Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 11.10.2010 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Konjunkturelle Erholung mit Fragezeichen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Oktober (pafl) - Die konjunkturelle Erholung der liechtensteinischen Volkswirtschaft hat sich im 1. Halbjahr 2010 weiter fortgesetzt. Wie sich aus dem Konjunkturbericht Liechtenstein des Amtes für Statistik ergibt, zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen der Industrie und den Finanzdienstleistern. Umsatzrückgänge im Dienstleistungsbereich Im 1. Halbjahr 2010 gingen ...

  • 04.10.2010 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Oktober (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 411 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 44 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im August auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 140 Personen (-25,4%) und die Arbeitslosenquote ...

  • 17.09.2010 – 12:05

    CASSIDIAN

    EADS Defence & Security benennt sich in CASSIDIAN um

    Bern (ots) - - - Verteidigungs-und Sicherheitssparte von EADS ändert Namen und Logo - Klares Signal für weitere Wachstumspläne auf den internationalen Märkten - Neue Marke unterstreicht die Mission von CASSIDIAN, diejenigen zu unterstützen, deren Auftrag es ist, die Welt schützen EADS Defence & Security, weltweit führender Anbieter globaler Sicherheitslösungen und Systeme für zivile und ...

  • 31.08.2010 – 10:26

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Aufschwung setzt sich im 2. Quartal fort

    Luzern (ots) - Die Verbesserung der Luzerner Wirtschaftslage setzte sich im zweiten Quartal fort. Besonders profitieren konnte die Industrie. Die Baubranche sowie der Detailhandel berichten von stabilen, guten Geschäftsverläufen. Bei den Gaststätten blieb die Lage ungünstig, während die Hotellerie wieder mehr Übernachtungen verzeichnen konnte, wie LUSTAT ...

  • 16.06.2010 – 11:40

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe - Erfreuliche Mai-Zahlen

    Bern (ots) - Juni 2010. Wie bereits in den Vormonaten stiegen die Neuwagenverkäufe auch im Mai deutlich an: Verglichen mit dem Mai des Vorjahres konnten die Importeure und ihre Markenvertreter ein erfreuliches Plus von 7.7 Prozent oder 1'778 Einheiten verbuchen. Das kumulierte Resultat für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres beläuft sich auf plus 8.6 Prozent bzw. 9'169 Fahrzeuge. "Die positiven ...

  • 14.06.2010 – 12:21

    Mack & Weise GmbH Vermögensverwaltung

    Banken- und Verschuldungskrise im Juni 2010

    Hamburg (ots) - Spekulanten zwangen die europäische Politik zu einem beispiellosen finanziellen Kraftakt - so lautet jedenfalls der einhellige Tenor aus Politik und Presse. Doch was bringen all die Rettungsmilliarden? Werden damit die Überschuldungsprobleme gelöst oder dadurch erst noch viel größer gemacht? Lesen mehr dazu in unserer Studie! ...

  • 03.06.2010 – 14:30

    Swiss Economic Forum

    Doris Leuthard und Paul Krugman eröffnen Swiss Economic Forum

    Thun-Gwatt (ots) - Interlaken, 3. Juni 2010 - Am 12. Swiss Economic Forum 2010 werden zahlreiche hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland zum Thema «ReStart!» sprechen. Eröffnet wurde der Anlass, der dieses Jahr in Interlaken BE stattfindet, von Bundespräsidentin Doris Leuthard und dem weltbekannten Ökonomen und Nobelpreisträger Paul Krugman. «ReStart!», so lautet das ...

  • 03.06.2010 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 500 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 37 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,9% im April auf 2,7% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 14 Personen (-2,7%). Jugendarbeitslosigkeit im Mai ...