Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2012 – 08:00

    Valora Holding AG

    Valora: nilo Night Logistics und Quickmail besiegeln Partnerschaft

    Muttenz (ots) - Valora: nilo Night Logistics und Quickmail besiegeln Partnerschaft - Sortierung von adressierten Mailings und Belieferung der Quickmail- Zusteller in der Schweiz Die Quickmail AG, die erste private Briefdienstleisterin der Schweiz, setzt künftig mit nilo Night Logistics auf einen einzigen Partner in der Schweiz für die Annahme, Sortierung und den Transport ihrer adressierten Briefe und Mailings zu ihren ...

  • 27.06.2012 – 12:40

    APA-Finance

    Finanzexperten gespalten: Fiskalunion oder "Neuro" - BILD

    Analysten rüsten sich für unterschiedliche Szenarien - Potenzial in Schwellenländern Wien (ots) - Heimische Finanzmarktexperten spalten sich momentan in zwei Lager: Die Pessimisten, die einen Zerfall der Eurozone für möglich halten und die Optimisten, die darauf zählen, dass die EU die Probleme in den Griff bekommen kann. Die Anleger bereiten sich - teils unterschiedlich - auf die möglichen Szenarien vor, so die ...

  • 26.06.2012 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Erfolgreiche Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren im Kanton Luzern haben die Arbeitslosigkeit 2011 sehr erfolgreich bekämpft. Sie haben die Dauer der Arbeitslosigkeit, die Langzeitarbeitslosigkeit und die Aussteuerungen erfolgreicher beeinflusst als der Durchschnitt der anderen Kantone. Das Staatsekretariat für Wirtschaft (SECO) misst jährlich die Wirkung der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der ...

  • 25.05.2012 – 10:21

    Eurocom Worldwide

    Management-Zusammenfassung Eurocom Worldwide Studie 2012

    München (ots) - Die von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide durchgeführte Studie zum Technologiemarkt 2012 wurden in den letzten Wochen in Teilen und Auszügen veröffentlicht. Sie beleuchtet Fragen zur Marktentwicklung und Mediennutzung im Tech-Sektor. Die Management-Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie steht ab sofort zum Download bereit: ...

  • 25.05.2012 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Konjukturaussichten hellen sich auf

    Luzern (ots) - Seit der zweiten Jahreshälfte 2011 sind weite Teile der Luzerner Wirtschaft von einer Schwächephase betroffen. Die Erwartungen verbessern sich nun aber in allen Bereichen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Mehr dazu entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9979_20120525_konjunktur.pdf Kontakt: ...

  • 09.05.2012 – 11:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie: Einkaufen jederzeit und überall / "Customers take control"

    Zürich (ots) - Der Detailhandel wird sich in den nächsten Jahren verändern. Die Konsumenten erwarten mehr von Produkten, Lieferketten und Dienstleistungen. Zudem nutzen immer mehr Kunden verschiedene Vertriebskanäle, um sich zu informieren und einzukaufen. Unternehmen müssen sich dem neuen Konsumentenverhalten anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Das zeigt die ...

  • 27.04.2012 – 14:11

    Ricola Group AG

    Ricola: Trotz Frankenstärke ein ansprechendes Ergebnis

    Laufen (ots) - Ein zufriedenstellendes Jahr in schwierigen Zeiten: Ricola steigerte 2011 den Umsatz in Lokalwährungen um 4,5 Prozent. Der in Schweizer Franken ausgewiesene Umsatz ging dagegen auf 286,2 Millionen (Vorjahr 300,8 Mio.) zurück. Ricola konnte im Geschäftsjahr 2011 die Marktanteile in den wichtigsten Ländern ausbauen und neue Märkte in Osteuropa und Asien erschliessen. Der Exportanteil liegt bei rund 90 ...

  • 24.04.2012 – 11:57

    Interpharma

    Merck Serono: Rückschlag für den Forschungsstandort Schweiz

    Basel (ots) - Die heute bekannt gewordenen Abbaupläne von Merck Serono sind ein Rückschlag für den Pharmastandort Schweiz. Die geplante Schliessung des Standortes Genf und der Kahlschlag in der Forschung zeigen die Dringlichkeit des von Interpharma vom Bundesrat seit mehr als einem Jahr geforderten Masterplans für die Revitalisierung des Forschungs- und Pharmastandorts Schweiz. Interpharma, der Verband der forschenden ...