Storys zum Thema Konsumenten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Sie erfolgt darum zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle ...
mehrFreigepäck: Extra-Kilos kosten
mehrpCloud AG kündigt pCloud for Family an / Cloud-Speicher-Anbieter pCloud kündigt neuen Family LIFETIME-Plan an, der von bis zu 5 Benutzer gemeinsam genutzt wird
Zug, Scweiz (ots) - Der Schweizer Cloud-Speicher-Anbieter pCloud hat einen neuen Lifetime-Plan pCloud for Family eingeführt, der darauf abzielt, Familien mit bis zu fünf Mitglieder Speicherplatz mit zusätzlichen Premium-Vorteilen anzubieten. pCloud for Family ist ein Lifetime-Plan, der eine kostengünstige ...
mehrDie Top Ten der deutschen Passwörter 2018
mehrHin und weg damit / Einwegplastik im Handgepäck vermeiden
mehr
Günstig für die Großen - umsonst für die Kleinen / alltours bietet Familien den "Hotel-Nulltarif" für Kinder
mehr- 2
Kofler pfeift auf Gesetze und schlägt Profit aus Qualpelz
mehr Lidl Schweiz: Menu Box auch in Filialen erhältlich / Test in ausgewählten Filialen
mehr- 3
IQOS eröffnet seine erste Schweizer Boutique in Zürich
Ein Dokumentmehr Mit den eigenen Daten Geld verdienen: BitsaboutMe lanciert Daten-Fairtrade in der Schweiz mit Europas erstem Online-Datenmarktplatz
mehrGoogle Pay steht ab sofort allen boon-Nutzern in Frankreich zur Verfügung / Mit boon kann jeder Google Pay verwenden, unabhängig von teilnehmenden Banken
Aschheim (München)/Paris (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, stellt zum Start von Google Pay in Frankreich seine Mobile-Payment-Lösung boon im französischen Google Play Store zum Download bereit. So profitieren die laut Statista über 38 Millionen ...
mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Watson erhält den Gottlieb Duttweiler Preis 2019
Rüschlikon (ots) - Rüschlikon, 11. Dezember 2018 - Der 13. Gottlieb Duttweiler Preis geht an die KI-Plattform Watson. IBM-Forschungsleiter John E. Kelly lll wird den renommierten Preis am 7. Mai 2019 stellvertretend entgegennehmen. Watson ist auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz die leistungsfähigste Computerplattform der Welt. Einer breiteren Bevölkerung wurde die von IBM entwickelte Maschine 2011 bekannt, als ...
mehrApple Pay jetzt für alle boon-User in Deutschland verfügbar / Einfaches, sicheres und voll digitales Bezahlen
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, bietet seinen deutschen boon-Kunden ab heute Apple Pay. Hierdurch werden mobile Zahlungen einfach, sicher, voll digitalisiert - gleichzeitig sind sie schnell und bequem. Wirecard treibt die Digitalisierung ...
mehr- 3
Das beste Frühstück / FOGS Kulinarik-Preis und Healthy Living Award für MorgenStund'
mehr Spielzeug: Der Stoff für Albträume
Ein Dokumentmehr«No more croco for Coco» / Der französische Modekonzern Chanel verzichtet auf Exotenleder in seinen Kollektionen
mehrVerbraucherinformation: Gardena ruft vorbeugend Akku-Rasenmäher PowerMax(TM) Li-40/37 und Li-40/41 zurück
mehr
Auszeit zum Jahreswechsel: Deutsche Urlauber feiern am liebsten in Palma de Mallorca, London und Berlin
mehrRückruf von "San Fabio Amarenakirschen in dunkler Schokolade; 150g"
mehrDie Migros ruft Optigal Pouletbrust-Streifen zurück
Zürich (ots) - Aufgrund eines falschen Kochprogramms wurde das Produkt Optigal Pouletbrust-Streifen teilweise zu wenig gekocht ausgeliefert. Kundinnen und Kunden werden gebeten, dieses Produkt nicht mehr zu konsumieren. Vom Rückruf betroffen ist folgender Artikel: Name: Optigal Pouletbrust-Streifen Artikelnummer: 231525582300 Zu verbrauchen bis: alle Data bis und mit 12. Dezember 2018 Verkaufspreis: CHF 48.00/Kg Art der ...
mehrHeidiland Tourismus AG trägt den Titel "Ferienwohnungs-Destination 2018"
Zürich (ots) - Am 29. November 2018 wurde in Frutigen im Rahmen des Label-Tages vom Schweizer Tourismus-Verbandes STV zum siebten Mal der "Swiss Holiday Home Award" verliehen. Mit dem Award werden herausragende Leistungen im Bereich Ferienwohnungen von Schweizer Tourismusorganisationen gewürdigt. Diesjähriger Gewinner ist Heidiland Tourismus AG, der zweite Platz ...
mehrAnmeldefrist für den 20. Bio Marché läuft
Zofingen (ots) - Die führende Schweizer Bio-Messe "Bio Marché" feiert im kommenden Juni ihr 20. Jubiläum. Eines der Highlights im Jubiläumsjahr: eine spezielle "Bauerngasse", wo bäuerlich produzierte Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert werden. Trotz Jubiläum: An Altbewährtem rüttelt die Messe auch zu ihrer 20. Ausgabe nicht. Die unverzichtbare Grundlage für den Erfolg der Bio-Branche bilden die ...
mehr10 Jahre Online-Geschenke-Markt - 10 Jahre Kuriositäten, Achterbahnen und Pusteäffchen
mehr
Bis zu 230 Franken pro Monat: Autostellplätze in Schweizer Grossstädten häufig Luxus
Nürnberg (ots) - - In den 8 grössten Städten der Schweiz sind Ein- und Abstellplätze nicht selten ein Luxusgut, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.ch - Teures Parken: In Genf kostet die Miete für einen Stellplatz oder eine Garage 230 Franken pro Monat - Die günstigsten Stellplätze gibt es in Luzern und Winterthur mit Preisen von monatlich 120 Franken ...
mehrBfB und bfu empfehlen vorsichtigen Umgang mit Adventsdekorationen / Brandgefahr während der Adventszeit
Bern (ots) - Die vorweihnachtliche Zeit mit festlichen Gestecken und Kerzen beginnt am 1. Advent. Oft sind Kerzen an Adventsdekorationen leider die Ursache für Haus- und Wohnungsbrände. Kerzenbrände lassen sich einfach vermeiden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrPepsiCo dehnt Test der Ampelkennzeichnung auf seine Getränke und Lebensmittel in Europa aus
mehrbonus.ch: trotz der hohen Zusatzgebühren sind Kreditkarten bei den Schweizern immer noch beliebt
Lausanne (ots) - Die Schweizer verwenden immer öfter ihre Kreditkarte. 70% der befragten Personen bevorzugt aus Gründen der Sicherheit und Einfachheit diese Zahlungsart im Vergleich zu Bargeld. Trotz einer wachsenden Zufriedenheit werden die Zusatzgebühren streng bewertet. Das Onlinevergleichsportal bonus.ch ...
mehrDer neue Porsche 911 - stärker, schneller, digital / Die achte Generation einer Ikone: Weltpremiere in Los Angeles
Ein DokumentmehrEchte Herzensmomente: Neue Pixum Kampagne zu Weihnachten lässt buchstäblich Wünsche wahr werden
mehr