Storys zum Thema Kooperation
- mehr
Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2025
Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 4. November 2024 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...
mehrEhrung von Jugend und Sport (J+S) Jubilaren
Vaduz (ots) - Mehrere Tausend junge Menschen werden allein in Liechtenstein jährlich über das J+S Programm für Sport und Bewegung animiert. Das Herzstück von J+S sind die ausgebildeten Leiterpersonen, die eine entsprechende Qualität in den Sportangeboten sicherstellen. Beim 50-jährigen J+S Jubiläum 2022 konnten erstmalig in Liechtenstein Personen dafür ausgezeichnet werden, die sie sich über viele Jahre für ...
mehrBotschafterinnen und Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 25. Oktober 2024 die folgenden elf Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Andreas Ignatiou, Botschafter der Republik Zypern, Thomas Østrup Møller, Botschafter des Königreichs Dänemark, Tomás Jan Podivínský, Botschafter der Tschechischen Republik, Ekaterini Simopoulou, Botschafterin der Hellenischen ...
mehrDritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten
Vaduz (ots) - Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die rund 80 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen sowie integrationsrelevante ...
mehrRegierungsrätin Hasler spricht beim UNO-Sicherheitsrat unter Schweizer Präsidentschaft
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nutzte ihren Besuch in den USA auch für einen Kurzaufenthalt in New York. Der Besuch stand im Zeichen des Tages der Vereinten Nationen, welcher jährlich am 24. Oktober, dem Tag der offiziellen Gründung der UNO, gefeiert wird. An diesem Tag trat 1945 die UNO-Charta in Kraft, deren Ziele und Grundsätze bis heute nicht ...
mehr
Liechtenstein und USA erreichen neue Dimension der bilateralen Zusammenarbeit
Vaduz (ots) - Am 22. Oktober fand der erste Strategische und Wirtschaftliche Partnerschaftsdialog zwischen Liechtenstein und den USA in Washington D.C. statt. Im Zentrum der Gespräche stand die wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zusammenarbeit beider Staaten. Dieses neue Dialogformat ist das Ergebnis mehrjähriger intensiver und enger Zusammenarbeit zwischen ...
mehrDas Schranner Negotiation Institute und TWS Partners revolutionieren High-Stakes Verhandlungsführung mit strategischer Partnerschaft
München, Zürich (ots) - Strategische ökonomische Analyse trifft auf taktische Verhandlungsexzellenz: Eine Partnerschaft zur Risikominimierung und Konfliktlösung in komplexen Verhandlungen. Das Schranner Negotiation Institute, die führende Organisation für schwierige Verhandlungen, und TWS Partners, die ...
mehrTemedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft und feiern Erfolge mit digitalen Patientenbegleitern
München (ots) - - Erfolgreiche Kooperation zwischen Temedica und Roche wird fortgesetzt. - Eine fünfstellige Anzahl an Patient:innen hat bisher von digitalen Begleit-Apps profitiert. - Innovative Partnerschaft als Schlüssel zur Verbesserung der Patientenversorgung. Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich ...
mehrAbänderung der Handelsregisterverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024, eine Abänderung der Handelsregisterverordnung verabschiedet. Hintergrund der Verordnungsabänderung ist die am 1. Januar 2025 in Kraft tretende Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts zur Revision des Vereinsrechts (Art. 246 ff. PGR). Mit der Gesetzesrevision sollen insbesondere die Transparenz von Vereinen, die überwiegend ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend Abänderungen im Strafrechtsbereich verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Strafvollzugsgesetzes, des Gesetzes über das Strafregister und die Tilgung gerichtlicher Verurteilungen, des Staatsanwaltschaftsgesetzes sowie des Jugendgerichtsgesetzes verabschiedet. Mit ...
mehrUnternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen
Vaduz (ots) - Die 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen hat mehr als 500 Gäste angelockt. Hochkarätige Referentinnen waren Geschäftsfrau Nadja Swarovski, Jungunternehmerin Yaël Meier und KI-Expertin Dorothea Baur ebenso wie die lokalen Unternehmerinnen Cornelia Wolf, Noelle Hasler und Rennfahrerin Fabienne Wohlwend. Der Businesstag für Frauen hat erneut hochkarätige Referentinnen, interessante Workshops und ...
mehr
Bericht und Antrag zur Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen EU-Mobilitäts-Richtlinie über grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften innerhalb des EWR
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. Oktober 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) und die Totalrevision des Mitbestimmungsgesetzes (FMG) verabschiedet. Mit dieser Vorlage wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, die ...
mehrRauchfreier Monat November 2024
Vaduz (ots) - Zum zweiten Mal wird in Liechtenstein die Kampagne "Rauchfreier Monat November" durchgeführt. Seit 2022 findet diese Aktion in der ganzen Schweiz statt. Diese Kampagne soll Rauchende dazu ermutigen, mit Hilfe einer motivierenden Gemeinschaft einen Monat lang (und bestenfalls für immer) mit dem Rauchen aufzuhören. Die Teilnehmenden werden während des gesamten Novembers mit professioneller Beratung und praktischen Tipps sowohl online als auch offline ...
mehrRegierungschef Daniel Risch unterzeichnet IWF-Übereinkommen in Washington, DC
Vaduz (ots) - Am Montag, 21. Oktober 2024, unterzeichnete Regierungschef Daniel Risch das Übereinkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC. Die Unterzeichnung fand einen Monat nach der in Liechtenstein durchgeführten Volksabstimmung statt, in der sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit 55,8 Prozent für den IWF-Beitritt ...
mehrVolksabstimmung vom Sonntag, 27. Oktober 2024: Resultate im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots) - Am Sonntag, 27. Oktober 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über die Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li abgerufen ...
mehrPrämienverbilligung: Letzte Tage zur Einreichung der Anträge
Vaduz (ots) - Bisher haben rund 6'200 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 17% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Nutzung wird voraussichtlich nochmals deutlich ansteigen. Noch rund eine Woche bis 31. Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Amt für ...
mehrWBK-Kommandanten und Stellvertreter
Vaduz (ots) - Eine Feuerwehr setzt sich aus einer Vielzahl an Personen mit ganz unterschiedlichen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen zusammen. Die Führung dieser Menschen gehört zu den Hauptaufgaben eines Feuerwehrkommandanten. Um die Probleme die dabei auftreten und die aktuellen und künftigen Herausforderungen besser bewältigen zu können, beschäftigen sich die Kommandanten und Stellvertreter an ...
mehr
Förderprogramm "Perform Europe": Liechtensteiner Projekt ausgewählt
Vaduz (ots) - Das von der Europäischen Union unterstützte Förderprogramm "Perform Europe" hat das in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein entstandene Projekt "Breaking the Hamster Wheel" als eines von 42 geförderten Projekten ausgewählt. "Perform Europe" ist ein von der Europäischen Union unterstütztes Förderprogramm für die darstellenden Künste. Es ...
mehrRegierungschef Daniel Risch zum Arbeitsbesuch in Hamburg und Kiel
Vaduz (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Oktober 2024, weilte Regierungschef Daniel Risch für verschiedene Auftritte, Arbeitsgespräche und Medientermine in Deutschland. Nach seiner Teilnahme an der Smart Country Convention (SCOON) am Mittwoch in Berlin, war Regierungschef Risch am Mittwochabend und Donnerstag in Hamburg und Kiel. In Hamburg traf sich Risch mit dem ersten Bürgermeister der Freien und ...
mehrAntrittsbesuch des liechtensteinischen EGMR-Richters Alain Chablais
Vaduz (ots) - Im April hat die Parlamentarische Versammlung des Europarats Alain Chablais per 1. September 2024 zum liechtensteinischen Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gewählt. Anlässlich des Starts seiner neunjährigen Amtsperiode war Alain Chablais am Donnerstag, 17. Oktober zu einem Antrittsbesuch in Liechtenstein. Dabei kam es zu ...
mehrbexio unterstützt Stiftung Schweizer Sporthilfe
Rapperswil (ots) - Die Schweizer Business-Software bexio ist neuer Partner und damit wichtiger Teil des Sporthilfe Team Suisse, der einzigartigen Schweizer Sportcommunity zur direkten Unterstützung von Schweizer Athletinnen und Athleten. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hat mit bexio seit Oktober einen neuen Silber-Partner. "Wir freuen uns riesig über die Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Als ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa kooperiert mit KI-Unternehmen You.com
mehrRegierungsrätin Hasler am Treffen der Aussenministerinnen und -minister aus dem deutschsprachigen Raum in Luxemburg
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Aussenminister Xavier Bettel fand das diesjährige Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister der deutschsprachigen Länder am 14. Oktober in Luxemburg statt. Im Zentrum des Austausches standen die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie die Kooperation im ...
mehr
Interliving - Eine Marke der Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG
3Jetzt kommt Farbe in den Möbelhandel: Möbelmarke Interliving und Online-Farbspezialist MissPompadour starten exklusive Kooperation
mehrFeuerwehr-Aufbaukurs
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Oktober 2024, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 45 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei ...
mehrReferendumsbegehren zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom 11. Oktober 2024 festgestellt, dass das Referendumsbegehren zum Landtagsbeschluss vom 5. September 2024 über die Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates (SBPVG) mit 1'962 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist. Der Termin für die Volksabstimmung wurde auf Sonntag, 1. ...
mehr18. Sportministerkonferenz des Europarats vom 9. und 10. Oktober 2024 in Porto
Vaduz (ots) - Europarat bietet Plattform zur Zusammenarbeit im Sport Vom 9. bis 10. Oktober 2024 lud der Europarat alle seine 46 Mitgliedstaaten zur 18. Sportministerkonferenz ein. Im Bereich Sport bietet der Europarat über EPAS eine Plattform zur Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. Staaten, öffentliche Institution, Sportverbände und ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation aus
mehrErste Ausschreibung der Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte lanciert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2024 die Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte für die erste Mandatsperiode vom 1. Oktober 2024 bis 30. September 2028 bestellt. Als rechtliche Grundlage der Kommission dient die Verordnung über ...
mehr