Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ikr: Sammelleidenschaft in Liechtenstein auf der 67. Frankfurter Buchmesse
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist zum 16. Mal infolge auf der Buchmesse in Frankfurt. Gestern fand am Liechtensteinstand im Beisein einer prominenten Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von gut 7000 Ausstellern aus über 100 Ländern mit rund 65 Werken Einblick ins literarische und ...
mehrImmer mittendrin Ein neuer Blick auf Österreichs Kultur - VIDEO
mehrFestival der Religionen: Ein Volksfest mit rund 100 Veranstaltungen in ganz Zürich
Zürich (ots) - Am Wochenende vom 30. Oktober bis 1. November 2015 folgen die Züricherinnen und Zürcher dem Sog des «Festival der Religionen». Lanciert hat dieser erstmalige Grossanlass die in «Zürcher Institut für interreligiösen Dialog ZIID» umbenannte «Stiftung Zürcher Lehrhaus», das sein 20-jähriges Bestehen feiert. Mit der Veranstaltung will es das ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent vergibt die Werkbeiträge Digitale Kultur 2015 / 60'000 Franken Förderbeiträge für acht Projekte der digitalen Kultur
mehrikr: Zwei Künstler aus Österreich und der Slowakei zu Besuch im Regierungsgebäude
Vaduz (ots/ikr) - Am 12. Oktober empfing Regierungsrätin Aurelia Frick zwei Kunstschaffende aus Wien und Bratislava, die zurzeit für einen Arbeitsaufenthalt in Vaduz leben. Regierungsrätin Frick erachtet den internationalen Kulturaustausch als wichtiges Instrument der liechtensteinischen Kultur- und Aussenpolitik und sieht in den Artist-in-Residence-Programmen ...
mehr
Arnulf Rainer: PINSELRAUSCH. Neue Ausstellung eröffnet am 23.10.2015 im Arnulf Rainer Museum
Baden (ots) - Das Arnulf Rainer Museum eröffnet am 23. Oktober um 18 Uhr die neue Ausstellung: Arnulf Rainer. PINSELRAUSCH. Die von Rudi Fuchs und Marteen Bertheux kuratierte Werkschau ist in enger Kooperation mit dem Cobra Museum of Modern Art, Amstelveen entstanden und widmet sich der Entwicklung von Arnulf Rainers künstlerischen Handschrift. So werden den Hand- ...
mehrRadikal und unkonventionell: FARBENRAUSCH des Expressionismus im Leopold Museum - BILD
Erstmals in Österreich zu Gast: Meisterwerke des deutschen Expressionismus aus dem Osthaus Museum Hagen Wien (ots) - Die große Herbstausstellung des Leopold Museum "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des deutschen Expressionismus" präsentiert ab 9. Oktober - zum ersten Mal in Österreich - herausragende Meisterwerke aus ...
mehrVideo on Demand: Filme online schauen
Dietikon (ots) - Ex Libris steigt ins Video-Streaming ein. Mit Video on Demand (VoD) stellen sich Kunden ihr eigenes Filmprogramm zusammen. Auf dem heimischen Samsung Smart-TV wählen sie mit der VoD-App aus der Online-Bibliothek mit internationalen Vorpremieren, Neuheiten und den neusten TV-Serien aus den USA. Ob auf dem TV oder einem anderen mobilen ...
Ein Dokumentmehrikr: Buchmesse Frankfurt 2015 / Liechtensteins neue Bücher in Frankfurt
Vaduz (ots/ikr) - Auch dieses Jahr ist Liechtenstein mit dem «LeseZeichenLiechtenstein» vom 14. bis 18. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vertreten und präsentiert über 60 seit Oktober 2014 erschienene Büche und CDs. Das Sonderthema am Liechtensteinstand lautet «Sammelleidenschaft in Liechtenstein». Vom 14. bis 18. Oktober 2015 lädt die weltweit grösste ...
mehrGLOBAL ROCKSTAR 2015: Globaler Marktplatz für Musiker eröffnet
Wien (ots) - Im weltgrößten Online Music Contest können Musiker ab 15.Oktober Fan-Artikel für Votes verkaufen. Musiker aus 168 Ländern nehmen bereits teil. Dem Sieger winkt ein Hauptpreis in Höhe von USD 25.000! Die Online-Musikplattform "Global Rockstar" punktet mit einer weiteren Innovation: Ab Beginn des Votings am 15. Oktober können Musiker auf dem neu geschaffenen "Global Rockstar Marktplatz" ihre ...
mehrKunsthalle Wien: Freier Eintritt als kulturpolitisches Statement
Besuch der Ausstellung "Politischer Populismus" (7. November 2015 bis 7. Februar 2016) ist kostenlos Wien (ots) - Die Kunsthalle Wien thematisiert in ihrer Herbstausstellung "Politischer Populismus" populistische Strategien und setzt ihnen eine Vielfalt künstlerischer Positionen entgegen. Wichtiges Element der Ausstellung ist die Entscheidung, bei diesem Projekt auf Eintrittsgelder zu verzichten. "Kunst und Kultur sind ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee I der Saison 2015/2016 / Sinfonien als Spiegel ihrer Zeit
mehrAlt, aber neu: Die Innsbrucker Buchhandlung Wagnersche wieder unabhängig und eigentümergeführt - BILD
Österreich, Deutschland, Schweiz (ots) - Die Wagnersche ist die zweitälteste Buchhandlung Österreichs. Schon 1639 erhielt der Buchdruckergeselle Michael Wagner von der Landesfürstin die offizielle Erlaubnis, Bücher zu drucken und zu verkaufen. Der gelernte Buchhändler Markus Renk wird ab 1. Oktober ...
mehrNoch mehr Mozart - BILD
mehrVindonissapark-Fest am 4. Oktober: Legionäre und Habsburger tischen auf
mehrikr: Jahrestreffen der Bodenseearchivare in Vaduz
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 40'000 Franken für literarische Herausgeberförderung / Erstmalige Vergabe der literarischen Herausgeberförderung «Schätze heben»
Zürich (ots) - Im Rahmen seiner 2015 neu konzipierten Literaturförderung vergibt das Migros-Kulturprozent erstmals die Herausgeberförderung «Schätze heben» in der Höhe von 40'000 Franken. 20'000 Franken erhalten die Herausgeberinnen Christa Baumberger und Nicola Behrmann für ihre Arbeit am Buch «Emmy ...
mehr
Klösterreich: Wein- und Bierkultur von Weltruf! - BILD
mehrPatricia Willocq für das Friedensbild des Jahres 2015 geehrt - BILD
mehrAchtung, Fertig, Wasserleitung!
mehrGUT 7 Public Relations Boutique
Erwin Schrott als Figaro in London gefeiert - BILD
Wien (ots) - Der uruguayische Star-Bassbariton Erwin Schrott begeistert derzeit als Figaro am Royal Opera House in Covent Garden (Premiere: 15.09.2015) und ist mit dieser Produktion bald auch in heimischen Kinos zu sehen. "Dieser Figaro ist ein Muss" so titelte bereits die "Stage" in London und "The Guardian" schloss sich dem Jubel mit den Worten "wunderschön und berührend" an. Für Erwin Schrott ist dieser Figaro ein ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Engagement Migros steigt in die Wirtschaftsförderung ein
Zürich (ots) - Der Förderfonds Engagement Migros wird neu auch in der Wirtschaftsförderung aktiv und investiert im Jahr 2015 1,5 Millionen Franken zur Stärkung etablierter Schweizer Start-up- und Innovationsinitiativen. Im Fokus steht deren Erweiterung auf die Bereiche Kultur und Kreativwirtschaft. So geht Engagement Migros zum Beispiel mit dem Impact Hub Zürich eine fünfjährige Partnerschaft ein, in deren Zentrum ...
mehrFeuer und Flamme in der Kunstwerkstatt Kloster - BILD
mehr
ikr: "Heute ist das Gestern von morgen"
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick stellte in den Räumlichkeiten des Amtes für Kultur den neuen Notfallplan für das Liechtensteinische Landesarchiv vor. Die ausgebarbeitete Notfallplanung für den Personen- und Kulturgüterschutz im Landesarchiv stellt eine umfassende Umsetzung zur Bewahrung von Kulturgütern dar. "Die Regierung sieht sich verpflichtet für das liechtensteinische Kulturgut und Geschichte ...
mehrGLOBAL ROCKSTAR UNITED: Ein Song, der Kontinente verbindet - BILD
mehr- 2
Prof. Josef Ottrubay, der Bruder von Fürstin Melinda Esterházy, verstirbt im 90. Lebensjahr in der Schweiz - BILD
mehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Schauspiel-Wettbewerbe 2015 / Ausgezeichneter Schauspielnachwuchs 2015
mehrKunstgesellschaft Grenchen - Triennale Grenchen
Die Triennale lädt zur grossen Jubiläumsausstellung
Grenchen (ots) - Die facettenreiche 20. Triennale bietet in ihrem Jubiläumsjahr unter dem Motto «art limited - multiple art» eine breite Palette an Attraktivitäten. Rund 20 Druckwerkstätten, Editeure und Künstlergruppen zeigen vom 17. - 20. September 2015 in der Tennishalle Grenchen über 1'000 Werke von rund 200 internationalen Künstlern. Dazu kommen exklusive Sonderschauen des Gastlandes Südafrika sowie erstmals ...
mehrStart von GLOBAL ROCKSTAR 2015
Das Wiener Musik-Startup Global Rockstar lädt Musiker zu weltgrößtem online-Musik-Contest. Der Sieger erhält US $ 25.000. Wien (ots) - Musiker aus allen Ländern dieser Erde haben noch bis 15. Oktober 2015 die Gelegenheit, ihren selbst komponierten Song auf www.globalrockstar.com hochzuladen. Hunderttausende Musikfans stimmen dann über ihren persönlichen Favoriten ab - via Social-Media-Shares oder mit bezahlten Votes im Austausch für einzigartige Goodies wie ...
mehr