Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BELVEDERE: Wien - Berlin. Kunst zweier Metropolen
14. Februar bis 15. Juni 2014 Wien (ots) - Sowohl Berlin als auch Wien galten bereits Ende des 19. Jahrhunderts als aufstrebende Metropolen, dennoch repräsentieren sie bis in die Gegenwart gänzlich konträre Identifikationsmodelle und ein vollkommen unterschiedliches kulturelles Selbstverständnis. Während der Austausch der beiden Weltstädte in der Literatur-, Theater- und Musikwissenschaft bereits intensiv erforscht ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2014 / Herausragender Nachwuchs
mehrikr: Auszeichnung "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2013"
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. Februar 2014 um 17.30 Uhr, überreicht Regierungsrätin Aurelia Frick im Rahmen einer Präsentation die Urkunden für die Schönsten Bücher aus Liechtenstein 2013 an die Preisträger. Je eine Auszeichnung erhalten Verlag, Gestalter, Druckerei und Buchbinderei. Zu diesem feierlichen Anlass im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude sind alle interessierten Bücherfreunde herzlich ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Ausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum: Gladiatoren und Kolosseum - Helden und Architektur im Dienst der Mächtigen
Vaduz (ots) - Der Mythos von den Gladiatoren und dem Kolosseum wirkt bis heute. Unzählige Filme wie Gladiator, Spartacus oder Quo Vadis schildern das unglaubliche Phänomen, dass Menschen auf Leben und Tod kämpften und für deren Auftritte eine eigene Architektur geschaffen worden ist, das Amphitheater, das zum ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee IV der Saison 2013/2014 / Zukunftsmusik bei der 4. Tournee der Migros-Kulturprozent-Classics
mehr
Ein Fest, das wieder ein Versprechen ist/ ein Leitartikel von Peter Zander
Berlin (ots) - Das könnte die Berlinale der guten Laune werden. Wenn die Festspiele am Donnerstagabend mit dem Eröffnungsfilm "Grand Budapest Hotel" beginnen, kann Dieter Kosslick am roten Teppich eine ganze Riege von Stars empfangen. Und das wird in den nächsten Tagen nicht abreißen. Lars von Trier bringt seine "Nymphomaniac"-Truppe mit, Pierce Brosnan und Viggo ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
217. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / m4music 2014 - Treffpunkt der Schweizer Musikbegeisterten
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Sperrfrist 04.02 1500 - Migros-Kulturprozent: 3. Preisverleihung von Gesundheitsförderungsprojekten für Menschen mit Behinderung / Hauptpreis meingleichgewicht für Stiftung Schürmatt in Zetzwil AG
mehrWeltkongress für Musiktherapie in Österreich - UNESCO Weltkulturerbe Krems wird zur internationalen Drehscheibe
Krems (ots) - Die Wachauer Bildungsstadt Krems hat sich längst über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht: Von 7. bis 12. Juli 2014 findet der vierzehnte Weltkongress für Musiktherapie (WFMT) an der IMC Fachhochschule Krems am Campus statt, inmitten eines der schönsten Landstriche Europas. Die ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Neueröffnung Mendelssohn-Haus Leipzig: Historie trifft 21. Jahrhundert
Leipzig (ots) - Zum 205. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy, wurde das Museum im Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße 12 neu eröffnet. Es erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 900m2. In der letzten baulich erhalten gebliebenen Privatadresse des Musikers ist ein zusätzlicher Museumsbereich entstanden, der mittels moderner, innovativer Ideen ...
mehrMusik & Museen am Bodensee - BILD
mehr
ikr: "2013 in Bildern" - Filmausstrahlung im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Im Landeskanal wird der Film "2013 in Bildern" ausgestrahlt. Der 33-minütige Film ist an folgenden Tagen jeweils um 10.00, 12.00, 16.00 und 18.00 Uhr zu sehen: Donnerstag, 30. Januar Freitag, 31. Januar Samstag, 1. Februar Sonntag, 2. Februar Der im Auftrag des Amts für Kultur, Abt. Landesarchiv, von der Filmfabrik Anstalt aus Triesenberg erstellte Film zeigt Ereignisse aus dem politischen und ...
mehrSchnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Neue Europäische Kulturhauptstadt Riga: Über 200 kulturelle Veranstaltungen in Lettlands Metropole.
Hamburg/Riga (ots) - Eine Städtereise nach Riga mit dem Baltikum-Spezialisten Schnieder Reisen. Riga im Baltikum, Lettlands Hauptstadt, wurde zur neuen Europäischen Kulturhauptstadt 2014 ausgerufen. Das wird gefeiert: Mehr als 200 kulturelle Veranstaltungen stehen übers Jahr verteilt auf dem Festspielprogramm ...
mehrDigitales Mobbing/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - In einem relativ freien Land hat jeder Bürger das Recht, Talkshows zu besuchen, Talkshows zu moderieren, Talkshows zu schauen oder aber Talkshows zu meiden. Sahra Wagenknecht meidet die TV-Gespräche selten. Und zuletzt hatte sich Markus Lanz offenbar vorgenommen, die aparte Linke zu grillen. Der ZDF-Moderator bohrte und unterbrach, zuweilen ziemlich charme-reduziert, und manövrierte Frau Wagenknecht ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 4. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / Daniel Schweizer gewinnt den 4. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - Das Gewinnerprojekt des 4. CH-Dokfilm-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent trägt den Titel «Trading Paradise». Der Genfer Regisseur Daniel Schweizer durfte den Preis am 24. Januar 2014 im Rahmen der Solothurner Filmtage ...
Ein DokumentmehrSchloss Heidegg mit neuer Webseite
Luzern (ots) - Auf seiner völlig neu gestalteten Webseite www.heidegg.ch tritt das Schloss Heidegg in kräftigen Farben, mit vielen Bildern und knappen Infotexten auf. Abrufbar ist darauf auch ein neues Video über «Heiraten auf Heidegg». Die vollständige Medienmitteilung und ein Bild von der neuen Webseite finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11503_20140120_Heid.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11503_20140120_HPHeid.jpg Kontakt: ...
mehrikr: Einladung zur offiziellen Holocaust-Gedenkstunde
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lädt alle interessierten Personen anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar um 18 Uhr im Liechtensteinischen Landesmuseum zu einer offiziellen Gedenkstunde ein. Anlässlich der offiziellen Holocaust-Gedenkstunde wird im Liechtensteinischen Landesmuseum eine Fotoausstellung über den Eichmann-Prozess eröffnet. Es handelt sich um eine ...
mehr
Museum der Moderne Salzburg geht mit Generali Foundation Partnerschaft ein und holt hochkarätige Kunstsammlung nach Salzburg
Salzburg (ots) - Das Museum der Moderne Salzburg und die Generali Foundation kündigen heute eine einzigartige Partnerschaft an, welche die beiden Institutionen langfristig miteinander vereinen wird. Ab Frühjahr 2014 setzt die Generali Foundation ihre Aktivitäten zur Förderung zeitgenössischer Kunst am Museum ...
mehrBesucherstärkster Dezember schließt erfolgreiches Autostadt-Jahr 2013 mit insgesamt über 2 Mio. Besuchern
Wolfsburg (ots) - Die Autostadt in Wolfsburg führt ihre erfolgreiche Entwicklung im Jahr 2013 mit 2,166 Millionen Besuchern (2012: 2,297 Millionen) und 160.230 Fahrzeugauslieferungen (2012: 173.374) fort. Geschäftsführer Otto F. Wachs: "Die sehr guten Ergebnisse bei den Besucherzahlen und den ...
mehrMedia Service: Swiss Jazz Award 2014 - Die sechs Nominierten!
Basel (ots) - Belleville, Blue Bolero, Daniel Blanc Quartett, Nicole Herzog - Stewy von Wattenwyl Group, Ralf Ruh Trio und Y-Jazz sind im Rennen für den Swiss Jazz Award 2014, dem einzigen Jazz-Publikumspreis dieser Art in der Schweiz. Ab dem 15. Januar kann abgestimmt werden. Radio Swiss Jazz und JazzAscona geben die sechs nominierten Bands für den 8. Swiss Jazz Award bekannt: - Die vielseitige Formation Belleville mit ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent unterstützt mit vitamin B seit 14 Jahren Vereine / Vorstandsarbeit kann gelernt werden!
Zürich (ots) - Jährlich besuchen rund 300 Präsidentinnen, Präsidenten und Vorstandsmitglieder ein Seminar oder eine Vorabendveranstaltung von vitamin B, einem Angebot des Migros-Kulturprozent. Weitere 500 Personen lassen sich Jahr für Jahr kostenlos beraten, um sich für ihre Arbeit im Vereinsvorstand besser zu ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Sperrfrist 14.01 0800 - Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2014: Vorverkaufsstart
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014
Rüschlikon (ots) - Welche Schweizer beeinflussen uns? Wer bestimmt, worüber wir heute und morgen diskutieren? Das GDI hat ein Ranking der wichtigsten Vordenkerinnen und Ideengeber der Schweiz erstellt. Es zeigt: Künstler und Politikerinnen sind einflussreicher als Manager und Ökonomen. Auf den ersten zehn Plätzen landen vier Männer aus dem Kulturbetrieb, drei Politiker und nur zwei Wirtschaftsführer. 01. Urs Widmer ...
mehr
Besucherstärkster Dezember schließt erfolgreiches Autostadt-Jahr 2013
Wolfsburg (ots) - Die Autostadt in Wolfsburg führt ihre erfolgreiche Entwicklung im Jahr 2013 mit 2,166 Millionen Besuchern (2012: 2,297 Millionen) und 160.230 Fahrzeugauslieferungen (2012: 173.374) fort. Geschäftsführer Otto F. Wachs: "Die sehr guten Ergebnisse bei den Besucherzahlen und den Fahrzeugauslieferungen zeigen, dass unser Konzept der kontinuierlichen ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Neue Highlights in der Dauerausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums
Vaduz (ots) - Erstmalig werden nun weitere Highlights aus den Beständen des Liechtensteinischen Landesmuseums in der Dauerausstellung zu sehen sein. In der Schatzkammer können Besucher jetzt auch permanent besondere Werke der russischen Juwelierkunst um 1900 aus der ehemaligen Sammlung von Adulf Peter Goop bewundern wie das weltberühmte "Apfelblütenei" von Karl ...
mehrikr: Fund- und Forschungsberichte im Fürstentum Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der dritte und vorerst wahrscheinlich letzte Band der «Fund- und Forschungsberichte im Fürstentum Liechtenstein» ist erschienen. Die Publikation berichtet ausführlich und reich bebildert über das archäologische und denkmalpflegerische Jahr 2012. Die von der Amt für Kultur herausgegebenen «Fund- und Forschungsberichte im Fürstentum Liechtenstein» führen eindrücklich vor Augen, welchem rasanten ...
mehrVisuelles Gedächtnis der "Wiener Gesellschaft": Franz Xaver Setzers Porträtfotos im Leopold Museum - BILD
Von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza Wien (ots) - Einen spannenden Einblick in die mondäne Welt der Wiener Society der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts gewährt das Leopold Museum ab sofort im Rahmen der Dauerpräsentation "Zwischen den Kriegen. Kunst von 1918 bis ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2013 / Ausgezeichneter Musikernachwuchs 2013
mehrikr: Regierung bestellt neuen Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2013 hat die Regierung den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein neu bestellt. Die Mandate von Cornelia Eberle aus Ruggell, Cornelia Kolb-Wieczorek aus Vaduz und Hansjörg Lingg aus Schaan wurden von der Regierung verlängert. Für die kommenden vier Jahre wurden Stefanie Thöny aus Zürich und Patrice ...
mehr