Storys zum Thema Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 19.02.2014 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsprogramm 2013-2017 präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Regierungsprogramm legt die Regierung die Leitlinien für die Legislatur der Jahre 2013 bis 2017 fest und formuliert konkrete Ziele, Schwerpunkte und Massnahmen. "Liechtenstein steht vor wichtigen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, sind Handlungsfähigkeit, Handlungswille und eine klare Ausrichtung gefordert", betont Regierungschef Adrian Hasler. Das Regierungsprogramm basiert auf der ...

  • 18.02.2014 – 13:36

    Staatskanzlei Luzern

    «Lesepause» - das Mittagsgespräch in der Leselounge der ZHB Luzern

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek präsentiert: «Lesepause», das Mittagsgespräch in der Leselounge der ZHB Luzern. Mittwoch, 19.2.2014. 12.15 bis 13.15. Eintritt frei. Die Lesepause am 19.2.2014 widmet sich speziell einer Innerschweizer Persönlichkeit, die in den letzten Jahrzehnten in unvergleichlicher Weise mit dem Buch verbunden war, dem ...

  • 17.02.2014 – 16:47

    Staatskanzlei Luzern

    School Dance Award: Erfolgreiche Luzerner Premiere

    Luzern (ots) - Am Samstag, 15. Februar 2014, sorgten 43 Tanzteams beim 1. Luzerner School Dance Award in der Aula der Kantonsschule Alpenquai Luzern für tolle Stimmung. Rund 600 Kinder und Jugendlichen standen auf der Bühne und Hunderte von Zuschauern füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Bewertet wurden die Teams von einer Jury ? im Vordergrund stand aber die Freude am Tanzen. In den vergangenen Wochen ...

  • 15.02.2014 – 19:39

    BERLINER MORGENPOST

    Die beste Kosslick-Berlinale/ ein Leitartikel von Peter Zander

    Berlin (ots) - Sollte es am Ende, die Frage muss man sich schon stellen, nur das Wetter gewesen sein? Die 64. Berliner Filmfestspiele, die heute mit dem Publikumstag zu Ende gehen, werden als die Frühlings-Berlinale in die Annalen eingehen. So mild, so warm war es seit Ewigkeiten nicht während des Festivals. Man bekam eine Ahnung davon, wie schön es früher gewesen sein muss, als die Berlinale noch im Sommer stattfand. ...

  • 14.02.2014 – 09:30

    Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)

    In Hannover wird es very british

    Hannover (ots) - Mit der Niedersächsischen Landesausstellung "Als die Royals aus Hannover kamen", der CeBIT mit Großbritannien als Partnerland und dem Internationalen Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen mit englischem Team wird es in diesem Jahr "very british" in Hannover. Aktuell wirbt die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) in London für das britische Jahr. Attention, please: 2014 wird es "very british" in der niedersächsischen Landeshauptstadt! Hannover ist ...

  • 27.01.2014 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "2013 in Bildern" - Filmausstrahlung im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Im Landeskanal wird der Film "2013 in Bildern" ausgestrahlt. Der 33-minütige Film ist an folgenden Tagen jeweils um 10.00, 12.00, 16.00 und 18.00 Uhr zu sehen: Donnerstag, 30. Januar Freitag, 31. Januar Samstag, 1. Februar Sonntag, 2. Februar Der im Auftrag des Amts für Kultur, Abt. Landesarchiv, von der Filmfabrik Anstalt aus Triesenberg erstellte Film zeigt Ereignisse aus dem politischen und ...

  • 24.01.2014 – 20:38

    BERLINER MORGENPOST

    Digitales Mobbing/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - In einem relativ freien Land hat jeder Bürger das Recht, Talkshows zu besuchen, Talkshows zu moderieren, Talkshows zu schauen oder aber Talkshows zu meiden. Sahra Wagenknecht meidet die TV-Gespräche selten. Und zuletzt hatte sich Markus Lanz offenbar vorgenommen, die aparte Linke zu grillen. Der ZDF-Moderator bohrte und unterbrach, zuweilen ziemlich charme-reduziert, und manövrierte Frau Wagenknecht ...

  • 20.01.2014 – 13:50

    Staatskanzlei Luzern

    Schloss Heidegg mit neuer Webseite

    Luzern (ots) - Auf seiner völlig neu gestalteten Webseite www.heidegg.ch tritt das Schloss Heidegg in kräftigen Farben, mit vielen Bildern und knappen Infotexten auf. Abrufbar ist darauf auch ein neues Video über «Heiraten auf Heidegg». Die vollständige Medienmitteilung und ein Bild von der neuen Webseite finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11503_20140120_Heid.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11503_20140120_HPHeid.jpg Kontakt: ...

  • 20.01.2014 – 12:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einladung zur offiziellen Holocaust-Gedenkstunde

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lädt alle interessierten Personen anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar um 18 Uhr im Liechtensteinischen Landesmuseum zu einer offiziellen Gedenkstunde ein. Anlässlich der offiziellen Holocaust-Gedenkstunde wird im Liechtensteinischen Landesmuseum eine Fotoausstellung über den Eichmann-Prozess eröffnet. Es handelt sich um eine ...