Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Krankenkasse
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
bonus.ch: moderate Erhöhung der Krankenversicherungsprämien, aber in manchen Fällen mehr als 4% möglich
Lausanne (ots) - Die Vergleichswebseite bonus.ch veröffentlicht heute die ersten provisorischen Krankenversicherungsprämien für das Jahr 2014. Gemäss einer ersten Analyse, die auf mehr als 67'000 Prämien basiert, die von mehreren Versicherungen kommuniziert wurden, die zusammen mehr als ein Drittel der ...
mehrZahlreiche Neuerungen bei der Prämienverbilligung
Luzern (ots) - Das Anmeldeverfahren für die individuelle Prämienverbilligung wird einfacher. Die Ausgleichskasse Luzern verschickt in diesen Tagen bereits ausgefüllte Anmeldeformulare für die Prämienverbilligung 2014 an rund 75'000 Haushalte im Kanton Luzern. Mit einer Unterschrift und dem Datum versehen müssen die Gesuche bis Ende Oktober 2013 an die Ausgleichskasse zurückgeschickt werden. Die Prämienverbilligung ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Basel
Bern (ots) - Statistisch gesehen kommt es auf Schweizer Strassen beinahe täglich zu einem tödlichen Unfall. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" mit einem Stop-Crash-Test und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält. Die TCS ...
mehrTeysuno® (S-1) Verhandlungen über Erstattungsbetrag abgeschlossen - Umsetzung als Preissenkung
München (ots) - Nordic Pharma GmbH teilt mit, dass die Verhandlungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen über den Erstattungsbetrag von Teysuno® (S-1) abgeschlossen wurden. Der verhandelte Rabatt wird in eine Preissenkung umgesetzt. Im Rahmen der frühen Nutzenbewertung nach AMNOG wurden mit dem Spitzenverband der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Entscheid des Kantons Aargau zugunsten der Bevölkerung
mehr
Neuer CEO für die KPT-Gruppe (BILD)
mehrHelsana lanciert mit PRIMEO die erste private Zusatzversicherung für ambulante Behandlungen
Zürich (ots) - Ambulante Medizin liegt im Trend. Sie ist innovativ und verlangt nach Innovationen auch in der Krankenversicherung. Helsana lanciert mit PRIMEO die erste private Zusatzversicherung für ambulante Behandlungen. PRIMEO garantiert zu einem attraktiven Preis den freien Zugang zu Fachärzten in ausgewählten Kliniken und überzeugt durch eine breite Palette ...
mehrGemeinsame Medienmitteilung der tarifsuisse, der Konferenz der Kantonalen Aerztegesellschaften KKA und der Einkaufsgemeinschaft HSK betreffend die Empfehlungen für die kantonalen Taxpunktwerte 2014/(2015)
Solothurn und Zürich (ots) - Die Kantonalen Ärztegesellschaften und die Krankenversicherer haben trotz schwieriger Ausgangslage im aktuellen gesundheitspolitischen Umfeld die Blockade in den Tarifverhandlungen gelöst und sich auf eine Steuerungsempfehlung zur Anpassung der kantonalen Taxpunktwerte (TPW) für 2014 ...
mehr«gfs-Gesundheitsmonitor 2013»: Einheitskasse hätte heute Chance auf Annahme
Bern (ots) - Könnten die Stimmberechtigten heute bereits über die Einheitskasse befinden, würde diese - insbesondere bei einer niedrigen Stimmbeteiligung - angenommen. Dies ergibt die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative. Rekordhohe Zustimmung erfährt das Gesundheitswesen als ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass
mehrDie KPT gibt ihren Versicherten 21 Millionen Franken zurück
Bern (ots) - Die Kundinnen und Kunden der KPT freuen sich: Sie erhalten einen Teil der Zusatzversicherungsprämie zurück. Die KPT hat bereits im Jahr 2012 mit den Überschüssen aus der Spitalkostenversicherung einen Fonds gebildet, aus dem sie als bisher einzige Krankenkasse 21 Millionen Franken direkt an ihre Versicherten ausschüttet. Die neue Spitalfinanzierung führte bereits im Jahr 2012 zur erwarteten Entlastung ...
mehr
Einkaufsgemeinschaft HSK und CURAVIVA Schweiz schliessen nationalen Administrativvertrag ab
Zürich (ots) - Die Einkaufsgemeinschaft HSK der Krankenversicherer Helsana, Sanitas und KPT und der nationale Dachverband CURAVIVA Schweiz haben einen nationalen Administrativvertrag abgeschlossen. Der Vertrag ermöglicht eine einheitliche Abwicklung und Abrechnung der Pflegeleistungen von Alters- und Pflegeinstitutionen. Die Vertragspartner wollen mit dem Vertrag ...
mehrMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2013»
Basel (ots) - Die nächste grosse gesundheitspolitische Weichenstellung ist die Entscheidung über die Einheitskasse. Die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative ist ein Themenschwerpunkt im «gfs-Gesundheitsmonitor 2013», der zum 17. Mal im Auftrag von Interpharma durchgeführt worden ist. Neu wurde auch die Haltung der Bevölkerung ...
Ein Dokumentmehrbonus.ch: Zufriedenheitsumfrage zum Thema Krankenkassen - Trotz einem seit 2012 schwierigeren Kontext sind die Versicherten zufrieden
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind mit ihrer Krankenkasse zufrieden: die letzte Kundenzufriedenheitsumfrage von bonus.ch ergab in 2013 eine durchschnittliche Gesamtbenotung aller Versicherer von 4.94 ("ziemlich gut"), eine Bewertung, die 0.29 Punkte höher liegt als in 2012. Die Vergleichswebseite bonus.ch führte ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hunde im Auto: Transportboxen gewährleisten die Sicherheit
mehrViele Versicherer stehen vor einer umfassenden Neuausrichtung
München/Zürich (ots) - - Zurückgehende Margen, steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Kapitalerträge und hohe Kosten bringen Versicherer unter Zugzwang - Massiv gestiegene Anforderungen durch wachsende Regulierung erschweren das Geschäft zusätzlich - In Zukunft ist eine stärker wertorientierte Strategie gefragt - Für manche Anbieter kann das eine umfassende Neuausrichtung notwendig machen Die deutschen Versicherer ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Erstmals zwei Produkte mit fünf Sternen
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"
Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS vergleicht Überrollschutzsysteme bei Cabriolets
mehrInterpharma begrüsst heutigen Bundesratsentscheid
Basel (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, die Verordnungen zur Beschleunigung der Verfahrensdauer für die SL-Aufnahme neuer Medikamente und die Kassenzulassung neuer Indikationen auf den 1. Juni 2013 in Kraft zu setzen. "Wir sind erfreut über den heutigen Entscheid des Bundesrats", erklärt Thomas Cueni von Interpharma. "Patientinnen und Patienten sollten nun umgehend von einem rascheren Zugang zu innovativen ...
mehrAtupri Krankenkasse: Geschäftsjahr 2012 / Positives Unternehmensergebnis für Atupri
Bern (ots) - Die Versichertenzahl blieb mit 184'844 (Vorjahr 185'080) nahezu unverändert. Leichte Verluste in der Grundversicherung konnten mit einem Zuwachs bei den Zusatzversicherungen ausgeglichen werden. Besonders erfreulich: das dritte Jahr in Folge schliesst Atupri das Geschäftsjahr mit einem ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Bikes liegen weiterhin im Trend
mehrHervorragende Ergebnisse 2012 der Groupe Mutuel: starke Entwicklung und weiteres Wachstum
Martigny (ots) - Die Mitgliedsversicherer der Groupe Mutuel erzielten im Geschäftsjahr 2012 ausgezeichnete Ergebnisse. Das Wachstum zeichnet sich sowohl beim Versichertenbestand als auch beim Umsatz und den Finanzergebnissen ab. Zu den 103'000 neuen Versicherten bei der Groupe Mutuel im Jahr 2012, kamen ...
Ein Dokumentmehr
- 3
KPT mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012 und erneuertem Verwaltungsrat (BILDER)
3 Dokumentemehr RVK-Forum 2013 / Evidenzbasierte Medizin als Rezept gegen steigende Kosten?
Luzern (ots) - Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen sind ein Dauerthema. Die Akteure und die Politik präsentieren und propagieren unterschiedliche Lösungsansätze, um die Ausgaben einzudämmen. Am RVK-Forum vom 25. April 2013 stand die evidenzbasierte Medizin (EbM) im Mittelpunkt: Hochkarätige ...
Ein DokumentmehrStudie des Forum Managed Care: Kräftiges Wachstum der Versicherten in Ärztenetzen
Neuägeri (ots) - Die Integrierte Versorgung in der Schweiz legt weiter kräftig zu - trotz des klaren Neins zur Managed-Care-Vorlage im letzten Juni: Gemäss Erhebung des Forum Managed Care (fmc) lassen sich 2013 rund 1.7 Millionen Versicherte (oder 21 Prozent) in einem der 75 Ärzte- und Praxisnetze ...
Ein DokumentmehrErfolgreiches Geschäftsjahr 2012 / Die CONCORDIA senkt die Prämien der Spitalzusatzversicherungen um CHF 40 Millionen
Luzern (ots) - Die CONCORDIA war 2012 wiederum erfolgreich. Die Jahresrechnung schloss mit einem Gewinn von CHF 73.3 Mio. ab. Aufgrund dieses positiven Ergebnisses kommen die Versicherten in den Genuss von Prämiensenkungen. Die CONCORDIA kann auf ein finanziell erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Das positive ...
mehr15 Jahre ohne Tarifanpassung sind genug - physioswiss zeigt Bundesrat Berset die rote Karte und lanciert eine Petition
Sursee (ots) - Seit 1998 (!) arbeiten die Schweizer PhysiotherapeutInnen in einer unveränderten Tarifsituation, trotz der Teuerung während dieser 15 Jahre (ca. 17%). Tarifverhandlungen zwischen physioswiss, dem über 8'000 Mitglieder zählenden Schweizer Physiotherapie Verband, und den Krankenkassen sind schon vor ...
mehrSanitas Gruppe mit gutem Geschäftsjahr 2012
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe weist für das Geschäftsjahr 2012 ein positives Ergebnis von 154,4 Mio. Franken aus. Zum Erfolg beigetragen hat das ausgezeichnete Finanzergebnis, welches deutlich über den Erwartungen lag. Zudem konnten sowohl in der Grundversicherung als auch in der Zusatzversicherung gute versicherungstechnische Resultate erzielt werden. 2013 bietet Sanitas ihren Kunden mit neuen Dienstleistungen ...
mehr