Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Museen der Schweiz VMS
Ein Museumstag rund um das gelebte Kulturgut
mehrKunst.werk.statt Kloster im Klösterreich - BILD
mehrHistorische Nicht-Wahl/Ein Leitartikel von Matthias Wulff
Berlin (ots) - Zehneinhalb Stunden haben die Philharmoniker zusammengesessen. Doch sie gingen auseinander, wie sie gekommen waren: Ohne einen neuen Chefdirigenten, ohne einen Nachfolger für Simon Rattle, der ab 2017 in London arbeiten wird. Dieser historischen Nicht-Wahl kann man durchaus positive Aspekte abgewinnen. Hier ist eine leidenschaftliche Belegschaft am Werk, denen es nun einmal nicht egal ist, wer da vorne am ...
mehrTriumph der Nullpunkter - BILD
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Siebter KulturInvest-Kongress am 29. und 30. Oktober 2015 in Berlin / Der Branchentreff für Kulturmanagement, Kulturmarketing und Kultursponsoring zeigt Perspektiven der Kulturfinanzierung auf
Berlin (ots) - Am 29. und 30. Oktober 2015 findet im Verlagsgebäude des Tagesspiegel in Berlin der siebte KulturInvest-Kongress statt. Der wichtigste Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren in Europa zeigt neueste Trends im Kulturmanagement auf und richtet seinen Fokus in diesem Jahr auf die ...
mehr
Ganz Tirol feierte das Gauder Fest 2015 - VIDEO
Am ersten Maiwochenende wurde in Zell am Ziller wieder das traditionelle Gauder Fest gefeiert. Zell am Ziller (ots) - Seit mehr als 600 Jahren begrüßen die Zillertaler mit dem Gauder Fest den Frühling. Dank dieser jahrhundertealten Geschichte ist das größte Trachten- und Frühlingsfest Österreichs seit dem Vorjahr auf der Liste der immateriellen Kulturerbe der UNESCO zu finden. 2015 strömten wieder rund 30.000 ...
mehrEinzigartige Fahrradsammlung: Auktion Bicycles from the Embacher Collection am 19. Mai 2015 im Dorotheum
Wien (ots) - Die aus über 200 Vintage-Fahrrad-Modellen bestehende Sammlung Embacher ist eine der bedeutendsten und spannendsten Rädersammlungen weltweit. Sie wird am 19. Mai 2015 im Auktionshaus Dorotheum in Wien versteigert. Die Kollektion wurde vom Wiener Architekten Michael Embacher unter dem Designaspekt ...
mehr"Glücklich über gemeinsame Erfolge" Jukka-Pekka Saraste verlängert Vertrag als Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters
Köln (ots) - Jukka-Pekka Saraste (59) wird auch weiterhin für den guten Ton des WDR Sinfonieorchesters sorgen. Er verlängert seinen Vertrag mit dem WDR bis zur Spielzeit 2018/2019. Saraste ist seit 2010/2011 Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters Köln. WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Mit Jukka-Pekka ...
mehrikr: Staatsbeitrag für liechtensteinisches Urkundenbuch
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Historischen Verein für die Fortführung des liechtensteinischen Urkundenbuchs in den Jahren 2016 bis 2022 zuhanden des Landtags verabschiedet. Die staatliche Zuwendung für die zweite Jahreshälfte 2016 soll 50'000 Franken betragen. Für die Jahre 2017 bis 2022 sind je 100'000 ...
mehrikr: Justus Bier Preis 2014 für Friedemann Malsch vom Kunstmuseum Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - In festlichem Rahmen fand am 30. April 2015 in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin die Verleihung des Justus-Bier-Preises für Kuratoren 2014 statt. Der Preis ging an die Künstler Bogomir Ecker und Raimund Kummer sowie die Kunsthistoriker Friedemann Malsch und Herbert Molderings für die Ausstellung und den Katalog "Lens-Based ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
4Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee VI der Saison 2014/2015 / Mahler durch die britische Brille
mehr
CIVIS Media Prize 2015 / Prize-giving ceremony on May 7 in Brussels / Press Invitation
Köln (ots) - Dear Colleagues, The CIVIS Media Prize for Integration and Cultural Diversity in Europe will be presented on May 7, 2015, at a festive TV-Gala in the European Parliament in Brussels. 700 programme contributions were submitted as entries in the competition from 21 EU countries and Switzerland. 21 radio and TV programmes as well as three websites and three ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Im Zeichen der Inklusion vom 27. Mai bis 14. Juni 2015 in Basel, Bern, Genf und Lugano / IntegrART 2015: Kunst kennt keine Grenzen
mehrEDITION LAMMERHUBER ZU EUROPAS BESTEM FOTOBUCH-VERLAG GEWÄHLT!
FEP European Book Prize of the Year Award 2015, Montpellier, Frankreich, April 2015 Baden bei Wien (ots) - Zum zweiten Mal in Folge wurde EDITION LAMMERHUBER beim FEP European Book Prize of the Year Award mehrfach ausgezeichnet. So ging die wichtigste Auszeichnung zum besten Fotobuchverleger Europas - BEST PUBLISHER 2015 - ebenso an den Verlag mit Sitz in Baden bei Wien wie der SIEG in den Kategorien "Reportage" für DER ...
mehrChris Dercon ist eine gute Wahl, doch schlecht verkauft Leiartikel von Matthias Wulff
Berlin (ots) - Frank Castorf kann keiner nachfolgen. Seine Inszenierungen sind drastisch, endlos lang, wahnwitzig, unverwechselbar. Irgendwo zwischen großer Qual und großem Spaß. Da es für den Intendanten der Volksbühne ohnehin keinen Nachfolger geben kann, muss man sich als verantwortlicher Kulturpolitiker etwas komplett Neues einfallen lassen. Es geht hier nicht ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2015 / Ausgezeichneter Gesangsnachwuchs
mehrKeine Angst vor dem Berner Bär / Alter Adel - neue Herren / Eröffnung der Ausstellung und des Audiorundgangs im Schloss Wildegg, Museum Aargau am Mittwoch, 29. April 2015
mehr
Media Service: Swiss Jazz Award 2015 / Die Finalisten stehen fest
Basel (ots) - BASEL/ASCONA - Das Beat Baumli & Jürg Morgenthaler Trio, die Luzerner Band PiriPiri und der junge Singer/Songwriter Raphael Jost treten am 28. Juni 2015 im Finale in Ascona gegeneinander an. Für den Swiss Jazz Award 2015 waren fünf Kandidaten nominiert. Nach einem zweimonatigen Online-Voting steht nun der unanfechtbare Entscheid des Publikums fest. Diese drei Bands haben sich für das Finale des Swiss ...
mehrÖsterreichische Nationalbibliothek
Eröffnung des Literaturmuseums: Live-Übertragung der Pressekonferenz heute um 10.30 Uhr
Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes überträgt ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Toys Redux - On Play and Critique 30.05.-16.08.2015 Vernissage: Freitag, 29.05. 18-21 Uhr
mehrWeit weg vom Elfenbeinturm/Ein Leitartikel von Gabriela Walde über Neil MacGregor, den neuen Intendanten des Humboldt-Forums
Berlin (ots) - Dass Neil MacGregor in London seinen Traumposten im British Museum aufgibt und nach Berlin kommt, ist ein Glücksfall. Monatelang hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) beharrlich um den "Sankt Neil", wie ihn die Briten nennen, geworben. Selbst die Kanzlerin schaltete sich ein. Das zeigt ...
mehrÖsterreichische Nationalbibliothek
Eröffnung des Literaturmuseums: Pressekonferenz mit Livestream am 17. April um 10.30 Uhr
Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes lädt die ...
mehrUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien
Neue Rektorin an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gewählt
Wien (ots) - Der Universitätsrat hat heute, Dienstag, den 07.04.2015 Frau Dr. Regula Rapp (53) für die Funktionsperiode 1.Oktober 2015 bis 30.September 2019 zur neuen Rektorin gewählt. In der fast 200-jährigen Geschichte der mdw, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wird damit ab Herbst erstmals eine Frau an der Spitze stehen. Sie folgt dem ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Erfolgreiche 18. Ausgabe des Popmusikfestivals des Migros-Kulturprozent / m4music: Ausverkauftes Festival begeistert die Schweizer Musikszene
Zürich (ots) - Die 18. Ausgabe des Popmusikfestivals m4music des Migros-Kulturprozent ist erfolgreich über die Bühnen gegangen. Vom 26. bis 28. März 2015 haben in Zürich und Lausanne über 6600 Konzertbesucher und 850 Vertreter der Musikbranche die Konzerte, die Demotape Clinic und die Panels der Conference ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Sperrfrist 26.03 1730 - Auszeichnung für Schweizer Musikvideos an der Eröffnung des Festivals m4music 2015 / «Best Swiss Video Clip»-Awards für Larytta und Effe
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent, die Solothurner Filmtage und die Fondation SUISA haben am 26. März 2015 an der Eröffnung des Festivals m4music in Lausanne zwei Preise für den «Best Swiss Video Clip» verliehen: Der Jury-Award geht an den Clip «Osama Obama» der Band Larytta von Regisseur Julien ...
mehrMut zeigen! Das 27. Osterfestival Tirol widmet sich einem aktuellen Thema - BILD
20.3. bis 5.4.2015: Musik, Tanz und Wort in der Fastenzeit Innsbruck (ots) - Wenn das 27. Osterfestival Tirol Musikliebhaber und Schaulustige mehr als zwei Wochen lang einlädt, seinen Klängen zu lauschen, so dreht sich alles um das diesjährige Motto "Mut", das durch Musik, Tanz und gesprochenes Wort auf der Bühne einen festlichen Rahmen erhält. Von sakraler Musik ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Zahlen und Fakten zur Sonderausstellung Marilyn - Die starke Monroe
Vaduz (ots) - Dauer: 26. März bis 01. November 2015 Pressevorbesichtigung: Pressekonferenz: 25. März 2015, um 11 Uhr. Vernissage: 25. März 2015, 18.00 Uhr Ort: Liechtensteinisches Landesmuseum Städtle 43, Postfach 1216 9490 Vaduz Fürstentum Liechtenstein Konzept der Sonderausstellung: Beleuchtet wird die Emanzipation der Frau in den 1950er Jahren am Beispiel der ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Zahlen und Fakten zur Sonderausstellung Marilyn - Die starke Monroe
Vaduz (ots) - Dauer: 26. März bis 01. November 2015 Pressevorbesichtigung: Pressekonferenz: 25. März 2015, um 11 Uhr. Vernissage: 25. März 2015, 18.00 Uhr Ort: Liechtensteinisches Landesmuseum Städtle 43, Postfach 1216 9490 Vaduz Fürstentum Liechtenstein Konzept der Sonderausstellung: Beleuchtet wird die Emanzipation der Frau in den 1950er Jahren am Beispiel der ...
mehrikr: IMTA 2015 - ein Forum der Weiterbildung und kulturellen Begegnung
Vaduz (ots/ikr) - In grossen Schritten gehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen der 5. Internationalen Musischen Tagung (IMTA) in Liechtenstein entgegen. Um über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu informieren und einen Einblick in die geplante musische Leistungsschau zu geben, luden die Verantwortlichen am 18. März zur Pressekonferenz. ...
mehr