d. swarovski tourism services gmbh
Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gedenkfeier Sempach 2014: Forum Geschichte im renovierten Rathaus
Luzern (ots) - Mit Referaten zu Wirtshausschildern und Klimabeobachtungen widmet sich auch das diesjährige Forum Geschichte dem Thema «Sonne». Die Vortragsreihe im Rahmen der Gedenkfeier Sempach findet am 23. Juni 2014 erstmals im neu renovierten Rathaus statt. Das Forum Geschichte ist ein wesentlicher Bestandteil der Gedenkfeier Sempach und findet traditionell am Montag vor der eigentlichen Feier statt. Es sorgt mit ...
mehrEBKK unterstützt Zielsetzungen des Planungsberichts Kulturförderung
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur EBKK des Luzerner Kantonsrats nimmt zustimmend vom Planungsbericht über die Kulturförderung des Kantons Luzern Kenntnis. Der neue Bericht spiegelt den Reichtum und die Vielfalt des kulturellen Schaffens im Kanton Luzern. Er besticht durch innovative und massgeschneiderte Lösungen für eine gute ...
mehrEin gelungenes Experiment/ Ein Leitartikel von Jens Anker
Berlin (ots) - Dreieinhalb Millionen Einwohner und Zehntausende Touristen tummeln sich täglich in Berlin, fahren zur Arbeit, gehen Einkaufen, sitzen in der Kneipe oder liegen auf der Wiese. An kaum einem Ort der Republik ist das Leben so vielfältig wie in Berlin. Da bleibt Streit nicht aus. 16.000 Vollzugsbeamte der Polizei versuchen 24 Stunden lang, das friedliche Zusammenleben in der Stadt zu sichern und da, wo es ...
mehrZHB Luzern: Ausstellung Heini Gut - Schrift. Zeichen. Gedächtnis.
Luzern (ots) - Texte und Schriften stehen in enger Verbindung mit Gedächtnisorten wie Bibliotheken. Die Zeichensysteme des Wort- und Objektkünstlers Heini Gut hingegen stehen eher quer im System und genau das macht ihren Reiz aus. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zeigt einen Querschnitt aus dem vielschichtigen Schaffen des in Stans lebenden Künstlers vom 17.6. bis 16.8.2014 am Standort Sempacherstrasse. Die ...
mehrTanzsommer Innsbruck 2014: 20 Jahre Leidenschaft, Perfektion und Stars der internationalen Tanzszene (16.6.-12.7.) - BILD
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
PREMIO 2014: Schweizer Nachwuchspreis für Theater und Tanz / Marilyn und Amy - ungehemmt und provokativ zum Sieg (BILD)
mehrLinie & Form: Leopold Museum zeigt erlesene Meisterwerke der Zeichenkunst - BILD
Highlights und Raritäten von Klimt und Schiele bis Rainer, Intervention von Hannes Mlenek Wien (ots) - Hundert ausgewählte Meisterzeichnungen aus dem umfassenden Bestand der Sammlung Leopold zeigt das Leopold Museum ab sofort in der Ausstellung "LINIE & FORM". Zwtl.: 100 Blätter höchster Qualität Leopold Museum Direktor Franz Smola und der renommierte ...
mehrFestspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH
"Faust"-Premiere zu Baden-Badener Pfingstfestspielen / Opern- und Klassikfestival vom 6. bis 14. Juni 2014
Baden-Baden (ots) - Mit Gounods Oper "Faust" in einer internationalen Spitzenbesetzung werden am Freitag, 6. Juni 2014 die Pfingstfestspiele in Baden-Baden eröffnet. Bis zum 14. Juni erleben Klassik-Liebhaber aus aller Welt namhafte Orchester und Solisten in Deutschlands größtem Opernhaus. Thomas Hengelbrock ...
mehrKreative Urlaube zur Selbstverwirklichung - BILD
mehr- 4
Volvo Art Session 2014 / Den Hauptbahnhof Zürich zum Urban Art Studio umfunktioniert (BILD)
mehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
14. Ausgabe des Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps / Besucherrekord beim Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2014 (BILD)
mehr
ikr: Liechtenstein wird am Zürcher Sechseläuten 2015 nicht teilnehmen.
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 13. Mai 2014 hat die Regierung einen abschliessenden Entscheid zum Thema Sechseläuten gefällt. Die Regierung kommt auf ihren Entscheid vom 8. April 2014 zurück, hebt diesen auf und sagt die Teilnahme Liechtenstein am Zürcher Sechseläuten 2015 mit Bedauern ab. Die ursprünglichen Argumente, welche für eine Teilnahme ...
mehrBühne frei - auf nach Murten / Heute Abend feiert das Freilichtspektakel 1476 im Beisein von Bundesrat Ueli Maurer und weiterer Prominenz Premiere (BILD)
mehrTROTZDEM KUNST! LEOPOLD MUSEUM ZEIGT ÖSTERREICHISCHE KUNST 1914-1918 - BILD
Antikriegsausstellung widmet sich Künstlerschicksalen von Schiele, Egger-Lienz und Kolig Wien (ots) - Hundert Jahre nach den Schüssen von Sarajevo widmet das Leopold Museum den Schicksalen österreichischer Künstler in den Kriegsjahren 1914 bis 1918 eine packende Ausstellung, die heute, Donnerstagabend, von Bundesminister Dr. Josef Ostermayer eröffnet wird. Wie ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Präsentation Saisonprogramm 2014/2015 / Musikalische Höhepunkte zwischen Jugend und Reife (BILD)
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
L'arc - Littérature et atelier de réflexion contemporaine in Romainmôtier - eine Institution des Migros-Kulturprozent / L'arc Romainmôtier feiert am 1. Juni 2014 seinen 20. Geburtstag (BILD)
mehrErwin Wurm übernimmt Juryvorsitz des NWW Design Award
Der österreichische Bildhauer und Installationskünstler übernimmt den Vorsitz der Jury über den NWW Design Award 2014 der Neuen Wiener Werkstätte. Wien (ots) - Erwin Wurm, 2013 ausgezeichnet mit dem Großen Österreichischen Staatspreis, ist einer der international einflussreichsten Vertreter der Gegenwartskunst. Zumeist sind es Dinge und Themen des Alltags, die den gebürtigen Steirer interessieren und inspirieren. ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2014 / Ausgezeichneter Gesangsnachwuchs (BILD)
mehrMusées d'art et d'histoire de Genève
Ausstellungseröffnung der Musées d'art et d'histoire, Genf: Den Krieg humanisieren? Internationales Komitee vom Roten Kreuz - 150 Jahre humanitäre Hilfe / 30. April - 20. Juli 2014, Musée Rath, Genf
Genf (ots) - Am 30. April 2014 eröffnen die Musées d'art et d'histoire in Genf im Musée Rath die umfangreiche Ausstellung "Den Krieg humanisieren? Internationales Komitee vom Roten Kreuz - 150 Jahre humanitäre Hilfe". Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und dem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
ÄNDERUNGEN IM JAHRESPROGRAMM 2014 (BILD)
mehrKanton Luzern präsentiert sich an der OLMA 2014
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern präsentiert sich vom 9. bis 19. Oktober als Gastkanton an der OLMA 2014. Zum Auftritt gehören unter anderem eine Sonderschau, eine Tierausstellung und der Festumzug mit rund 1'200 Mitwirkenden. Der Kanton Luzern darf sich an der Publikumsmesse OLMA 2014 in St. Gallen als Gastkanton präsentieren. Unter dem Motto «rüüdig guet! Lozärn» zeigt Luzern den Messebesucherinnen und ...
mehrAlpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore
ALPENROSEN 3/2014 erzählt die Geschichte der Nachwuchsjodler-Perle Arlette Wismer
Schwellbrunn (ots) - Die junge Solojodlerin Arlette Wismer ist der neue Stern am Folklorehimmel. Dank ihrer wunderschönen, klaren Stimme, viel Gefühl und einwandfreier Technik gewann sie den Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerb. Das Talent aus Rickenbach LU ist in einer musikalischen Familie aufgewachsen. Was ...
mehrGreenfinity und Golf Open Event GmbH bei der Green Events Austria Gala - BILD
Wien/Graz (ots) - Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm gemeinsam mit der Golf Open Event GmbH, dem Veranstalter der Lyoness Open, als eine der Nominierten an der Green Events Austria Gala für nachhaltige und umweltbewusste Kultur- und Sportveranstaltungen teil. Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm an dem Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" des ...
mehr
Schriftinstallation "Sarajevo '84" von Marko Lulic auf Leopold Museum-Fassade - BILD
Auftakt zu Ausstellungsprojekt "TROTZDEM KUNST! Österreich 1914-1918 Wien (ots) - Mit einer beeindruckenden, weit hin sichtbaren Fassadenintervention von Marko Lulic zum Gedenkjahr 2014 startet das Leopold Museum die Aktivitäten zur Ausstellung "TROTZDEM KUNST!". Die Schau beleuchtet ab 9. Mai 2014 das österreichische Kunstgeschehen im Ersten Weltkrieg in all ...
mehrLancierung der nationalen Kampagne «Alles hat seine Zeit»
Ein DokumentmehrLancierung der nationalen Kampagne «Alles hat seine Zeit»
Ein Dokumentmehr- 2
Volvo Art Session 2014 / Internationale "Urban Art"-Szene inszeniert Kunst live im HB Zürich (BILD)
mehr Kunst.werk.statt Kloster - BILD
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee VI der Saison 2013/2014 / Gergiev und Matsuev - zwei Giganten der russischen Musik (BILD)
mehr