Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2014": Titelmeldungen noch bis 12. Januar 2015 möglich
Vaduz (ots/ikr) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" wird seit dem Jahre 2001 für Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien und Verlage veranstaltet. Im Zentrum der Jurierung steht dabei für einmal nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Massgebend für ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
XANTI SCHAWINSKY 21.02.-17.05.2015 Vernissage: Freitag, 20.02. 18-21 Uhr (BILD)
mehrÖffentliche Verabschiedung von Udo Jürgens
Zürich (ots) - Um der Öffentlichkeit und den Fans die Möglichkeit zu geben, sich von Udo Jürgens zu verabschieden, werden in Zürich, Berlin und Wien Gedenkstätten mit Kondolenzbüchern eingerichtet. Die Orte und Besuchszeiten (Keine Presseakkreditierung notwendig!) Zürich, Theater 11: 16. Januar, 16.00 - 20.00 Uhr 17. Januar, 10.00 - 18.00 Uhr Berlin, Säulensaal, Rotes Rathaus Berlin 19. Januar, 10.00 - 18.00 Uhr ...
mehrEin Mausklick und die Unterhaltung steht / Neue Internetplattform für die Organisation von Events
Lugano (ots) - Organisatoren von Partys, Konzerten und privaten Veranstaltungen freuts: Die neue Online-Plattform führt sie schnell, einfach und kostengünstig mit dem passenden Unterhalter und Musiker zusammen. Eine Win-win-Situation: Veranstalter finden praktisch und einfach eine passende Unterhaltung und Musiker bekommen eine Plattform, um sich zu präsentieren. ...
mehrKanton Luzern: Leiter Kulturförderung hat gekündigt
Luzern (ots) - Der Leiter Kulturförderung des Kantons Luzern, Dr. Martin Jann, hat gekündigt. Er trat seine Stelle im Herbst 2014 an. Grund ist unter anderem eine unterschiedliche Auffassung über den Gestaltungsspielraum in der kantonalen Kulturförderung. Martin Jann, seit 1. September 2014 Leiter Kulturförderung im Kanton Luzern, hat seine Stelle auf Ende Jahr gekündigt. Gründe für seine Kündigung innerhalb der ...
mehr
Udo Jürgens an Herzversagen verstorben
Zürich (ots) - Heute Sonntag, 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben TG bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udos Manager Freddy Burger, Pepe Lienhard und das ganze Management- und ...
mehrEBKK einstimmig für Änderung des Kulturförderungsgesetzes
Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) spricht sich in ihrer Vorberatung einstimmig für die vom Luzerner Regierungsrat vorgeschlagene Änderung des Kulturfördergesetzes aus. Das neue Förderinstrument «selektive Produktionsförderung» soll gesetzlich verankert und die Mitfinanzierung des Lucerne Festivals und des Verkehrshauses durch den Zweckverband genehmigt werden. Der ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
18. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / m4music bestätigt mit Nneka, Awolnation und Black Box Revelation weitere Acts (BILD)
mehr2015: KUNST-REBELL/INNEN IM LEOPOLD MUSEUM - BILD
Egon Schieles Muse Wally, Starkünstlerin Tracey Emin, radikale deutsche Expressionisten, Highlights und Neues von Peter Sengl Wien (ots) - Kern der Sammlung des Leopold Museum ist die bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt. Dass das renommierte Haus im Wiener MuseumsQuartier, das heuer rund 350.000 KunstliebhaberInnen besuchten, Egon-Schiele-Kompetenzzentrum ist, wird auch in dem von den Leopold ...
mehrWiens internationale Kunstmesse ab 2015 in der Marx Halle
Wien (ots) - Unter neuem Namen und an neuem Ort veranstaltet die VF Betriebsgesellschaft mbH vom 24. bis 27. September 2015 die viennacontemporary, Wiens internationale Kunstmesse an der Schnittstelle zwischen Ost und West in der Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. Das unveränderte Team der VF Betriebsgesellschaft mbH, angeführt von der künstlerischen Leiterin Christina Steinbrecher-Pfandt und dem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2014 / Ausgezeichneter Musikernachwuchs 2014 (BILD)
mehr
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Vernissage mit philosophischen Gedankenspielen
Luzern (ots) - Am kommenden Samstag trägt der Schweizer Philosoph Yves Bossart in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Gedankenspiele aus seinem neuen Buch "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern" vor. Mit Martin Brasser diskutiert der Autor anschliessend alltägliche Fragen, die vertrackter sind, als sie anfänglich scheinen. Weitere Informationen finden Sie ...
mehrSalle Modulable: Kanton und Stadt sind erfreut über die Beilegung des Rechtsstreits
Luzern (ots) - Kanton und Stadt Luzern nehmen mit grosser Freude von der Einigung in Sachen Stiftung Salle Modulable gegen Butterfield Kenntnis. Die Beilegung des Rechtsstreites ist eine grosse Chance für Luzern. Die Arbeiten am Gesamtkonzept Neue Theater Infrastruktur NTI sind im Gange. Die vollständige Medienmitteilung von Kanton und Stadt Luzern finden Sie im ...
mehrikr: Zweites Rheinberger-Jubiläumskonzert in München
Vaduz (ots/ikr) - Im grossen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München fand am 28. November das zweite der beiden Jubiläumskonzerte zu Ehren des 175. Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger statt. Das bayerisch-liechtensteinische Gemeinschaftsprojekt war schon zwei Tage zuvor im SAL in Schaan ein großer Erfolg. Das musikalische Programm umfasste ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband begrüsst Kulturbotschaft 2016-2020 des Bundes
Bern (ots) - Mit der Kulturbotschaft 2016-2020, die der Bundesrat an das Parlament verabschiedet hat, bekennt sich der Bund zu einer engen kulturpolitischen Zusammenarbeit mit Kantonen, Städten und Gemeinden. Der Städteverband beurteilt die Vorlage positiv und hofft, dass die Kulturbotschaft auch im Parlament wohlwollend aufgenommen wird. Wie kaum ein anderer Bereich ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Global Thought Leader 2014: Franziskus vor «Internet-Papst» Berners-Lee
Rüschlikon (ots) - Wer beeinflusst, wie wir denken, leben und arbeiten? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute hat gemeinsam mit MIT-Forscher Peter Gloor zum dritten Mal die Global Thought Leader ermittelt. An der Spitze des Rankings der einflussreichsten Ideengeber der Welt steht 2014 Papst Franziskus vor dem «Internet-Papst» Tim Berners-Lee und dem Ökonomen ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
218. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / m4music 2015: erste Top-Acts bestätigt und beste Demos gesucht (BILD)
mehr
Das Technische Museum Wien in Bewegung
Zwei neue Ausstellungen zum Thema Mobilität Wien (ots) - Das Technische Museum Wien zeigt ab 28.November 2014 zwei neue Ausstellungen, die das Thema Mobilität von unterschiedlichen Blickpunkten betrachten und die Zusammenhänge von Verkehr, Mobilität und Bewegung mittels historischer Objekte und aktueller Innovationen vermitteln. Zwtl.: Mobilität - der neue Museumsbereich Die neue "Mobilität" zeigt auf 3000 m2 die ...
mehrJesuitenkirche Luzern: Dachsanierung unausweichlich
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern überwacht den baulichen Zustand der historisch wertvollen und vielbesuchten Luzerner Jesuitenkirche regelmässig. Die jüngsten Zustandskontrollen zeigen, dass die Dacheindeckung und die Stuckdecke des Kirchengewölbes sanierungsbedürftig sind. Die Sanierungsarbeiten werden auf zwei Jahre verteilt. Diverse Stuckpartien im Gewölbe der Luzerner Jesuitenkirche sind hohl und haben sich ...
mehrDie Stadt ist der Gewinner/ Ein Leitartikel von Matthias Wulff
Berlin (ots) - Nach den Tagen um den 9. November, in denen so viel über Geschichte gesagt und geschrieben wurde, ist in Berlin eine historische Entscheidung gefallen. Dass der Haushaltsausschuss den Bau eines Museums der Moderne kurz nach dem Mauerfall-Jubiläum beschließt, ist nur eine Koinzidenz. Aber sie belegt den Stellenwert, den Berlin im Bund heute hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Nicht vergessen sind ...
mehrGesamt.Kunst.Werk: Arik Brauer im Leopold Museum - BILD
Große Retrospektive zum 85. Geburtstag des bedeutenden Malers, Multitalents und Zeitzeugen Wien (ots) - Das Leopold Museum widmet dem bedeutenden österreichischen Universalkünstler und Protagonisten der Wiener Schule des Phantastischen Realismus Arik Brauer von 14. November 2014 bis 16. Februar 2015 eine umfassende Retrospektive. "Nach der vor kurzem eröffneten Schau, die uns den ganzen Giacometti zeigt, sieht man ...
mehrikr: Regierung bestellt zwei neue Stiftungsräte für die Kunstschule Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. November 2014 zwei zusätzliche Mitglieder in den Stiftungsrat der Stiftung Kunstschule Liechtenstein bestellt. Neu gewählt wurden die Mitglieder Désirée Bürzle aus Balzers und Martin Hörndlinger aus Nendeln. Sie ergänzen die bestehenden Stiftungsratsmitglieder Hansjörg Hilti (Präsident), Petra ...
mehrikr: Neues Mitglied im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. November 2014 ein neues Mitglied in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Neu gewählt wurde Susanne Eberle-Strub für die Mandatsperiode 2014 bis November 2018. Susanne Eberle-Strub ergänzt den bestehenden Stiftungsrat mit ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Extrakonzert KKL Luzern vom 17. November 2014 / Programmänderung
Ein DokumentmehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Radio SRF 2 Kultur: «Weltklasse Sommerkonzerte» und SRF 1: «Eco» / 5-Sterne-Service-public (BILD)
mehrSpeicherbibliothek Büron: Der Grundstein ist gelegt
Luzern (ots) - Im Beisein des Luzerner Regierungsrats Marcel Schwerzmann und Vertretungen der beteiligten Partnerkantone und -institutionen fand heute die Grundsteinlegung für die Speicherbibliothek in Büron statt. Das Hochregallager bietet ab Ende 2015 Platz für 3,1 Millionen Bände. Zusammen mit Projektpartnern aus den Kantonen Basel, Solothurn und Zürich baut der Kanton Luzern in Büron ein gemeinsames Aussenlager ...
mehrikr: Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2014" gesucht
Vaduz (ots/ikr) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" für Buchgestalterinnen und Buchgestalter geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung wird dabei nicht der Inhalt der Publikation stehen, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können sich alle Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien und Verlage beteiligen, wobei ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Publikation «Migros-Kulturprozent - Eine Kultur des Kulturförderns» / Kultur geniessen, um etwas zu lernen
Zürich (ots) - Im Herbst 2013 hat der Migros-Genossenschafts-Bund MGB eine breit angelegte Umfrage bei der Schweizer Bevölkerung und bei Experten durchgeführt. Die nun vorliegende Publikation «Migros-Kulturprozent - Eine Kultur des ...
3 DokumentemehrGastpreis von Kanton und Stadt Luzern für Künstlerpaar Brigitte und Tino Steinemann
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern verleiht ihren Gastpreis dem Künstlerpaar Brigitte und Tino Steinemann. Seit bald 30 Jahren wirken sie von Rippertschwand/Neuenkirch aus als Kunstschaffende, Kulturvermittler und wichtige Impulsgeber für die Stadt und Region Luzern. Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern vergibt ihren ...
mehr