Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2018 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Spatenstich für die Restaurierung des Ringofens in Nendeln

    Vaduz (ots/ikr) - Der Ringofen in Nendeln stellt ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Industrie- und Sozialgeschichte Liechtensteins dar; vor einigen Wochen wurde der Ringofen durch das Amt für Kultur unter Schutz gestellt. Am Europa-Tag des Denkmals im September soll der Ofen feierlich eröffnet werden. Die herrschaftliche Ziegelei in Nendeln war um 1740 ...

  • 03.05.2018 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 308 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 54 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im März 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 102 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 03.05.2018 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Globi und die neuen Arten

    Vaduz (ots/ikr) - Seit eh und je erobern Tiere und Pflanzen neue Lebensräume und Gebiete. Im Zuge der Globalisierung im 20. Jahrhundert haben die Wanderungen, Neubesiedlungen usw. eine neue und grosse Dynamik bekommen. Heute können viele Arten sozusagen als blinde Passagiere mit Containerschiffen, Flugzeugen oder Reisenden im Auto oder Zug in neue Gebiete reisen. Manche der Arten verbreiten sich in ihrem neuen Gebiet so rasant und stark, dass sie die einheimischen Arten zu ...

  • 03.05.2018 – 09:38

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Yes, we can! Die 7 wichtigsten Medientrends 2018

    Wien (ots) - Zeitungen glauben wieder an ihre Zukunft - und sie entwickeln dafür spannende Ansätze wie nie zuvor. Wenn auch nicht sprunghaft, wie in anderen Branchen, sondern eher schrittweise. "Auch weil die Erfahrung zeigt, dass Leser für Neuerungen nur bedingt aufgeschlossen sind", sagt Norbert Küpper, Veranstalter des renommierten European Newspaper Awards. Zuletzt hat Küpper die Konzepte von 185 Zeitungen aus 27 ...

  • 02.05.2018 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schneereicher Winter ohne Schäden

    Vaduz (ots/ikr) - Der vergangene Winter war geprägt von viel Neuschnee und guten Schneeverhältnissen. Die Bilanz des Liechtensteinischen Lawinendienstes ist trotz des schneereichen Winters und der mehrfach ausgerufenen Sperrungen durchaus positiv. Während 181 Tagen wurden von Anfang November bis Ende April im Skigebiet Malbun Schneemessungen durchgeführt. Der schneereichste Monat war in diesem Winter der Dezember, im ...

  • 29.04.2018 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Für einen Tag Diplomat/in sein!

    Vaduz (ots/ikr) - Bist du zwischen 16 und 21 Jahre alt und interessiert dich das Thema Menschenrechte? Dann solltest du sofort durchstarten: erstelle einen kreativen Beitrag zum Thema Menschenrechte, teile diesen mit uns und gewinne eine Reise an den Menschenrechtsrat in Genf. Sag uns in deinem Beitrag, was Menschenrechte für dich persönlich bedeuten. Oder zeig auf, welche Rolle Menschenrechte in Liechtenstein spielen ...

  • 27.04.2018 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2018/2019 genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. April 2018 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2018/2019 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen und der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen ...

  • 26.04.2018 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an Konferenz gegen Terrorismusfinanzierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron nahm Justizministerin Aurelia Frick am 26. April in Paris an einer Konferenz zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung teil. Sie unterstrich die besondere Verantwortung der internationalen Finanzzentren im Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung. Zur Pariser Konferenz waren mehrere Dutzend Staaten und Organisationen der G-20-Länder und der ...

  • 26.04.2018 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz OSHA (European Agency for Safety and Health at Work) ist innerhalb der Europäischen Union für die Information über die in der Agenturbezeichnung genannten Themen zuständig. Die Zielsetzung der EU-OSHA ist es, die europäischen Arbeitsplätze sicherer, gesünder und produktiver zu machen - zum Vorteil von Arbeitnehmern, ...

  • 25.04.2018 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag spürt digitale Erfolgsfaktoren auf

    Vaduz (ots/ikr) - Die dreizehnte Ausgabe des Unternehmertags hat die Erfolgsfaktoren in der digitalen Welt aufgespürt. Hochkarätige Referenten wie Industriechef Heinrich Hiesinger, Zukunftsforscher Stephan Sigrist, Führungscoach Wolfgang Jenewein und Marketingunternehmer Tom Hanan widmeten sich dem Thema. Die digitale Transformation ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit für die Wirtschaft und erfordert ...

  • 20.04.2018 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick besucht Hilfsprojekte in Libanon

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte gemeinsam mit einer Delegation der Schweizer Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA) von Liechtenstein unterstützte Projekte in Libanon und nutze die Gelegenheit zudem für bilaterale Kontakte. Liechtenstein engagiert sich stark in den vom syrischen Konflikt am meisten betroffenen Ländern, damit die ...

  • 20.04.2018 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschluss der Liechtensteiner Buchtage 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 1995 ist der 23. April ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Tag des Buches, des Lesens und auch ein Tag für die Rechte der Autorinnen und Autoren. In Liechtenstein enden am Montag, 23. April die Liechtensteiner Buchtage um 19.30 Uhr in der Landesbibliothek mit einer Veranstaltung. Die Trägerschaft der Liechtensteinischen Buchtage - das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein, die ...

  • 18.04.2018 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA das wiederbestellte liechtensteinische Kollegiumsmitglied Frank J. Büchel, das neue isländische Kollegiumsmitglied ...