Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2024 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Slowakischer Aussenminister besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen stand im Fokus des Treffens am Mittwoch, 20. November 2024, zwischen Aussenministerin Dominique Hasler und ihrem slowakischen Amtskollegen Juraj Blanár in Vaduz. Während des gemeinsamen Austausches deponierte Regierungsrätin Hasler erneut den Wunsch nach einem Doppelbesteuerungsabkommen - ein Abkommen, von dem beide Staaten profitieren würden. ...

  • 20.11.2024 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

    Vaduz (ots) - Am Mittwochabend, 19. November 2024, trafen sich die aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder zu ihrem jährlichen Austausch. Regierungschef Daniel Risch begrüsste seine Regierungskolleginnen und Regierungskollegen sowie die ehemaligen Regierungsmitglieder zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Löwen in Vaduz. Seine Tischrede wurde von Alt-Regierungschef Mario Frick erwidert. Es handelte sich um das ...

  • 20.11.2024 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Schutzwaldausscheidung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024, die Schutzwaldausscheidung (SWA) Liechtenstein genehmigt. Ein primäres Ziel der Schutzwaldausscheidung ist die Stärkung resp. Aufrechterhaltung der Schutzfunktion des Waldes vor Naturgefahren. Liechtenstein ist ein Gebirgsland. Ohne intakte Wälder, die vor Naturgefahren wie Lawinen, Steinschlag, Rutschungen oder Hochwasser schützen, wären grosse ...

  • 20.11.2024 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Landeswaldinventar

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024, das Liechtensteinische Landeswaldinventar verabschiedet. Es sind positive Entwicklungen zu verzeichnen, unter anderem hat der Biotopwert und damit die ökologische Qualität zugenommen. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören, dass seit dem letzten Landeswaldinventar im Jahr 2010 die Waldfläche um 278 ha auf 5'976 ha angewachsen und der Anteil an ...

  • 11.11.2024 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktionsplan Biodiversität 2030+ vorgestellt

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 5. November hat die Regierung den Aktionsplan Biodiversität 2030+ verabschiedet. Mit dem Aktionsplan will Liechtenstein Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt umsetzen und damit einen Beitrag zur Einhaltung der Ziele der Biodiversitätskonvention leisten. Liechtenstein ist seit 1998 Vertragsstaat der Biodiversitätskonvention und unterstützt das global ...

  • 11.11.2024 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgen

    Vaduz (ots) - Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem Seitenwechsel können sie Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder entdecken. Der Nationale Zukunftstag ist kein gewöhnlicher Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im ...

  • 07.11.2024 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    GreenBeats: Unsere Umwelt gibt den Takt an

    Vaduz (ots) - "GreenBeats: Unsere Umwelt gibt den Takt an" - unter diesem Motto lädt das Amt für Umwelt am Dienstag, 12. November, um 18.00 Uhr zu einer inspirierenden Quiz-Nacht ins TAK nach Schaan ein. Im Mittelpunkt stehen spannende Diskussionen rund um Klima-, Umwelt- und Naturschutz in Liechtenstein. Der bekannte Schweizer Rapper Knackeboul führt musikalisch durch das Programm und wird gemeinsam mit Schülerinnen ...