Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2012 – 09:15

    Eurotax Schweiz

    Kehrseite der Schnäppchen-Preise: Schweizer PW-Bestand verlor 2011 3,6 Mrd. Franken an Buchwert

    Freienbach (ots) - Autokäufer konnten sich 2011 über aussergewöhnliche Preisnachlässe freuen - angesichts 319'000 verkaufter Neuwagen sowie 802'000 verkaufter Gebrauchtwagen sogar rekordverdächtig viele. Die gewährten Preisvorteile hatten allerdings nicht nur markant tiefere Margen im Occasionshandel zu Folge, sondern auch Auswirkungen auf den Buchwert des ...

  • 14.02.2012 – 10:00

    Eurotax Schweiz

    Schweizer Autokäufer sparten 2011 rund 1,8 Mrd. Franken - Rabatten und Prämien sei Dank

    Freienbach (ots) - Dank historisch einmalig hohen Prämien und Rabatten auf Schweizer Richtpreisen für Neuwagen sparten Autokäufer im Jahr 2011 1,3 Mrd. CHF! Markante Preisnachlässe führten auch bei Gebrauchtwagenkäufen zu Einsparungen von rund 530 Mio. CHF, wie die Marktexperten von EurotaxGlass's berechnet haben. Insgesamt fanden im zurückliegenden Jahr 319'000 ...

  • 18.01.2012 – 18:00

    Handelszeitung

    Media Service: Bankiervereinigung muss sparen

    Zürich (ots) - Ausgerechnet in ihrem einhundertsten Jahr muss die Lobby der Geldhäuser nun abspecken. Für 2012 und 2013 würden Kosteneinsparungen geprüft. Einzelne Projekte könnten zurückgestellt werden, heisst es intern. Derzeit ist der Verband üppig dotiert: Das Budget beträgt rund 25 Millionen Franken, der Personalbestand 66 Vollzeitstellen. In den letzten drei Jahren wurde kräftig ausgebaut. Doch nun zieht ...

  • 09.01.2012 – 16:08

    e-domizil AG

    Schnee bringt deutlich mehr Buchungen von Ferienwohnungen

    Zürich (ots) - e-domizil, der grösste Schweizer Online-Vermittler von Ferienwohnungen, verzeichnet seit Mitte Dezember ein Plus von über 100% bei Buchungen von Schweizer Ferienwohnungen im Vergleich zur Vorjahresperiode. Weil der Schnee diesen Winter besonders spät fiel, buchen die Ferienwohnungs-Gäste ihre Winterferien deutlich kurzfristiger als vergangene Jahre. Zusätzlich zur starken Winterferien-Nachfrage ...