Storys zum Thema Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2018 – 12:58

    Leopold Museum

    Leopold Museum würdigt Fotopionierin Madame D?ora - BILD

    Erste umfassende Schau zum Schaffen von Dora Kallmus seit 35 Jahren Wien (ots) - Das Leopold Museum präsentiert mit der Ausstellung "Machen Sie mich schön, Madame d?Ora!" die erste umfassende Retrospektive zum Werk der außergewöhnlichen Fotopionierin Dora Kallmus in Österreich. Mehr als 330 Fotografien der d?Ora aus allen Schaffensphasen zeigen das künstlerische Spektrum des im Laufe von rund 50 Jahren entstandenen ...

  • 11.07.2018 – 13:00

    SRG SSR

    23 SRG-Koproduktionen in Locarno

    Bern (ots) - Bern, 11. Juli 2018. Am Locarno Festival werden vom 1. bis 11. August 2018 in den verschiedenen Sektionen insgesamt 23 SRG-Koproduktionen gezeigt. Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» von Christoph Schaub feiert seine Weltpremiere und eröffnet das Festival am 1. August um 16 Uhr im FEVI. Bettina Oberli zeigt ihren neuen Film «Le vent tourne» auf der Piazza Grande. Thomas Imbach konkurrenziert mit «Glaubenberg» im internationalen Wettbewerb. ...

  • 09.07.2018 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Sie haben den Weg bereitet"

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Ausstellung "Wegbereiter_Innen" traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern im Kunstraum Engländerbau in Vaduz. Sie bedankte sich für ihre Schaffenskraft und ihren Einsatz für die Kunstszene in Liechtenstein. Sie haben viel erlebt, viel gesehen und vor allem viel gearbeitet - die "Wegbereiter_Innen" der Liechtensteiner Kunstszene. Visarte.Liechtenstein widmet den Künstlerinnen und Künstlern ...

  • 05.07.2018 – 13:14

    GEMA

    Urheberrecht: EU-Parlament sieht weiteren Gesprächsbedarf

    München (ots) - In der heutigen Abstimmung zum Urheberrecht hat sich eine knappe Mehrheit der Europaabgeordneten dafür ausgesprochen, die weiteren Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission vorerst nicht aufzunehmen. Die Empfehlungen des Rechtsausschusses sollen im September erneut beraten werden. "Heute ist ein schlechter Tag für Europas Kultur- und Kreativwirtschaft", kommentiert der Vorstandsvorsitzende der GEMA, ...