Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2024 – 09:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anlassdatenspeicherung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (Kommunikationsgesetz; KomG) und die Strafprozessordnung (StPO) verabschiedet. Mit der Vorlage soll die aktuell geltende, allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung durch eine anlassbasierte ...

  • 23.01.2024 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Holocaust-Gedenktag: Vernissage der Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Holocaust-Gedenktags wurde die eindrückliche Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors" im Haus Gutenberg eröffnet. Diese Ausstellung gibt den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocausts sowie ihren Nachkommen eine Stimme. Die Gedenkfeier war durch eine bewegende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart ...

  • 23.01.2024 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, besuchte auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler vom 22. bis 23. Januar Liechtenstein. Dabei konnte sich der Hochkommissar mit politischen Entscheidungsträgern, dem Präsidenten des Staatsgerichtshofs, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft austauschen. Er wurde zudem von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zu einem ...

  • 23.01.2024 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Judith Hoop neue Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick

    Vaduz (ots) - Judith Hoop ist am Dienstag, 23. Januar 2024, im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude von Regierungschef Daniel Risch als Regierungsrat-Stellvertreterin vereidigt worden. Die Betriebsökonomin ersetzt Patrik Oehri, der seine Funktion als Stellvertreter von Gesellschaftsminister Manuel Frick aufgrund seiner Bestellung zum Stiftungsratspräsidenten des Liechtensteinischen Landesspitals nicht länger ...

  • 15.01.2024 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule"

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 24. Januar 2024, um 18 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) im Postgebäude in Schaan die Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule - Brückenangebote und Zwischenlösungen" statt. Vorgestellt werden verschiedene regionale Brückenangebote und Zwischenlösungen wie Freiwilliges 10. Schuljahr, Freiwilliges ...

  • 14.01.2024 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    US-Senatoren zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 14. Januar traf Regierungschef Daniel Risch eine parteiübergreifende Delegation des US-Senats in Liechtenstein mit Senator Chris Coons, Demokrat aus Delaware, und Senator Mike Rounds, Republikaner aus South Dakota, zu politischen Gesprächen. In der engen Partnerschaft mit den USA stellt der Austausch mit dem US-Kongress einen wichtigen Pfeiler dar. Dem Senat kommt im politischen System der USA ...

  • 10.01.2024 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Dienstfreistellung von Florian Meier genehmigt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 9. Januar 2024, die Dienstfreistellung von Polizist Florian Meier genehmigt. Als Vizebürgermeister von Vaduz wird Florian Meier die Bürgermeisterin, welche krankheitsbedingt ausfällt, im Vollzeitpensum vertreten. Die Dauer der Dienstabwesenheit der Bürgermeisterin von Vaduz ist vorerst nicht absehbar. Daher hat die Regierung die Freistellung von Florian ...

  • 02.01.2024 – 16:46

    Biesterfeld AG

    Biesterfeld und Celanese: Globale Expansion und Erweiterung des gemeinsamen Portfolios ab 2024

    Hamburg (ots) - Der internationale Distributeur Biesterfeld und der führende Hersteller für technische Kunststoffe Celanese bauen mit Jahreswechsel ihre Zusammenarbeit weiter aus. Beide Partner haben vereinbart, das gemeinsame Portfolio zu erweitern und zudem weitere Märkte gemeinsam erschließen zu wollen. Erweiterte Vertriebsrechte in der EMEA-Region Biesterfeld ...

  • 21.12.2023 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Bevölkerungsszenarien aktualisiert

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat die Bevölkerungsszenarien 2023-2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden die statistischen Informationen zum Thema "Bevölkerungsszenarien" aktualisiert. Mögliche künftige Bevölkerungsentwicklung Die Bevölkerungsszenarien zeigen anhand von drei Szenarien mögliche Entwicklungen der Bevölkerung in Liechtenstein für die nächsten Jahrzehnte auf. ...

  • 20.12.2023 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Nendeln

    Vaduz (ots) - Seit dem 19. Dezember 2023 steht die mobile Luftmessstation an der Engelkreuzung in Nendeln und misst dort ein Jahr lang die Luftqualität. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt an verschiedenen Standorten die Luftqualität. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2024 wird die mobile Messstation in ...

  • 19.12.2023 – 11:00

    Veganz Group AG

    Veganz und Kayla Shyx gehen langfristige Partnerschaft ein

    Ludwigsfelde (ots) - Die Veganz Group AG und YouTuberin und Content Creatorin Kayla Shyx gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein. Kayla Shyx fasziniert ein Millionenpublikum mit ihrem einzigartigen Humor und ihren ausgefallenen Styles. Sie nutzt ihre Reichweite bewusst, um ihre Stimme gesellschaftskritischen Themen zu widmen und ist dabei vielen jungen Menschen ein Vorbild. Nicht nur als Social Media Star ist sie ...

  • 18.12.2023 – 08:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Energiekostenpauschale: Anträge bis 31. Dezember 2023 möglich

    Vaduz (ots) - Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste (www.asd.llv.li) unter "Finanzielle Hilfen" aufgerufen, ausgefüllt und direkt eingereicht werden. Bei Fragen oder sofern Hilfe bei der Antragsstellung benötigt wird, gibt das Amt für Soziale Dienste telefonisch (236 72 72) und per E-Mail ...