Denkmals (EDT) finden dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt. Unter dem Titel «Feuer - Licht - Energie» steht am 7./8. September 2013 für einmal ein Element im Mittelpunkt. Die Zähmung und Nutzbarmachung des Feuers gehört zu den bedeutendsten kulturellen Leistungen der Menschen. Als Energiequelle, Veredler oder ...
mehr