Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ikr: Zwei liechtensteinische Autoren in Leipzig
Vaduz (ots/ikr) - In Leipzig werden zurzeit auf der Buchmesse "Aus Worten Werke". So lautet das Thema "von Leipzig liest". Zu den auftretenden Autorinnen und Autoren gehören auch Patrik Boltshauser und Stefan Sprenger. Patrik Boltshauser las aus seinem Roman "Stromschnellen". Stefan Sprenger las anlässlich der "Balkan Nacht". Am Liechtenstein-Stand, organisiert von der Kulturstiftung Liechtenstein und der ...
mehrikr: Liechtenstein erneut mit Länderstand und Autoren in Leipzig
Vaduz (ots/ikr) - Seit Donnerstag 12. März sind wieder die Pforten der beliebtesten Publikumsmesse über das Buch im deutschsprachigen Raum, der traditionsreichen Leipziger Buchmesse, geöffnet. Liechtenstein ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit einem eigenen Länderstand dabei. Ausserdem wurden mit Patrick Boltshauser und Stefan Sprenger erfreulicherweise auch wieder ...
mehrVerein Goldener Violinschlüssel
Hermann Studer wird mit dem «Goldenen Violinschlüssel 2015» ausgezeichnet
Netstal (ots) - Seine Alphornkompositionen gehören zu den bekanntesten und meist gespielten Melodien der Schweiz. Seine Lerngrundlagen und sein Wirken für die Alphorn-, Jagd- und Blasmusik sind nachhaltig. Seit 60 Jahren engagiert sich der stets bescheiden gebliebene Musiker und Lehrer für die Schweizer Musik. Der kirchenmusikalische Leitsatz «Gott zu Ehre, den ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Sperrfrist 06.03 1200 - Das Migros-Kulturprozent zeichnet Gesundheitsförderungsprojekte in der Jugendarbeit aus / Kebab+-Award 2015 geht an das Quartierzentrum Bossons-Plaines du Loup in Lausanne
Zürich (ots) - Für das Projekt «Au SainFood» nahm das Centre de quartier des Bossons-Plaines du Loup in Lausanne am 6. März 2015 in Lausanne den Kebab+-Award 2015 des Migros-Kulturprozent entgegen. Neben dem Wanderpokal erhielten die Gewinner den mit 1'000 Franken dotierten Hauptpreis. Drei weitere ...
mehrGesund und aktiv: Bergsommer in Lech Zürs am Arlberg - BILD
mehr
Schieles große Liebe: Leopold Museum würdigt Wally - BILD
Erste umfassende Wally Neuzil-Ausstellung gewidmet Rudolf Leopold zum 90. Geburtstag Wien (ots) - Wally Neuzil, Muse und Lebensgefährtin von Egon Schiele, steht im Zentrum der neuen Ausstellung des Leopold Museum "WALLY NEUZIL. Ihr Leben mit EGON SCHIELE", die ab 27. Februar 2015 zu sehen ist. Erstmals widmet sich eine Schau jener Frau, die dem Künstler zwischen 1911 und 1915 nicht nur als Modell zur Verfügung ...
mehrShortlist Preis der Nationalgalerie 2015: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars nominiert - BMW als exklusiver Partner
Berlin (ots) - Unterstützt von BMW als Partner wird im Herbst diesen Jahres der Preis der Nationalgalerie zum achten Mal vergeben. Die fünfköpfige Jury (Marius Babias, Fritzi Haberlandt, Fred Kelemen, Dr. Eva Kraus und Polly Staple) hat aus über 130 Bewerbungen folgende Künstler ausgewählt: Christian Falsnaes, ...
mehrikr: Tag des Buches
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015, dreht sich ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz alles um das Buch. Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum "Tag des Buches". Für bunte und fröhliche Noten sorgen Studierende der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Regierungsrätin Aurelia Frick übergibt die Urkunden an die Preisträger des Wettbewerbs "Schönste Bücher ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick für Arbeitsgespräche in Wien
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick reiste am 19. Februar 2015 auf Einladung des österreichischen Aussenministers Sebastian Kurz für ein bilaterales Arbeitsgespräch nach Wien. Die beiden Minister würdigten die engen Nachbarschaftsbeziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich, die eine grosse Bandbreite von sozialen, wirtschaftlichen und ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee IV der Saison 2014/2015 / Skandinavische Gäste (BILD)
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2SRF zwei: «sportpanorama» / SRF 1: «DOK» / Hintergrundinformationen und Einblick in spannende Welten (BILD)
mehr
ikr: Tag des Buches
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015 werden ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz Preise und Ehrengaben vergeben. Einzelne Bücher werden vorgestellt und es wird daraus gelesen. Büchertische laden zum Blättern in den Neuerscheinungen ein Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum «Tag des Buches». 2014 stellten sich 30 Bücher dem Wettbewerb "Schönste Bücher aus ...
mehrikr: Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung
Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden! Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...
mehrInlandspresse/Berliner Morgenpost/Berlinale
Berlin (ots) - Der Publikumsansturm war einmal mehr enorm. Es zeichnet sich ab, dass das Rekordergebnis vom Vorjahr mit 330.000 Karten noch einmal übertroffen werden wird. Ja, das Fachpublikum, aber vor allem auch die Berliner, sie brennen für das Kino. Die brennen für die große Leinwand, das gemeinschaftliche Erlebnis. Und interessieren sich nicht etwa nur für Mainstream und Stars am roten Teppich, sondern gerade ...
mehrInlandspresse/Berliner Morgenpost/Berlinale
Berlin (ots) - Der Publikumsansturm war einmal mehr enorm. Es zeichnet sich ab, dass das Rekordergebnis vom Vorjahr mit 330.000 Karten noch einmal übertroffen werden wird. Ja, das Fachpublikum, aber vor allem auch die Berliner, sie brennen für das Kino. Die brennen für die große Leinwand, das gemeinschaftliche Erlebnis. Und interessieren sich nicht etwa nur für Mainstream und Stars am roten Teppich, sondern gerade ...
mehrikr: Eine literarische Brücke von Vaduz nach Berlin / Liechtensteiner Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger begeistern mit Poesie und Literatur in Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Am 10. Februar fand in der Literaturwerkstatt Berlin eine Lesung mit den Liechtensteiner Lyrikern Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger statt. In den Abend führte der aus Lichtenstein in Sachsen stammende Autor Richard Pietraß mit Erzählungen aus seinem Buch "Mit einem Bein in Liechtenstein" ...
mehrInternationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.
Atheisten-Preis "Sapio" geht an Bad-Religion-Sänger Greg Graffin / Preisverleihung am 23. Mai im Kölner Comedia-Theater
Overath (ots) - "Greg Graffin ist den meisten Menschen seit über 30 Jahren als rebellischer Lead-Sänger der Punk Band "Bad Religion" bekannt. Was die Wenigsten wissen: Er promovierte als Doktor der Philosophie an der Cornell University und lehrte Evolutionsbiologie an der University of California, Los Angeles" ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2015 / Herausragender Nachwuchs
Zürich (ots) - Der diesjährige Bewegungstheater-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent fand am 3. und 4. Februar 2015 in Zürich statt. Fünf Nachwuchstalente konnten die internationale Jury überzeugen. Sie erhalten Studienpreise in der Höhe von insgesamt 72'000 Franken (14'400 Franken pro Preisträger). Einen Studienpreis Bewegungstheater 2015 des ...
mehrLeopold Museum-Privatstiftung schreibt beide Direktoren-Positionen aus - BILD
Kaufmännischer Direktor Weinhäupl wird Vertrag nicht verlängern - Vorstand beschließt Neuausschreibung der museologischen und kaufmännischen Leitung im Leopold Museum Wien (ots) - Zwtl.: Leopold Museum erfolgreich gemanagt In der Vorstandssitzung der Leopold Museum-Privatstiftung am Montag, 9.2.2015, gab der Kaufmännische Direktor Mag. Peter Weinhäupl bekannt, ...
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Reformations-Botschafter im Miniaturformat - Martin Luther als Spielfigur
mehrMedia Service: Swiss Jazz Award 2015 - die fünf Nominierten / Medienmitteilung Wir danken für die Veröffentlichung
Basel (ots) - BASEL/ASCONA - Radio Swiss Jazz und JazzAscona geben die fünf Formationen bekannt, die für den Swiss Jazz Award 2015 nominiert sind. Das Publikum kann online abstimmen, welche drei Bands ins Finale kommen. Der Preis wird im Rahmen des ...
Ein DokumentmehrDie wohl raueste Tiroler Fasnacht: Beim Axamer Wampelerreiten gilt es, eine "weiße Weste" zu bewahren - BILD
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Publikumsrat SRG.D beobachtete Radio SRF Virus: «Musik+» und Radio SRF 1: Satire & Kleinkunst: «Reise zu neuen Ohrizonten» (BILD)
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Sperrfrist 26.01 2300 - Nominationen für das beste Schweizer Musikvideo 2015 / «Best Swiss Video Clip» 2015: Voting eröffnet
Zürich (ots) - Die Musikvideos der Schweizer Künstler Bonaparte, Larytta, James Gruntz, Audio Dope und Effe wurden am 26. Januar 2015 an der «Upcoming Award Night» der Solothurner Filmtage für den «Best Swiss Video Clip» 2015 nominiert. Damit ist das Voting für den Publikumspreis eröffnet. Das ...
mehrSRG-Film über Dürrenmatt in drei Sprachregionen
Bern (ots) - Bern/Solothurn, 24. Januar 2015. Im Film «Dürrenmatt - im Labyrinth» der SRG SSR wagt Regisseurin Sabine Gisiger eine besondere Annäherung an den Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt. Die überregionale Pacte-Fernsehproduktion von SRF, RTS, RSI hat am Montag, den 26. Januar, Premiere an den Solothurner Filmtagen. Bei «Dürrenmatt im Labyrinth» handelt es sich eine jener Produktionen, die ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 5. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / Jacqueline Zünd gewinnt den 5. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Ein Dokumentmehrikr: 2014 in Bildern - Filmausstrahlung im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Im Landeskanal wird der Film "2014 in Bildern" ausgestrahlt. Der Film ist an folgenden Tagen jeweils um 10.00, 12.00, 16.00 und 18.00 Uhr zu sehen: Donnerstag, 29. Januar Freitag, 30. Januar Samstag, 31. Januar Sonntag, 1. Februar Der im Auftrag des Amts für Kultur, Abt. Landesarchiv, von der Filmfabrik Anstalt aus Vaduz erstellte Film, zeigt Ereignisse aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben ...
mehrTelfer Schleicherlaufen 2015: Auftritt für "Wilde", "Schleicher" und den "Panz'naff" - BILD
mehrWinterfestspiele Erl erfolgreich zu Ende gegangen - VIDEO
Erl (ots) - Mit den letzten, leise-melancholischen Klängen von Tschaikowskys berühmter Symphonie Nr. 6 in h-Moll "Pathétique" ist am Dienstag, 6. Jänner vor ausverkauftem Festspielhaus die dritte Wintersaison der Tiroler Festspiele Erl erfolgreich zu Ende gegangen. Im dritten Jahr der Winterfestspiele, die im von Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner errichteten Festspielhaus stattfinden, können die Festspiele ...
mehr