Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 01.07.2004 – 14:39

    IsoTis N.V.

    IsoTis baut US-Operationen aus

    LAUSANNE, Schweiz, und IRVINE, Kalifornien, July 1 (ots/PRNewswire) -- - Neuer CEO Pieter Wolters tritt Nachfolge von Jacques Essinger an Nach zwei auf die Fusion folgende Quartale mit starkem Wachstum verstärkt IsoTis OrthoBiologics (SWX/Euronext Amsterdam: ISON, TSX: ISO) die Operationen in den USA: Der in den USA ansässige Pieter Wolters wird zum Nachfolger des in der Schweiz operierenden Dr. phil. Jacques Essinger ernannt. Angesichts des Stellenwerts der ...

  • 01.07.2004 – 10:46

    Nuevolution A/S

    Knud Aunstrup wird CEO von Nuevolution

    KOPENHAGEN, July 1 (ots/PRNewswire) -- Nuevolution A/S gab heute bekannt, dass Knud Aunstrup als neuer CEO an Bord kommt Vor Nuevolution hatte Aunstrup eine Reihe leitender Positionen in Novo Nordisk A/S inne; als Vorstand der Biotechnologieabteilung des Unternehmens war er für die globale Forschung und Entwicklung verantwortlich. Ferner amtete Aunstrup als Präsident des chinesischen Arms des Unternehmens, ...

  • 15.06.2004 – 08:31

    EyeforEnergy

    Energieversorger der EU unter wirtschaftlichem und ordnungspolitischem Druck

    London (ots) - Kein Wunder, wenn sich die europäischen Energieversorger in letzter Zeit unter Druck gesetzt fühlen. Der jüngste Konjunkturrückgang hat die Zahl der zweifelhaften Forderungen und Konkurse unter den Kunden in die Höhe schnellen lassen und zu einem Rückgang der Einnahmen geführt. Die Energiekosten steigen unaufhaltsam. Da der Markt ausserdem im ...

  • 29.04.2004 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

    (ots) - Tagung des Competitiveness Council in Irland Vaduz, 29. April (pafl) - Der informelle Europäische Wettbewerbsrat tagte vom 25. bis 27. April 2004 in Dromoland Castle in Irland. 31 Länder nahmen teil, fast ebenso viele Minister und Staatssekretäre sowie vier EU Kommissare. Liechtenstein war durch den Wirtschaftsminister, Regierungsrat Hansjörg Frick, und Hubert Büchel, Leiter des Amtes für ...

  • 09.03.2004 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein weist eine niedrige Fiskalquote auf

    (ots) - Vaduz, 9. März (pafl) - Die liechtensteinische Fiskalquote beläuft sich auf rund 22 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Im internationalen Vergleich nimmt Liechtenstein zwar keine Sonderstellung ein, der liechtensteinische Wert ist jedoch erfreulich tief. Der Wert der liechtensteinischen Fiskalquote zeigt, dass Liechtenstein steuerlich ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Die Fiskalquote misst ...