Storys zum Thema Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2014 – 09:00

    Schweizerisches Buremusigträffe Schwellbrunn

    Neues Schweizerisches Buremusigträffe

    Schwellbrunn (ots) - Das erste Schweizerische Buremusigträffe 2014 - exklusiv mit volkstümlichen schweizerischen Buremusig-Kompositionen - findet am Sonntag, 24. August 2014, in Schwellbrunn AR statt. Die Schweiz hat eine sehr schöne volkstümliche Blasmusik-Literatur. Leider werden diese alten Kompositionen kaum mehr gespielt und können so vom Publikum auch nicht mehr genossen werden. Hier setzt das erste ...

  • 18.03.2014 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat des Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 18. März 2014 hat die Regierung den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt. Die Regierung ernannte Renate Wohlwend aus Schellenberg zur neuen Präsidentin. Renate Wohlwend studierte in Wien Geschichte und Philosophie sowie Rechtswissenschaften, 1978 promovierte sie zum Dr. iur. Von 1993 bis 2013 war sie im Liechtensteinischen Landtag vertreten, davon von ...

  • 18.03.2014 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hansjörg Hilti zum Stiftungsratspräsidenten der Kunstschule bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 18. März 2014 hat die Regierung Hansjörg Hilti aus Schaan zum neuen Stiftungsratspräsidenten der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Hansjörg Hilti studierte in Berlin an der Hochschule für bildende Künste und sowie Architektur an der Technischen Universität. 1977 gründete er die Firma Hilti Architekten, Schaan. Von 1987 - ...

  • 18.03.2014 – 13:57

    Verlag Zaglossus

    "Der Juli geht aufs Haus" - Kurto Wendt (Wien: Zaglossus 2014) - ANHÄNGE

    Wendts dritter Roman wurde auf der Leipziger Buchmesse präsentiert Wien/Leipzig (ots) - Kaum ein Thema bewegt derzeit so sehr wie die Frage nach leistbarem Wohnen. Am 1. April werden österreichweit die Richtmietzinsen erneut um fünf Prozent erhöht. Kurto Wendt schreibt dazu die Geschichte einer fiktiven Mietboykottbewegung, die jederzeit Realität werden könnte, ...

  • 17.03.2014 – 09:30

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton und Stadt Luzern: Gemeinsame Strategie für den Kulturstandort

    Luzern (ots) - Der Kanton und die Stadt Luzern legen aufeinander abgestimmte Strategien und Szenarien für die Entwicklung des Kulturplatzes Luzern vor. Die Kernpunkte wurden heute an einer gemeinsamen Medienorientierung vorgestellt. Bitte entnehmen Sie die weiteren Informationen den Anhängen: - Medienmitteilung Kanton und Stadt Luzern - Factsheet Kultur Kanton Luzern ...