Storys zum Thema Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 08.05.2017 – 09:30

    NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo

    Juri Steiner erstellt Projektskizze für Landesausstellung der Städte

    Basel/Bern/Biel/Genf/Lausanne/Lugano/Luzern/St.Gallen/Winterthur/Zürich (ots) - Die zehn grössten Städte der Schweiz verfolgen die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung weiter und haben Juri Steiner & Partner mit der Erarbeitung einer Projektskizze beauftragt. Die Projektskizze wird die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung der Städte inhaltlich, formal und ...

  • 04.05.2017 – 10:22

    Georg Kargl - Gesellschaft für projektive Ästhetik

    Relaunch der Galerie Georg Kargl Fine Arts - BILD

    Aus dem Wiener Ausstellungsraum Georg Kargl Fine Arts wird die "Gesellschaft für projektive Ästhetik". Eröffnung am 6. Mai. Wien (ots) - Das Jahr 2017 markiert für den seit zwanzig Jahren bestehenden Ausstellungsraum - vormals Georg Kargl Fine Arts - eine Zeit der Neuorientierung. Mit der Gesellschaft für projektive Ästhetik soll ein neuer Weg in der Wahrnehmung von Kunst angezeigt werden, der Information, ...

  • 03.05.2017 – 09:00

    Allianz Cinema

    Allianz Cinema fliegt ab sofort mit Edelweiss Air

    Zürich (ots) - Gute Neuigkeiten aus dem Hause Cinerent, Veranstalter von Allianz Cinema in Zürich, Basel und Lausanne: Edelweiss Air geht geht ab sofort ein dreijähriges Engagement als «Official Airline Partner» mit den OpenAir Kinos in Zürich und Basel ein. Edelweiss Air wird für die kommenden drei Saisons «Official Airline Partner» der beliebten Sommerveranstaltung. Dazu meint Marco Brütsch, Head of Brand ...

  • 28.04.2017 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Autorin Iren Nigg liest in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Autorin Iren Nigg liest am Dienstag, 2. Mai in der Österreich-Bibliothek in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Liechtenstein arbeitet seit Jahren mit den Österreich-Bibliotheken zusammen und unterhält in jeder Bibliothek ein sogenanntes Liechtenstein-Regal. Iren Nigg wird aus ihrem mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichneten Roman "Man wortet sich die Orte selbst" und aus einem bis ...

  • 27.04.2017 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kulturgütergesetz gegen illegale Raubgrabungen

    Vaduz (ots/ikr) - Das archäologische Kulturgut ist in Gefahr. Auch auf Fundstellen in Liechtenstein gibt es Spuren illegaler Raubgrabungen. Nicht nur das unbefugte Verwenden von technischen Hilfsmitteln jeder Art zum Absuchen des Untergrunds nach archäologischen Kulturgütern ist strafbar. Am 1. Januar 2017 ist in Liechtenstein das Gesetz über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern ...

  • 11.04.2017 – 12:38

    CIVIS Medienstiftung

    30 Jahre CIVIS Medienpreis / 27 Programme nominiert - vier Preise vergeben

    Köln (ots) - CIVIS feiert 2017 ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre CIVIS Medienpreis. Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt zeichnet erneut Programmleistungen im Radio, Film, Fernsehen und Internet aus. Am europäischen Wettbewerb 2017 nehmen insgesamt 783 Programme aus 24 EU-Staaten und der Schweiz teil. 27 Programme sind ...

  • 10.04.2017 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jeden Tag eine Postkarte im Briefkasten

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Liechtensteiner Buchtage liegen bis zum 23. April 2017 an diversen öffentlichen Stellen (Poststellen, Bibliotheken, Gemeinden, Kulturhäuser, Takino, Bildungshäuser, Spitäler, Postauto) vorfrankierte Postkarten auf, welche gratis mitgenommen und verschickt werden können. Schreib doch mal! Eine Postkarte! Unter diesem Slogan hat die Trägerschaft der Liechtensteiner Buchtage an der ...

  • 07.04.2017 – 07:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auswanderung nach Amerika aus historischer Perspektive

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Ausstellung "Some Dreamers of the Golden Dream" von Anna Hilti im Amt für Kultur referiert am Mittwoch, 12. April, um 18 Uhr der Historiker Lukas Ospelt. Seit 9. März stellt Anna Hilti in den Räumlichkeiten des Liechtensteinischen Landesarchivs aus. Die Ausstellung "Some Dreamers of the Golden Dream" zeigt eine aus der Auseinandersetzung der liechtensteinischen Künstlerin mit Beständen ...

  • 04.04.2017 – 12:51

    APA - Austria Presse Agentur

    Video-Coverage zu Konzert der Toten Hosen in Wiener WG

    Redaktionelles Aviso für internationale TV-Stationen und Online-Redaktionen Wien (ots) - Die APA - Austria Presse Agentur stellt Videomaterial von einem Konzert der deutschen Rockband "Die Toten Hosen" zur Verfügung. Das exklusive Konzert in einer Wohngemeinschaft in Wien dauerte zwei Stunden. Das Videomaterial umfasst u.a. Szenen des Konzertes, O-Töne der Band und der Zuschauer sowie Szenen eines kurzzeitigen ...

  • 02.04.2017 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Erfolgreiche 20. Ausgabe des Popmusikfestivals des Migros-Kulturprozent / 6500 Musikbegeisterte feierten 20 Jahre m4music

    Zürich (ots) - Rund 6500 Personen besuchten vom 30. März bis 1. April 2017 die 20. Ausgabe des Popmusikfestivals m4music des Migros-Kulturprozent in Zürich und Lausanne. An der Jubiläumsausgabe spielten 50 Bands, 30 davon aus der Schweiz. An der Conference nahmen rund 1000 Fachleute aus der Musikbranche teil. ...

  • 30.03.2017 – 10:01

    Falco Privatstiftung

    Falco im Hard Rock Café Vienna

    Einladung zur Pressekonferenz: "Falco im Hard Rock Café Vienna" Wien (ots) - Der Vorstand der Falco Privatstiftung lädt zu einer Pressekonferenz. Falcos sechzigster Geburtstag, im Februar 2017, wurde in vielen nationalen und internationalen Medien gefeiert. Die neu aufgelegten CD/DVD und Vinyl Compilationen landeten auf Platz 1 in den deutschsprachigen Charts und zeigen die Aktualität von Falcos Musik und seiner Person. Das Hard Rock Cafe Vienna gemeinsam mit der Falco ...