Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 10.07.2018 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung nimmt Stellung zum Umgang mit Cannabis

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Juli 2018 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation zum Umgang mit Cannabis in Liechtenstein zuhanden des Landtags verabschiedet. International verstärken sich die Zweifel, dass eine auf strafrechtliche Verfolgung setzende Drogenpolitik, gerade in Bezug auf die sogenannte "weiche Droge" Cannabis, sinnvoll ist. Um Fragen rund um dieses Thema auch in Liechtenstein zu ...

  • 09.07.2018 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der Statistikkommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juli 2018 die Statistikkommission für die Mandatsperiode 2018 bis 2022 neu bestellt. Den Vorsitz der Statistikkommission übernimmt weiterhin Andrea Scheller, die Amtsleiterin des Amts für Statistik. Erneut als Mitglieder bestätigt wurden Josef Beck von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, Andreas Brunhart vom Liechtenstein-Institut, Gebhard ...

  • 09.07.2018 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarats besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Rolf Wenzel, Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarats (CEB), war am Montag zu Besuch in Liechtenstein. Er traf sich mit Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch sowie mit Regierungsrätin Aurelia Frick für Gespräche über aktuelle Themen und Herausforderungen rund um die CEB. Zudem besichtigte Gouverneur Wenzel das Landesmuseum. Die CEB, ...

  • 09.07.2018 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Sie haben den Weg bereitet"

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Ausstellung "Wegbereiter_Innen" traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern im Kunstraum Engländerbau in Vaduz. Sie bedankte sich für ihre Schaffenskraft und ihren Einsatz für die Kunstszene in Liechtenstein. Sie haben viel erlebt, viel gesehen und vor allem viel gearbeitet - die "Wegbereiter_Innen" der Liechtensteiner Kunstszene. Visarte.Liechtenstein widmet den Künstlerinnen und Künstlern ...

  • 09.07.2018 – 08:00

    Dolphin Systems AG

    eCall rettet die Festnetz-SMS

    Wollerau (ots) - Sendet man eine SMS an eine Festnetz-Nummer, wurde der Text bislang in eine Sprachnachricht umgewandelt und dem Empfänger vorgelesen. Seit dem 1. Juli 2018 ist damit Schluss. Die Swisscom hat den Service nach über 12 Jahren eingestellt. eCall-Kunden können den FSMSC-Dienst jedoch auch weiterhin nutzen. Am 30. Juni um Mitternacht wurde der "Festnetz-SMS"-Dienst der Swisscom ersatzlos eingestellt. Einziger Ausweg ist der Umstieg auf den Service eCall. ...

  • 06.07.2018 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übernahme der Datenschutzgrundverordnung in das EWR-Abkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Gemeinsame EWR-Ausschuss hat am 6. Juli 2018 die Übernahme der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in das EWR-Abkommen beschlossen. Die DSGVO wird damit für die EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Norwegen und Island am 20. Juli 2018 in Kraft treten und in Liechtenstein ab diesem Tag unmittelbar anwendbar. Aufgrund der Übernahme der DSGVO in das ...

  • 06.07.2018 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch des Schweizerischen Oberzolldirektors

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Juli 2018 empfingen Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Gantenbein Oberzolldirektor Christian Bock anlässlich eines Arbeitsbesuchs in Vaduz. Im Zentrum des Gesprächs zwischen Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und dem Oberzolldirektor standen Themen wie die eingeführten Strafzölle seitens der USA und deren Auswirkungen auf die schweizerische und ...

  • 06.07.2018 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsam erarbeitete langfristige Lösung ist der richtige Weg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. Juni 2018 stellten die Regierung und die Gemeindevorsteher der fünf Unterländer Gemeinden und der Gemeinde Schaan der Bevölkerung die im Rahmen der Plattform Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan gemeinsam erarbeitete Vision 2050 vor. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung in Eschen war mit rund 200 Personen ...

  • 06.07.2018 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterin akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 6. Juli 2018 Elisabeth Bertagnoli, Botschafterin der Republik Österreich zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete die Botschafterin Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 05.07.2018 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Änderung von Verordnungen im Veterinärbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juli 2018 die Anpassung von verschiedenen Verordnungen im Veterinärbereich beschlossen. Die Anpassungen der Tierschutzverordnung sowie weiterer Verordnungen zum Tierschutzgesetz fordern den schonenden Umgang mit Tieren. Die Änderungen erfolgen aufgrund der Revision der entsprechenden schweizerischen Vorlagen und treten am 1. September 2018 in Kraft. Die ...

  • 04.07.2018 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vereinheitlichung der Parteienfinanzierung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juli 2018 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausrichtung von Beiträgen an die politischen Parteien zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage zielt darauf ab, das Gesetz so auszugestalten, dass seine Anwendung einheitlicher und für alle Betroffenen eindeutig ausfällt. Gleichzeitig sollen mit der Teilrevision mehrere ...