Storys zum Thema Kooperation
- mehr
ETL4Balance: KI-Forschungskooperation für autonom betreibbare Cloud-Datenlogistik-Systeme / Deepshore, TU Darmstadt und die Schwarz Digits setzen auf Reinforcement Learning in ETL-Prozessen
mehrArbeitsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in den USA mit Fokus auf Korruptionsbekämpfung und Schutz der Menschenrechte
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der 10. Vertragsstaatenkonferenz der UNO-Konvention gegen Korruption (UNCAC) in Atlanta, USA. Für den Finanzplatz Liechtenstein ist es von zentraler Bedeutung, als verlässlicher Partner in der Bekämpfung der Korruption wahrgenommen zu ...
mehrFeierliche Diplomübergabe
Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwoch, 13. Dezember 2023, den Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwalts- beziehungsweise EWR-Eignungsprüfung zum Erfolg gratuliert und ihnen ihre Diplome überreicht. Die Rechtsanwaltsprüfungen finden jedes Jahr zwei Mal statt; einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Absolventinnen und Absolventen der Herbstsession 2023 sind Samantha Gabriel, Michael Geisler, Vanessa Hasler, Husmira Jusic, ...
mehrNeubestellung der Strafvollzugskommission
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2023 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 bestellt. Zu den Aufgaben der Strafvollzugskommission gehört die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften über den Strafvollzug. Zu diesem Zweck besucht die Kommission einmal pro Quartal unangemeldet das Landesgefängnis und berichtet nach jedem Besuch an ...
mehrHELIOVIS und Eclipse Investments vertreiben erstmals gemeinsam next-generation Solarthermieanlagen in der Golfregion
Wien (ots) - Die HELIOVIS AG und Eclipse Investments LLC, eine Tochtergesellschaft der Zubair Corporation (Oman) mit starker regionaler Präsenz, haben ein Abkommen über Vermarktung und Vertrieb von solarthermischen Anlagen in der Golfregion unterzeichnet. Dies ist der zweite Schritt ihrer Partnerschaft. Bereits ...
mehr
Umweltkalender 2024 zum Thema "Nachhaltige Bodenseeregion"
Vaduz (ots) - In der Agenda 2030 der UNO werden 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG-Ziele) definiert. Sie beschreiben als Vision eine Gesellschaft, die einen respektvollen und langfristig ausgelegten Umgang mit sich und der Umwelt pflegt. Die Ziele berücksichtigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit kann in unterschiedlichsten Formen ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni an den Abschlussverhandlungen der 28. UNO-Klimakonferenz in Dubai
Vaduz (ots) - Vom 9.-10. Dezember 2023 trafen sich Ministerinnen und Minister aus aller Welt in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, um an den Abschlussverhandlungen der UNO-Klimakonferenz (COP28) teilzunehmen. Um die Bedeutung des Klimaschutzes für Liechtenstein zu betonen, war Liechtenstein durch ...
mehrOne Data und VW-Gruppe beschließen Zusammenarbeit zur Lösung der ungleichen Verteilung von kritischen Komponenten / One Data's AI-Matching-Plattform "Wavetrade" ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips
Passau (ots) - One Data, ein deutsches Softwareunternehmen, gibt heute eine Zusammenarbeit mit der deutschen Volkswagen-Gruppe bekannt, um der ungleichen Verteilung von kritischen Komponenten entgegenzuwirken. Auch wenn die globalen Lieferketten nicht mehr so belastet sind wie in den vergangenen Monaten, herrscht ...
mehrIndischer Staatssekretär zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 7. Dezember wurde der indische Staatssekretär Sanjay Verma, der im indischen Aussenministerium für Westeuropa zuständig ist von einer liechtensteinischen Delegation zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Er besichtigte zudem die Firma Hilti und informierte sich bei der Finanzmarktaufsicht über den liechtensteinischen Finanzplatz. Im Arbeitsgespräch mit Staatssekretär Verma betonte Martin ...
mehrRegierung verabschiedet Abänderung der Staatspersonalverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Dezember 2023 die Verordnung über die Abänderung der Staatspersonalverordnung verabschiedet. Die Verordnungsanpassung bezieht sich in wesentlichen Teilen auf das Gesetz zur Abänderung des Staatspersonalgesetzes, welches vom Landtag im September 2023 verabschiedet wurde. Ein Schwerpunkt der Verordnungsanpassung ...
mehrLive-Diskussionsveranstaltung zur Abstimmung über die neuen Gebäudevorschriften und Photovoltaik-Pflicht
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 21. Januar 2024 über zwei Gesetzesvorlagen im Energiebereich ab. Es geht um die Umsetzung einer Photovoltaik-Pflicht sowie um die neuen Gebäudevorschriften. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ...
mehr
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2023
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 300 Arbeitslose gemeldet, 10 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1.4 % im Oktober auf 1.5 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 32 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Jugendarbeitslosigkeit ...
mehrBeiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2023" gesucht
Vaduz (ots) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können Buchgestalterinnen und Buchgestalter sowie die an der Buchproduktion beteiligten Institutionen und Firmen teilnehmen. Die Anmeldung kann durch ...
mehrRegierung beschliesst Erhöhung der Beitragssätze in der Kinder- und Jugendförderung
Vaduz (ots) - Gemäss Kinder- und Jugendförderungs-Beitrags-Verordnung können Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich Tätigkeiten ausüben, auf Antrag Anerkennungsbeiträge für Jugendleiterurlaub ausgerichtet werden. Gefördert werden Leitungs-, Betreuungs- oder Beaufsichtigungsfunktionen in der Kinder- ...
mehrAsset Lifecycle Management: AVEVA und Aras unterzeichnen Abkommen mit McDermott über Leuchtturmprojekte im Energiesektor
München (ots) - - Fokus der Zusammenarbeit liegt auf einer exzellenten User Experience (UX) für datenzentriertes Asset Lifecycle Management - von der Planung bis zur Entsorgung - Vereinbarung zielt darauf ab, die Qualität und die Marge von Investitionsprojekten in den Bereichen Energiewende, Öl und Gas sowie ...
mehrEnergiekommission fördert Studie des Vereins LIGEN
Vaduz (ots) - Die Energiekommission der Regierung hat am 1. Dezember 2023 beschlossen, eine Projektstudie "Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein" des Vereins LIGEN (Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit) mit einem Förderbetrag von rund 100'000.- Franken zu unterstützen. Ziel der Studie ist es, konkrete Handlungsoptionen für eine kostenoptimierte marktautarke Ausgestaltung der ...
mehrAussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje
Vaduz (ots) - Am 30. November und 1. Dezember fand in Skopje (Nordmazedonien) der 30. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Beim Ministerrat der OSZE handelt es sich um das oberste Leitungsgremium der Organisation, das einmal jährlich tagt. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Das diesjährige hochrangig besetzte Haupttreffen der ...
mehr
S.D. Erbprinz Alois ruft zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf
Vaduz (ots) - Am 1./2. Dezember 2023 trafen sich in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, mehr als 130 Staats- und Regierungschefs, um über die Weltklimapolitik zu sprechen. S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein nahm an diesem bedeutenden Treffen teil und rief die Staatengemeinschaft angesichts der Vielzahl aktueller Krisen auf, den Klimaschutz nicht aus den ...
mehrRegierungschef Daniel Risch im Rahmen der IBK Regierungschefkonferenz in Bayern
Vaduz (ots) - Am Freitag, 1. Dezember fand die Konferenz der Regierungschefs der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) unter dem Vorsitz von Bayern in München statt. Regierungschef Daniel Risch nutzte den Besuch in München um bereits am Donnerstag verschiedene Gespräche zu führen und die Niederlassung der Hoval AG zu besuchen. Arbeitsgespräch mit Staatsminister ...
mehrRollierendes Grundlagenpapier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. November 2023 das rollierende Grundlagenpapier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung verabschiedet. Damit folgt sie der Entwicklung zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung, welche sich in der Schweiz und ...
mehrRegierungsrätin Marok-Wachter für mehrere Arbeitsgespräche in Berlin
Vaduz (ots) - Am 29. November 2023 traf sich Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter einerseits mit dem deutschen Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, sowie andererseits mit der Staatssekretärin Angelika Schlunck vom deutschen Justizministerium zu bilateralen Arbeitsgesprächen in Berlin. Die Regierungsrätin nutzte den Besuch ausserdem für ...
mehrVeganz und Gronkh gehen langfristige Partnerschaft ein
Ludwigsfelde (ots) - Die Veganz Group AG und Gronkh, einer von Deutschlands größten Creatorn und Streamern, gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein. Gronkh erreicht über 4,9 Mio. Abonnenten über seine Kanäle hinweg und hat inzwischen mehr als 3,6 Mrd. Aufrufe erreicht. Die nachhaltige Innovationsmarke Veganz, die aktuell mit Mililk® Haferdrinks im klimafreundlichen 2D Druck-Verfahren herstellt, wird gemeinsam mit ...
mehrUnterbringung Geflüchteter: Bedarf an Wohnraum ist weiterhin gross
Vaduz (ots) - Per Ende November werden über 625 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Dies sind 567 Schutzbedürftige aus der Ukraine, 26 vorläufig Aufgenommene und rund 30 Asylsuchende. Über die kommenden Wintermonate ist weiterhin mit Gesuchszahlen zwischen 25 und 50 pro Monat zu rechnen. Diese hohe Anzahl betreuter ...
mehr
Patrik Oehri als neuer Präsident des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. November 2023 Patrik Oehri als neuen Präsidenten des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals sowie Alexandra Oberhuber-Wilhelm als Mitglied für eine zweite Amtszeit gewählt. Beide Entscheidungen betreffen die Mandatsperiode vom 1. Januar 2024 ...
mehrErstmals Stiftungsrat der Familienhilfe Liechtenstein bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. November 2023 den Stiftungsrat der Familienhilfe Liechtenstein bestellt. Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz über die Familienhilfe Liechtenstein in Kraft, womit der Verein "Familienhilfe Liechtenstein" unter Beibehaltung des bisherigen Namens künftig als selbständige Stiftung des öffentlichen Rechts tätig ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. November 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Mit dem Erlass sollen verschiedene Anpassungen am FMAG vorgenommen und damit Defizite im ...
mehrWeihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg vor dem Regierungsgebäude
Vaduz (ots) - Seit 2003 wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungsgebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt. Dieser Baum stammt jedes Jahr von einer anderen liechtensteinischen Gemeinde. In diesem Jahr kommt der Baum bereits zum zweiten Mal aus der Gemeinde Schellenberg. Am Dienstag, 28. November 2023, wurde der Weihnachtsbaum vom ...
mehrZwei neue Mitglieder für den Verwaltungsrat von Liechtenstein Wärme
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. November 2023 zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Wärme (Liechtensteinische Gasversorgung) bestellt. Neu werden Judith Hasler aus Laterns und Marco Gabathuler aus Chur für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Judith ...
mehrLiechtenstein unterzeichnet in Brüssel die Zusatzvereinbarung zum BMVI-Fonds
Vaduz (ots) - Botschafter Pascal Schafhauser hat am Dienstag, 21. November in Brüssel für Liechtenstein das Zusatzabkommen zur liechtensteinischen Teilnahme am BMVI-Fonds, dem EU-Finanzhilfeinstrument im Bereich Grenz- und Visaverwaltung, unterzeichnet. Mit dem Border Management and Visa Instrument werden den EU- und Schengen-Staaten über 6 Mrd. Euro bereitgestellt, ...
mehr